Ein Ekitike galt mit 19 Jahren schon als das nächste große Wundertalent in Frankreich, wechselte nach einer starken Saison bei Reims zu PSG. Zu der Zeit waren auch die Bayern schon an Ekitike dran. Ein Woltemade kickte in der dritten Liga als Ekitike in Paris spielte. Er hat zudem schon CL und EL-Erfahrung gesammelt, Woltemade wurde von Stuttgart nicht einmal für die CL in der letzten Saison registriert.
Was Etikite mit 19 gemacht hat interessiert nicht. Das Standing heute von Woltemade ist nicht groß unter dem von Ekitike einzuordnen. Die sind beide gleich alt und wenn der Franzose erst vor kurzem für 95 mio gewechselt ist, dann kann ich mich als VFB bei Woltemade der noch Vertrag bis 2028 hat, natürlich daran orientieren und ihn nicht für 50 mio verkaufen.
Vielleicht hast du das noch nicht gecheckt, aber die Einordnung von Ekitike oder Woltemade ist nicht meine persönliche Meinung. Ich würde weder Ekitike für 95 mio kaufen, noch Woltemade für 50-60 mio. Es geht aber nicht darum wie ich persönlich diese Spieler einordne und wie viel ich persönlich für sie bezahlen würde, es geht darum wie das die Vereine und der Markt sieht.
Deine eigenen Erbsenzählereien und daraus Schlussfolgerungen sind genauso uninteressant wie meine eigene Einordnung zu den Spielern wenn es um den Markt geht.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Geheule im BVB-Thread nicht abflachen würde, wenn Kehl Woltemade zum Rekordtransfer gemacht hätte. Wieder ein deutscher Nationalspieler, wieder überteuert usw. Aber wenn die Bayern mit einem Angebot abblitzen, dann ist er natürlich der absolute Shit in Deutschland.
Du schmeißt einfach verschiedene Dinge wild zusammen.
Nochmals, ich persönlich würde Woltemade nicht holen, auch nicht für 50 - 60 mio, weil ich von dem Spieler und Spielertypen kein Fan bin. Das bedeutet aber nicht, dass der VFB ihn jetzt für 50 mio verkaufen sollte.
Timo Werner ist im Sommer 2020 für 53 mio zu Chelsea gewechselt. Ich hätte ihn nicht mal für 10 mio gekauft, aber ich hätte die Red Bull Filiale aus Leipzig dafür kritisiert wenn die den für nur 20-30 mio abgegeben hätten, weil der Markt viel mehr hergeben hätte.
Wir alle haben persönliche Einordnungen von Spielern und es gibt den Markt, letzterer hat wildeste und fragwürdiste Preise und Transfers, siehe wieder diesen Sommer, wo ich bei einigem nicht mal im entferntesten mitgehen würde. Abgebende Vereine müssten aber völlig den Verstand verloren haben wenn sie sich nicht an dem Markt orientieren würden und diesen zu ihren Gunsten ausspielen.
Es gibt wirklich überhaupt keinen Grund wieso der VFB einen Woltemade, der noch Vertrag bis 2028 hat, diesen Sommer ohne Not für 50 mio verkaufen sollte. Dass die Bazis 50 mio bieten ist das eine, können sie machen, sie können auch nur 20 mio bieten, aber was sie dann anschließend daraus medial machen, ist halt typisch und eine Frechheit. Jeder vernünftige Sportdirektor und Sportvorstand gehört gefeuert wenn er in der aktuellen Situation einen Woltemade für 50 mio an die Bazis verkaufen würde.