US Open 2018


Wer gewinnt die US Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
Es tut mir leid wenn ich es anfügen muss, aber Khatchanov in Runde 3 ist für Rafa wirklich ein deutlich schwerer Gegner als einer aus Basilashvili/Pella im AF (!). Das ist schon bemerkenswert wer da in ein AF einziehen wird...
Thiem gegen Fritz eigentlich auch zu favorisieren, aber wenn er wieder seine Schüsse ins Out ansetzt ist das gegen keinen Gegner einfach für ihn. Danach wäre wohl im AF mit Anderson ohnehin Endstation, er ist ja Thiems "Angstgegner"

das weder Edmund noch Sock die 2R überstehen war ja auch eine Sensation ;)
Schon verrückt wie Edmund seine Form verloren hat nach dem CC Match gg Djokovic in Wimbledon, seitdem ist seine Bilanz 3-6
Die Siege waren über McDonald (Nr. 81), Leo Mayer (41) und Carballes Baena (89) und sehr glatte Niederlagen gg Johnson und Schwartzman verlor er je 1-6 2-6
Khachanov in R3 gehört zu den schwierigeren Gegnern für einen Top 8 Spieler,
nur Kyrgios und Shapovalov wurde ich von den Möglichkeiten als stärker einschätzen

Zu Sock, es bleibt dabei, er gewinnt 2018 keine 2 Matches in Folge, seine Bilanz ist bei 6-16
Die 35 Punkte die er für sein 1R Sieg geholt hat sind aber wichtig, im Live-Race ist er jetzt immerhin die 153 :thumb:
Kann mir nicht vorstellen das Sock für die AO 2019 direkt qualifiziert sein wird, aber an sich braucht man für die Top 100 als ein Spieler mit den Möglichkeiten wie Sock nur 1, 2 gute Turniere

Isner hat sich dann am Ende doch durchgesetzt, bitter für Jarry
Isner ist jetzt bei 10-18 in 5-Satz-Matches
von den Top 11, wo Isner selber die Nr. 11 ist, hat neben Isner nur del Potro eine negative 5-Satz-Bilanz, wobei Thiem erst durch den Sieg gestern auf ein 5-5 kommt, Goffin zB ist bei 11-4, Cilic ist gar bei einem 28-14
del Potro ist bei 7-10
Isners Siege in 5 lesen sich bis auf seinen 1. gg Roddick nicht gerade wie das who is who
Roddick (USO 2009), Seppi (AO 2010), Mahut (Wim 2010), Nalbandian (AO 2012/Nalbandian war damals die 87), Harrison (FO 2013), Gabashvili (FO 2016), Tiafoe (USO 2016), Lajovic (DC 2018), Bemelmans (Wim 2018) und Jarry (USO 2018)
Bis auf Roddick der damals die 5 war, war keiner dieser Spieler zu dem Zeitpunkt in den Top 40, Isner selber war nur gg Roddick selber nicht in den Top 30

del Potro hat in 5 u.a. gg Federer, Cilic, Murray und Thiem gewonnen
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.932
Punkte
113
@HansMeyer danke für die stats, immer wieder interessant was du da so ausgräbst :thumb:
Ob Khachanov jetzt überhaupt ein schwieriger Gegner wird bleibt abzuwarten. Wenn es bei den Slams gegen die Top Stars geht macht sich der Russe oftmals ins Hemd siehe Wimbledon 2017 gegen Nadal (6-1, 6-4, 7-6 für Nadal). Zudem hat er noch nie auf dem Ashe gespielt.
ich bin sehr gespannt auf das match. bin ja inzwischen khachanov-fanboy geworden ;) ja es stimmt, dass er bisher noch keinen großen namen geschlagen hat, tatsächlich noch nicht mal einen satz gewonnen gegen die big 4. ich glaube aber, dass es bald so weit sein wird...
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
@Gordo,
Hoffentlich bekommt man heute nochmals alle Matches durch. Übers "Labor Day" Wochenende soll das Wetter regnerischer sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
Das 2R-Aus von Murray ist seine frühste Niederlage bei einem GS seit den AO 2008 wo er in R1 gg Tsonga verlor (Tsonga verlor ja erst im Finale)
Neben 3x in R1 (AO 2006 und 2008, FO 2006) und 1x in R2 (USO 2005) ist es erst das 5. mal das Murray bei einem GS die 3. Runde verpasst
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.102
Punkte
113
Ort
Austria
Das 2R-Aus von Murray ist seine frühste Niederlage bei einem GS seit den AO 2008 wo er in R1 gg Tsonga verlor (Tsonga verlor ja erst im Finale)
Neben 3x in R1 (AO 2006 und 2008, FO 2006) und 1x in R2 (USO 2005) ist es erst das 5. mal das Murray bei einem GS die 3. Runde verpasst
Dennoch schön und ehrlich zu sehen von Murray, dass er nach dem Match meinte, es sei seine "beste Leistung seit seinem Comeback gewesen". Ich glaube wirklich, dass seine physischen Probleme deutlich schwieriger sind, also so mancher ahnen mag. Ähnlich wie bei Del Potro. Da freut es den Tennisfan wirklich, dass er auf dem Weg zurück scheint. Richtung Australian Open könnte er sich wieder in eine Position bringen, in der er um das SF mitspielt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Denis Shapovalov hat dann ja doch noch in 5 gegen Seppi gewonnen. Nach dem 3. Satz wo er 4-2 führte und noch 5-7 verlor habe ich Aus gemacht. Hatte ja am Montag nach dem Abbruchsieg gegen FAA schon gesagt das der konstante Italiener Ihm nicht liegt. Will gar nicht wissen wieviele UE's er produzierte. Ist übrigens sein zweiter 5-Satz Sieg in seiner noch jungen Karriere.

