Würzburg Baskets Saison 24/25


istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.257
Punkte
113
Ich denke das Steinbach am College schon ein Gehalt verdienen kann, dass er in der Euroleague niemals bekommen würde. Dazu noch die Spielzeit und der Fokus der NBA… ich hab tatsächlich keine Erwartung, dass er bleibt. Und das ist auch nachvollziehbar!

Im Grunde muss man sagen, dass die neue Regelung im College Sport (ohne mir sie im Detail angeschaut zu haben) wohl viele Spieler für den europäischen Markt versauen word…
 

Meingottwalder

Nachwuchsspieler
Beiträge
171
Punkte
63
Das einzige, was mich bei Zac ein wenig hoffen lässt ist, dass seine Dreierquote nicht die der letzten Saison ist. Eventuell könnte das unser Glück sein und die Angebote können eventuell (nahezu) gematcht werden. Eigentlich war er ja letzte Saison schon nicht zu halten.
Hannes wird vermutlich ans College gehen und dort mehr verdienen als unser aktueller Topverdiener im Team.
JJ kann ich gar nicht einschätzen. Aber mit solchen Stats eigentlich auch nicht vorstellbar, dass er im Ausland nicht erheblich mehr verdient.

Wank und Klassen sehe ich als realistisch. Philips durch Verletzung vielleicht auch machbar, falls es der Verein will.
 

Steph_Curry_Versbach

Nachwuchsspieler
Beiträge
176
Punkte
63
Das einzige, was mich bei Zac ein wenig hoffen lässt ist, dass seine Dreierquote nicht die der letzten Saison ist. Eventuell könnte das unser Glück sein und die Angebote können eventuell (nahezu) gematcht werden. Eigentlich war er ja letzte Saison schon nicht zu halten.
Hannes wird vermutlich ans College gehen und dort mehr verdienen als unser aktueller Topverdiener im Team.
JJ kann ich gar nicht einschätzen. Aber mit solchen Stats eigentlich auch nicht vorstellbar, dass er im Ausland nicht erheblich mehr verdient.

Wank und Klassen sehe ich als realistisch. Philips durch Verletzung vielleicht auch machbar, falls es der Verein will.
Die liegt aber in der BCL bei 42%.

Insofern schwierig.

Realistisch sehe ich Klassen, Ugrai, Wank.
Chancen sehe ich bei Philips "dank" der beiden Verletzungen.

Rest wird schwer, Zac als unser Paulding wäre natürlich genial.
JJ wird denke ich auf jeden Fall weitergehen, er ist einfach ein Zocker und hängt nicht am Standort (mein Gefühl)
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
582
Punkte
93
Die liegt aber in der BCL bei 42%.

Insofern schwierig.

Realistisch sehe ich Klassen, Ugrai, Wank.
Chancen sehe ich bei Philips "dank" der beiden Verletzungen.

Rest wird schwer, Zac als unser Paulding wäre natürlich genial.
JJ wird denke ich auf jeden Fall weitergehen, er ist einfach ein Zocker und hängt nicht am Standort (mein Gefühl)
Vor allem bei Zac spielt auch seine Familie eine nicht unerhebliche Rolle. Ich könnte mir vorstellen, dass genau das unsere Chance ist!
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.676
Punkte
113
Ich denke mal, dass es weniger darum geht wer ersetzbar ist und wer nicht, sondern um Kontinuität. Sasa hat schon mehrfach betont, dass er nicht jedes Jahr fast komplett von vorne anfangen will. Wenn es uns nicht irgendwann - und zwar schnell - gelingt, auch mal wichtige Spieler zu halten, dann werden wir sicher unser Trainerteam verlieren. Und das wäre dann tatsächlich der Super-Gau für den Würzburger Basketball.

Ohne zusätzlichen Einsatz der Sponsoren wird das aber 100% nicht gelingen. Es wird hier sicherlich auch davon abhängen, wie weit die Reise in der CL noch gehen wird dieses Jahr und ob wir auch nächste Saison europäisch spielen können. Angeblich soll das ja für viele Sponsoren ein wichtiges Argument sein, dann müssen sie aber auch Kante zeigen, wenn der Verein hier liefert.

