Verletzungs-Thread


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
hast du recht, meine frage war ja eher, was ist schwerer: olympiasieg oder vst?

VST, weil man da auf allen vier Schanzen zumindest so gut springen muss, dass es am Ende zusammenpasst. Bei Olympia spielen Glück und Tagesform auch eine Rolle. Und wie gut einem die eine Schanze liegt. Bei der VST darf aber keine dabei sein, die einem absolut gar nicht liegt.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
ich tendiderte bisher immer zur vst, da kann es ja theoretichn sein, keine ahnung, ob das schon mal jemand hinbekommen hat, dass man ohne tagessieg das ding gewinnt, das ist ja bei einem olympiasieg nicht möglich

Ja, gab es.

Insgesamt 8-mal (Stand 2014) gab es einen Gesamtsieger, der auf keiner der Schanzen Tagessieger wurde:
1954/55: Hemmo Silvennoinen
1955/56: Nikolai Kamenski
1969/70: Horst Queck
1970/71: Jiří Raška
1971/72: Ingolf Mork
1986/87: Ernst Vettori
1988/89: Risto Laakkonen
1998/99: Janne Ahonen

Quelle: wiki
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
doch so viele, muss aber zu meiner schande gestehen, dass ich von denen kaum einen kenne
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Untersuchungen im Spital Schwarzach haben ergeben, dass sich Simon Ammann bei seinem gestrigen Sturz in Bischofshofen eine schwere Gehirnerschütterung sowie starke Prellungen im Gesicht zugezogen hat, jedoch keine Knochenbrüche. Simon Ammann befindet sich noch einige Tage im Spital in Schwarzach und benötigt absolute Ruhe, um sich wieder vollständig vom schweren Sturz zu erholen.

Swiss Verband
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Ja, gab es.

Insgesamt 8-mal (Stand 2014) gab es einen Gesamtsieger, der auf keiner der Schanzen Tagessieger wurde:
1954/55: Hemmo Silvennoinen
1955/56: Nikolai Kamenski
1969/70: Horst Queck
1970/71: Jiří Raška
1971/72: Ingolf Mork
1986/87: Ernst Vettori
1988/89: Risto Laakkonen
1998/99: Janne Ahonen

Quelle: wiki




hätte ich nicht gedacht, dass es so viele sind, muss nur zu meiner absoluten schande gestehen, dass ich von denen kaum einen kenne
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
ach du grüne gurke, den ahonen habe ich komplett überlesen, die anderen tut mir leid, sagen mir gar nichts

ich bin 77 er jahrgang, also so alt wie der ahonen, aber die anderen - vettori hab ich glaube ich schon mal gehört, aber die anderen müssen vor meiner zeit gespriungen sein
 

andreas77

Nachwuchsspieler
Beiträge
181
Punkte
0
ach du grüne gurke, den ahonen habe ich komplett überlesen, die anderen tut mir leid, sagen mir gar nichts

ich bin 77 er jahrgang, also so alt wie der ahonen, aber die anderen - vettori hab ich glaube ich schon mal gehört, aber die anderen müssen vor meiner zeit gespriungen sein


Kommt drauf an, ab wann Du die Tournee im Fernsehen angeschaut hast. Ich bin gleicher Jahrgang und kann mich dunkel noch an 86/87 erinnern, insbesondere an den Sieg von Andi Bauer in GAP. Vettori und Laakkonen sagen mir noch was, aber nicht jeder schaut mit 9 Jahren die Tournee im Fernsehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
da bin ich ja beruhigt, war natürlich jetzt peinlich in einem skisprungforum zu behaupten, man würde den 5 fachen vierschanzentourneesieger nicht kennen, ich hab gar nicht bis zur nummer 8 durchgelesen, kann mich sogar noch an die masken erinnern

der erste tourneesieger an den ich mich erinnern kann, war dieter thoma, aber ich weiß auch nicht mehr genau, ob ich die springen damals gesehen habe oder nur die zusammenfassung

und dann natürlich an die ersten tournees mit martin schmitt, auch besagte 98 99 er, wo er vierter war, nori war damals übrigens 2 er, mein gott, der war damals auch schon dabei