Shapos Bo5 Matches

Wimbledon 2017
Jerzy Janowicz 4-6, 6-3, 3-6, 6-7

US Open 2017
Daniil Medvedev 7-5, 6-1, 6-2
Jo-Wilfried Tsonga 6-4, 6-4, 7-6
Kyle Edmund 3-6, 6-3, 6-3, 1-0 Aufgabe Edmund
Pablo Carreno Busta 6-7, 6-7, 6-7

Davis Cup gegen Indien
Ramkumar Ramanathan 6-3, 7-6, 6-3
Yuki Bhambri 7-6, 6-4, 6-7, 4-6, 6-1

Australian Open 2018
Stefanos Tsitsipas 6-1, 6-3, 7-6
Jo-Wilfried Tsonga 6-3, 3-6, 6-1, 6-7, 5-7

Davis Cup gegen Kroatien
Viktor Galovic 6-4, 6-4, 6-2
Borna Coric 4-6, 4-6, 4-6

Roland Garros 2018
John Millman 7-5, 6-4, 6-2
Maximilian Marterer 7-5, 6-7, 5-7, 4-6

Wimbledon 2018
Jeremy Chardy 6-3, 3-6, 7-5, 6-4
Benoit Paire 6-0, 2-6, 4-6, 6-7

US Open 2018
Felix Auger Aliassime 7-5, 5-7, 4-1 Aufgabe FAA
Andreas Seppi 6-4, 4-6, 5-7, 7-6, 6-4 (3:47) Somit das längste Match in seiner Karriere bislang
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Dennoch schön und ehrlich zu sehen von Murray, dass er nach dem Match meinte, es sei seine "beste Leistung seit seinem Comeback gewesen". Ich glaube wirklich, dass seine physischen Probleme deutlich schwieriger sind, also so mancher ahnen mag. Ähnlich wie bei Del Potro. Da freut es den Tennisfan wirklich, dass er auf dem Weg zurück scheint. Richtung Australian Open könnte er sich wieder in eine Position bringen, in der er um das SF mitspielt.

Also, irgendwie glaub ich immer noch nicht dran das Murray sein früheres Niveau wieder wird spielen können. Glaube kaum das er 2019 wieder konstant bei jedem Slam um die Semifinals mitspielen wird wie z. B. 2016 noch.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
Dennoch schön und ehrlich zu sehen von Murray, dass er nach dem Match meinte, es sei seine "beste Leistung seit seinem Comeback gewesen". Ich glaube wirklich, dass seine physischen Probleme deutlich schwieriger sind, also so mancher ahnen mag. Ähnlich wie bei Del Potro. Da freut es den Tennisfan wirklich, dass er auf dem Weg zurück scheint. Richtung Australian Open könnte er sich wieder in eine Position bringen, in der er um das SF mitspielt.


Ich fand ihn gestern auch nicht schlecht, war ein enges Match, wie er sich bewegt ist es ganz in Ordnung
Grundsätzlich traue ich ihm für die AO auch das HF zu, wobei das auf Grund der Auslosung vllt nur schwer möglich ist, die Chancen stehen wohl bei 75% das er die Big 3 zugelost bekommt vor dem HF und wenn die dann weit genug kommen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.800
Punkte
113
Nishikori vs Monfils verspricht interessant werden, bisher fand ich die obere Hälfte auch interessanter (Shapo vs FAA, Murray vs Verdasco, Stan vs Dimitrov, Johnson vs Thiem, Isner vs Jarry), Anderson vs Harrison war vom Ergebnis auch gut

de Minaur gg Tiafoe könnte auch gut werden

Nishikori und Monfils spielten bisher 4 Mal gegeneinander, der Japaner führt mit 3-1, alle Partien gingen in den Entscheidungssatz (alle best-of-3), die letzten 3 Partien wurden im 3. Satz im TB entschieden

In Montreal 2017 hatte Nishikori 4 Matchbälle (Sieger Monfils)
Bei den Olympischen Spielen 2016 hatte Monfils 3 Matchbälle (Sieger Nishikori)
in Miami 2016 hatte Monfils 5 Matchbälle (Sieger Nishikori)
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
Borna dann also gegen den Russen Medvedev. Der ist mir als Gegner lieber wie der aufstrebende Grieche. Das letzte match der beiden ist nur zwei Wochen her. Eine klare Sache war es dort für Borna. Rechne aber eher mit einem engeren Match. Drei enge Sätze oder in Vier für Coric. Es ist jetzt mal Zeit die Mauer bei den GS zu durchbrechen und endlich ins Achtelfinale zu kommen.

