Viertelfinale oder Cordoba? Deutschland-Österreich, 16.6., 20.45 Uhr, Wien


Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Neuville ist genau wie Odonkor ein Konterspieler der lange Pässe und Räume braucht. Die kannste beide gegen nen Gegner der sich einigelt nicht brauchen.

Das liegt zumindest bei Odonkors Spilstil nah. Auf der anderen Seite hatte er seine besten Spiele gegen tief stehende Abwehrreihen (denn auch *tief* ist nur relativ, kein Team der Welt verwaltet eine Führung heutzutage mit 11 Mann auf der Torlinie): Gegen Argentinien beispielsweise. Oder nach seiner Einwechslung im Spiel Sevilla vs Barca in der diesjährigen Rückrunde - als letztere IN Sevilla mit 2:0 führten. Und zum Großteil dank Odonkor das Spiel noch 2:3 verloren.


Den Vorschlag mit der Raute unterschreib ich sofort, Ballack als offensiver Mittelfeldspieler hinter den Spitzen, der viel selbst den Abschluss sucht und auch öfter mal aus der 2.Reihe schiesst, war immer noch am besten. Das kann er nämlich richtig gut. Frings dahinter als einzelner 6er reicht auch völlig, kA warum diese Raute jemals geändert wurde. Als ob an Frings großartig was vorbeikäme. ^^
Ich persönlich halt nicht so viel von Frings. Gegen Österreich mag er als einziger Mann vor der Abwehr reichen, in der Finalrunde dürfte das dann wohl doch zu dünn sein. Aber wichtig ist, wie du es ja ähnlich siehst, dass Ballack vorne bleibt. ZUr Absicherung neben Frings kann gegebenenfalls immernoch über nen anderen Sechser nachgedacht werden. Sind mit Rolfes und Hitze ja auch noch zwei passable im Kader.


Unsere Standards sind echt zum Heulen...ich würde gerne mal Poldi ne Ecke von rechts schiessen sehen, schlechter als alle die das bisher versucht haben kann das kaum werden. Und son paar flach abgelegt Varianten für Schuß oder Flanke kann man irgendwie auch erwarten...auch nach nur einer Woche Mallorca...:rolleyes:
Das ist richtig. Aber mit nem Ballack, Klose, Mertesacker, Gomez und Metzelder im oder am gegenerischen Fünfmeterraum sollte da grundsätzlich ne Kopfballflanke rein.
Vielleicht mal mit Lahm versuchen. Seine Flanken *im* Spiel sind schließlich noch die brauchbarsten. Ansonsten Poldi (wobei der auch schon durfte und den Ball irgendwo Richtung Anzeigetafel geballert hat) oder Hitzlsperger, wenn er denn mal aufgestellt wird.
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Lahm selbst sieht sich eher auf der rechten Seite und fühlt sich dort wohler.

Davon hab ich jetzt gar nichts gesehen. Zudem kann es einfach nicht gut sein, wenn jemand im Verein und zum größten Teil auch in der Nationamannschaft immer links spielt, ihn auf rechts zu schieben, weil das dann eine völlig neue Rolle ist. Lahm kann auf rechts nicht den Ball vom 16er so bringen, wie er es über links kann, da er nunmal Rechtsfuß ist.

Jansen halte ich auf links auch grundsätzlich für eine gute Lösung. Auf den lass ich nichts kommen, nur weil er eine Seite allein verteidigen muss. Für mich sind Lahm und Jansen (in Abwesenheit von Pander) eindeutig das beste deutsche Gespann wenn man die Abwehr isoliert betrachtet.

Ich finde generell, dass man die Stärken der Spieler betonen sollte. Ich halte Lahm für den besseren Linksverteidiger, also soll er auch dort gesetzt sein. Klar, dann haben wir ein Problem auf rechts, aber Lahm auf rechts beraubt ihn seiner Stärken. Da gehe ich dann lieber auf rechts das Risiko mit einem Fritz oder Friedrich ein, die defensiv dann hoffentlich solide spielen, und habe die Vorzüge von Lahm auf links.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Meine Traumaufstellung


-----------------------------Kahn 2001

K.H. Förster 1985-----Beckenbauer 1972----Kohler 1990----Vogts 1974


Breitner 1974-------Matthäus 1990------Netzer 1972-----Overath 1972


----------------Müller 1970-------Völler 1990


Auf der Bank: Maier 1974, Schnellinger 1968, Rummenigge 1980, F. Walter 1954, Seeler 1966, Klinsmann 1996, Hässler 1992, Littbarski 1985

Nicht zu fassen, wir haben ein wichtiges Spiel und Helmut Rahn 1954, Oliver Bierhoff 1996 und Andi Brehme 1990 werden nicht berufen.

