Viertelfinale: Deutschland - Argentinien


Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Lol, also über den Schri brauch man sich nicht aufzuregen. Fand sogar eher, dass die Deutschen in gewissen Situationen benachteiligt wurden. Aber was solls dich nimmt doch eh keiner für voll :laugh2:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Bateman schrieb:
Das ist schlicht falsch, jeder ein bischen was von moderner Trainingswissenschaft verstand, konnte prognostizieren, daß die Vorbereitungsspiele (z.B. gegen Italien) nichts/sehr wenig über den Zustand der deutschen Nationalmannschaft zum Zeitpunkt der WM aussagen konnten.
Die Trainingsmethoden, die Klinsmann anwenden ließ, sind nach wissenschaftlichem Standpunkt absolut auf der Höhe der Zeit. Es wurde immer betont und es war in meinen Augen immer klar, daß die Mannschaft ihren Leistungszenit zur Weltmeisterschaft erreichen sollten - das wurde, für mich nicht überraschend, geschafft....das ist kein Wunder, das ist nicht der derzeitigen Euphorie geschuldet, das ist nicht der (vermeintlichen) Ausstrahlung Klinsmanns zu verdanken - sondern zu 90% dem konsequenten Festhalten an wissenschaftlich erwiesenener Trainingsmethodik... (obwohl auch Fehler gemacht wurden, z.B. das Italien-Spiel hat in dieser Phase einfach nicht reingepasst, ich vermute aber, daß längerfristige Zusagen auch von Funktionären dieses Spiel diktiert hatten)

:laugh2: Solche sind mir die Liebsten. Natürlich hast du gewusst, dass das Ganze genau zur WM wirkt und keinen Tag früher oder später. :laugh2: :crazy:
Klar, Klinshoff hat viel bewegt und seine Trainingsmethoden haben keinen geringen Einfluss gehabt, aber was du hier behauptest, von wegen es war klar, dass man zur WM solch eine Form haben würde, da die Früchte der Trainingsmethoden pünklich zur WM geerntet werden könnten, ist schlicht lächerlich.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Shawn Marion schrieb:
Fand sogar eher, dass die Deutschen in gewissen Situationen benachteiligt wurden.
Da bin ich jetzt gespannt auf Beispiele, das Argentinien nicht benachteiligt wurde in extremen Maße ist schon klar, aber man muss es nicht übertreiben indem man das gegenteil behauptet
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Cold as Ice schrieb:
Da bin ich jetzt gespannt auf Beispiele, das Argentinien nicht benachteiligt wurde in extremen Maße ist schon klar, aber man muss es nicht übertreiben indem man das gegenteil behauptet
Die Fouls von Podolski sind ja wohl lächerlich. Da kommt er echt einen tick zu spät, wirklich einen minitick und schon soll das foul sein ? lächerlich..das sind einfach zweikämpfe und da brauchen die Argentinier nicht rumfliegen.

Auf der Gegenseite was Friedrich mit Tevez gemacht hat. Da war vieles echt foul, wenn nicht gelbwürdig. Da hat Friedrich echt megaviel glück gehabt.
 

Cold as Ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.963
Punkte
0
Ort
München
Patrick schrieb:
Ich kaufe einen bestimmten Artikel. :D
Merke: Gebrauch von Artikeln ist in Slawischen Sprachen unüblich, aus einem einfachen Grund, es gibt sie dort nicht :D

Daraus Resultiert dass man ab und zu sie einfach weglässt, muss sagen dass ich das auch manchmal mache :belehr:
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Jetzt bin ich zuhaus und jetzt sag ich auch mal was:
Also das es überhaupt ne Verlängerung gab lag wohl auch n gutes Stück an den Argentiniern. Wieviele Chancen hatten wir zwischen der 20. und 80. Minute? Wie die Steakfresser in der defensive standen und uns sofort gestört haben das war schon beeindruckend. Nur selber Schuld wenn die nichts daraus machen.
Und wenn der Keeper bei JEDEM Elfer in der richtigen Ecke ist und ich glaub sogar an jeden zumindest mit der fingerspitze minimalst dran ist dann hat das nichts mehr mit Glück zu tun.
Am Monatg gibts nen Urlaubsantrag und Dienstag gehts nach Dortmund!!!!!

Ach ja und noch was:
Der Schiri hat sicher nicht gegen Argentinien aber besonders die letzten 20 min der reg Spielzeit ganz sicher auch nicht gegen uns gepfiffen.
Wir haben es uns durch den kampfgeist ganz einfach verdient weiterzukommen. UNd was der Bierhoff da am Ende veranstaltete das ist doch mal Einsatz für die Mannschaft!

DEUTSCHLAAAAAAAND!!!! DEUTSCHLAAAAND!!!! DEUTSCHLAAAAAAAND!!!! DEUTSCHLAAAAND!!!!
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
tobinho schrieb:
Und wenn der Keeper bei JEDEM Elfer in der richtigen Ecke ist und ich glaub sogar an jeden zumindest mit der fingerspitze minimalst dran ist dann hat das nichts mehr mit Glück zu tun.


