Viertelfinale: Deutschland - Argentinien


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Francois schrieb:
Jetzt will ich Deutschland - Italien und Brasilien - Portugal.

Das wären perfekte Halbfinals.

Warum die giftigen, holzhackenden Portugiesen? England ist ein würdigerer Halbfinalist und ein Finale England vs. Deutschland wäre ein Klassiker, auch wenn es wohl nicht dazu kommen wird.
 
F

Francois

Guest
@ Buster

Ganz einfach, Im HF wären die Portugiesen wieder in Bestbesetzung und ein ernstzunehmender Gegner von Brasilien. England wird imho ohne Probleme von der Selecao geputzt. Bin beileibe kein Fan der Portugiesen, aber sie spielen mit Deco einfach den besseren Ball.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Francois schrieb:
@ Buster

Ganz einfach, Im HF wären die Portugiesen wieder in Bestbesetzung und ein ernstzunehmender Gegner von Brasilien. England wird imho ohne Probleme von der Selecao geputzt. Bin beileibe kein Fan der Portugiesen, aber sie spielen mit Deco einfach den besseren Ball.

Darum geht es nicht, ins WM Halbfinale und erst recht ins Finale dürfen nur die klassischen Fußballnationen :belehr: ;) Hat mir schon bei der letzten WM gerreicht, dass ein Finale Südkorea vs. Türkei möglich gewesen wäre.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.357
Punkte
113
Deutschland ist verdient weiter. Ich hoffe, Frankreich schlägt morgen die Brasilianer und Europa ist unter sich. :jubel:
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Totila schrieb:
Sperrt diese Userpfeife, soll er doch in einem argentinischen Forum mosern.:laugh2:
naja
1. mann muss nicht beleidigend werden
2. es wurde teilweise schon 2erlei Maß gemessen, waren zwar keine spielentscheidenden Entscheidungen aber zum Beispiel bei Zweikämpfen in der Luft wurde Argentinien doch teilweise benachteiligt, ne Ausrede soll das aber nicht sein und Spielentscheidend war es auch nicht, daher auch nicht von Bedeutung und nicht Diskusionsnotwendig, also lassen wir das Thema lieber und freuen uns das Defensivfussball der Marke Angsthase verloren hat und genießen nun das schöne Spiel der Italiener
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
cweb schrieb:
Denke, und so habe ich auch getippt, es wird auf ein Elfmeterschiessen rauslaufen. Deutschland rennt an wie blöd hat aber Pech im Abschluss bzw. die Argentinier stehen halt gut. Dann irgendwann setzt es einen Konter und die Gauchos führen 1:0. Danach meinen sie das ganze locker verwalten zu können, machen nur noch das nötigste kommen zwar ab und zu noch gefährlich in Tornähe aber Lehmann hält alles. Dann gehts gegen den Schluss hin und die Deutschen gleichen durch einen Weitschuss von Ballack aus. In der Verlängerung passiert dann nichts mehr weil beide Angst haben zu verlieren und Deutschland weiss, dass es im Elferschiessen die besseren Karten hat. Tja und dort gewinnt dann Deutschland und am nächsten Tag kann sich das Forum nicht mehr retten vor "wir habens ja alle gesagt" Beiträgen.

Ich wechsle dann den Nick und nenn mich Nostradamus:D

Naja für Nostradamus reichts nicht ganz, aber der Ansatz war schon nicht schlecht:D

Deutschland steht ohne wenn und aber verdient im Halbfinale und ist jetzt alles zuzutrauen.

Argentinien ein bisschen auch selber schuld. Man muss halt nicht das 1:0 machen und sich dann hinten reinstellen. Deutschland ist immer für ein Tor nach einer Flanke/Standardsituation gut. Und gegen Deutschland darf man es nie zu einem Elfmeterschiessen kommen lassen (wie ist da eigentlich die Bilanz der letzten 10-20 Jahre, wann hat Deutschland das letzte Mal verloren?) zumal der Penaltykiller ja verletzungsbedingt rausmusste. Da hilft es auch nicht nach dem Spiel auf den Ref oder auf Bierhoff loszugehen.

