Würzburg Baskets Saison 23/24


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Nun, unser lieber Stan Whittaker ist einen sehr ähnlichen Weg gegangen. Bei allem Respekt vor der sportlichen Leistung... nein, danke.

So ist es. Habe volles Verständnis wenn ein Sportler durch seine gute Leistungen deutlich mehr Geld verdienen kann. Aber es muss auch moralische Grenzen geben. Und die hat Whittaker überschritten.
 

Jokl52

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
18
Ich schaue mit Unterbrechungen seit etwa 40 Jahren Basketball. So etwas wie diese PO Serie habe ich in dieser Zeit noch nicht gesehen. Absolute Spitze!!!
Heute morgen habe ich dann von den Sprechchören in der Halle gelesen. So etwas gehört nicht zum Basketball. Wir sollten uns nicht auf Fussballniveau begeben. Sollte das von den Fanblock‘s ausgegangen sein, muss die Vereinsführung auf die Fangruppen einwirken.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
ähm…? Gästeblock ist nur N3?
Yep, aber man kann sich ja “ausweiten” nach NN2/3 oder 4, wenn es nicht reichen sollte, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Auch wenn der Feiertag ganz günstig liegt, glaube ich nicht, dass sich so viele Würzburger auf den Weg machen. Pfingstferien, Job, Preise… Ich selbst werde mir ein Spiel in jedem Fall live anschauen, denn die Mannschaft verdient es unterstützt zu werden.
Lübke aus dem Fanclub, wird bestimmt übers Gästekontingent Karten reservieren. Wäre ja schön, wenn der kleine Haufen zusammensitzen würde….
Mensch, freue ich mich!!! Bin noch immer ganz fertig von gestern Abend und kann es noch nicht richtig fassen, was die Jungs da vollbracht haben! ❤️
 

JoeEspositio

Nachwuchsspieler
Beiträge
175
Punkte
93
Ich schaue mit Unterbrechungen seit etwa 40 Jahren Basketball. So etwas wie diese PO Serie habe ich in dieser Zeit noch nicht gesehen. Absolute Spitze!!!
Heute morgen habe ich dann von den Sprechchören in der Halle gelesen. So etwas gehört nicht zum Basketball. Wir sollten uns nicht auf Fussballniveau begeben. Sollte das von den Fanblock‘s ausgegangen sein, muss die Vereinsführung auf die Fangruppen einwirken.

Jetzt machen wir mal bitte nicht zu viel daraus. Von Fussball-Hooligans ist das aber meilenweit entfernt. Es gibt keine Gewalt in Basketball Hallen, es gibt keine Schlachten zwischen rivalisierenden Fan Gruppen.
Unsere Fans von Red Passion und die anderen vielen Fans feuern das Team mit unglaublicher Leidenschaft an. Wenn dann in einer Play Off Serie ein Gegner dermaßen über das normale Maß an Härte hinausgeht und unsere Spieler dabei verletzt, Spieler des Gegners auf dem Feld provozieren, Gästefans den berühmten Stinkefinger zeigen. Dann ist irgendwann mal das Fass übergelaufen und es hat mal für weniger als eine Minute ein paar Fangesänge unter der Gürtellinie gegeben. Das hat nichts mit Fussball-Niveau zu tun. Die verbalen Emotionen sind da vielleicht zu weit über Ziel hinaus gegangen, aber deswegen ein Einwirken des Vereins zu fordern ist sowas von lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Just_in_time

Nachwuchsspieler
Beiträge
98
Punkte
33
Jetzt machen wir mal bitte nicht zu viel daraus. Von Fussball-Hooligans ist das aber sowas von meilenweit entfernt. Es gibt keine Gewalt in Basketball Hallen. Es gibt keine Schlachten zwischen rivalisierenden Fan Gruppen.
Unsere Fans von Red Passion und die anderen vielen Fans feuern das Team mit unglaublicher Leidenschaft an. Wenn dann in einer Play Off Serie ein Gegner dermaßen über das normale Maß an Härte hinausgeht und unsere Spieler dabei verletzt, Spieler des Gegners auf dem Feld provozieren, Gästefans den berühmten Stinkefinger zeigen. Dann ist irgendwann mal das Fass übergelaufen und es hat mal für weniger als eine Minute ein paar Fangesänge unter der Gürtellinie gegeben. Das hat nichts mit Fussball-Niveau zu tun. Die verbalen Emotionen sind da vielleicht zu weit über Ziel hinaus gegangen, aber deswegen ein Einwirken des Vereins zu fordern ist sowas von lächerlich.
Stimme zu 100% zu.
Übrigens wurde "Alle Ulmer sind sche*ße" gesungen, nicht "Schweine".

