Würzburg Baskets Saison 24/25


xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.635
Punkte
113
ist schon ne verrückte Tabellenkonstellation:
Anhang anzeigen 58531

Das sind fast alles gleichwertige Teams. Jeder kann jeden schlagen. Passiert jeden Spieltag. Dieses mal verputzt Rostock die Ulmer. Bonn Heimniederlage gegen erstarkte Hamburger. Kriselnde Ludwigsburger gewinnen beim zuletzt starken Rasta Vechta. MBC bewingt die sehr heimstarken Oldenburger.
Es ist alles möglich für uns und wird bis zum letzten Spieltag wahrscheinlich extrem spannend bleiben.
So wie es aussieht sollten 15 besser 16 Siege reichen, um in den Play In dabei zu sein. Für Play Off Rang 6 eventuell sogar 17 Siege.

Dafür ist am nächsten Wochenende ein Sieg in Göttingen Pflicht. Und keiner darf und wird dieses Spiel auf die leichte Schulter nehmen. Göttingen will sich anständig aus dieser BBL Saison verabschieden und hat schon fast das Hinspiel bei uns gewonnen und uns aus dem Pokal geworfen. Das sind genügend Warnungen.

Ein Sieg in Göttingen und man schnuppert an Rang 6, weil sich die Konkurrenz gegenseitig die Punkte nehmen wird. Es ist ein geile Saison weil fast jedes Spiel schon jetzt fast Play Off Charakter hat. Einfach mal die Paarungen am nächsten Wochenende anschauen. So bleibt das bis Saisonende.

1743327601090.png
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.635
Punkte
113
Das ist das beste PRO B Team, dass wir je hatten. Man muss bedenken, dass dieses Team mit 6 oder 7 Niederlagen in die Saison gestartet ist und jetzt sicher in den Play Offs dabei ist. In der aktuellen Form ist dem Team von Alex King auch Einiges in den Play Offs zuzutrauen. Ein Aufstieg in die PRO A wird aber sicherlich nicht für die Organisation in Frage kommen. Wäre zu teuer und auch nicht erforderlich. Vechta ist dieses Abenteuer gegangen. Bringt unter dem Strich nicht mehr als ein junges Farmteam in der PRO B zu haben.
 

And_1

Nachwuchsspieler
Beiträge
17
Punkte
13
Nochmal ein kurzer Blick zurück auf das Bayern-Spiel am Wochenende. Ein bisschen ernüchternd war es dann doch, dass wir wirklich so gar keine Chance hatten, am Ende haben die Jungs nochmal super gefighted was ich klasse fand. Aber ehrlicherweise haben die Bayern auch 1-2 Gänge rausgenommen in Halbzeit 2 und es hat sich eher wie ein -20 als ein -6 am Ende angefühlt. Aber sei es drum es bleiben für mich drei Erkenntnisse die aber vorher schon klar waren.

1. Wenn Jackson & Zac nicht 40+ Punkte zusammen machen wird es sehr schwer für uns zu gewinnen, der Rest scored einfach zu wenig/zu unkonstant. Das war im letzten Jahr der Unterschied hier hatten wir auch die Abhängigkeit von Livingston und Zac, aber Washington und/oder Perry haben fast immer gut mit gepunkted, dass fehlt dieses Jahr.

2. Bayern wird wieder Meister (zu 90%), da kommt kein Team nur ansatzweise ran. Spielen ja auch ne super EL-Saison. Muss man nicht mögen den Verein, aber Respekt kann man trotzdem zollen. Gegen uns war der wohl beste Spieler mit Edwards noch gar nicht dabei. Sehe kein Team das die Bayern in Bestbesetzung 3 x in einer Serie schlägt.

