Würzburg Baskets Saison 24/25


IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Ja - die Schiedsrichter haben eigentlich nicht deutlich mehr Fehler gemacht als andere Gespanne. Nur sie hatten keine Linie. Bei uns haben sie jede Kleinigkeit gepfiffen, sicher auch Dinge die man bei enger Regelauslegung geben kann. Aber bei Oldenburg hatten sie sehr oft die lange Leine und haben laufen lassen. Auch Dinge die man laufen lassen kann. Aber dann muss ich mich als Unparteiischer auf beiden Seiten so verhalten. Und das haben die drei Männer heute einfach nicht getan und somit am Ende doch sehr eindeutig uns benachteiligt. Beispiele haben ich oben genannt.

Eine Niederlage, die weh tut, aber irgendwie sich nicht so schlimm anfühlt, weil die Mannschaft alles gegeben hat und sich mit allem was noch in den Akkus war dagegen gewehrt hat.
Ich fand es tbh etwas schade, dass man die Zeit auf Fanseite dazu genutzt hat die Schiris auszupfeifen. Hätte mir vorstellen können, dass für die Spieler Support nach der Niederlage besser getan hätte. Nicht das der ein oder andere denkt, die Pfiffe galten Spieler und Trainern.

Kam zumindest am Fernweh so rüber
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.451
Punkte
113
@IrgendwasmitKörben
Die Sorge kann ich Dir nehmen. In der Halle wurde die Mannschaft mit Standing Ovations gefeiert. Man hatte nach dem Spiel sogar ein wenig das Gefühl, unsere Mannschaft hat gewonnen, so wie der Applaus war.
Die Zuschauer-Pfiffe gegen die Schiris waren eindeutig zuzuordnen. Die wurden schon mit einem Pfeifkonzert zur Halbzeit in die Kabine geschickt und als sie wieder rauskamen mit einem Pfeifkonzert empfangen. Ich finde zurecht, weil sie, wie nun von vielen schon erwähnt, nicht mit den gleichen Maßstäben die beiden Mannschaften mit Entscheidungen bedacht haben.
 

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
@IrgendwasmitKörben
Die Sorge kann ich Dir nehmen. In der Halle wurde die Mannschaft mit Standing Ovations gefeiert. Man hatte nach dem Spiel sogar ein wenig das Gefühl, unsere Mannschaft hat gewonnen, so wie der Applaus war.
Die Zuschauer-Pfiffe gegen die Schiris waren eindeutig zuzuordnen. Die wurden schon mit einem Pfeifkonzert zur Halbzeit in die Kabine geschickt und als sie wieder rauskamen mit einem Pfeifkonzert empfangen. Ich finde zurecht, weil sie, wie nun von vielen schon erwähnt, nicht mit den gleichen Maßstäben die beiden Mannschaften mit Entscheidungen bedacht haben.
Ich weiß es ist normal. Aber ein Grund warum ich mich an Pfeifkonzerten grundsätzlich nicht beteilige ist, dass diese im Zweifel und vlt auch nur unterbewusst auch eine Reaktion bei den Schiedsrichtern hervorrufen. In dem Fall, dass sie noch etwas mehr gegen uns gepfiffen haben.
 

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Mit etwas Abstand muss ich auch sagen, dass ich von der wechselstrategie von Dejan in V4 nicht der größte Fan war und uns das ggf. den Sieg gekostet hat.

Vlt war es eine Entscheidung aus der Kategorie loadmanagement. Aber ich fand Jackson noch die Hälfte von V4 auf der Bank zu lassen zu lang. Er hätte eigentlich direkt zu Beginn von V4 wieder kommen müssen. Dann hätten wir das Spiel vlt sogar drehen können.
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
241
Punkte
93
Die SR waren nicht der Grund ? Made my Day. Welches Spiel hast Du Dir angeschaut heute ? Die Aussage kannst Du gerne gleich mit Sasa ausdiskutieren, viel Spaß dabei.