BTT:
Wenn Löw Hitzlsperger statt Podolski bringt, dann hat Harnik mit der Einschätzung der Situation der deutschen Unterleibsbekleidung recht! Wehe wir spielen so defensiv, dafür ist im VF noch genug Zeit!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bezogen auf die Herausforderungen der heutigen Zeit (internationale Spielweise und deutsche Ausrichtung) würde ich diese Jungs hier nominieren:


----------------------------- G. Koch (1995)

F. Beckenbauer (1970) --- K.H. Förster 1985 --- W. Weber (1966) --P. Breitner (1974)

----------- L. Matthäus (1990) --------- M. Ballack (2006)

B. Schuster (1980) -------------------------------- K. Allofs (1980)

-------------------------------------- U. Seeler (1966)
------------------------G. Müller (1970)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Da ich nicht von Männern träume einfach mal die Aufstellung die ich gegen Österreich gerne sehen würde


im Tor: Enke oder Adler, meinetwegen kann man das auswürfeln. Hauptsache NICHT Lehmann.

Abwehr: Friedrich (auch wenn ich ihn nicht mag, der Kader gibt nix her) - Merte - Der Bärtige (siehe Friedrich) - Lahm

Mittelfeld:Hilbert...ach nein, den musste Löw in seiner unendlichen Weisheit ja daheim lassen... Borowski - Frings - Ballack - Hitzlsperger

und im Sturm Gomez und Podolski
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
------------------ Lehmann -------------------
-----------------------------------------------
- Fritz --- Mertesacker --- Metzelder ---- Lahm -
-----------------------------------------------
----------- Frings -------- Hitzlsperger --------
------------------------------------------------
------------------- Ballack ---------------------
--------- Neuville ----------- Podolski ----------
-------------------- Klose ---------------------

...und voll druff!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich habe die Threads zusammengelegt, denn es geht um ein und dasselbe Spiel :wavey:
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
------------------ Lehmann -------------------
-----------------------------------------------
- Fritz --- Mertesacker --- Metzelder ---- Lahm -
-----------------------------------------------
----------- Frings -------- Hitzlsperger --------
------------------------------------------------
------------------- Ballack ---------------------
--------- Neuville ----------- Podolski ----------
-------------------- Klose ---------------------

...und voll druff!

Das ist endlich mal eine Aufstellung, mit der ich mich anfreunden kann...
 

PRIDEofGERMANY

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.041
Punkte
3
Es gibt viele Aufstellungen, die mir und wahrscheinlich auch anderen gut gefallen würde, aber warum sollte Jogi nun das System umstellen? Wegen einem Spiel? Das Spiel gegen Kroatien war ein Ausrutscher. Die Mannschaft war insgesamt nicht auf der Höhe, da hätte wohl jedes System versagt.

Meiner Meinung nach sollte man das System beibehalten, aber die ein oder andere Position anders besetzen.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Es gibt viele Aufstellungen, die mir und wahrscheinlich auch anderen gut gefallen würde, aber warum sollte Jogi nun das System umstellen? Wegen einem Spiel? Das Spiel gegen Kroatien war ein Ausrutscher. Die Mannschaft war insgesamt nicht auf der Höhe, da hätte wohl jedes System versagt.

Meiner Meinung nach sollte man das System beibehalten, aber die ein oder andere Position anders besetzen.

Scho recht.
Mir persönlich wär allerdings dennoch wichtig, dass Ballack wieder permanent am oder im gegnerischen Strafraum Terror schiebt (ohne dafür jedesmal nen 50-Meter-Sprint aus der eigenen Hälfte hinlegen zu müssen) und sich nicht mit Spielaufbau rumplagen muss. Lasse man ihn das tun, was er am besten kann.

Dann muss man sich in den Spielthreads auch nicht mehr jedes Mal durch 100.000 Matthäus-Ballack-Vergleiche würgen, um den letzten Beitrag zum eigentlichen Spiel zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.185
Punkte
113
ich frage mich nur, warum hier immer wieder stolper-keffin als sturmalternative auftaucht. der ist nicht besser als gomez und klose, die schon genug probleme haben. ich würde, da es mit 2 mittelstürmertypen offenbar nicht funktioniert, entweder klose oder gomez zu keffin auf die bank setzen (nach den bisherigen eindrücken eher gomez, der anscheinend mehr über seine vertragsverhandlungen mit bayern und über seine frisur nachdenkt als über die spiele) und dazu einen spielenden stürmer bringen. also entweder poldi vorziehen oder neuville rein, wenn poldi unbedingt im linken mittelfeld bleiben soll.

hinten links haben wir zu lahm keine alternative - janssen ist eh verletzt und für das niveau einer EM anscheinend noch nicht weit genug. hinten rechts entweder fritz oder friedrich. westermann als AV ist totaler quatsch, den kann man wenn überhaupt für metzelder in der IV bringen.

im rechten mittelfeld würde ich es mit borowski versuchen und falls das nicht klappt trochowski als alternative.

letztendlich wird gegen die ösis aber weniger die aufstellung als vielmehr die einstellung entscheiden. das sah am donnerstag ja aus, als wären außer lahm alle im café king gewesen und hätten einen geldkoffer abgeholt...
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.439
Punkte
113
Ort
Randbelgien
------------------ Lehmann -------------------
-----------------------------------------------
- Fritz --- Mertesacker --- Metzelder ---- Lahm -
-----------------------------------------------
----------- Frings -------- Hitzlsperger --------
------------------------------------------------
------------------- Ballack ---------------------
--------- Neuville ----------- Podolski ----------
-------------------- Klose ---------------------

...und voll druff!

