Ich übe manchmal meine holländischen (bzw. flämischen) Sprachkenntnisse per Sportübertragungen oder beim Aufsuchen von holländischen / flämischen schriftlichen Quellen.
Ich habe das nie "richtig" gelernt, aber verstehe viel, kann mich einigermaßen verständigen und schriftlich kann man sich viel zusammenreimen.
Verfolge gerade den Sporza (Belgien) Live-Ticker vom Spiel RSC Anderlecht gegen Standard Lüttich. Anderlecht drückend überlegen, führt 1:0, aber kann nicht nachlegen. Auch nicht mit dem eingewechselten Benito Raman.
Deel twee van de competitie is pijnlijk begonnen voor Anderlecht. De Brusselaars waren heer en meester tegen rivaal Standard, maar lieten de overwinning glippen in de slotfase. Sergio Gomez was de schlemiel met een te korte terugspeelbal.
sporza.be
Bei dieser Passage musste ich etwas grübeln, bis ich das verstanden hatte:
Misser van Raman
Weer komt paars-wit dicht bij een tweede doelpunt. Refaelov loodst Raman door de buitenspelval, maar die laatste twijfelt te zeer tussen afwerken en afleggen.
Erst so

Aber dann hatte ich es!
Natürlich noch das überaus glückliche 1:1 in der 86. Minute nach Abwehrschnitzer Anderlecht (Endstand).
Plots de gelijkmaker!
Wat gaat daar allemaal fout bij Anderlecht? Gomez speelt erg slecht terug. Van Crombrugge lijkt Dragus ver genoeg naar buiten te drijven, maar Dragus vindt toch het doel vanuit een scherpe hoek. Niet te geloven!
Das war leichter: Beim ersten Zitat stolperte ich zuerst schon bei paars-wit, bis mir einfiel, dass das wahrscheinlich Farben sind.
