VfB Stuttgart Thread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In einer Liga in der sich dann auch weiterhin wohl Darmstadt und Ingolstadt spielen, Mainz und Hertha evtl. international spielen und Augsburg vielleicht ohne Weinzierl dasteht? Du bist beim VfB aber auch immer pessimistisch...

Dafür kommt mit Red Bull kein "normaler" Aufsteiger hoch. Und Freiburg spielt zwar meistens gegen den Abstieg, schafft es aber auch meistens, über dem Strich zu bleiben. Auf jeden Fall würde ich nicht viel Geld darauf wetten, dass Freiburg direkt wieder runtergeht. Und wer weiß, vielleicht geht Darmstadt doch noch runter. Der 17. Tabellenplatz ist für mich noch offen.

Augsburg steht vielleicht ohne Weinzierl da, was ein schwerer Schlag ist, keine Frage. Aber Augsburg steht ohne EL da - was eine riesen Erleichterung für die Buli ist.

Augsburg war letztes Jahr mit 49 Punkten 5. Jetzt sind sie nach 25 Spielen mit 26 Punkten 14. Am 12. Spieltag war Augsburg übrigens noch Letzter, mit 6 Punkten - aus 12 Spielen!! Erst danach hat man den Rythmus besser verkraftet, aber man hatte danach auch nur noch 2 EL Spiele.

Freiburg war 12/13 mit 51 Punkten 5., Frankfurt im selben Jahr ebenfalls mit 51 Punkten 6. In der Hinrundentabelle 13/14, auf die die EL ja Einfluss hatte, war Freiburg 16. und Frankfurt 15., mit 14 bzw. 15 Punkten.

Das sind für mich keine Zufälle, sondern das Resultat von Teams, die eine Saison überperformed haben, aber weder die Breite, noch die individuelle Klasse im Kader haben, um mit deutlich weniger Vorbereitung auf den Gegner und deutlich weniger Trainingseinheiten in denen wirklich konkrete taktische Detailarbeit geleistet werden kann (stattdessen Regeneration wegen dem Do-So Rythmus) erfolgreich in der Bundesliga zu spielen. Mir hat da Streich in einem Interview die Augen geöffnet, als er dann in der Rückrunde sagte, wie hilfreich es für ihn und seinen Trainerstab wäre, endlich wieder eine komplette Trainingswoche zu haben. Eigentlich logisch, aber ich hatte das vorher nicht so auf dem Schirm. Das ist nicht nur körperliche und mentale Erschöpfung und reisen usw., da geht es auch um Fokus auf einen Gegner, eine Woche lang, und Detailarbeit. Für die Spieler, aber auch für die Trainer. Du kannst einfach noch 3 Spiele mehr anschauen und den Gegnern analysieren und Schwächen entdecken, wenn du nicht nur eine halbe Woche Vorbereitung auf den Gegner hast. Das sind Kleinigkeiten, die in der Summe am Ende eine Menge Punkte ausmachen können.

Ich würde gerne die Überraschungsmannschaft sehen, die über die erste Jahreshälfte hinweg EL Gruppenphase spielt und in der Bundesliga trotzdem keine Probleme bekommt. Dann überdenke ich meine Haltung dazu vielleicht. Aber bis dahin sind die drei genannten Teams für mich mahnende Beispiele, dass es ein Ritt auf der Rasierklinge ist, wenn du EL spielst und vom Kader her einfach noch nicht reif dafür bist.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Das ist doch alles auch richtig was du schreibst aber der VfB wird nächste Saison in keiner Welt als Nr. 1 Absteiger gelten. Dafür war die RR bisher viel zu stark und dafür gibt es eben mMn mindestens 3-5 Teams, deren Kader individuell deutlich schlechter besetzt sein wird. Mehr möchte ich nicht sagen.
Wenn man dann eben die EL erreichen sollte wäre das für die Bundesliga unter Umständen problematisch, macht den VfB aber nicht direkt zum ersten Abstiegskandidaten. Das ist doch einfach Schmarrn und Schwarzmalerei...
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich würde gerne die Überraschungsmannschaft sehen, die über die erste Jahreshälfte hinweg EL Gruppenphase spielt und in der Bundesliga trotzdem keine Probleme bekommt. Dann überdenke ich meine Haltung dazu vielleicht. Aber bis dahin sind die drei genannten Teams für mich mahnende Beispiele, dass es ein Ritt auf der Rasierklinge ist, wenn du EL spielst und vom Kader her einfach noch nicht reif dafür bist.