Pouille - Baghdatis. Vor baghdatis habe ich immer noch Respekt. Er ist alt, aber kann immer noch gutes Tennis zeigen. Lucas sollte gewarnt sein.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Also, irgendwie glaub ich immer noch nicht dran das Murray sein früheres Niveau wieder wird spielen können. Glaube kaum das er 2019 wieder konstant bei jedem Slam um die Semifinals mitspielen wird wie z. B. 2016 noch.
wie war das noch mit djokovic und deiner meiner zu seiner weiteren karriere xD gutes omen für murray
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
@HansMeyer danke für die stats, immer wieder interessant was du da so ausgräbst :thumb:

ich bin sehr gespannt auf das match. bin ja inzwischen khachanov-fanboy geworden ;) ja es stimmt, dass er bisher noch keinen großen namen geschlagen hat, tatsächlich noch nicht mal einen satz gewonnen gegen die big 4. ich glaube aber, dass es bald so weit sein wird...

boris becker hält sehr große stücke auf den russen. wäre ein guter zeitpunkt für einen sieg gegen einen großen.;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Khachanov in R3 gehört zu den schwierigeren Gegnern für einen Top 8 Spieler,
nur Kyrgios und Shapovalov wurde ich von den Möglichkeiten als stärker einschätzen

Aber Kyrgios eben nur wenn er gut drauf ist und das ist er aktuell ja eher nicht. Momentan hat er es schwer und in R1 auch über 4 Sätze gehen müssen. Vorleistungen waren auch nicht gut.

Khachanov ist aktuell stark drauf, hat sowohl in Toronto als auch in Cincy gute Ergebnisse eingefahren und hier seine 2 Matches auch souverän gewonnen.

Die ersten 2 Gegner waren wirklich einfach für Rafa, aber Khachanov wird jetzt ein harter Test. R4 wäre in der Tat einfacher, war schon vor Turnierbeginn abzusehen.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Rafa schlug Pospisil deutlich in 3 Sätzen.:thumb: War denke ich im Großen und Ganzen eine gute Vorstellung. Habe nur paar Ausschnitte gesehen. In Satz 2 hatte er einen kleinen hänger und lag 2-4 zurück, aber da hat ihn Pospisil dann schnell wieder reingeholt. Das Game bei 4-4 dann sehr schwach vom Kanadier, weil er obwohl der Erste kam einfache Fehler gemacht hat. Ein Rafa lässt sich da nicht lange bitten. Der 3. Satz war dann auch stark vom Spanier.
Pospisil ist ein interessanter Spieler...sehe dem ganz gerne zu , weil er auch öft den Weg ans Netz sucht. Gefährlich kann er für Topleute aber nur werden, wenn er wirklich in Topform ist und das ist aktuell eher nicht der Fall. Rafa hat ihm sehr oft auf die schwächere RH gespielt und damit war er zu oft überfordert. Ihm fehlte es auch am Läuferischen um sich besser in den Ballwechseln zu halten.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Ob Khachanov jetzt überhaupt ein schwieriger Gegner wird bleibt abzuwarten. Wenn es bei den Slams gegen die Top Stars geht macht sich der Russe oftmals ins Hemd siehe Wimbledon 2017 gegen Nadal (6-1, 6-4, 7-6 für Nadal). Zudem hat er noch nie auf dem Ashe gespielt.

Das ist jetzt aber eine andere Situation. Seitdem ist über 1 Jahr vergangen...Der Russe war glaub ich auch damals schon um die 30 im Ranking aber er ist mittlerweile schon etwas stärker und dazu noch gut in Form. An einen Upset glaube ich nicht, aber könnte ein engeres Match werden.

Edit: Im Live Race ist Khachanov aktuell immerhin schon auf 21.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Nachdem Herbert den ersten Satz gewonnen hat und im 2. 5 zu 2 in Führung lag steht es jetzt 2:1 für Kyrgios, der sich im 4. das Doppelbreak zum 3:0 geholt hat.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Man trägt da sehr dick auf. Man könnte meinen, Sascha wusste vorher nicht, wie man eine Vorhand und einen Return spielt. Endlich hat er es gelernt.

Boris machte diese Aussage wohl mit einem Augenzwinkern, doch wenn er meinte, Sascha würde nun die Games konzentrierter angehen, hat er Recht. Nachhaltigkeit wäre schön.
 
Oben