In der 1. Halbzeit kam leider einiges zusammen. Die Münchner sind wesentlich engagierter und konzentrierter zu Werke gegangen, als zumindest ich es erwartet hatte. Dazu kamen wieder einmal einige "sonderbare" Entscheidungen der SR und es haben sich auch einfach zu viele Bälle wieder aus dem Korb gedreht. Dann liegt man halt schnell deutlich hinten, was gegen einen solchen Gegner sicherlich schon demotiviert. Soweit, so gut. Aber man darf auch die Augen nicht verschließen, wie hilflos wir in dieser 1. Halbzeit über weite Strecken waren und welch klare Chancen wir liegen gelassen haben. Ich habe das geschrieben und bleibe auch dabei, dass das teilweise wirklich ProB-Niveau hatte. Mit der Leistung dieser ersten Halbzeit würden wir nächste Woche in Göttingen große Probleme bekommen.
Die 2. Halbzeit verlief dann sicher anders. Wie weit das daran lag, dass die Münchner zumindest einen Gang zurückgeschaltet haben soll jede/r selber entscheiden. Dass dann endlich auch die Würfe gefallen sind und das Ergebnis so in Grenzen gehalten wurde war wichtig, um die Stimmung in der Halle nicht kippen zu lassen. Denn sicher waren wieder einige neue Zuschauer in der Halle.
Es bleibt dabei, dass wir absolut abhängig von Jhivvan und Zac sind. Sobald einer der Beiden einen gebrauchten Tag hat oder vom Gegner aus dem Spiel genommen wird, sinken unsere Chancen extrem. Mintz muss seine überdrehten Aktionen in den Griff bekommen und sachlicher spielen, dann kann er eine gute Hilfe sein. Wank sicher in der Defense wichtig. Hannes ist erst 18, ich weiß das - aber wenn man ihm mittlerweile schon Owen als FW-Coach zur Seite stellen könnte, dann spricht das Bände. Max hat zumindest seine FW getroffen und keine allzugroßen Fehler gemacht. Sein Einsatz war wohl gedacht, damit er nicht noch tiefer ins Loch fällt. Dafür einen langsam stärker werdenden Bleck komplett draußen zu lassen kann man zumindest diskutieren.
Wäre schon witzig gewesen, wenn den Bazis ihre Taktik noch um die Ohren geflogen wäre. Wenn Hannes die FW trifft und noch ein, zwei Würfe mehr fallen am Ende, dann wäre es schon interessant gewesen, ob die Bayern aus dem Stand wieder von 20 auf 100% hätten hochschalten können. Schade, ich hätte gerne die Gesichter gesehen, wenn wir am Ende so ein klares Ding mit einem Buzzerbeater von der Mittellinie noch gedreht hätten
Ab dem nächsten Spiel in Göttingen gilt es jetzt absolut und dann gibt es auch keine Ausreden mehr. Bei dieser extremen Tabellensituation ist ab sofort jedes Spiel ein kleines Endspiel um die PO bzw. PI. Mal schauen, ob es uns gelingt, wieder in die Spur zu kommen. Die Rückkehr von Nelson wäre dafür ein ganz wichtiger Punkt. Also nächsten Samstag alle mit nach Göttingen. Unterstützen wir unsere Jungs dabei.