Auch heute großer Respekt an die Jungs. Positiv v.a. Dawkins und Wishart, beide sehr stark. Jackson kann es alleine einfach nicht richten, das ist zu viel verlangt von einem Spieler.
Waren die Schiedsrichter auch der Grund dass Oldenburg 58% (!!!) aus dem Feld geworfen hat? Oder dass man Jaworski bei absolut jedem seiner Dreierversuche völlig frei hat stehen lassen sodass er überhaupt erst heiß laufen konnte?

Nüchtern statistisch betrachtet verlierst du halt in 99% der Fälle ein Spiel indem man dem Gegner fast 60% aus dem Feld gestattet aber es ist natürlich viel einfacher alles auf die Refs zu schieben in einem Spiel indem man daheim 110 Punkte oder was kassiert hat.

Wie swish schon sagte hatte man defensiv zu keiner Zeit Zugriff. Die Refs waren sicherlich nicht toll, hatten aber auf beiden Seiten fragwürdige Entscheidungen und bis auf das vermeintliche Foul beim Steal von Wishart am Ende sehe ich jetzt nicht welcher Pfiff das Spiel so beeinflusst haben soll.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
925
Punkte
93
Ich glaube nicht, dass die Schiris an der Niederlage schuld waren (das war heute unsere insgesamt ehr schwache Defense). Dennoch war das die erbärmlichste Schiri-Leistung, die ich seit langem gesehen habe. Nach den 2 Ts gegen Sasa und dem Pfeifkonzert haben sie knapp fünf Minuten lauter Ausgleichsfouls gegen OL gepfiffen, die zum Teil auch lächerlich waren. Sowas ist immer besonders peinlich. Insgesamt spielt Oldenburg aber richtig dreckig (Hack the Jack gegen JJ, die permante Klammerei und vor allem die Schubser von Jaworski gegen bereits abgesprungene Werfer, die eigentlich jedes Mal ein U sind - alles nicht geahndet. Nach meinem Eindruck in der Halle hat fast (?) alle Ts und Us gegen uns der Herr Sirowi gepfiffen, der wiederum Oldenburger Fouks direkt vor seinen Augen nicht geahndet hat (2 x hat Krause das dann von weit weg gepfiffen). Herr Sirowi war auch immer sichtlich stolz auf sich nach seinen Pfiifen. Will sich da jemand profilieren?
Unser Team hat insgesam eine sehr starke Leistung abgeliefert. Ich sag mal: Das wichtigste Trainingsspiel der Saison. Gegen Rostock kann man auch in dieser Besetzung gewinnen!
 

waschkuech

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
33
Schaut euch mal die ersten beiden "Fouls" von Owen an... aus meiner Sicht beides kein Foul. Wenn überhaupt eher flopping vom Oldenburger. Dann noch er Ausball von Hannes aus dem ersten Viertel, wo sie eine Berührung von Hannes sehen wollen, die gar nicht da sein kann... und dann fäll der Dreier. Oder das "offensiv Foul" von Hannes kurz vor der Halbzeit... absolut lächerlich! ... und daraus resultierende die zwei T's gegen Sasha... was ist die Steigerung von lächerlich? :wallbash:
Ich kann mit Niederlagen umgehen... aber heute? Verletzungen, überragende Trefferquote der Gegner und dann noch zusätzlich die drei Herren in Gelb... das fühlt sich wie ein betrogenes Spiel an. Man kann den Jungs heute aus meiner Sicht keinen Vorwurf machen... sie haben gegeben was sie konnten. Unter anderen äußeren Umständen hätte das vermutlich sogar gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Schaut euch mal die ersten beiden "Fouls" von Owen an... aus meiner Sicht beides kein Foul. Wenn überhaupt eher flopping vom Oldenburger. Dann noch er Ausball von Hannes aus dem ersten Viertel, wo sie eine Berührung von Hannes sehen wollen, die gar nicht da sein kann... und dann fäll der Dreier. Oder das "offensiv Foul" von Hannes kurz vor der Halbzeit... absolut lächerlich! ... und daraus resultierende die zwei T's gegen Sasha... was ist die Steigerung von lächerlich? :wallbash:
Ich kann mit Niederlagen umgehen... aber heute? Verletzungen, überragende Trefferquote der Gegner und dann noch zusätzlich die drei Herren in Gelb... das fühlt sich wie ein betrogenes Spiel an. Man kann den Jungs heute aus meiner Sicht keinen Vorwurf machen... sie haben gegeben was sie konnten. Unter anderen äußeren Umständen hätte das vermutlich sogar gereicht.