3. Der Rest ist sowas von ausgeglichen Wahnsinn! Macht Spaß die Liga. Und Fluch und Segen zu gleich bei uns ist, ja wie in Punkt 1 beschrieben wir sind abhängig von Zac und Jackson, aber beide können uns gegen jedes Team auch mal ein Spiel gewinnen, für unsere Verhältnisse zwei absolute Star-Spieler und Go-to-Guys. Andere Teams im Spektrum Platz 2-12 sind in der Breite besser aufgestellt als wir, dafür sind wir in der Spitze sehr stark. Bin so gespannt was am Ende bei uns rauskommt, für mich (fast) alles möglich von wieder Halbfinale bis Platz 13 und keine Play-Inns.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.725
Punkte
113
Ich hatte Mintz schon öfter als Ergänzung erwähnt. Er muss aber ganz dringend daran arbeiten, weniger Kunststücke zu probieren und sachlicher zu spielen. Er dribbelt sich regelmäßig in der Abwehr fest und in Erinnerung bleibt sein verlegter Monsterdunk, statt einfachem Korbleger. Ich sehe ihn aber als starke Nachverpflichtung und würde ihn nächste Saison auch halten.
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
622
Punkte
93
Wie sind denn die offiziellen Bedingungen, dass man BCL oder die anderen europäischen Wettbewerbe spielen kann? Kennt sich da einer aus?
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.635
Punkte
113
Soweit ich weiß, hat die BBL drei Startplätze in der BCL plus eine Chance über das PRE-Qualifikation Play Off (da musste Bonn diese Saison teilnehmen und konnte sich für das 32er Feld noch qualifizieren.
Wir und Chemnitz waren im BBL Halbfinale und somit qualifiziert. Ulm hat sich als BBL Viertelfinalist für den BKT Eurocup entschieden und somit hat dann Vechta den dritten BCL Startplatz bekommen.

Also um wieder in die BCL direkt zu kommen braucht man am besten Play Off Halbfinale oder wie letztes Jahr Vechta Viertelfinale und einen guten Rang 5 oder 6 in der Abschlusstabelle. Wenn qualifizierte Team aber ihr Spielrecht in der BCL nicht wahrnehmen wollen, rückt ein Team nach (in dieser Saison Vechta für Ulm).

BKT Eurocup blicke ich bei der Quali nicht durch. Da ist Ulm rein und Hamburg, die waren aber nur in den Play Ins als 10er in der Tabelle..
FIBA Eurocup haben dann noch Ludwigsburg 8er und Braunschweig als 12er gespielt.
Und dann gibt es da noch diesen komischen europ. Wettbewerb wo Bamberg als 11er mitgespielt hat.

Zählt man alle deutschen europäischen Starter zusammen hat man mit Bayern und Alba in der Euroleague und den bereits aufgezählten Teams insgesamt 10 Startplätze plus einmal die Qualichance für die BCL (das war Bonn). Also 11 Teams waren es diese Saison.

Fazit: Ich denke wenn wir in die PlayIn kommen, haben wir einen Startplatz für einen europ. Wettbewerb sicher. Für die attraktive BCL braucht man BBL Halbfinale, eventuell reicht Viertelfinale.

Von der Wertigkeit steht die Euro League natürlich ganz oben. Denke aber die BCL ist von allen anderen europ. Wettbewerben am attrakivsten. BKT EuroCup hat auch starke Teams, aber ein nicht so interessantes Format mit zwei 10er Gruppen. Da hat man in der Main-Season alleine 18 Spiele. Das ist definitiv zu viel für einen Kader unserer bisherigen Größe.

Dann folgt der FIBA EuropeCup.In dem Wettbewerb waren wir schon im Finale.

Eine weitere Variable dürfte Alba Berlin sein. Keine Ahnung ob die nochmal in der EuroLeague antreten dürfen oder wollen. Falls nein, wäre nur noch Bayern Euroleague.

Nachtrag (das habe ich noch gefunden):
Wer qualifiziert sich für Basketball Champions League
Folgende Länder verfügen über eine direkte Qualifikation zur regulären Saison: Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Lettland, Litauen, Polen, Spanien, Tschechische Republik und Türkei. Über die genaue Anzahl der Startplätze entscheidet der Vorstand der Basketball Champions League.
 
Zuletzt bearbeitet:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.635
Punkte
113
Das wird schwer - dazu müssten wir jetzt mal eine Siegesserie starten.
Wie geschrieben wird m i n d e s t e n s das Play Off Viertelfinale erforderlich sein um wieder eine Chance auf eine BCL Teilnahme, zumindest über die Qualifikation, zu haben.
 
Oben