VfB Stuttgart Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
In der Hinrunde hab ich die meisten VfB-Spiele live gesehen ... Ergebnis bekannt. In der Rückrunde hab ich noch keine einzige Minuten gesehen und der Vfb gewinnt zweimal - das liegt also eindeutig an mir. Werde in dieser Saison zur Sicherheit kein einziges VfB-Spiel mehr live gucken, dann klappt das schon mit dem Klassenerhalt :clown:

Unter Kramny jetzt 3-2-1. Darf gerne so weitergehen :)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
in Köln war ich im Stadion, war war überrascht wie gut Die gespielt hat. der hat in der Hinrunde kaum Zweikämpfe gewonnen, aber in den letzten beiden spielen richtig richtig stark in der Balleroberung
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Laut di Marzio wird Federico Barba von Empoli kommen, der 22-jährige Innenverteidiger soll heute noch den Medizincheck absolvieren. Früherer U20-Spieler bei Italien, bei der Roma ausgebildet ... insgesamt aber erst 28 Serie A-Spiele auf dem Buckel, da ists fraglich, wie schnell der Mann dem VfB helfen kann.

http://www.transfermarkt.at/wunschv...um-medizincheck-in-stuttgart/view/news/225221

Ich bin mittlerweile schon froh, wenn einfach ein neuer IV kommt. Natürlich verspricht der Name und die Vita jetzt nicht gerade hohe Qualität. Aber man hat zumindest die Chance, dass er einschlägt. Man schaue sich nur Djilobodji bei Bremen an. Dass Chelsea ihn, aus der Not heraus, verpflichtet hat war bisher das Highlight seiner Karriere. Ansonsten ist er nur Kennern der franzöischen Liga ein Begriff, würde ich mal behaupten.

Klar, sind nur 2 Spiele bisher, aber er ist absolut überzeugend. Wenn Barba gut gescoutet wurde kann der schon ein Upgrade sein. Dass es diese Chance gibt freut mich schon. Ich hoffe mal, er kann athletisch was. Denn die defensivtaktische Grundausbildung ist in Italien eigentlich immer Sahne. Wenn es bei ihm einfach noch nicht Klick gemacht hat kann er helfen. Wenn er taktisch gut geschult, aber athletisch italienischer Durchschnitt ist befürchte ich, dass er nicht mal ein Upgrade zu Niedermeier sein wird.

Bei meiner Generalkritik an Dutt bleibe ich aber. Ich finde GK tut der Mannschaft als RV gut (auch wenn er gestern mitschuldig am Gegentor war), Kravets hat das Siegtor geschossen - alles gut, alles wichtig. Aber IV hätte Priorität gehabt, das hat eigentlich jeder mit Augen im Kopf so gesehen.

Aber wenn Barba jetzt (erstmal kommt und dann) einschlägt hat Dutt am Ende alles richtig gemacht - auch wenn der Prozess und der Weg dahin trotzdem mehr als grenzwertig war.


Denn gestern ist wieder mal so ein Beispiel. Tolle Leistung in einem Heimspiel gegen einen im Moment leicht kriselnden Gegner. Und du verlierst das Ding am Ende fast, weil die Abwehr auf einmal anfängt zu schwimmen, als gäbe es kein morgen mehr. Aber das passiert nunmal, wenn dir die individuelle Qualität in der IV fehlt. Wenn dann die Mittelfeldspieler ein, zwei Schritte weniger machen als am Anfang, weil das laufintensive Spiel seinen Tribut zollt, dann brauchst du fähige Verteidiger, die das ausgleichen, so wie vorher die Mittelfeldspieler für sie die Räume eng gemacht und der IV geholfen haben.
 
S

sabatai

Guest
Barba ist auch durch. Italienischer U-Nationalspieler hört sich schon mal nicht schlecht an.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
War jetzt lange still und hab mir das angeschaut ohne groß zu kommentieren, darum mal ein paar Worte nach der Winterpause

Ich gehe mal nicht davon aus dass heute noch ein Spieler verpflichtet wird, deshalb mal gucken wie der Kader für den Rest dieser und Anfang nächster Saison aussieht und Dutts Leistung innerhalb eines Jahres. In Farbe nur die Veränderungen der letzten 2 Transferperioden, gab unter Dutt aber noch mehr wie z.B. Die:

Trainer

Katastrophaler Fehlgriff Zorniger, nachdem Stevens nicht verlängern wollte. Favre Absage führt zu Kramny statt zu altbewährten Leuten wie Schaaf, bislang scheint das eine gute Entscheidung gewesen zu sein, vor allem in der Aussendarstellung ein Unterschied wie Tag und Nacht
Kramny
Zorn
iger
Stevens (Vertragsende)


Tor

Kompletter Umbau, Tyton zu Beginn stark in Kritik, hat sich seitdem gefangen und spielt gut. Langerak mit Verletzungspech, stärkere Nummer zwei als Kirschbaum. Meiner Meinung zu Ulreich ist bekannt, ich finde auf der Position hat man sich verbessert
Tyton
Langerak

Ulreich
Vlachodimos
Kirschbaum


Abwehr

10 Spieler haben hier insg. den Verein gewechselt, die am längsten offene Baustelle, die unter Kramny aber nicht mehr so extrem schlecht ist wie unter Zorniger. In der IV bin ich mir noch komplett unschlüssig wie das in Zukunft aussehen soll. Derzeit spielen Niedermeier und Schwaab deren Verträge auslaufen, Baumgartl, Sunjic und Barba können aber alle theoretisch auch Stammspieler sein. Tippe darauf dass Niedermeiers Vertrag verlängert wird (damit genau das Gegenteil von Zornigers Vorstellung), Schwaab und Sama den Verein verlassen.
Zu Sunjic: Vielleicht wird er noch eine klare Verstärkung, vielleicht nicht. Kostic hat auch ein paar Monate Eingewöhnungszeit gebraucht und letzte Saison auch erst in der Rückrunde begonnen zu überzeugen. Vielleicht macht auch Baumgartl bald noch einen Sprung, der ist ja auch erst 19 und kann z.B. physisch durchaus stark zulegen.

Die Aussen sind mit Großkreutz und Insua jetzt ausreichend stark besetzt, Klein guter Backup, nur auf der linken Seite fehlt einer, Heise scheint nicht zu überzeugen.

Niedermeier (Vertrag endet)
Schwaab (auch RAV, Vertrag endet)
Sunjic
Barba
(vorerst ausgeliehen)
Heise
Großkreutz
(auch Mittelfeld)
Insua

Hlousek
Sakai
Rüdiger
Rausch
Haggui

Mittelfeld
Wahrscheinlich wechselt Didavi, der spielt auf CL Niveau und ist unersetzlich. Kostic eventuell stark umworben, Wechsel nicht ausgeschlossen. Ein Wechsel der beiden reißt ein großes Loch in die Mannschaft...

Didavi (Vertrag endet)
Rupp
Sararer
Gruezo

ausserdem im Kader: Ferati, Ristl, Kiesewetter (Vertrag endet), Wanitzek

Sturm
Ginczek könnte wechseln, Harnik bin ich mir sicher dass er es wird, mit Kravets und Kliment ist der Ersatz auch schon eingekauft. Kruse wird meiner Erwartung nach nicht fest verpflichtet, viel zu verletzungsanfällig. Bei aller Kritik an Werners Abschlussschwäche vor dem Tor darf man nicht vergessen: der ist gerade mal 18. Wenn alles normal läuft ist er noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung.

Harnik (Vertrag endet)
Kliment
Kravets
(ausgeliehen)
Kruse (ausgeliehen, und schon wieder weggeschickt)
Ibisevic
Abdellaoue

ausserdem im Kader: Tashchy (Vertrag endet)

Dutt wird ja nahezu ausschließlich danach beurteilt weil er es auf der IV Position lange nicht geschafft hat, eine Verstärkung zu verpflichten weil Sunjic nicht sofort gut genug war und er anfangs den Blödsinn mit Hlousek noch verteidigt hat.
Wenn man dann sieht wie die Verpflichtung von Zukanovic unter anderem an der mangelnden Attraktivität des VfBs gescheitert ist kann man Dutt da keinen wirklichen Vorwurf machen. Wie schon oben geschrieben war Dutts größter Fehler die Verpflichtung von Zorniger, da hat er wirklich einen riesigen Bock geschossen den er nach 4 Monaten schon wieder korrigieren musste.

Zur Mannschaft
Wie schon die ganze Saison über die Spiele geschrieben wurde gilt auch weiterhin: die Qualität ist da, auch für mehr als nur den Klassenerhalt. So wie der HSV hergespielt wurde ist es eine Schande dass das zweite Tor erst in der 88. Minute fiel. Auch gegen Köln war man die fußballerisch klar bessere Mannschaft und wurde trotzdem um die 80. Minute herum noch nervös. Mit Erfolgserlebnissen bessert sich das hoffentlich, und da siehts positiv aus: 4 Gegentore in den letzten 5 Spielen ist eine gute Bilanz (in der Hinrunde hat man allein gegen Köln und HSV noch 6 kassiert), und nur einer der Treffer führte zu einem Punktverlust.
Hab schon im ersten Beitrag dieses Threads geschrieben die ersten 6 Spiele der Saison waren durchaus machbar, KEINES der Spiele war man die schlechtere Mannschaft, nichtmal beim 1:4 gegen Frankfurt. Das gleiche zur Machbarkeit gilt deshalb auch für die Rückrunde, incl. der Spiele gegen Schalke und Berlin. Wenn die Mannschaft es nun endlich mal schafft die an sie gestellten Erwartungen zu erfüllen sieht der Rest der Saison deutlich positiver aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

sabatai

Guest
Ging Die nicht auch auf Dutts Konto?

Dutt hat zumindest ordentlich ausgemistet. In der nächsten Transferperiode muss er auf jeden Fall liefern, denn diese wird von enormer Bedeutung sein (Didavi weg, Kostic und Harnik eventuell auch, viele auslaufende Verträge, etc.).