Zac würde sicher einiges zusätzlich kosten, aber hier sehe ich noch die besten Chancen, weil er immer wieder betont, wie sehr gut es ihm und seiner Familie hier in Würzburg gefällt. Und auch sein Sohn ist hier geboren. Sicher muss er aber bei drei Kindern auch aufs Geld schauen, aber bei ihm glaube ich, dass das nicht das einzige Argument sein wird.

Jackson steht sicherlich in einer Reihe mit Whittaker und Livingston, was bedeutet, dass er sicherlich heiß begehrt sein dürfte. Aber auch für ihn gilt, dass erst Sasa ihn zu dem Spieler gemacht hat, der er aktuell ist. Wie man zumindest bei Whittaker gesehen hat, kann das woanders ganz schnell wieder vorbei sein. Ich würde ihn v.a. auch wegen seinem extremen Einsatz für die Mannschaft - er ist definitiv ein Teamplayer und kein Egozocker wie manche PG - sehr gerne weiter bei uns sehen, zumal ich denke, dass es Sasa nicht in jedem Jahr gelingen wird, einen MVP aus dem Hut zu zaubern. Wird aber finanziell sicherlich nicht einfach.

Owen Klassen hat sich gerade in dieser Saison unter Sasa nochmal deutlich nach vorne entwickelt und ist mittlerweile auch in einem Alter, in dem man sich auch überlegt, wie oft man noch durch die Weltgeschichte zieht. Nachdem sich das Gerücht um einen deutschen Pass bei ihm ja wohl nicht bewahrheitet, sehe ich bei ihm gute Chancen für einen Verbleib.

Lukas Wank ist für das Spielsystem von Sasa ein eminent wichtiger Spieler und er vergleicht ihn ja auch schon mit Javon Bess. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er bleiben könnte.

Bei Hannes Steinbach wird es einfach davon abhängen, ob das schnelle Geld oder seine weitere Entwicklung im Vordergrund steht. Auf Dauer wird er natürlich nicht zu halten sein, aber mit seinen 18 Jahren könnte sein Vater durchaus der Meinung sein, dass noch ein Jahr unter Sasa und mit so viel Spielzeit, die er aktuell bei uns bekommt, auch kein Fehler sein könnte. Wie gesagt, wenn Geld alles ist, dann ist er sicher weg.

Nelson Philips wäre ein wichtiger Spieler v.a. über seine Athletik und seine Reboundstärke. Allerdings auch mehr verletzt als fit. Glaube jetzt nicht, dass hier Unmengen an Angeboten kommen werden.

Bei Max bin ich sicher für ein Bleiben. Er kann sehr viel mehr als das, was er in dieser Saison - warum auch immer - zeigen kann. Aber er gehört hierher und er wird sich ganz sicher wieder steigern.

Bei Lewis bin ich sehr gespalten. In Bamberg hat man wieder gesehen, dass er durchaus wichtig sein kann und auch scoren kann. Was er nicht kann ist ein Spiel zu machen und die Anderen in Szene zu setzen. Als dritter PG aber durchaus eine Option.

Bei Fabi Bleck weiß ich es einfach nicht. Er hat ja bei Crailsheim gezeigt, dass er es kann und die Trainer betonen ja auch immer, dass wir seine Rolle einfach falsch sehen. Keine Meinung im Moment dazu.

Dawkins hat zumindest im letzten CL-Spiel angedeutet, dass er es kann. Hier muss man abwarten, wie er sich entwickelt, wenn er mehr Spiele hat. Könnte durchaus eine Option sein.

Kone ist ein sehr sehr schwieriger Fall. Mehr verletzt als spielfähig und auch wenn er mal spielt nicht so ganz mein Fall. Sicherlich ein guter Verteidiger, aber als PG schon durchwachsen.

Williams mit einer sehr guten Entwicklung. Natürlich in seinen Leistungen nicht konstant, aber wir müssen hier ja sehen, wo er herkommt. Er hat sicher einiges Potential, aber definitiv nicht als PG, sondern eher als SG. Wenn man für die anderen Spieler (s.o.) sehr viel Geld benötigt, dann könnte er eine Option für den 6. Ausländerspot sein, wenn seine Entwicklung in dieser Saison weiter nach oben geht.