Eindeutig ! :thumb:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Vash schrieb:
Die Fouls von Podolski sind ja wohl lächerlich. Da kommt er echt einen tick zu spät, wirklich einen minitick und schon soll das foul sein ? lächerlich..das sind einfach zweikämpfe und da brauchen die Argentinier nicht rumfliegen.

.

Welche Rolle spielt es ob man jetzt deutlich oder knapp zu spät dran ist ? Im speziellen für den Getroffenen ...

Übrigens erstaunlich wie leichtfertig manche hier von "rumfliegen" reden, extrem viel des "rumfliegens" rettet die Bänder in Knöchel und Knie, ist das normalste der Welt dass du als Spieler vermeiden willst bei festem Stand getroffen zu werden.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Cold as Ice schrieb:
Da bin ich jetzt gespannt auf Beispiele, das Argentinien nicht benachteiligt wurde in extremen Maße ist schon klar, aber man muss es nicht übertreiben indem man das gegenteil behauptet


Naja, in manchen Situationen waren die Pfiffe des Schiedsrichters sehr kleinlich, besonders auf deutscher Seite. Allerdings stimmt wohl auch nicht, dass die Gauchos in der Luft benachteiligt wurden, denn mir ist auch aufgefallen, dass sie 2-3 mal gefährlich den Ellbogen herausgestreckt haben (und nur einmal wurde gepfiffen). Ich finde, die Pfiffe haben sich die Waage gehalten


Aber ist ja im Grunde egal, denn die gute Seite der Macht hat gesiegt :teufel:
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Who schrieb:
Welche Rolle spielt es ob man jetzt deutlich oder knapp zu spät dran ist ? Im speziellen für den Getroffenen ...

Übrigens erstaunlich wie leichtfertig manche hier von "rumfliegen" reden, extrem viel des "rumfliegens" rettet die Bänder in Knöchel und Knie, ist das normalste der Welt dass du als Spieler vermeiden willst bei festem Stand getroffen zu werden.

Wobei es mir speziell bei den Argentieniern immer wieder auffiel, das man selbst bei kleinsten Berührungen dachte, sie werden bei lebendigen Leibe zu Steak verarbeitet..............
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Buster D schrieb:
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :jubel:


PS: Hat eigentlich jemand eigentlich genau mitbekommen, was die Gauchos am Ende moniert haben. Lag der Ball nicht genau auf dem Punkt oder was gibt es bei einem Ausscheiden nach Elfmeterschießen noch zu reklamieren :confused:

Abseits wirds ja wohl nicht gewesen sein.

Die Argentinier sind boese ausgerastet - schon vor dem Elferschiessen und hinter erst recht.

http://www.zeit.de/dpa/generatedSite/iptc-hfk-20060630-153-dpa_12085936.xml
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Who schrieb:
Welche Rolle spielt es ob man jetzt deutlich oder knapp zu spät dran ist ? Im speziellen für den Getroffenen ...

Übrigens erstaunlich wie leichtfertig manche hier von "rumfliegen" reden, extrem viel des "rumfliegens" rettet die Bänder in Knöchel und Knie, ist das normalste der Welt dass du als Spieler vermeiden willst bei festem Stand getroffen zu werden.


Hast du Szene mal in der Zeitlupe gesehen ? die beiden waren gleichzeitig auf den Boden und er hat ihm auch nicht auf den Schuh getreten oder so, sonst könnte er ja nicht so abheben, sondern er hat ihn an der Seite gestriffen. Dann sollten die Spieler auch rumfliegen, wenn der Ball ihren Schuh streift. Das hat für mich auch wenig mit Schützen zu tun, vorallem weil man so eine Szene überdramatisiert. Das ist für mich kein Fairplay. Ich weiß ja nicht, ob da magneten in den Schuhen sind, die sich abstoßen, aber die Szene war ja absolut lächerlich. Der holt sich die Verletzung höchstens beim runterkommen.
 
F

Francois

Guest
Who schrieb:
Welche Rolle spielt es ob man jetzt deutlich oder knapp zu spät dran ist ? Im speziellen für den Getroffenen ...

Übrigens erstaunlich wie leichtfertig manche hier von "rumfliegen" reden, extrem viel des "rumfliegens" rettet die Bänder in Knöchel und Knie, ist das normalste der Welt dass du als Spieler vermeiden willst bei festem Stand getroffen zu werden.

Deshalb fliegt z.B. Inzaghi ja auch mehr übers Spielfeld als das er läuft.
Quasi der Batman des Fußballs. Alles nur der Bänder wegen.:D (sorry, muß mich schon aufs Italienspiel einstimmen).
 

23CenT

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.299
Punkte
0
Ort
Brandenburg City
agostino schrieb:
Wobei es mir speziell bei den Argentieniern immer wieder auffiel, das man selbst bei kleinsten Berührungen dachte, sie werden bei lebendigen Leibe zu Steak verarbeitet..............

Na dann freu dich schonmal auf´s Spiel gegen Italien...:D
 
Oben