Hannover von 2010/2011 zu 2011/12.

Ein Beispiel reicht um das zu widerlegen :D.

Aber im Ernst: Die Sample-Size ist da doch sehr gering, als Negativ-Beispiele könnte man jetzt Freiburg/Frankfurt aus 2012/13 nennen und eben aktuell Augsburg. Ist für mich immer die Frage, wie aussagekräftig das ist. Ganz oft ist es eben auch einfach so, dass die Vereine in diesen Überraschungsjahren eminent überperformt haben und die besten 2-5 Spieler nach einer solchen Saison weggekauft werden, der Verein ergo wohl auch eher ohne EL Probleme hätte. Man müsste auch die Frage stellen ob es sinnig ist das realistische Leistungsvermögen Augsburgs anhand von einer Saison als 5. zu bewerten oder ob die Saisons als 14./15./8. da nicht vielleicht aussagekräftiger sind und man nun eben "nur" wieder in realistischen Regionen gelandet ist (gleiches gilt für Frankfurt/Freiburg). Sollten Mainz und Hertha nächste Saison das internationale Geschäft erreichen und gleichzeitig in der Bundesliga dann Probleme haben, hätte das für mich auch in erster Linie wenig mit Doppelbelastung zu tun, sondern würde die Qualität des Kaders mMn nur wieder realistischer abbilden. Tut man dies beim VfB so würden sie sich momentan mMn etwa dort befinden, wo sie sich auch befinden, nämlich im gesicherten Mittelfeld. Wenn jetzt nächstes Jahr bspw. Kostic und Didavi +1,2 weitere Leistungsträger gehen würden und Neuzugänge gar nicht sitzen, dann könnte man mMn auch wieder unten reinrutschen. Ob das dann allerdings nur mit einer evtl. gleichzeitig stattfindenden EL-Teilnahme zu tun hätte?
Ein VfB in der EL wäre zudem für mich nicht eine derartige Überraschung und komplett ungewohnte Sittuation wie die ausgewählten Beispiele, wobei die letzten beiden Jahre den Schnitt natürlich deutlich nach unten ziehen, das stimmt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Man müsste auch die Frage stellen ob es sinnig ist das realistische Leistungsvermögen Augsburgs anhand von einer Saison als 5. zu bewerten oder ob die Saisons als 14./15./8. da nicht vielleicht aussagekräftiger sind und man nun eben "nur" wieder in realistischen Regionen gelandet ist (gleiches gilt für Frankfurt/Freiburg).

Das wäre ja quasi mein Punkt. Die Siegesserie entspricht mMn nicht dem richtigen Leistungsvermögen der Mannschaft, sie überperformed im Moment, mit Ausnahme dem Anfang der englischen Woche, weil ein Rad ins andere greift.

Und mMn hilft die EL dann nicht dabei, wenn es eben mit dem Spaß vorbei ist, dass ein Rad ins andere greift. Und alleine schon die Abgänge von Didavi (fast sicher) und Kostic (mit oder ohne EL eher unwahrscheinlich, dass er bleibt) tun dann ihr übriges.

Übrigens haben sowohl Frankfurt als auch Augsburg kaum Leistungsträger abgeben müssen, nach ihren EL Qualifikationen. Da fällt nur Baba so richtig ins Gewicht. Das Argument zieht nur bei Freiburg so richtig.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Mit der EL beschäftige ich mich überhaupt nicht. Glaube zum ersten nicht, dass das noch realistisch ist, und zum zweiten gehts mir erst mal darum, dass der Klassenerhalt diesmal frühzeitig und ohne Bauchweh fixiert wird. Alles weitere (zB eine Top 10-Platzierung) wäre nach der verkorksten Hinrunde ein netter Bonus, aber ganz ehrlich, ob man jetzt 9. oder 11. wird, ist mir da auch nicht sooooo wichtig. Hauptsache nicht wieder Abstiegskampf pur.