Mit Tyton bin ich mittlerweile ganz zufrieden. Zuletzt hat er einen guten Job gemacht. Wo er ein Upgrade zu Ulreich sein soll, erschließt sich mir aber nicht, da er auch kein spielender Torhüter ist. Der Ulreich-Abgang geht aber auch nicht auf Dutts, sondern auf Zorningers Kappe.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Dutt wird ja nahezu ausschließlich danach beurteilt weil er es auf der IV Position lange nicht geschafft hat, eine Verstärkung zu verpflichten weil Sunjic nicht sofort gut genug war und er anfangs den Blödsinn mit Hlousek noch verteidigt hat.
Wenn man dann sieht wie die Verpflichtung von Zukanovic unter anderem an der mangelnden Attraktivität des VfBs gescheitert ist kann man Dutt da keinen wirklichen Vorwurf machen. Wie schon oben geschrieben war Dutts größter Fehler die Verpflichtung von Zorniger, da hat er wirklich einen riesigen Bock geschossen den er nach 4 Monaten schon wieder korrigieren musste.

Würde ich nicht so sagen. Wenn eine Position seit gefühlten Ewigkeiten DIE Baustelle schlechthin ist darf ich erwarten, dass der Transferverantwortliche die Position dann zumindest verbessert innerhalb von 3 Transferfenstern. Einen Boateng oder Hummels bekommt der VfB selbstredend nicht, aber es geht ja auch nicht darum, dass du auf einmal eine Top IV hast, sondern dass nicht ein Niedermeier da herumgurken muss.

Eine VVL für eben jenen wäre natürlich ein ganz übler Tritt in die Weichteile. Das war etwas, was Zorniger wirklich richtig erkannt hat (sportlich, nicht menschlich). So falsch er bei Hlousek lag, so richtig bei Niedermeier.

Aber: beim Aussortieren hat Dutt bisher einen guten Job gemacht. Ganz klar.

Was man Dutt auch lassen muss ist, dass er die AV Positionen gut besetzt hat. Großkreutz (beide Seiten), Insua und Klein - das ist, im Gesamtpaket, für mich gehobenes Bundesliganiveau, nicht Abstiegskampf. Rupp und Die haben auch voll eingeschlagen im Mittelfeld.

In der IV müssen wir einfach hoffen, dass Barba was taugt. Und ja, Sunjic kann noch besser werden. Sollte er aber auch...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Wenn eine Position seit gefühlten Ewigkeiten DIE Baustelle schlechthin ist darf ich erwarten, dass der Transferverantwortliche die Position dann zumindest verbessert innerhalb von 3 Transferfenstern.
2 Transferfenster, letzten Winter hatten wir ja noch Rüdiger, der sich erst danach zum Wechsel entschlossen hat. Davor war die Baustelle auf AV
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
2 Transferfenster, letzten Winter hatten wir ja noch Rüdiger, der sich erst danach zum Wechsel entschlossen hat. Davor war die Baustelle auf AV

Es ist jetzt aber nicht gerade so gewesen, dass die IV keine Schwäche gewesen wäre, als Rüdiger noch da war. Die Baustelle wurde nur größer. Rüdiger hätte damals ein erfahrener Nebenmann extrem geholfen, mit dem zusammen hätte er dann theoretisch sogar eine gute IV bilden können.

Aber wie gesagt, die AV hat Dutt wirklich gut gelöst, das war durchaus auch jahrelang eine riesige Problemzone.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Also was Bobic da gegen Kramny losgelassen hat, geht wirklich auf keine Kuhhaut. Dieser Typ hat als Sportdirektor rein gar nichts gerissen, ja eigentlich schon versagt. Ich halte ja wirklich nicht viel von Dutt er hat schon einige Fehler gemacht, aber die Beförderung
von Kramny war bisher mit das beste was er geleistet hat. Bobic sollte sich an die eigene Nase fassen und sich mal selbst hinterfragen, warum er nicht mehr dasitzt und die Trainer für den VFB mitaussucht. Kramny macht bisher einen guten Job, besser als es Bobic in seiner Funktion je gemacht hat.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
ja mei, da ist halt einer noch immer verbittert. Glaube, Bobic sieht sich ein bisschen als Opfer, das zu Unrecht rausgekickt wurde, während andere im Verein weitermachen durften. Das ist natürlich Schwachsinn, aber Bobic wirds halt so sehen. Auf diese Aussagen gebe ich jedenfalls nicht viel ... das wäre sicher anders, wenn Dutt und Co. nicht immer noch dabei wären, die vielen Bobic-Brainfarts auszubügeln.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:crazy: :crazy:

Dafür kann weder Dutt noch der Spieler was, aber passt ins Bild der Innenverteidigung in dieser Saison. Da kommt auf den letzten Drücker sogar noch einer, aber Niedermeier darf weiter stolpern.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
selten so einen deutlichen Hinweis auf eine fehlende verletzungshistorie gelesen wie in dem Fall :crazy:

Vor seinem Wechsel zum VfB hatte der Innenverteidiger in der italienischen Serie A alle vier Ligaspiele im neuen Jahr über 90 Minuten bestritten und in den vergangenen Jahren keinerlei Verletzungen erlitten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben