US Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die US Open 2021?

  • Matteo Berrettini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Denis Shapovalov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jannik Sinner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hubert Hurkacz

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein amerikanischer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.986
Punkte
113
Wie gesagt, der Vergleich mit anderen Sportarten sollte verdeutlichen, dass man mitten im Match keinen Anspruch darauf haben sollte sich eine erfrischende Dusche zu gönnen.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
Meinetwegen sollten sich die Spieler auch duschen können, aber das sollte einfach genau geregelt werden. Wann und wie lange die Pause sein kann. Im Fußball kann ein Spieler ja auch theoretisch unter die Dusche hüpfen in der Halbzeit. Das Problem ist halt einfach, eine Toilettenpause kann man nicht verbieten, was ja normal ist, aber man muss sich was überlegen, wie man es fairer gestaltet wenn das jemand zur Spielerei nutzt
Bei Tsitsipas muss ich auch an seine Schuhe in Washington 2019 denken, das war auch seltsam

zum Umziehen, ich finde es ok wenn man das nicht auf dem Platz machen muss, wenn man nicht will, bei den Damen hätte man da ja auch mehr Verständnis, auch wenn es da ja auch schon Fälle gab
aber dann wird es doch vor allem bei den GS auch Räume in der Nähe des Platzes geben wo man schnell reinkann
der unterschied zum fussball ist für mich, dass dort die halbzeit für die regeneration explizit vorgesehen ist. im tennis ist das nach meinem verständnis nicht der fall, da sollten die seitenwechsel ausreichen. früher gab es ja nicht mal satzpausen (nur bei ungeraden sätzen).

falls meine interpretation falsch ist, sollte man es wie du sagst einfach regeln, was und wieviel ok ist und was nicht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.676
Punkte
113
Finde den Vergleich mit der Fußball Halbzeitpause nicht so treffend. Treffender wäre es, wenn die gesamte Mannschaft mitten im Spiel in einer Druckphase des Gegners eine Pause erzwingt, weil ein Spieler sagt, dass er pinkeln/duschen/sein Trikot wechseln muss.

Du bist da mMn viel zu Wohlwollend. Nur Notdurft, keine Dusche und kleine Kabinen direkt am Platz zum max zwei minütigen umziehen.

Die Frage ist halt, wie man das verhindern will. falls man eine Satzpause von 10 min erlaubt, dann wäre es mir egal was man da macht. Wenn man maximal eine Toilettenpause zulässt, dann muss man halt bis zur Tür mit und da darf halt auch keine Dusche oder so sein. Ich meinte damit, dass ich damit leben kann, solange es klar kommuniziert wird. Wobei es mir ohne Pausen natürlich auch besser gefallen würde
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
532
Punkte
63
Die Satzpause darf nicht länger ausfallen als die Satznettospielzeit, die schonmal so ca. 8 Minuten nur sein kann.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.845
Punkte
113
Aber wenn man mehrere nutzen will, ja wohl schon. :clowns:


Was ich da krass finde, ist eigentlich der Gegner. Im Gegensatz zu Tsitsi scheint es ja wirklich akut bei Ilya gewesen zu sein und da würde ich als Gegner wirklich sagen: Komm lass uns jetzt weiter spielen und nicht zuhören wie der Schiri und Ilya diese absurde Konversation haben.
Der YT Channel ist übrigens Gold. :D Hab den mittlerweile abonniert.
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
532
Punkte
63
Früher gab es weder MTO noch Toilettenpause noch Bathroom-Break, wurde alles nicht benötigt, wer mal mußte im Spiel, was praktisch nie vorkam, der durfte selbstverständlich.
Ein Agassi hat über 1000 Matche gemacht, ein Sampras auch und Boris auch, überlege gerade, wie oft die im Match auf die Toilette gegangen sind oder wie oft die sich im Match verletzt haben, überhaupt nie, nicht ein einziges mal, die hätten lieber in die Hose gemacht (überspitzt formuliert), als während eines Spiels sich die Blöße zu geben, weil sie sich geschämt hätten.
Und wenn das Shirt mal durchgeschwitzt war, dann haben sie es gewechselt am Platz, was bei Pete eher selten war, da er mit Serve und Volley ganz kurze Punkte hatte und auch damals wie heute durfte man sich nach 2 Games auf seinen Stuhl sitzen und ausruhen.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.022
Punkte
113
Früher gab es weder MTO noch Toilettenpause noch Bathroom-Break, wurde alles nicht benötigt, wer mal mußte im Spiel, was praktisch nie vorkam, der durfte selbstverständlich.
Ein Agassi hat über 1000 Matche gemacht, ein Sampras auch und Boris auch, überlege gerade, wie oft die im Match auf die Toilette gegangen sind oder wie oft die sich im Match verletzt haben, überhaupt nie, nicht ein einziges mal, die hätten lieber in die Hose gemacht (überspitzt formuliert), als während eines Spiels sich die Blöße zu geben, weil sie sich geschämt hätten.
Und wenn das Shirt mal durchgeschwitzt war, dann haben sie es gewechselt am Platz, was bei Pete eher selten war, da er mit Serve und Volley ganz kurze Punkte hatte und auch damals wie heute durfte man sich nach 2 Games auf seinen Stuhl sitzen und ausruhen.
Was nicht heißt, dass früher alles besser war. Zeig mir bei diesen Bedingungen mal jemanden, der spätestens nach einem Satz nicht völlig durchgeschwitzt. Zumindest ein Umziehen muss da gestattet sein. Wenn nicht mehr … 😉 Ausarten sollte es natürlich auch nicht. Dass der Spielrhythmus etwas verloren geht, klar, aber irgendwie gilt das ja für beide Seiten. Und ein guter Spieler sollte die mentale Stärke haben, daran nicht zu verzweifeln, wenn er mal ein paar Minuten warten muss.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.986
Punkte
113
Das Momentum geht schnell verloren. Selbst wenn man mental super stark ist, haben längere Pause eine Wirkung. Vor allem geht es ja darum, dass derjenige der sowas ausnutzt in der Regel der Schwächere Spieler ist und so Zeit gewinnt sich zu sammeln. Für den, gegen den das Momentum spricht, kann es sich kaum negativ auswirken, für den andere dagegen schon.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.972
Punkte
113
Es geht doch garnicht um Toilettengänge oder duschen.
Wer zur Hölle duscht denn mitten im Spiel? Sowas absurdes habe ich noch nie gehört.
So oft muss man auch garnicht zum pinkeln, da man auch viel Flüssigkeit ausschwitzt.

Zudem hatte Tsitsipas das Momentum nach dem 2-2 Satzausgleich und ist dann wieder raus, eher bricht er da seinen eigenen gerade funktionierenden Flow.

Bei Tsitsipas gehts doch darum, dass er sich in den Satzpausen umzieht. Er wechselt da scheinbar nicht nur das Shirt, sondern alles (Unterhose, Socken...).
Das kann schon mal dauern aus dem nassen zeug rauszukommen, dann noch mit Handtuch die feuchten Stellen abzuwischen und das neue Zeug anzuziehen. Du versuchst dabei ja auch in der Satzpause runterzukommen, also hetzt du nicht, dazu der Weg und schon kann es mal Richtung 8 Minuten dauern.

Dann muss man aber das komplette umziehen verbieten bzw. es auf maximal 1x begrenzen, dass man sich komplett umziehen kann in der Umkleide. Socken oder Shirts kann man ohne Probleme auf dem Court machen.
Allerdings ist es übertrieben 3-4 mal den Platz für 8 Minuten zu verlassen um Unterhose und alles andere zu wechseln, 1x wer es nötig hat, ok, mehr aber nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.238
Punkte
113
Ort
Austria
Zverevs Auslosung hat schon das Potential nicht einfach zu werden, falls die Gegner eine gute Tagesform haben.

Querrey - Pouille - Bublik - Sinner - Shapovalov - Djokovic.

Medvedevs Auslosung find ich dagegen schon sehr einfach.
Geheimfavorit Pouille hat es übrigens nicht in die zweite Runde geschafft, Zverev trifft nun Ramos-Vinolas, der dieses Jahr immerhin ein Spiel mehr gewonnen als verloren hat :clowns:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.676
Punkte
113
de Minaur musste wegen Covid Olympia absagen und er scheint immer noch nicht fit bzw. voll da zu sein
Seine Bilanz ist seitdem 1-4, nur gg Krajinovic gewann er nach 0-6 Satzverlust noch, die Form des Serben ist ja auch nicht gerade gut
Bei den vier bisherigen Duellen der beiden (2x ATP Tour, 1x Next Gen Finals, 1x Challenger) konnte Fritz keinen Satz gewinnen, heute gewann er recht souverän, de Minaur hatte das VF zu verteidigen

Bei Pospisil lief es 2020 so gut, ich hatte höhere Erwartungen an ihn 2021, als er gestern 0-2 hinten war, dachte ich mir oh man ... wegen Pospisils Form hatte ich die Paarung auch nicht für das Tippspiel gewählt. Pospisil dreht aber einen 0-2 Satzrückstand und ein 1-4 im 5. Satz gg Fognini

Struff in 5 raus gg Griekspoor, Nishikori in 4 weiter und er spielt in R2 gg sich selbst (McDonald)
Brooksby und Ymer taten sich beide körperlich schwer, aber jetzt darf Brooksby im "Generationen"-Duell gg Fritz ran, Fritz ist zwar nur 3 Jahre älter, aber gefühlt schon lange dabei

Ich hatte sowohl Otte vs Sonego als auch Kudla vs Djere für das Tippspiel erwogen, am Ende gewann auch jeweils der vermeintliche Außenseiter, wobei mich das jetzt wenig überrascht, Otte spielt ja generell gerne Bo5

Sock besiegt Nishioka, innerhalb des letzten Jahres hat er damit schon 3 Siege bei den GS gefeiert, für einen Spieler wie ihn ist das nicht schlecht, verglichen mit der sonstigen Tour

WC Svajda wenig überraschend an Cecchinato vorbei,@Gordos Cressy holt ein 0-2 gg PCB auf, Musetti holt nach 0-1 Satzrücktand seinen 1. Sieg seit RG, Harris besiegt Khachanov in 5
Damit hätte Shapovalov keinen Top 20 Gegner bis ins VF, wobei Opelka schon tricky wäre, aber vorher kommt die Revanche für RG 2020 gg Carballes Baena
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.979
Punkte
113
Geheimfavorit Pouille hat es übrigens nicht in die zweite Runde geschafft, Zverev trifft nun Ramos-Vinolas, der dieses Jahr immerhin ein Spiel mehr gewonnen als verloren hat :clowns:
Wenn hier irgendwo Geheimfavorit stand zeig her.

Aber gut, ich warte sehnsüchtig auf Thiems Rückkehr. Dann gibts endlich wieder objektive Einschätzungen der Draws.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.238
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn hier irgendwo Geheimfavorit stand zeig her.

Aber gut, ich warte sehnsüchtig auf Thiems Rückkehr. Dann gibts endlich wieder objektive Einschätzungen der Draws.
bist du irgendwie mit dem falschen Fuß aufgestanden? Wieso gleich so happig? Ich hab Zverevs Draw mit keinem Wort als leicht beschrieben, sondern damals halt bei deiner Einschätzung widersprochen, dass er schwierig/nicht einfach sei.. dazu hat halt gepasst, dass wie von mir auch befürchtet, Pouille es eben gar nicht in die zweite Runde schafft - was sich bewahrheitet hat (und ich mag Pouilles Tennis sehr). Wieso dann immer irgendwelche seltsamen Attacken auf Thiem folgen müssen, ist mir echt ein Rätsel und eigentlich auch sehr unnötig..
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.676
Punkte
113
bist du irgendwie mit dem falschen Fuß aufgestanden? Wieso gleich so happig? Ich hab Zverevs Draw mit keinem Wort als leicht beschrieben, sondern damals halt bei deiner Einschätzung widersprochen, dass er schwierig/nicht einfach sei.. dazu hat halt gepasst, dass wie von mir auch befürchtet, Pouille es eben gar nicht in die zweite Runde schafft - was sich bewahrheitet hat (und ich mag Pouilles Tennis sehr). Wieso dann immer irgendwelche seltsamen Attacken auf Thiem folgen müssen, ist mir echt ein Rätsel und eigentlich auch sehr unnötig..

Ihr habt ja eigentlich beide Recht, Pouille ist potentiell ein sehr schwieriger R2-Gegner, aber die Chance dafür, dass er ein Stolperstein wird, wäre auch mit einem R1-Sieg nicht groß gewesen. Genauso wie zB Goffin in Form ein schwieriger R3-Gegner für Djokovic gewesen wäre, aber wie ich auch vorher schrieb, ich wäre überrascht wenn er in R3 einziehen würde

Seppi ist jetzt bei 23-21 in 5-Satz-Partien, er hat insgesamt 383 Siege auf der Tour gefeiert, wird er die 400 knacken? Mein Tipp: Nein, meine Hoffnung: Ja.

Pouilles letzter "richtiger" Top 50 Sieg war in Tokio 2019 gg Hurkacz, dieser war damals die 36
Er hat dieses Jahr auch die 48 Pella besiegt, aber der Argentinier war ja nur durch die Corona-Regel so hoch platziert
Pella war zuletzt aber wieder formverbessert, aber eben erst seit Cincinnati 2021, davor war er 6-20, Pouille besiegte ihn in MC 2021
 
Zuletzt bearbeitet:

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.900
Punkte
113
die niederlage von busta gegen cressy nach matchbällen ist schon eine katastrophe :mad: das wiegt ja fast die freude an der bronzenen schon wieder auf.

ansonsten auch gestern wieder extrem viele 5-satz-matches, @Hans Meyer ich weiß nicht ob deine datenbanken so tief reingehen, sind wir da auf rekordkurs?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.676
Punkte
113
ansonsten auch gestern wieder extrem viele 5-satz-matches, @Hans Meyer ich weiß nicht ob deine datenbanken so tief reingehen, sind wir da auf rekordkurs?

Bei den USO gab es das zuletzt 2019, damals wie heute waren das in R1 18

die niederlage von busta gegen cressy nach matchbällen ist schon eine katastrophe :mad: das wiegt ja fast die freude an der bronzenen schon wieder auf.

Also ich fand das Ergebnis hier gut :D ich hatte PCB zwar im Tippspiel, aber eher gezwungenermaßen, wollte ihn eigentlich nicht nehmen, aber ich hatte keine Lust, dass ihn alle nehmen und er aber Ende iwie wieder so weit kommt
Wie gesagt, jetzt muss Shapovalov das Draw nutzen, auch wenn er ja eigentlich schon PCB auch schlagen müsste mittlerweile, 2020 hat er ja geschafft eigentlich besser zu sein und dennoch zu verlieren

Zu Cressy, die MB hat er sehr offensiv und spektakulär abgewehrt, da muss man ihn einfach loben
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.845
Punkte
113
Es geht doch garnicht um Toilettengänge oder duschen.
Wer zur Hölle duscht denn mitten im Spiel? Sowas absurdes habe ich noch nie gehört.
So oft muss man auch garnicht zum pinkeln, da man auch viel Flüssigkeit ausschwitzt.

Zudem hatte Tsitsipas das Momentum nach dem 2-2 Satzausgleich und ist dann wieder raus, eher bricht er da seinen eigenen gerade funktionierenden Flow.

Bei Tsitsipas gehts doch darum, dass er sich in den Satzpausen umzieht. Er wechselt da scheinbar nicht nur das Shirt, sondern alles (Unterhose, Socken...).
Das kann schon mal dauern aus dem nassen zeug rauszukommen, dann noch mit Handtuch die feuchten Stellen abzuwischen und das neue Zeug anzuziehen. Du versuchst dabei ja auch in der Satzpause runterzukommen, also hetzt du nicht, dazu der Weg und schon kann es mal Richtung 8 Minuten dauern.

Dann muss man aber das komplette umziehen verbieten bzw. es auf maximal 1x begrenzen, dass man sich komplett umziehen kann in der Umkleide. Socken oder Shirts kann man ohne Probleme auf dem Court machen.
Allerdings ist es übertrieben 3-4 mal den Platz für 8 Minuten zu verlassen um Unterhose und alles andere zu wechseln, 1x wer es nötig hat, ok, mehr aber nicht.
Für mich ist einfach die Zeit an sich das Problem. 8-10 min sind einfach zu lang. Der Spieler kann von mir aus auch duschen, wenn er das möchte, aber dann muss er das in 5 min oder so machen. Und wie Murray gesagt hat, der wartende Spieler fährt runter, kühlt aus. Für den Gegner ist es einfach blöd. Und überleg mal, wenn das zukünftig sehr viele machen, dann hast du wirklich nach jedem Satz 10 min Pause. Das ist sowohl für die Übertragung als auch für die Zuschauer sind so toll. Kurz eine Pause, um auf die Tiolette zu gehen oder sich was Neues überzuziehen und das wars.

Ich denke das Thema ist bald wieder Geschichte wenn Tsitsipas mit dem Schmarrn wieder aufhört. Reizt er es weiterhin aus dann muss man sich was einfallen lassen aber das wird er sich eh zukünftig nicht mehr trauen. Ich find's halt ziemlich peinlich das er sowas nötig hat um die Spiele zu drehen.
Aber das ist genau der Punkt. Tsitsipas hat diese Pausen auch schon oft in Anspruch genommen, wenn er selbst das Momentum hatte. Er hat es in Toronto sogar gegen Ruud gemacht, als er den 1. Satz 6-1(!) gewonnen hatte. Da hat es wirklich 0 Sinn gemacht, so eine Pause zu nehmen, er war total im Flow und hatte sich damit selbst rausgebracht. Gegen Murray hat er sie ja auch genommen, als er selbst das Momentum hatte. Ich glaube, ihm geht es dabei wirklich einfach darum, sich komplett umzuziehen. Ich meine, ich bin nicht naiv, natürlich nimmt er sich die Zeit auch um sich selbst zu sammeln und damit der Gegner vielleicht etwas ins Nachdenken kommt. Aber ich glaube nicht, dass er extra rausgeht mit dem Gedanken "so, jetzt breche ich dem Gegner sein Momentum, der muss warten und kühlt aus."...also zumindest nicht in dem Maße, wie man das vielleicht denken könnte. Und wie gesagt, ich finde die Aktionen auch nicht okay. Wenn er sich unbedingt umziehen will, oder gar duschen oder was weiß ich, dann soll er das gefälligst schneller machen, wozu er allerdings laut Regelwerk nicht gezwungen ist. Deswegen ist es trotzdem nicht okay und es hagelt zurecht Kritik.
 
Oben