Geht klar. Damit gewinnen wir 5:0 oder es geht sowieso daneben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
BTT:
Wenn Löw Hitzlsperger statt Podolski bringt, dann hat Harnik mit der Einschätzung der Situation der deutschen Unterleibsbekleidung recht! Wehe wir spielen so defensiv, dafür ist im VF noch genug Zeit!
Es geht aber auch darum, dass der Linksverteidiger die linke Seite alleine dicht machen muss, wenn Podolski im linken Mittelfeld spielt und da tut sich ein Jansen ebenso schwer wie ein Lahm. Das Team muss wieder da hin kommen, dass das Mittelfeld die Räume eng macht und gut steht. Wenn da nämlich wie gegen Kroatien riesige Lücken sind, dann sind die Abwehrspieler die ärmsten Schweine... Österreich wird anrennen, mMn, da heißt es, selbst gut stehen, Schwung abbremsen und dann zuschlagen. Nur so bekommt man die Verunsicherung raus. Eine defensivere Taktik wäre klug, nicht ängstlich.

Davon hab ich jetzt gar nichts gesehen. Zudem kann es einfach nicht gut sein, wenn jemand im Verein und zum größten Teil auch in der Nationamannschaft immer links spielt, ihn auf rechts zu schieben, weil das dann eine völlig neue Rolle ist. Lahm kann auf rechts nicht den Ball vom 16er so bringen, wie er es über links kann, da er nunmal Rechtsfuß ist.

Ich finde generell, dass man die Stärken der Spieler betonen sollte. Ich halte Lahm für den besseren Linksverteidiger, also soll er auch dort gesetzt sein. Klar, dann haben wir ein Problem auf rechts, aber Lahm auf rechts beraubt ihn seiner Stärken. Da gehe ich dann lieber auf rechts das Risiko mit einem Fritz oder Friedrich ein, die defensiv dann hoffentlich solide spielen, und habe die Vorzüge von Lahm auf links.
Das kommt darauf an. Ich finde, Lahm spielt defensiv besser, wenn er rechts spielt. Und offensiv: Wenn man sein Tor bei der WM vor Augen hat, muss er links ran, dann kann er zur Mitte ziehen und hat den Ball auf dem stärkeren Fuß. Geht es aber um Kombinationsspiel und gute Flanken, muss Lahm rechts ran, denn nur da kann er zur Grundlinie gehen und dann gut flanken (rechter Fuß). Das Spiel der deutschen Mannschaft ist eh oft zu Mitte-lastig, da muss Lahm nicht auch noch reinziehen. Gegen Österreich erwarte ich in trotzdem links.

Meine Aufstellung bei unverändertem System (was Löw schon angekündigt hat und was ich auch für richtig halte) wäre:

Lehmann
Friedrich-Mertesacker-Metzelder-Lahm
Fritz-Ballack-Frings-Hitzlsperger
Klose-Podolski
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
ele-mabe
ich frage mich nur, warum hier immer wieder stolper-keffin als sturmalternative auftaucht.der ist nicht besser als gomez und klose
nun aber auch ganz sicher nicht schlechter, was seine (Minuten)-Bilanz bei der EM gegenüber der Einsatzzeiten von Klose und Gomez angeht:licht:
 

D-One

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.670
Punkte
0
Das kommt darauf an. Ich finde, Lahm spielt defensiv besser, wenn er rechts spielt. Und offensiv: Wenn man sein Tor bei der WM vor Augen hat, muss er links ran, dann kann er zur Mitte ziehen und hat den Ball auf dem stärkeren Fuß. Geht es aber um Kombinationsspiel und gute Flanken, muss Lahm rechts ran, denn nur da kann er zur Grundlinie gehen und dann gut flanken (rechter Fuß). Das Spiel der deutschen Mannschaft ist eh oft zu Mitte-lastig, da muss Lahm nicht auch noch reinziehen. Gegen Österreich erwarte ich in trotzdem links.

Rechts hab ich aber keine einzige Flanke von Lahm gesehen, wo er bis zur Grundlinie gegangen ist. Kann auch nur an meinem Alkoholpegel gelegen haben :jubel: :crazy: ;)
Theoretisch ist das, was du erklärst, richtig, praktisch fehlen mir die offensiven Akzente auf rechts völlig. Und gerade ein laufstarker Außenverteidiger kann eine verteidigende Mannschaft unter Druck setzen, weil dies eben ein weiterer Spieler ist, der verteidigt werden muss. Durch ein spielerisches Übergewicht auf der linken Seite haben die Kroaten ihr erstes Tor erzielt.
Deswegen halte ich deine Aufstellung auch für ein wenig zu defensiv, weil man mit Friedrich, Metze, Merte, Fritz, Frings und Hitze sechs Spieler auf dem Feld hat, die sich defensiv orientieren. Das wären dann beide Außen im MF. Gut, gegen Österreich könnte es reichen, generell ist mir das zu defensiv, um dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.
 
Oben