Also Mitte drittes Viertel gibt’s 2 Aktionen der refs, die das Spiel für mich entschieden haben. Erst die nicht gegebenen Freiwürfe für Williams nachdem jaworski ihm beim Dreier foult. Und sorry in keiner Welt kann man den Pfiff nicht geben. Jaworski verliert die Kontrolle und kippt mit dem Oberkörper so in den Zylinder von Williams, dass dieser gar nicht stehen bleiben kann.

Kurz darauf ist Owen unterm Korb (ca 5:50 auf der Uhr) er wird vom Oldenburger Spieler eingehakt und nach hinten umgestoßen. Es gibt keinen Pfiff. Daraus resultiert ein fastbreak 2+1 und ein T gegen Dejan…

Dejan ist ja absolut dafür bekannt besonder emotional zu sein.

Bei der angesprochenen Steak Aktion von wishart bekommt Klassen perfekt in Kamera Bild zu sehen einen Bodycheck mit runtergenommener Schulter. Das ist auch ein glasgares offensivfoul. Am Ende bekommt Oldenburg dafür nen Einwurf und 3 Punkte.

Alleine aus den 2 Fehlentscheidungen sind 7 bis 10 Punkte Vorteil entstanden für Oldenburg und ja es gab ein paar Ausgleichspfiffe die auch lächerlich waren. Aber in Summe (meine Meinung) wurde hier Oldenburg zum Sieg geschoben.

Ja die Verteidigung gegen jaworski war nicht die Wucht gestern. Habe ich auch mehrfach so angemerkt. Mit normaler Schiri Leistung hätten wir das gestern trotzdem gewonnen.
 

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Einen positiven Aspekt habe ich vergessen. Im vergleich zu Hamburg und Oldenburg in den letzten 2 Wochen ist gestern unsere Offensive nicht auseinander gebrochen. Es wurde kein / kaum heroball gespielt. Für unsere Verhältnisse wurden viele Systeme gelaufen.

Auch da sehe ich einen deutliche Steigerung
 

saison98

Bankspieler
Beiträge
1.184
Punkte
113
Wir standen gestern abend ein Spiel lang vor der vierten Niederlage hintereinander. Da kochen Emotionen hoch, bei uns Fans, aber auch bei Spielern und Coaches. Wenn dann Fehlpfiffe von den Schiedsrichtern kommen, beeinflusst dies das gesamte Spiel.
Wir waren in der Defense nicht gut, die Oldenburger haben super getroffen - solche Spiele gibt es immer und einer ist der Verlierer. Wenn wir vorher drei Spiele gewonnen hätten, hätte es gestern möglicherweise einen ganz anderen Verlauf genommen, auch in Bezug auf die Leistungen der Schiris.
Es gibt 100 Spiele, wo gegen uns gepfiffen wurde! Ich denke da insbesondere an ein Spiel in Frankfurt, als von den Frankfurtern, nach einem deutlich hörbaren Pfiff der Refs, ein Dreier geworfen und gezählt wurde! Unser Widerspruch wurde nicht anerkannt mit der Begründung, wir hätten noch ausreichend Zeit gehabt, diesen "Fehler" durch eigene Leistung auszugleichen. Wirklich entscheidend sind Pfiffe also nur in der allerletzten Sequenz...
Entscheidend gestern war für mich, daß wir das Momentum (85:87), welches im vierten Viertel auf unserer Seite war, nicht nutzen konnten. Die kämpferische Leistung unseres Team jedenfalls war beeindruckend!
 