Vielleicht kommt es ja jetzt zum Hasshalbfinale gegen Italien. Prognostiziere schon jetzt ne rote Karte, Favorit ist natürlich eher ein Italiener wie Totti.

"The ten german bombers are still in the air":D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ein nervenaufreibendes Spiel, was aber eher von der (An-)Spannung lebte denn vom spielerischen Niveau. Argentinien wie erwartet auf dem höheren technischen Niveau, ohne daraus in der ersten (überlegen geführten) Halbzeit Kapital schlagen zu können.
Argentinien immer wieder über unsere vermeintlich schwache rechte Abwehrseite, doch Friedrich machte heute das mit Abstand beste Spiel im Nationaltrikot und war auch bester deutscher Spieler auf dem Platz. Die deutsche Verteidigung stand insgesamt sehr gut (Metzelder mit dem unglaublichen Wert von fast 90% gewonnenen Zweikämpfen), einzig Lahm auf der linken Seite fiel heute (besonders in der Offensive) etwas ab.
Ballack zwar mit vielen Ballkontakten, aber mit etlichen Fehlpässen, die teilweise auch Gefahr für das deutsche Tor herauf beschworen.
Schneider heute auch ebenfalls ungewohnt uneffektiv, erst mit Borowski und besonders Odonkor (der Junge ist ein Volltreffer) kam Leben in das deutsche Offensivspiel, dass dann auch verdienter Maßen zum Ausgleich führte. Deutschland hätte sogar zum Ende der regulären Spielzeit (und auch in der ersten Hälfte der Verlängerung) den Sack noch zumachen können, da nun auch die Kondition der Argentinier ein wenig nachließ und sich den deutschen Angreifern immer mehr Räume boten, aber den letzten Zug zum Tor ließen sie dann doch vermissen.
Italien als Halbfinalgegner hat weder das Niveau von Argentinien noch sonst irgendetwas, was uns besonders beeindrucken könnte, von daher dürfte es im Halbfinale eine leichtere Aufgabe werden, um sich dann für das Finale gegen Frankreich etwas zu schonen...:D
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
So komme gerade vom Autokorso und kann einfach nur sagen: Geil! Wir sind im Halbfinale! Damit ist die WM aus deutscher Sicht auch ein voller Erfolg :jubel:
Aber ich will noch mehr :teufel:

Jetzt wünsche ich mir die Italiener, die waren bisher keineswegs überzeugend und das dt. Team hat durch den Argentinien-Sieg ganz viel Selbstvertrauen. :thumb:

Zum Spiel wurde schon genugt gesagt, allerdings habe ich am Ende des Spiels nicht mehr so genau aufgepasst. Die Argentinier sind auf Mertesacker und Bierhoff losgegangen? Weiß einer mehr darüber, oder gibts nen Video?
Ganz schlechte Verlierer...
 

SK_

Nachwuchsspieler
Beiträge
256
Punkte
0
cweb schrieb:
Und gegen Deutschland darf man es nie zu einem Elfmeterschiessen kommen lassen, wie ist da eigentlich die Bilanz der letzten 10-20 Jahre, wann hat Deutschland das letzte Mal verloren?

Wir haben noch nie ein Elfmeterschiessen verloren.Das wird auch so bleiben. ;)
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Glücklicher, aber nicht unverdienter Einzug ins Halbfinale. Pekermann kann man durchaus vorwerfen, fragwürdige Wechsel vorgenommen zu haben, vor allem hätte ich Messi statt Cruz gebracht. War kein schönes, aber spannendes Spiel, schaunmermal, was noch alles geht. Jetzt kommt ja mit großer Wahrscheinlichkeit Italien. Einfacher wirds jedenfalls nicht.


cweb schrieb:
Und gegen Deutschland darf man es nie zu einem Elfmeterschiessen kommen lassen (wie ist da eigentlich die Bilanz der letzten 10-20 Jahre, wann hat Deutschland das letzte Mal verloren?) zumal der Penaltykiller ja verletzungsbedingt rausmusste. Da hilft es auch nicht nach dem Spiel auf den Ref oder auf Bierhoff loszugehen.