Bin dann schon sehr auf die Kaderplanung gespannt. Mit dem Didavi-Abgang, so bitter er ist, hab ich mich mittlerweile abgefunden. Wenn für Kostic im Sommer ähnliche Angebote reinflattern wie Ende August (ich glaube mich da an ein 25 Mio.-Angebot von Schalke zu erinnern), dann muss man das machen, denke ich. Mit diesem Geld könnte man endlich die Innenverteidigung sanieren und an ein oder zwei anderen Stellen noch was machen ...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Wenn man gegen Hannover gewonnen und gegen Gladbach unentschieden gespielt hätte wäre die Euro League vielleicht noch möglich gewesen, da beide Spiele aber verloren wurden hat sich das Thema von alleine erledigt. 8. Platz ist das Maximum und selbst bis dahin sind es noch 5 Punkte.

Von den restlichen Gegnern stehen 6 der 9 in der Tabelle vor uns, @FCI, B04, @D98, FCB, @FCA, BVB, @BRE, M05, @WOB, wobei keiner der kommenden Gegner irgendwelche Gemeinsamkeiten mit seinem Vorgänger oder Nachfolger hat. Overachiever, Underachiever, Fußballgott Wagner, Barcelona B, absteigende Tretertruppe, Vizemeister, nicht tretende Abstiegskämpfer, Überraschungsmannschaft und schließlich der VW gesponserte Saisonabschluss. Ausser gegen Barcelona B und die Vize Borussia sehe ich in jedem Spiel eine realistische Chance auf mind. einen Punkt, immerhin etwas.

Personell: Abgänge von Didavi und vielleicht Kostic werden die Mannschaft gehörig verändern, mit dem vorhandenen Personal lässt sich das nicht auffangen. Ginczek wird immerhin vermutlich bleiben, Verletzungen machen ihn für andere Teams unattraktiv, und wenn wir doch nur so einen wie Kimmich in unserer Jugend gehabt hätten :clown:
Niedermeier kann gerne bleiben, Schwaab nicht, Barba muss im April mal zeigen was er so kann, Sunjic kann und darf offenbar wieder gehen und es sind auch noch andere Spieler auf dem Sprung, ist mir aber entfallen wer das ist, evtl. Klein.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Selbst wenn man Kostic und Didavi verlieren sollte könnte man das mit den Kostic Millionen halbwegs abfangen denke ich. Mit Maxim hat man schon jemand der ähnlich wie Didavi spielt und diesen ersetzen könnte. Linksaußen kann theoretisch auch Werner spielen wenn Ginczek wieder fit ist, vor allem in einem auf Konter ausgelegten System könnte seine Schnelligkeit da von Vorteil sein. Auch sonst denke ich kann man Kostic vllt. nicht 1 zu 1 ersetzen aber um die Offensive mach ich mir da keine allzu großen Sorgen.
Je nachdem wer absteigt gibt es einige Spieler in jeder Mannschaft die für den VfB interessant sein könnten, insbesondere Zambrano oder auch Abraham könnte ich mir gut beim VfB vorstellen neben Baumgartl.

Ansonsten muss ich an der Stelle auch mal Timo Werner loben. Der wird oft kritisisiert (zurecht) weil er große Chancen liegen lässt. Nichtsdestotrotz finde ich das er diese Saison einen weiteren Schritt nach vorne gemacht hat und das war unter diesen Umständen auch alles andere als leicht. Bis jetzt 6 Tore und 4 Vorlagen lesen sich auch nicht allzu schlecht. Ich denke an Werner wird der VfB noch seine Freude haben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.286
Punkte
113
Ort
Teahupoo
An Werner sollen nach Medienberichten der BVB und RB dran sein. Ich glaube nicht, dass jemand bereit ist zur Zeit die kolpoltierten 20 Mio Ablöse zu zahlen. Von daher vermute ich, dass der "Chancentot" noch eine weitere Saison beim VFB spielen wird.
Wäre sicherlich auch für seine Entwicklung der richtige Schritt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
http://www.stuttgarter-nachrichten....ben.b2d8c987-aae5-4dc3-b261-84dca2e8e03e.html


:wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall::wall:

Blöde Situation für Dutt. Wenn Barba nicht gut genug sein sollte brauchst du eigentlich zwingend eine Verstärkung in der IV. Aber quantitativ ist man da überbesetzt und selbst wenn Sunjic geht hat man 4 für 2 Positionen.

