US Open 2018


Wer gewinnt die US Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.805
Punkte
113
Aber Kyrgios eben nur wenn er gut drauf ist und das ist er aktuell ja eher nicht. Momentan hat er es schwer und in R1 auch über 4 Sätze gehen müssen. Vorleistungen waren auch nicht gut.

Khachanov ist aktuell stark drauf, hat sowohl in Toronto als auch in Cincy gute Ergebnisse eingefahren und hier seine 2 Matches auch souverän gewonnen.

Die ersten 2 Gegner waren wirklich einfach für Rafa, aber Khachanov wird jetzt ein harter Test. R4 wäre in der Tat einfacher, war schon vor Turnierbeginn abzusehen.

Khachanov ist konstanter, aber Kyrgios ist an sich die größere Gefahr und Kyrgios ist gg die Big 3 höchstmotiviert und hält fast immer gut mit

gg Nadal 2-3
2017 Peking Nadal-Kyrgios 6-2 6-1
2017 Cincinnati Kyrgios-Nadal 6-2 7-5
2017 Madrid Nadal-Kyrgios 6-3 6-1
2016 Rom Nadal-Kyrgios 6-7 6-2 6-4
2014 Wimbledon Kyrgios-Nadal 7-6 5-7 7-6 6-3

vs Djokovic 2-0
2017 IW Kyrgios-Djokovic 6-4 7-6
2017 Acapulco Kyrgios-Djokovic 7-6 7-5

vs Federer 1-2
2018 Stuttgart Federer-Kyrgios 6-7 6-2 7-6
2017 Miami Federer-Kyrgios 7-6 6-7 7-6
2015 Madrid Kyrgios-Federer 6-7 7-6 7-6

Khachanov ist das noch komplett schuldig geblieben, bei Kyrgios wird es vor allem davon abhängen wie fit er ist, wenn er fit ist, wird er gg Federer hochmotiviert sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.934
Punkte
113
Lahyani ist vom Stuhl runter gekommen, um Kyrgios zu motivieren. :crazy: Hat anscheinend geholfen.
wow, hab das gerade gesehen. lahyani ist ja schon ein spezieller vogel mit eigenem kopf, aber das geht eigentlich gar nicht? ist eine eindeutige einflussnahme auf das spiel, und hat in dem fall ja tatsächlich auch geholfen (stand war 4:6 0:3). das kannst du als schiedsrichter nicht bringen, finde ich.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ist natürlich etwas übertrieben. Allerdings fand ich die Vorhand von Sascha in Toronto & Cincy ziemlich wackelig.

Er setzt seine Vorhand bis jetzt sehr gut ein, aber mal abwarten. Das waren zwei Spiele und vorher war das alles auch schon gut, wenn auch nicht konstant genug. Gerade bei den Grand Slams. Vielleicht kriegt man da mehr Konstanz rein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.805
Punkte
113
wow, hab das gerade gesehen. lahyani ist ja schon ein spezieller vogel mit eigenem kopf, aber das geht eigentlich gar nicht? ist eine eindeutige einflussnahme auf das spiel, und hat in dem fall ja tatsächlich auch geholfen (stand war 4:6 0:3). das kannst du als schiedsrichter nicht bringen, finde ich.

War nicht zu Hause, gibt es dazu ein Video? Es gibt ja die Best-Effort Regel, konnte man mit einem zugedrückten Auge das darunter fallen lassen?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.805
Punkte
113
Er setzt seine Vorhand bis jetzt sehr gut ein, aber mal abwarten. Das waren zwei Spiele und vorher war das alles auch schon gut, wenn auch nicht konstant genug. Gerade bei den Grand Slams. Vielleicht kriegt man da mehr Konstanz rein.

Die Gegner hier waren bisher auch sehr dankbar und es ist ja nicht so als wenn er vorher nie die VH stark eingesetzt hat, sonst hätte er nicht schon 3 Masters gewonnen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.805
Punkte
113

Mag Layani, aber das ist echt verrückt :laugh:
Wenn er seinen Job verliert kann er ja Trainer für Kyrgios werden, sieht so aus als wenn er das Potential zum Supercoach hat
Wenn er die USO nicht mehr schiedsen darf ist das in Ordnung, aber danach sollte man ihn weiter machen lassen, er ist ja ein Guter

Sehe ich auch so.
Er hat Kyrgios dann nicht mal wegen Coaching verwarnt.

Das wäre es gewesen :laugh:
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.740
Punkte
113
Ort
CH
Rafa schlug Pospisil deutlich in 3 Sätzen.:thumb: War denke ich im Großen und Ganzen eine gute Vorstellung. Habe nur paar Ausschnitte gesehen. In Satz 2 hatte er einen kleinen hänger und lag 2-4 zurück, aber da hat ihn Pospisil dann schnell wieder reingeholt. Das Game bei 4-4 dann sehr schwach vom Kanadier, weil er obwohl der Erste kam einfache Fehler gemacht hat. Ein Rafa lässt sich da nicht lange bitten. Der 3. Satz war dann auch stark vom Spanier.
Pospisil ist ein interessanter Spieler...sehe dem ganz gerne zu , weil er auch öft den Weg ans Netz sucht. Gefährlich kann er für Topleute aber nur werden, wenn er wirklich in Topform ist und das ist aktuell eher nicht der Fall. Rafa hat ihm sehr oft auf die schwächere RH gespielt und damit war er zu oft überfordert. Ihm fehlte es auch am Läuferischen um sich besser in den Ballwechseln zu halten.
Das habe ich ganz ähnlich gesehen. Und was mir aufgefallen ist, dass Rafa sehr gut retourniert hat, wobei die Aufschläge von Pospisil nicht ganz ohne waren.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Khachanov ist konstanter, aber Kyrgios ist an sich die größere Gefahr und Kyrgios ist gg die Big 4 höchstmotiviert und hält fast immer gut mit

gg Nadal 2-3
2017 Peking Nadal-Kyrgios 6-2 6-1
2017 Cincinnati Kyrgios-Nadal 6-2 7-5
2017 Madrid Nadal-Kyrgios 6-3 6-1
2016 Rom Nadal-Kyrgios 6-7 6-2 6-4
2014 Wimbledon Kyrgios-Nadal 7-6 5-7 7-6 6-3

vs Djokovic 2-0
2017 IW Kyrgios-Djokovic 6-4 7-6
2017 Acapulco Kyrgios-Djokovic 7-6 7-5

vs Federer 1-2
2018 Stuttgart Federer-Kyrgios 6-7 6-2 7-6
2017 Miami Federer-Kyrgios 7-6 6-7 7-6
2015 Madrid Kyrgios-Federer 6-7 7-6 7-6

Khachanov ist das noch komplett schuldig geblieben, bei Kyrgios wird es vor allem davon abhängen wie fit er ist, wenn er fit ist, wird er gg Federer hochmotiviert sein

Ist halt immer so eine Sache mit Bo5.

Kyrgios hat gegen die Big 4 bislang erst 4 Bo5 Matches gespielt, 3 x gegen Murray + 1 x gegen Nadal.

Gegen Federer & Djokovic noch nie.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.805
Punkte
113
Federer Bilanz in R2 bei GS ist bei 66-1

Bei den USO nimmt Federer zum 18. Mal teil, bisher stand er immer mindestens in der 3. Runde, seit 2000 in 18 von 19 Jahren, nur 2016 als er nicht teilnehmen konnte verpasste er die 3. Runde
einzig 2000 überstand er hier die 3. Runde nicht

Sollte Federer Kyrgios besiegen würde im AF für ein AF ein Freilos warten, Milman oder Kukushkin :popcorn:
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Federer Bilanz in R2 bei GS ist bei 66-1

Bei den USO nimmt Federer zum 18. Mal teil, bisher stand er immer mindestens in der 3. Runde, seit 2000 in 18 von 19 Jahren, nur 2016 als er nicht teilnehmen konnte verpasste er die 3. Runde
einzig 2000 überstand er hier die 3. Runde nicht

Sollte Federer Kyrgios besiegen würde im AF für ein AF ein Freilos warten, Milman oder Kukushkin :popcorn:

Kann mir vorstellen, dass Kyrgios lustlos wird oder aufgibt, wenn er sein bestes Tennis nicht abrufen kann.
Spielt Kyrgios aber gut und Federer wie bisher, ist die Partie offen.
 

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Kann mir vorstellen, dass Kyrgios lustlos wird oder aufgibt, wenn er sein bestes Tennis nicht abrufen kann.
Spielt Kyrgios aber gut und Federer wie bisher, ist die Partie offen.

Kyrgios ist halt ne Wundertüte, bei dem das ganze Spiel plötzlich umschwenken kann. Ins Positive, als auch ins Negative.

Macht der Körper mit? Wird Kyrgios vom Stuhlschiedsrichter vermeintlich unfair behandelt? Machen die Linienrichter ihren Job gut?
Scheint die Sonne nicht zu stark? Findet das Match auf dem Hauptfeld statt?

Alles Faktoren die großen Einfluss auf seine mentale Balance und somit auf seine Leistung haben.

Heute lag er so gut wie 2:0 hinten, wirkte schwach und antriebslos, um im letzten Moment den Motor anzuschmeißen und das ganze Spiel zu drehen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
wow, hab das gerade gesehen. lahyani ist ja schon ein spezieller vogel mit eigenem kopf, aber das geht eigentlich gar nicht? ist eine eindeutige einflussnahme auf das spiel, und hat in dem fall ja tatsächlich auch geholfen (stand war 4:6 0:3). das kannst du als schiedsrichter nicht bringen, finde ich.

Lahyani hatte 2 Optionen:

# 1 Kyrgios zu motivieren weiter zu spielen

ODER

# 2 Ihn aufgrund der "Best Effort" Regel zu disqualifizieren.

Er hat sich halt für Option 1 entschieden. Als Umpire disqualifizierst Du halt nicht gerne einen Spieler. Kann ich irgendwo verstehen.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ist schon heftig was Layani abzieht dem ist auch alles ****** egal. Solange nichts nachträglich von Herbert kommt könnte er nochmal mit einem blauen Auge davon kommen, aber auf Dauer wird ihm sein Coaching seinen Job kosten.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.159
Punkte
113
Ort
Austria
Hier die Zweitrundenresultate des unteren Astes:

Marin Cilic (CRO/7) Hubert Hurkacz (POL) 6:2 6:0 6:0
Alex de Minaur (AUS) Frances Tiafoe (USA) 6:4 6:0 5:7 6:2
Jan-Lennard Struff (GER) Julien Benneteau (FRA) 6:2 4:6 6:1 3:6 6:3
David Goffin (BEL/10) Robin Haase (NED) 6:2 6:7 (1/7) 6:3 6:2
Diego Schwartzman (ARG/13) Jaume Munar (ESP) 6:2 6:0 5:7 6:2
Kei Nishikori (JPN/21) Gael Monfils (FRA) 6:2 5:4 ret.
Philipp Kohlschreiber (GER) Matthew Ebden (AUS) 6:7 (1/7) 6:3 6:2 6:0
Alexander Zverev (GER/4) Nicolas Mahut (FRA) 6:4 6:4 6:2
Novak Djokovic (SRB/6) Tennys Sandgren (USA) 6:1 6:3 6:7 (2/7) 6:2
Richard Gasquet (FRA/26) Laslo Djere (SRB) 6:3 7:6 (7/5) 6:3
Lucas Pouille (FRA/17) Marcos Baghdatis (CYP) 6:7 (7/4) 6:4 6:4 6:3
Joao Sousa (POR) Pablo Carreno Busta (ESP/12) 4:6 6:3 5:7 6:2 2:0 ret.
John Millman (AUS) Fabio Fognini (ITA/14) 6:1 4:6 6:4 6:1
Michail Kukuschkin (KAZ) Chung Hyeon (KOR/23) 7:6 (7/5) 6:2 6:3
Nick Kyrgios (AUS/30) Pierre-Hugues Herbert (FRA) 4:6 7:6 (8/6) 6:3 6:0
Roger Federer (SUI/2) Benoit Paire (FRA) 7:5 6:4 6:4

Cilic war ja beeindruckend unterwegs, mit de Minaur wartet nun ein starker Defensivspieler auf ihn.. grundsätzlich halte ich Cilic aber (wenn on fire) für immer gefährlich, hat er ja auch (zum Teil :D) im Match gegen Nadal in Toronto gezeigt. Er zählt für mich neben Wundertüte Kyrgios zu den "Dark Horses" in der unteren Hälfte.

Heute Abend dann möglicherweise ein erster Test für Nadal gegen Khachanov. Ich finde der Russe hat sich 2018 wirklich auf ein solides Niveau gebracht und hätte mMn auch grundsätzlich die Waffen, um die großen auf Hardcourt zu schlagen. Die Frage ist natürlich wie konstant ist er, und da vermute ich doch dass es eher nur zu einem Satzgewinn gegen Nadal reichen wird - wenn überhaupt. Hans hat die Statistik ja auch schon rausgekramt: Aktuell ist Khachanov sicher besser in Form als ein Kyrgios, aber im Vergleich zum Australier hat er noch überhaupt keine Siege gegen die großen Spieler erreichen können.
Anderson - Shapovalov, DelPo - Verdasco und Stan - Raonic bieten auch sehr viel Spannung. Bei Thiem will ich mal keine wirkliche Prognose abgeben.. grundsätzlich ist er natürlich Favorit gegen Fritz, aber angesichts seiner weiterhin sehr schwankenden Leistungen und seinem "Comeback" nach der Krankheit der letzten Wochen (und dem Fight gegen Johnson) bin ich mir nicht so sicher, ob das heute was wird. Andererseits hat mich Fritz jetzt auch nicht wahnsinnig beeindruckt, sein Sieg gegen Zverev zeugte allerdings von großem Kampfgeist.

Drittrundentableau:
Rafael Nadal (ESP/1) Karen Chatschanow (RUS/27) -:- -:- -:-
Guido Pella (ARG) Nikoloz Basilashvili (GEO) -:- -:- -:-
Dominic Thiem (AUT/9) Taylor Fritz (USA) -:- -:- -:-
Kevin Anderson (RSA/5) Denis Shapovalov (CAN/28) -:- -:- -:-
Juan Martin del Potro (ARG/3) Fernando Verdasco (ESP/31) -:- -:- -:-
Daniil Medwedew (RUS) Borna Coric (CRO/20) -:- -:- -:-
John Isner (USA/11) Dusan Lajovic (SRB) -:- -:- -:-
Stan Wawrinka (SUI) Milos Raonic (CAN/25) -:- -:- -:-
Marin Cilic (CRO/7) Alex de Minaur (AUS) -:- -:- -:-
David Goffin (BEL/10) Jan-Lennard Struff (GER) -:- -:- -:-
Diego Schwartzman (ARG/13) Kei Nishikori (JPN/21) -:- -:- -:-
Alexander Zverev (GER/4) Philipp Kohlschreiber (GER) -:- -:- -:-
Novak Djokovic (SRB/6) Richard Gasquet (FRA/26) -:- -:- -:-
Joao Sousa (POR) Lucas Pouille (FRA/17) -:- -:- -:-
John Millman (AUS) Michail Kukuschkin (KAZ) -:- -:- -:-
Roger Federer (SUI/2) Nick Kyrgios (AUS/30) -:- -:- -:-
 
Oben