"Sche*ße" ist jetzt nicht das allerfeinste Wort, aber in so einer intensiven Serie definitiv nicht unter der Gürtellinie. Es geht immer noch um Sport, verbunden mit großen Emotionen. Da darf doch auch mal etwas geneckt werden...
 

PrincipalO

Nachwuchsspieler
Beiträge
210
Punkte
93
Jetzt machen wir mal bitte nicht zu viel daraus. Von Fussball-Hooligans ist das aber sowas von meilenweit entfernt. Es gibt keine Gewalt in Basketball Hallen. Es gibt keine Schlachten zwischen rivalisierenden Fan Gruppen.

Unsere Fans von Red Passion und die anderen vielen Fans feuern das Team mit unglaublicher Leidenschaft an. Wenn dann in einer Play Off Serie ein Gegner dermaßen über das normale Maß an Härte hinausgeht und unsere Spieler dabei verletzt, Spieler des Gegners auf dem Feld provozieren, Gästefans den berühmten Stinkefinger zeigen. Dann ist irgendwann mal das Fass übergelaufen und es hat mal für weniger als eine Minute ein paar Fangesänge unter der Gürtellinie gegeben. Die verbale Emotionen sind da vielleicht zu weit über Ziel hinaus gegangen, aber deswegen ein Einwirken des Vereins zu fordern ist sowas von lächerlich.

Ja und nein. Insbesondere der erste Absatz vor dir ist natürlich ein ganz wichtiger, das muss man sich auf jeden Fall vor Augen führen. Ich bin auch voll bei dir, dass die Spieler, die sich daneben benehmen, das auch verbal spüren dürfen und auch sollen. Aber insbesondere im Hinblick auf die Vorbildwirkung die wir als Fans für die jungen Zuschauer:innen haben, sollten wir uns eben über das gesamte Spiel wie Erwachsene benehmen. Und da passt es eben für mich nicht, wenn eine ganze Stadt/ein ganzes Team/eine ganze Fanszene über einen Kamm geschert und verunglimpft wird. Ob das dann nur für eine Minute passiert, ist erstmal egal. Das bleibt trotzdem im Hinterkopf und versieht den geilen Support, den wir in Würzburg liefern, mit einem Makel.

Insofern: allergrößten Respekt vor der Arbeit und dem Einsatz unserer Fanclubs und allen die die Turnhölle wieder in vollem Glanz erstrahlen lassen. Aber lasst uns die Energie doch lieber dauerhaft auf unsere geile Mannschaft fokussieren, statt auf die peinlichen Provokationen einzugehen!
 

PrincipalO

Nachwuchsspieler
Beiträge
210
Punkte
93
Stimme zu 100% zu.
Übrigens wurde "Alle Ulmer sind sche*ße" gesungen, nicht "Schweine".

"Sche*ße" ist jetzt nicht das allerfeinste Wort, aber in so einer intensiven Serie definitiv nicht unter der Gürtellinie. Es geht immer noch um Sport, verbunden mit großen Emotionen. Da darf doch auch mal etwas geneckt werden...
:confuse: In welcher Welt ist denn jemanden als "sche*ße" zu titulieren weniger schlimm, als als "Schwein". Beides absolut untragbar, das geht über "necken" für mich meilenweit drüber hinaus. Necken ist sowas wie "Und ihr wollt Deutscher Meister sein", das muss man als Ulmer aushalten. Aber persönliche Beleidigungen (mit dem oben geschriebenen wir jeder(!) Ulmer und jede Ulmerin angesprochen) sind nicht das, was in eine Basketballhalle gehört.
 

BasketsFan1

Nachwuchsspieler
Beiträge
578
Punkte
93
:confuse: In welcher Welt ist denn jemanden als "sche*ße" zu titulieren weniger schlimm, als als "Schwein". Beides absolut untragbar, das geht über "necken" für mich meilenweit drüber hinaus. Necken ist sowas wie "Und ihr wollt Deutscher Meister sein", das muss man als Ulmer aushalten. Aber persönliche Beleidigungen (mit dem oben geschriebenen wir jeder(!) Ulmer und jede Ulmerin angesprochen) sind nicht das, was in eine Basketballhalle gehört.
Ich würde das jetzt auch nicht überdramatisieren. Die Saison war glaube ich sehr sportlich und fair von den Fans. In den Playoffs darf gegen eine so unsympathische Mannschaft auch mal geneckt werden. Gestern übrigens so gut wie keine Mittelfinger im Würzburger Block gesehen. Ganz im Gegensatz zum Gästeblock. Man schaue sich auf Instagram nur mal die Bilder von blaenksen an.
Die Sprechchöre kamen wieder von der großen Masse, nicht vom Fanclub, die (nicht alle) stiegen maximal aus den Emotionen raus mit ein.

Im Basketball geht es zu 99% fair zu in den Fanszenen und ist absolut nicht vergleichbar mit dem Fußball. Und ich finde ein paar Gesänge da absolut nicht schlimm.

Bevor wir hier zur fränkischen Mentalität kommen und irgendwo das Haar in der Suppe suchen, hauptsache man hat was zu meckern… feiern wir die Mannschaft, aber mal so richtig!
 

Lederball

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
13
ich finde es schade und irgendwie auch nicht angemessen, dass wir (nicht mal 20 Stunden) nach diesem unvergesslichen Spiel so sehr über Fans und Gesänge und Ausdrücke diskutieren.
Das war eines der intensivsten Spiele in einer unfassbar spannenden und umkämpften Serie, das ich je gesehen habe. Ich bin begeistert von diesem Team (Mannschaft und Coaches). Ich hätte diesen Erfolg nicht für möglich gehalten. Nach der Verletzung von Otis für ausgeschlossen. Aber diese Gruppe ist so unfassbar toll. Solche Wettkampftypen. Solche Kämpfer.
Ich konnte nicht in der Halle sein und habe den Bildschirm angeschrien vor Freude. Ich schaue seit 25 Jahren, aber diese Serie werde ich nie vergessen. Was Sasa hier leistet, ist überhaupt nicht in Worte zu fassen. Koch fragte gestern, ist er ein Druide? Ich frage mich auch, was er mit dem Team macht. Er ist ein Magier!
 

WueXrays97

Nachwuchsspieler
Beiträge
271
Punkte
93
Ist ja schön das manche hier keine anderen Probleme haben, wie meiner Meinung nach so harmlose Gesänge & wieso wird nur auf dem Fanclub von uns rumgehackt? Die Ulmer in einer Tour mit Mittelfinger etc., das ist aber auch nicht erst seit den PO Spielen so.

Feiert die Mannschaft & genießt es! Peinlich das wir aktuell keine anderen Probleme haben.
 

psychologe

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
18
Ort
Würzburg
Scheinbar bin ich ja hier der einzige den solche Beiträge stören, ich verstehe einfach nicht warum man hier einfach irgendwelche Links einstellt ohne den kleinsten Kommentar warum man das macht. Wäre es dann vielleicht sinnvoll, einen eigenen Thread "Würzburg Baskets Linksammlung" zu erstellen?
Nochmal Beispiel Mainpost, wenn ich doch ein Abo habe und mich für die Baskets interessiere lese ich die Beiträge dort sowieso. Wenn ich kein Abo habe bin ich froh wenn mir jemand mitteilt, wenn dort vielleicht irgendeine News veröffentlicht wird. Was ein einfacher Link hier soll geht mir nicht in den Kopf.

ABER schön, dass ich keine anderen Probleme habe😅 Was die Jungs da gestern abgeliefert haben ist einfach unglaublich! Meiner Meinung nach sogar noch höher zu bewerten als damals gegen Berlin! Meine Daumen für Julius sind gedrückt und ich hoffe, dass auch die anderen ein Bisschen ihre Wunden lecken können bis die Bayern warten. Für dieses Duell hoffe ich irgendwie, dass wir aufgrund unserer Rumpftruppe von den Bayern unterschätzt werden und wir wie auch immer einen Steal landen können. In unserer Turnhölle scheint alles möglich🤩
 

aspringsteen

Nachwuchsspieler
Beiträge
12
Punkte
13
Das ist schon der absolute Wahnsinn und die Leistung der Mannschaft angesichts der Gesamtumstände sicher noch höher zu bewerten als die der Baskets 2011/12. Einfach irre, wie sie das bei -6 noch gedreht haben. Ich glaube, damit haben die allerwenigsten gerechnet (ich ganz sicher nicht).
So herausragend die Leistung der Baskets war, so enttäuscht müssen die Ulmer über ihr Team sein. Schon arg, wie sich sich von der Intensität - sowohl auf dem Parkett als auch von den Zuschauerrängen - beeindrucken haben lassen und überhaupt nicht zu ihrem Spiel gefunden haben. Das hat schon sehr an die Berlin-Serie 2012 erinnert, als es Alba genauso ergangen ist.

Noch zwei weitere Anmerkungen:
Was mir bei sämtlichen meiner vier Besuchen in der Halle in diesem Jahr aufgefallen ist, ist der "unkoordinierte" Ablauf nach Spielende. Die Fans sind nach den Siegen - vor allem in den Payoffs - ja überwiegend noch länger auf ihren Plätzen geblieben, so richtig ist da aber der Funke (aus meiner Perspektive) nicht übergesprungen bzw. wäre da mehr gegangen. Auch die Spieler standen teilweise etwas rat- und planlos auf dem Feld herum. Früher fand ich das besser, als es Rituale wie die Welle Mannschaft/Fans und das sehr beliebte "Gegen Würzburg kann man mal verlieren" gab. Stattdessen singt der Fanclub seine Lieder, der Hallesprecher versucht, zu animieren und es gibt (wie gestern mit Böhmer) diese Spielfeld-Interviews, die Teile der Halle aufgrund der schlechten Akkustik nicht verstehen. Dabei bleibt der Rest der Halle meiner Wahrnehmung nach etwas außen vor, obwohl sicher der Wille und Wunsch vorhanden gewesen wäre, sich stärker einzubringen. Die tolle Stimmung während des Spiels soll das nicht schmälern oder infrage stellen, die natürlich in erster Linie aus dem Fanblock kommt.

Und weil die Hoffnung geäußert wurde, die jüngsten Erfolge könnten auch an der Sponsorenfront weiterhelfen. Ich wünsche sehr, dass das so ist. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Euphorie um die Baskets nicht ganz so groß ist wie zu erwarten wäre oder wie sie etwa 2012 nach dem Erfolg gegen Alba war. Das zeigt sich für mich am deutlichsten am Vorverkauf für die Playoff-Heimspiele: Für das Spiel gestern gab es noch am Spieltag Resttickets, obwohl ja seit Montag klar war, dass es dieses Spiel geben würde (ich weiß schon, dass es noch DK-Rückläufer gab). Dafür gibt es sicherlich viele Ursachen. Schade ist es aber schon, dass die - auch mediale - Aufmerksamkeit nicht ganz so groß zu sein scheint, wie es die Organisation verdient hätte. Und eine große Reichweite würde sicher bei der Sponsorenakquise helfen.
 

offset

Nachwuchsspieler
Beiträge
411
Punkte
93
Die Sprechchöre kamen wieder von der großen Masse, nicht vom Fanclub, die (nicht alle) stiegen maximal aus den Emotionen raus mit ein.
Genau so habe ich das auch wahrgenommen. Im Gegenteil wurde teilweise sogar noch versucht das mit normalen Gesängen wieder zu ersticken und ins positive umzudrehen.
Ähnlich wie häufig bei den "allseits beliebten" Schieber Rufen.

Fanblock ist nicht gleich Fanclub/aktive Fan Szene. Da stehen halt auch viele Gelegenheits Besucher.
 

Jokl52

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
18
Der Bericht trifft den Nagel auf den Kopf. Und jetzt München? Wird wohl auf Grund der vielen Verletzten ein Wunschtraum bleiben.
 
Oben