Julius Böhmer wird ganz sicherlich von den Baskets seine Chance bekommen, wenn er endlich wieder fit wird. Ob er sie nach so vielen Verletzungen nutzen kann muss sich dann zeigen.

Skladanowski hat v.a. in Bamberg viele gute Aktionen gehabt und uns da sehr geholfen. Ich hatte ja schon gesagt, dass ich ihn mir als 6. Deutschen nächste Saison sehr gut vorstellen könnte.


Einfach mal meine Einschätzung, vielleicht auch als Diskussionsgrundlage. Wird sicher bei dem Einen oder Anderen viele Meinungen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
782
Punkte
93
Ich denke das Steinbach am College schon ein Gehalt verdienen kann, dass er in der Euroleague niemals bekommen würde. Dazu noch die Spielzeit und der Fokus der NBA… ich hab tatsächlich keine Erwartung, dass er bleibt. Und das ist auch nachvollziehbar!

Im Grunde muss man sagen, dass die neue Regelung im College Sport (ohne mir sie im Detail angeschaut zu haben) wohl viele Spieler für den europäischen Markt versauen word…
Das stimmt. Ein Jahr BBL so wie Grünloh könnte er aber noch machen bevor er dann nen Big College Deal nimmt.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.527
Punkte
113
Steinbach's Eltern werden mit Sicherheit für ein College Team sein, was sehr verständlich ist. Am College verdient ein Spieler wie Hannes Steinbach ca. 200.000 USD p.a. Dazu eine erstklassige Ausbildung (nicht nur auf den Basketball bezogen) und am Ende ein qualitativ angesehener Abschluss.
Und das College ist das Sprungbrett mit den besten Chancen für eine NBA Karriere. Da ist man einfach stärker im Fokus der NBA als aus einer europ. Liga. Mehr kann man sich für einen 18jährigen Sohn nicht wünschen. Wenn ein College Team Hannes haben möchte, dann ist er weg.

Bei Zac hoffe ich, wie @redcarpet, auf den Family-Faktor. Aber selbst damit müsste man erheblich mehr bezahlen. Ich glaube das Investment würde sich bei so einem Spieler auszahlen, da Zach einfach alles verkörpert, was man auf dem Court sehen will (Kampfgeist, Defense, Leader, Leidenschaft, Herz, Scoring).

Jackson ist völlig ungebunden und lebt für den Basketball. Eat, Sleep & Basketball - das ist sein von ihm selbst genanntes derzeitiges Leben. Da spielt der Standort eine untergeordnete Rolle. Für diese Position ist unser größter Trumpf Sasa Filipovski. Es ist kein Zufall, dass er es jetzt dreimal geschafft hat drei Spieler richtig stark zu machen. Whittaker, Livingston, Jackson. Sasa hat hierfür und für die Charaktere die er möchte ein exzellentes Gespür.

Klassen wird mit Sicherheit gerne bleiben wollen. Auch Ugrai und Wank sind realistisch Spieler für eine längere Zeit in Würzburg.

Wie wichtig ein guter Unterbau durch das PRO B Team ist, erleben wir gerade hautnah. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass aus dem aktuellen Team 1,2 vielleicht sogar 3 Spieler den Sprung in den BBL Kader der nächsten Saison schaffen können.

Nicht böse gemeint, aber Spieler wie Phillips, Lewis, Dawkins, Williams sind relativ einfach am Markt ersetzbar. Das meine ich wirklich nicht abwertend, sondern nur auf den sportlichen Aspekt bezogen. Wir müssen den Vereinen auch zugestehen, dass die Spieler sich auch nur die besten Angebote am Markt holen möchten. Das muss dann aber auch für die Kaderplanung bei den Clubs gültig sein. In den letzten Jahren ergeben sich immer häufiger gute Chancen auf günstige starke US-Spieler aus den eher unbedeutenden Ligen Europas (Finnland, Belgien, Holland, Dänemark etc.), für die dann ein Wechsel in die BBL ein Schritt nach vorne ist, noch dazu wenn man europäisch spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.676
Punkte
113
Dieses ständige 'Ersetzbar' klingt mir viel zu viel nach John Patrick, sorry nicht böse gemeint. Unser Coach tickt aber anders. Er sagt ja selber, dass es für neue Spieler nicht einfach ist, sich in seine Spielphilosophie einzufügen. Warum sollte man einen Phillips, Dawkins oder Lewis einfach durch andere Spieler ersetzen, wenn sie fit und bezahlbar sind, auf Ihrer Position ins System passen und schon ein Jahr Erfahrung mit Sasa haben bzw. umgekehrt ? Erschließt sich mir nicht. Und hieß es hier nicht öfter, dass wir dieses Team so lieben, weil ALLE ohne Ausnahme mit absolut Herzblut spielen und alles für das Team geben ? Das weiß man bei einem "Ersatz" nicht im Voraus, wie ja Davis gezeigt hat.

Die Jungs haben uns bisher in dieser Saison schon so viel Freude gemacht und sind so oft weit über ihre Grenzen gegangen. Und es gibt keinen Einzigen im Team, der irgendwann mal ein Spiel aufgegeben hat. Soweit es paßt würde ich (fast) jeden versuchen zu halten.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.527
Punkte
113
Da hast du mich falsch verstanden.
Natürlich wäre es schön, so viele Spieler wie möglich wieder zu sehen.
Ich hatte geschrieben, dass sich Spieler am Markt orientieren um das bestmögliche Angebot zu erhalten. Wenn Spieler wie Lewis, Phillips, Williams, Dawkins ein Angebot der Baskets erhalten (was voraussetzt diese Spieler behalten zu wollen), welches ihnen zuspricht, dann wird man auch einen Vertrag machen. Meist ist es doch so, dass die Spieler nach einem guten Jahr in Würzburg deutlich höhere Einkünfte erzielen können (siehe z. B. Perry in der letzten Saison). Und wenn sie uns verlassen werden sie durch neue Spieler ersetzt. Weiß nicht warum das Wort bei dir so "negativ" behaftet ist.

Aber ganz ehrlich weiß ich nicht ob man den vier genannten Spieler ausnahmslos wieder ein Angebot unterbreiten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.257
Punkte
113
natürlich steht bei Steinbach auch die Option ein weiteres Jahr in einer Profi Liga zu verbringen und dann ans College zu wechseln. Ich glaube dann haben wir auch relativ gute Chance.

Ansonsten bin ich Fan von Nelson Phillips und sehe bei ihm einfach sehr viel Potenzial. Soweit ich weis hat er auch eine Option für die nächste Saison oder eine Option Out. Ich glaube mit ihm hätten wir nächste Saison noch mehr Spaß
 

IrgendwasmitKörben

Nachwuchsspieler
Beiträge
782
Punkte
93
Steinbach's Eltern werden mit Sicherheit für ein College Team sein, was sehr verständlich ist. Am College verdient ein Spieler wie Hannes Steinbach ca. 200.000 USD p.a. Dazu eine erstklassige Ausbildung (nicht nur auf den Basketball bezogen) und am Ende ein qualitativ angesehener Abschluss.
Und das College ist das Sprungbrett mit den besten Chancen für eine NBA Karriere. Da ist man einfach stärker im Fokus der NBA als aus einer europ. Liga. Mehr kann man sich für einen 18jährigen Sohn nicht wünschen. Wenn ein College Team Hannes haben möchte, dann ist er weg.

Bei Zac hoffe ich, wie @redcarpet, auf den Family-Faktor. Aber selbst damit müsste man erheblich mehr bezahlen. Ich glaube das Investment würde sich bei so einem Spieler auszahlen, da Zach einfach alles verkörpert, was man auf dem Court sehen will (Kampfgeist, Defense, Leader, Leidenschaft, Herz, Scoring).

Jackson ist völlig ungebunden und lebt für den Basketball. Eat, Sleep & Basketball - das ist sein von ihm selbst genanntes derzeitiges Leben. Da spielt der Standort eine untergeordnete Rolle. Für diese Position ist unser größter Trumpf Sasa Filipovski. Es ist kein Zufall, dass er es jetzt dreimal geschafft hat drei Spieler richtig stark zu machen. Whittaker, Livingston, Jackson. Sasa hat hierfür und für die Charaktere die er möchte ein exzellentes Gespür.

Klassen wird mit Sicherheit gerne bleiben wollen. Auch Ugrai und Wank sind realistisch Spieler für eine längere Zeit in Würzburg.

Wie wichtig ein guter Unterbau durch das PRO B Team ist, erleben wir gerade hautnah. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass aus dem aktuellen Team 1,2 vielleicht sogar 3 Spieler den Sprung in den BBL Kader der nächsten Saison schaffen können.

Nicht böse gemeint, aber Spieler wie Phillips, Lewis, Dawkins, Williams sind relativ einfach am Markt ersetzbar. Das meine ich wirklich nicht abwertend, sondern nur auf den sportlichen Aspekt bezogen. Wir müssen den Vereinen auch zugestehen, dass die Spieler sich auch nur die besten Angebote am Markt holen möchten. Das muss dann aber auch für die Kaderplanung bei den Clubs gültig sein. In den letzten Jahren ergeben sich immer häufiger gute Chancen auf günstige starke US-Spieler aus den eher unbedeutenden Ligen Europas (Finnland, Belgien, Holland, Dänemark etc.), für die dann ein Wechsel in die BBL ein Schritt nach vorne ist, noch dazu wenn man europäisch spielt.
Auf das mit Steinbach bezogen. Ich für meine Teil glaube, dass seine Chancen für die NBA bei seiner Entwicklung mit einem Jahr mehr in der BBL als Starter weiter steigern. Er kann ja noch ein Jahr BBL spielen, dann aufs College und spontan entscheiden, in welchem Jahr er in den Draft möchte. Ich denke nur bei einem Spieler Typ wie Ihm ist jedes Jahr für die körperliche Entwicklung wichtig. Was er für einen riesen Schritt vom letzten zu diesem Jahr machen konnte...
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.574
Punkte
113
Das was über Steinbach hier geschrieben wird, hätte man auch 1:1 über Dirk damals geschrieben 😃
Wenn der Junge ein Angebot vom College bekommt, wird er das machen. Außer ein NBA Club geht schon auf ihn zu und „parkt“ ihn nochmal 1 Jahr in Europa.
Wenn er NBA spielen will und davon gehe ich aus wird er den Weg der Wagner Brüder übers College gehen, denke ich!
 

Hutz

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
63
Ich bräuchte mal eure Hilfe
Ich finde in der Themenliste nicht mehr den Thread Würzburg Baskets Saison 24/25
Nicht mehr.

Kann mir da jemand weiterhelfen, im Netz finde ich nichts

Danke im Voraus
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
938
Punkte
93
Zu Hannes: Ich bin inzwischen ja auch ein echter Fan von ihm. Der hat alles: Größe, Athletik, Talent, aber vor allem auch Charakterstärke, Spielintelligenz und Wille. Wenn wir nächstes Jahr wieder europäisch spielen (und davon gehe ich aus als top-16-Team der BCL), hätte er die Chance, sich, der gerade noch die ProB gerockt hat, zum Center zu entwickeln, der die BBL und die BCL rockt. Dann hat er ein Jahr Erfahrung mehr, etliche Kilos Muskeln - und dann (seufz) direkt ab in die NBA.
 

psychologe

Nachwuchsspieler
Beiträge
82
Punkte
33
Ort
Würzburg
Zu Hannes: Ich bin inzwischen ja auch ein echter Fan von ihm. Der hat alles: Größe, Athletik, Talent, aber vor allem auch Charakterstärke, Spielintelligenz und Wille. Wenn wir nächstes Jahr wieder europäisch spielen (und davon gehe ich aus als top-16-Team der BCL), hätte er die Chance, sich, der gerade noch die ProB gerockt hat, zum Center zu entwickeln, der die BBL und die BCL rockt. Dann hat er ein Jahr Erfahrung mehr, etliche Kilos Muskeln - und dann (seufz) direkt ab in die NBA.
Bis auf einen Punkt bin ich da voll bei dir - die Größe. Da fehlen ihm für die NBA evtl. ein oder zwei Zentimeter...😉
 
Oben