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Wir standen gestern abend ein Spiel lang vor der vierten Niederlage hintereinander. Da kochen Emotionen hoch, bei uns Fans, aber auch bei Spielern und Coaches. Wenn dann Fehlpfiffe von den Schiedsrichtern kommen, beeinflusst dies das gesamte Spiel.
Wir waren in der Defense nicht gut, die Oldenburger haben super getroffen - solche Spiele gibt es immer und einer ist der Verlierer. Wenn wir vorher drei Spiele gewonnen hätten, hätte es gestern möglicherweise einen ganz anderen Verlauf genommen, auch in Bezug auf die Leistungen der Schiris.
Es gibt 100 Spiele, wo gegen uns gepfiffen wurde! Ich denke da insbesondere an ein Spiel in Frankfurt, als von den Frankfurtern, nach einem deutlich hörbaren Pfiff der Refs, ein Dreier geworfen und gezählt wurde! Unser Widerspruch wurde nicht anerkannt mit der Begründung, wir hätten noch ausreichend Zeit gehabt, diesen "Fehler" durch eigene Leistung auszugleichen. Wirklich entscheidend sind Pfiffe also nur in der allerletzten Sequenz...
Entscheidend gestern war für mich, daß wir das Momentum (85:87), welches im vierten Viertel auf unserer Seite war, nicht nutzen konnten. Die kämpferische Leistung unseres Team jedenfalls war beeindruckend!
Wenn die Pfiffe vorher normal gefallen wären, wären wir zu dem Zeitpunkt nicht 2 hinten sondern 12 bis 20 vorne.
 

rumsteher

Nachwuchsspieler
Beiträge
178
Punkte
63
komplett ot, aber Doncic und Maxi Kleber zu den Lakers ist etwas ....?

Yes, this is real. Sources tell ESPN:
Full trade: - Lakers: Luka Doncic, Maxi Kleber, Markieff Morris -
Mavericks: Anthony Davis, Max Christie, 2029 LAL 1st -
Jazz: Jalen Hood-Schifino, 2025 Clippers 2nd, 2025 Mavericks 2nd
 

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
654
Punkte
93
Für alle die das Interview von Owen Klassen nach dem Spiel bei Dyn noch nicht gehört haben.

Allgemein zum Spiel:
Er sagt, der Grund aus dem wir verloren haben ist doch recht offensichtlich. Wir dürfen die nicht 112 Punkten scoren lassen.
Sie haben uns heute "outrunned". Sie waren beim Fastbreak schneller, nach dem wir gescored haben. Sie spielen sehr offtempo das liegt uns nicht. Dazu haben sie sehr physische gespielt und es für uns sehr unangenehm gemacht das Spiel zu spielen. Dazu haben sie viele Spieler, die gut scorren können und sie haben heute auch die schwierigen Würfe getroffen. Damit hatten wir heute Probleme. Für sie muss es sich heute wie ein einfacher tag angefühlt habe und wir sind nur hinterher gerannt.

Zur Doppelbelastung BCL:
Es ist unser Job die Spiele zu spielen. Jetzt heißt es sofort regenerieren und fertig werden fürs nächste Spiel.

Zu den Ts gegen die Trainer:
Ja er (Sasa) hat ein technisches bekommen und ist dann aufs Feld gelaufen. Er hat gezeigt, dass er emotional war und war davon überzeugt, dass wir unfair behandelt wurden. Ich denke er dachte, dass gibt uns etwas Energie für das harte Spiel, wenn er zeigt, dass er auch nicht mit den Refs einverstanden ist und das hat auch funktioniert wir sind danach zurück gekommen. Am Ende hat es leider trotzdem nicht gereicht.

Dejan Mihevc, Co-Trainer FIT/One Würzburg Baskets:
„Wir hatten ein sehr physisches Spiel erwartet, und es war ein sehr physisches Spiel. Wir haben von Anfang an darauf so darauf reagiert, wie wir es wollten. Aber ich kann nach dieser Woche nichts Schlechtes über unsere Spieler sagen. Wir haben viele Probleme mit Verletzungen, außerdem war die halbe Mannschaft krank. Sie haben gut gekämpft und alles auf dem Parkett gelassen. Oldenburg war heute das bessere Team. Wir müssen jetzt gut regenerieren und uns auf das nächste Spiel am Mittwoch in Patras vorbereiten.“

Mladen Drijencic, Headcoach EWE Baskets Oldenburg:
„Ich glaube, dass es für die Fans ein sehr ansehnliches Basketballspiel war, beide Teams haben zusammen 214 Punkte gemacht. Man könnte bei diesem hohen Ergebnis denken, dass keine Mannschaft gut verteidigt hat. Ich glaube schon, dass beide Teams sehr physisch zu Werke gegangen sind, aber beide haben auch gut getroffen und 48 Punkte von der Dreierlinie gemacht. Das zeigt die Qualität, die beide Teams heute aufs Parkett gebracht haben. Ich bin sehr stolz darauf, dass meine Jungs die Höhen und Tiefen sehr erfolgreich kontrolliert haben. Es war nicht einfach, das Spiel zu Ende zu bringen. 30 Assists sagen viel über unser Teamplay aus.“

Falls wer schon nen PK Text gefunden hat gerne hier auch mal posten :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
260
Punkte
93
Naja, Klebers Vertrag läuft glaube ich aus und ob die Lakers ihn mit seiner Verletzungshistorie verlängern, halte ich für fraglich....Die Baskets könnten ja mal seinen Agenten anfragen.
Wenn er überhaupt eine Rolle bei den Lakers spielt, wird sie deutlich kleiner als in Dallas sein. Evtl. steht dann doch ein Wechsel nach Europa an …
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.638
Punkte
113
Also ich mußte das Spiel leider auch zuhause anschauen. Sicher haben die SR insgesamt grottenschlecht gepfiffen, aber die Mehrzahl dieser Pfiffe ging absolut gegen uns. Sasa ist kein Idiot, wenn er so wie gestern auftritt, dann kann man sicher sein, dass es dafür auch Gründe gibt. Vor allem muss man langsam mal anfangen darüber zu sprechen, dass Jackson mittlerweile zum Freiwild wird. Es geht nicht um Manndeckung oder ums Doppeln, sondern wie körperlich überhart er mittlerweile attackiert wird. Die Verletzungsgefahr für ihn steigt da von Spiel zu Spiel, v.a. weil er fast die gesamte Verantwortung im Aufbau alleine trägt.

Das ist sicherlich auch der Grund, warum ihn Dejan nicht bereits zu Beginn des Schlussviertels gebracht hat. Einmal lief es da mit Wishart überraschend gut und irgendeine Pause braucht auch ein Jackson.

Wir können nicht erwarten, dass unsere Defense unverändert stark ist, wenn die Hälfte der Jungs verletzt oder krank ist. Defense ist auch ein abgestimmtes System, das ist nicht nur Einsatz und Kampf. Unser Pech ist einfach, dass - wie schon Bamberg gegen uns - Oldenburg einen absoluten Sahnetag von der Dreierlinie erwischt hat. Leute, das war deren allererster Auswärtssieg der Saison, das haben die bisher so noch nie hingelegt. Shit happens.

Zum Positiven: Der Einsatz und Kampfwille bis zur letzten Minute ist nach wie vor deutlich und absolut respektabel. Daran hat es bisher noch bei keinem einzigen Spiel gefehlt. Wenn Dawkins so weiter macht wie gestern, dann kann er uns tatsächlich weiterhelfen. Und auch Wishart für seine Möglichkeiten extrem gut. Er hat gescored und einen absolut tollen Shotblock hingelegt. Chapeau. Und auch sonst kann ich keinen einzigen unserer Spieler entdecken, der gestern irgendwie enttäuscht hätte. Gegen "normal spielende" Oldenburger und/oder einer auch nur halbwegs ausgeglichenen SR-Leistung hätten wir das Ding gestern sicher nach Hause gebracht.

Wie man überhaupt sagen muss, dass wir die Verletzungsmisere spielerisch eigentlich relativ gut überbrücken und in keinem Spiel einbrechen. Da ist auch viel Pech mit überperformenden Gegnern und Spielverlauf dabei. Ich lege mich fest, dass wir mit Zac maximal eines dieser Spiele verloren hätten.

Jetzt also nach Griechenland und zurück. Nicht das allerbeste Mittel um etwas zu regenerieren, aber ist halt so. Vielleicht überlegt es sich der BB-Gott ja auch mal wieder anders und wir kommen schon gegen Rostock wieder in die Erfolgssspur zurück. Das Ziel Play-Inns ist nach wie vor gut zu erreichen.
 
Oben