Ich glaube, dass Schwaab und Niedermeier das aktuelle Niveau nicht werden halten können. Aber irgendwie kann man es auch nicht so richtig verkaufen, beide gehen zu lassen. Als Back-ups kann man sie ja auch längerfristig einplanen. Schwere Situation für Dutt. Ich befürchte, wir müssen hoffen, dass entweder Schwaab und Niedermeier so weiterspielen (sehr unwahrscheinlich) oder Barba und/oder Baumgartl dann einen Schritt nach vorne machen.

Um das Team weiterzuentwickeln braucht man mMn qualitative Verstärkung in der IV, bei allem Respekt vor den Leistungen in den letzten Wochen. Aber darauf werden wir wohl warten müssen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Niedermeier versteh ich ja, Schwaab dagegen kein Stück. Für eine Gehaltsreduktion kann meinetwegen verlängert werden, zu gleichen Konditionen oder einer Verbesserung nicht, aber sowas ist völlig unrealistisch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Traurig wie furchtbar schlecht der VfB gespielt hat aber noch trauriger, dass dennoch Gräfe der mit Abstand schlechteste auf dem Feld war. Ein Abstieg ingolstadts nächste Saison ist begrüßenswert
 

sleepwalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
614
Punkte
63
Zwar schade, aber Klein gehörte für mich eigentlich immer zu den Besseren in der (schwachen) Hinrunde.
Ein Ausfall auf einer anderen Position hätten sicher mehr geschmerzt...
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.931
Punkte
113
die spiele gegen gladbach und leverkusen zeigen doch recht klar, wo der vfb momentan steht: nämlich deutlich in der unteren tabellenhälfte.

beim blick auf den restspielplan wäre es schon von vorteil, wenn man das nächste spiel gegen darmstadt nicht verliert. ansonsten läuft man gefahr, dass man nach den zwei zu erwartetenden heimspielschlappen gegen bayern und den bvb wieder unten reinrutscht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gegen Leverkusen können wir scheinbar nicht mal gewinnen, wenn wir einen guten Lauf haben und die in einer Krise sind.

Aber Leverkusen hat das clever gemacht. Standen sehr kompakt in der eigenen Hälfte, aber waren immer bei Kontern gefährlich. Und da der VfB alles andere als passsicher war gab es die Gelegenheiten auch immer wieder. Und dass die Viererkette dann Probleme mit Bellarabi, Brandt und Chicarito bekommt, wenn die mit Tempo kommen und es Raum hinter der Viererkette gibt ist nicht weiter verwunderlich.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.324
Punkte
113
Wir haben die letzten 4 Spiele schon keinen guten Lauf mehr, wie kommst du denn darauf? Das war letzten Monat...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wir haben die letzten 4 Spiele schon keinen guten Lauf mehr, wie kommst du denn darauf? Das war letzten Monat...

Ich fand Hoffenheim schon sehr ordentlich. Und ja, Ergebnis gegen Ingolstadt ist nicht optimal, da hat die Defensive auch wieder ordentlich gewackelt, aber aus einem 1:3 innerhalb von 5 Minuten ein 3:3 zu machen ist jetzt auch nicht schlecht.

Die englische Woche war richtig mies, gar keine Frage. Und den überragenden Lauf zu Beginn der Rückrunde haben wir nicht mehr. Aber insgesamt würde ich, die englische Woche ausgeklammert, immer noch von einem insgesamt guten Lauf sprechen, wenn man das Talentlevel im Kader bedenkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben