Was freut euch?


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Wo ist das Problem?
Bei 99% aller Menschen wäre das ein normaler Post. Und nur weil er Politiker ist soll es Peinlich sein?

Einerseits wird beklagt, dass viele Politiker in einer Parallelwelt leben. Andererseits wird offenbar von vielen erwartet, dass sie rund um die Uhr In-Charakter bleiben. Siehe auch die Debatte, als die finnische Regierungschefin mal feiern war.

Trudeau ist als Musik-interessiert bekannt. Soll er doch öffentlich hoffen, dass die Swift mal in seine Nähe kommt.

Ich finde es immer peinlich, wenn Politiker sich bei Fans einschleimen wollen, egal ob im Bereich Musik, Sport oder sonstwo. Und die Art und Weise hier (... ein tweet der sich aus Songtiteln etc. zusammensetzt), naja...

Ein "Problem" ist natürlich etwas anderes, aber beim Stichwort "cringe" musste ich daran denken... ;)
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.392
Punkte
113
Ort
Hamburg
yess-yes.gif


200w.gif


Herrera-4.gif


19. Juli 2024...ich bin dabei!!!

2DQ.gif
Hast du dann doch 240 Euro für Front of Stage ausgegeben? :D
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.073
Punkte
113
Ich habe ja schon dieses "Yeah, ich habe es geschafft, in die Lotterie für die Lotterie um die Lotterie für ein eventuelles Recht an einer Teilnahme an einer Qualifikation für eine Aufnahme in eine Anwartschaft für einen Vorverkauf für ein Swift-Konzert zu kommen" nicht nachvollziehen können. Und jetzt erfahre ich nebenbei, das dass ganze Gewese sich um ein Konzert dreht, dass erst in 12 Monaten stattfindet. Und es ist Taylor Swift. Was stimmt mit Euch nicht? 🤣
 

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Ich habe ja schon dieses "Yeah, ich habe es geschafft, in die Lotterie für die Lotterie um die Lotterie für ein eventuelles Recht an einer Teilnahme an einer Qualifikation für eine Aufnahme in eine Anwartschaft für einen Vorverkauf für ein Swift-Konzert zu kommen" nicht nachvollziehen können. Und jetzt erfahre ich nebenbei, das dass ganze Gewese sich um ein Konzert dreht, dass erst in 12 Monaten stattfindet. Und es ist Taylor Swift. Was stimmt mit Euch nicht? 🤣
VVK 12 Monate im voraus ist heutzutage Standard bei großen Konzerten.
Bei Helene waren es letztens sogar 22 Monate im voraus. :mad:
 

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Man kann also als Faustregel festlegen: Je beschissener die Musik, desto länger der VVK.
Evtl. lag es bei Helene daran, dass die Tour gemeinsam mit dem Cirque du Soleil ist und dadurch evtl.andere Planungs/Vorlaufzeiten gelten als bei 0815-Konzerten. Aber k.A.,auf jeden Fall heftig.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Je größer das Konzert, desto weniger mögliche Standorte gibt es dafür und man muss sie rechtzeitig buchen, das ist doch logisch. Es gibt eben nur wenige Stadien mit mindestens 50k Plätzen, dagegen aber zB. viele Hallen mit 2k bis 5k Plätzen, das ist dann auch kurzfristiger zu organisieren.
 

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Je größer das Konzert, desto weniger mögliche Standorte gibt es dafür und man muss sie rechtzeitig buchen, das ist doch logisch. Es gibt eben nur wenige Stadien mit mindestens 50k Plätzen, dagegen aber zB. viele Hallen mit 2k bis 5k Plätzen, das ist dann auch kurzfristiger zu organisieren.
Jupp, andererseits haben Hallen (egal ob klein oder groß) auch ne viel höhere Auslastung als Stadien.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.333
Punkte
113
Jupp, andererseits haben Hallen (egal ob klein oder groß) auch ne viel höhere Auslastung als Stadien.

Es gibt eben auch nur wenige (internationale oder nationale) Superstars, die überhaupt Stadien füllen. Aber die gehen dann alle vorwiegend im Sommer auf Tour und wollen Termine in den gleichen Stadien an Wochenenden (teilweise zwei oder drei in Folge wie bei der Eras Tour), darum muss man sich dann natürlich rechtzeitig kümmern. In einem kleinen Land wie Österreich etwa gibt es doch wahrscheinlich sogar nur ein einziges Stadion mit über 50k Plätzen.

Bei (gerade kleineren) Hallen ist eben sowohl das Angebot der vorhandenen Hallen als auch die Nachfrage der dafür passenden Künstler deutlich größer, da ist man insofern einfacher wesentlich flexibler.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.073
Punkte
113
VVK 12 Monate im voraus ist heutzutage Standard bei großen Konzerten.
Bei Helene waren es letztens sogar 22 Monate im voraus. :mad:
Irre. Was war das entspannt, als man noch im Ort einfach in ein Reisebüro oder eine Buchhandlung gegangen ist und ganz easy 2 Karten für X in Y kaufen konnte.
Oder man hätte da einfach angerufen. Mit einem Wählscheibentelefon. 😆
 

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Irre. Was war das entspannt, als man noch im Ort einfach in ein Reisebüro oder eine Buchhandlung gegangen ist und ganz easy 2 Karten für X in Y kaufen konnte.
Oder man hätte da einfach angerufen. Mit einem Wählscheibentelefon. 😆
Hmm, gefühlt waren aber früher viel mehr Konzerte ausverkauft als heutzutage, war also schon auch ein gewisser Stress. ;)
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.392
Punkte
113
Ort
Hamburg
Irre. Was war das entspannt, als man noch im Ort einfach in ein Reisebüro oder eine Buchhandlung gegangen ist und ganz easy 2 Karten für X in Y kaufen konnte.
Oder man hätte da einfach angerufen. Mit einem Wählscheibentelefon. 😆
Ich glaube du unterschlägst da etwas ganz gewaltiges und zwar die Leute, die mindestens die Nacht davor vor diesen Läden gecampt haben, um diese Tickets zu kriegen und die riesigen physischen Schlangen für Superstars.

Das war doch sogar bis zu den ersten iPhone Releases noch Gang und Gäbe.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.052
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ich glaube du unterschlägst da etwas ganz gewaltiges und zwar die Leute, die mindestens die Nacht davor vor diesen Läden gecampt haben, um diese Tickets zu kriegen und die riesigen physischen Schlangen für Superstars.

Das war doch sogar bis zu den ersten iPhone Releases noch Gang und Gäbe.

Bei den neuesten Harry Potter Büchern haben die Leute damals auch auf dem Bürgersteig übernachtet.
 
Oben