:laugh2:

EM-Finale´76 gegen Tschechoslowakei war das Erste und Einzige Mal (Übrigens auch das Erste Elfmeterschießen, bei einem solchen Turnier überhaupt), dass Deutschland ein Elfmeterschießen verloren hat. Da hat D echt das Glück auf seiner Seite gehabt bisher.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
harrison schrieb:
Da hat D echt das Glück auf seiner Seite gehabt bisher.

Würde ich so nicht stehen lassen. Denke "Elfmeterschiessen" ist nun mal eine Stärke der deutschen Mannschaft und hat mit Glück nur peripher was zu tun. Hat halt mit der ganzen Einstellung der deutschen Mannschaft zu tun.

Eigentlich könnte man ja erwarten, dass die Inselaffen das auch können aber dem ist ja nicht so:D

In einem eventuellen Finale Deutschland-England werden die sich zu Tode rennen in der regulären Spielzeit+Verlängerung nur um dem Elferdrama zu entgehen:D
 
F

Francois

Guest
@ CWEB

Also Hassduell passt doch nicht ganz zu Deutschland-Italien.
Wirkliches Hassduell war damals als Völler noch spielte gegen Holland.

Aktuell würde ich gegen die Engländer sagen, aber auch da greift Hassduell zu weit. Eher große Rivalität. Die Italiener können es natürlich mit div. Fouls und Schwalben zu nem harten Duell machen, beschwören wirs aber lieber nicht rauf.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
harrison schrieb:
EM-Finale´76 gegen Tschechoslowakei war das Erste und Einzige Mal (Übrigens auch das Erste Elfmeterschießen, bei einem solchen Turnier überhaupt), dass Deutschland ein Elfmeterschießen verloren hat. Da hat D echt das Glück auf seiner Seite gehabt bisher.


Pah von wegen Glück, die Gene, die Gene :belehr: Nur Uli Hoeneß scheint einen hunnischen Einschlag zu haben :D ;)

Aber war ja auch nur eine EM. Also besseres Training :smoke:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
cweb schrieb:
Würde ich so nicht stehen lassen. Denke "Elfmeterschiessen" ist nun mal eine Stärke der deutschen Mannschaft und hat mit Glück nur peripher was zu tun. Hat halt mit der ganzen Einstellung der deutschen Mannschaft zu tun.

Naja, würde ich eigentlich genau anders herum sehen. Für mich ist Elfmeterschießen zu mindestens 80% reine Lotterie. Dazu kommen dann halt noch die guten Nerven, die die Deutschen wohl - zumindest in dieser Hinsicht - mitbringen.

Buster D schrieb:
Pah von wegen Glück, die Gene, die Gene :belehr:

Jep, das wirds sein. :laugh2:
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Kann mir das einer erklären? War das der Typ der Mertesacker geschlagen hat?

121' L. Cufre
red.gif
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.282
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Toller Sieg für diese Team. Ich möchte eigentlich keine Spieler herausnehmen, aber Arne Freidrich hat es heute einfach verdient! :thumb:

P.s. Die ammis nehmen auch notiz.....seite 1 bei http://espn.go.com/

:jubel: :jubel: :jubel:

wenn man bedenkt wo soccer bei denen vor 10 jahren stand!:skepsis:
 
F

Francois

Guest
Witzig: Bundesligatrainer danach gefragt was sie von klinsmann übernehmen würden:

Michael Skibbe (Bayer Leverkusen):

"Bei mir, wie bei allen Bundesliga-Kollegen, wird optimal gearbeitet. Deshalb brauchen wir nichts zu übernehmen."
:laugh2:

Armin Veh (VfB Stuttgart):

"Ich übernehme meine eigenen Ideen. Wenn ich als Trainer erst warten würde, was mir von anderen vorgemacht wird, hätte ich den Beruf verfehlt."
:laugh2: Auch eine Einstellung.

Ich kann mich da noch an eine Untersuchung von Sportunis erinnern in der die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen wurden wie antiquiert zum Teil noch trainiert wird. Klinsmann hat sicher nicht den Stein der Weisen gefunden und ein Schaaf muß sich sicher gar nichts erklären lassen, aber der Skibbe Kommentar ist einfach zu gut.
 
Oben