hier die ersten 5 - die japaner waren damals stark - 4 unter den ersten 6

1 Janne Ahonen Finnland 960,6 238,6 / 5 240,0 / 2 226,1 / 2 255,9 / 2 2 Noriaki Kasai Japan 953,0 241,7 / 3 230,9 / 3 232,5 / 1 247,9 / 4 3 Hideharu Miyahira Japan 916,8 232,9 / 7 206,9 / 22 225,9 / 3 251,1 / 3 4 Martin Schmitt Deutschland 915,6 244,8 / 1 247,8 / 1 200,2 / 13 222,8 / 14 5 Kazuyoshi Funaki Japan 905,0 237,8 / 6 229,2 / 5 190,3 / 18 247,7 / 5 6 Kazuya Yoshioka Japan 897,5
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Du hast ja auch gesagt, du kennst kaum einen - das ist ja nicht dasselbe wie gar keinen. ;)

1970/71: Jiří Raška
1971/72: Ingolf Mork

Kurios an diesen beiden Jahren ist übrigens, dass Ingolf Mork bei der Tournee 1970/71 gleich drei Wettkämpfe gewonnen hat, aber durch eine schwache Leistung in Innsbruck den Tourneesieg verspielte. Und das Jahr 1971/72 ist ja das Jahr, in dem Yukio Kasaya die ersten drei Wettkämpfe gewann und dann in Bischofshofen nicht mehr antrat, weil er zu Hause an der innerjapanischen Olympiaqualifikation teilgenommen hat.
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Du hast ja auch gesagt, du kennst kaum einen - das ist ja nicht dasselbe wie gar keinen. ;)



Kurios an diesen beiden Jahren ist übrigens, dass Ingolf Mork bei der Tournee 1970/71 gleich drei Wettkämpfe gewonnen hat, aber durch eine schwache Leistung in Innsbruck den Tourneesieg verspielte. Und das Jahr 1971/72 ist ja das Jahr, in dem Yukio Kasaya die ersten drei Wettkämpfe gewann und dann in Bischofshofen nicht mehr antrat, weil er zu Hause an der innerjapanischen Olympiaqualifikation teilgenommen hat.

Wir wunderten uns damals, dass Kasaya nicht mehr antrat, sonst wäre ihm evtl. der "Vierer" gelungen. ;)
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
Du hast ja auch gesagt, du kennst kaum einen - das ist ja nicht dasselbe wie gar keinen. ;)



Kurios an diesen beiden Jahren ist übrigens, dass Ingolf Mork bei der Tournee 1970/71 gleich drei Wettkämpfe gewonnen hat, aber durch eine schwache Leistung in Innsbruck den Tourneesieg verspielte. Und das Jahr 1971/72 ist ja das Jahr, in dem Yukio Kasaya die ersten drei Wettkämpfe gewann und dann in Bischofshofen nicht mehr antrat, weil er zu Hause an der innerjapanischen Olympiaqualifikation teilgenommen hat.


eben - bis auf ahonen kannte ich von denen auch wirklich gar keinen - vettori, okay von dem habe ich schon mal was gehört, es war nur peinlich zu behaupten, man kennt da keinen und dann steht der ahonen da drauf, deswegen war AlleluiaGirl zurecht verwirrt

wäre ich an ihrer stelle auch gewesen


also in diesem sinne, erst gescheit lesen und dann posten, da muss ich mich an die eigene nase fassen:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Wir wunderten uns damals, dass Kasaya nicht mehr antrat, sonst wäre ihm evtl. der "Vierer" gelungen. ;)

Der wäre ihm zweifellos gelungen, da bin ich sicher. Er war in Überform, traumhaft sicher, weit und schön und hatte schon einen großen Abstand zu seinen Verfolgern.
Aber damals zählte für Japan nur Olympia in Sapporo, den Stellenwert der VST hat man nicht so hoch angesetzt. Einen WC gab es ja auch noch nicht.
Ich bin sicher, dass man es hinterher schon das eine oder andere Mal bereut hat, so verfahren zu haben.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.514
Punkte
113
Ich glaube Simi lässt sich Zeit
Er hätte schon am Mittwoch nach Hause fahren können, blieb aber noch freiwillig bis gestern im Krankenhaus
Sieht so aus als ob er es vorsichtig angehen lässt
 
Oben