Was hört ihr gerade, wenn es nicht gerade Hip-Hop ist?


boman

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.321
Punkte
0
Ort
Lautern
Tenacious D - Break In-City

Ich lache mich bei dem text jedes mal so schlapp... einfach genial!

The mission is clear,
i'm going over there
I'm going to do the mission

I flip around the corner,
flat as a pancake
And then i- OH NOOO! A camera :laugh2:

Stay back here,
devise a plan
Dive into the bushes

Against all odds
Infiltrate,
storm the gates!
storm the gates!

Ninja style,
samuri (Storm the gates!)
Metal pole,
climb that shit (Storm the gates)
Climb into that MOTHER-FUCKER :laugh2:
Now i'm climbin up,
up on the roof
I got cat-like reflexes

Against all odds
Infiltrate,
oh! storm the gates!

Two air-vents on the roof,
thats what the guy was talkin OH SHIT! :laugh2:

Electric Eye
Infiltrate,
storm the gates!
storm the gates!
storm the gates!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der 80er-Mann präsentiert wieder einen obskuren Vierer:

TV Personalities - In know where Syd Barrett lives

SPK - Metal Dance (live) :crazy: (ziemlich unerträglich, das :laugh2: )

Da muss direkt was melodisch-schönes hinterher:

Sad Lovers & Giants - On anther day

Modern English - I melt with you

Ich kannte 'ne Menge Leute, die Platten dieser Bands hatten, die heute keine Sau mehr kennt. Als ich meine spätere Frau kennenlernte, stellte ich zu meinem Bedauern fest, dass ihre wenigen Platten von dürftiger Kenntnis und Geschmack zeugten. Aber sie hatte 'ne Modern English-Platte :thumb: - genau wie mein Bruder und noch so 'n paar Kumpels. Was sie noch cooles hatte: Die Maxi von "White Lines" von Grandmaster Flash. :thumb:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wo ich gerade "Melt with you" in Deinem Beitrag entdeckt habe: Nouvelle Vague haben das mal gecovert und noch ein paar Songs aus dieser Zeit, vielleicht kennst Du die Band noch nicht und es ist da was für Dich dabei?....

Mir ist der Bandname ein Begriff, aber da ich sämtliche Originale in ihrer Ursprungsversion kenne, möchte nicht unbedingt wissen, wie sich das anhört. Kann ja nur entweder besonders authentisch sein (aber dann kann ich sinniger das Original hören) oder verdreht-abgefahren-originell und das braucht es auch nicht unbedingt.

Edith, die reingehört hat, meint, es ist die originelle Varante. Nun denn. :rolleyes:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es ist schade, dass es von Sad Lovers & Giants so wenige taugliche YouTube-Links gibt. Die fand' ich in den 80ern ganz groß für ein 1-2 Jahre lang.
Während dieser Zeit wurden sie gar zu einem prägenden frühen Einfluss meiner damaligen Band, weil sich sowas - Material- und Fertigkeits-bedingt - mit unserem zumeist ähnlich dilettantischen Popgedanken vertrug.
Nach dem Motto: "wenn die es schaffen, tolle Songs hinzubosseln und Platten aufzunehmen, nur indem sie bei den Gitarren Echo ond Hall voll aufgedreht lassen und Billigsynthis und ein tutendes Saxophon pseudoeffektiv fiepen zu lassen: das können wir auch!" :jubel:
Ich glaube sogar, dass wir musikalisch später mehr drauf hatten (wir hatten immerhin einen super Gitarristen), aber die hatten etliche prima Alben rausbringen dürfen, wir nicht.
Ich liebe z.B. immer noch den Song "Clint" - aber den hat es nur als kurzes Liveschnipsel bei You Tube.

Zum Thema gehört natürlich, dass ich gerade soviel Bock auf die SLAG habe, um mir jetzt meine Vinyl "In the Breeze" aus dem Jahr 1984 aus dem Plattenschrank zu nehmen und die komplett durchzuhören. Das Album war seinerzeitig von mir gekauft, ein "Best of", weil sich die Band aufgrund notorischer Erfolglosigkeit schon 1983 das erstemal auflöste. :laugh2:

Wer die (Vinylplatte oder die CD) irgendwo sieht: sofort kaufen! Ist prima!

Ich möchte trotzdem noch einen Musiklink feilbieten, zwar nicht Sad Lovers & Giants :( , aber dafür einen Hit aus dem Album, welches verblüffenderweise meine spätere Ehefrau gerne mochte, wenn ich mit "Jetzt spielen wir aber mal was von mir" dran war.

http://www.youtube.com/watch?v=zUoJhtLxx9I

Das Debütalbum habe ich mich aber nie getraut. Man soll's ja nicht ins Unzumutbare übertreiben, sonst hätte sie mit HR Kunze panik: kontern können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nachtrag: Haha, mein Vinylplattenspieler von AIWA ist so lustig. Schon etliche Jahre alt (immer noch die zweite Nadel), für 200 D-Mark damals ( = 1992) als Ergänzung zu meiner NAD-Anlage gekauft.
Der Motor ist schlaff. Das Antriebsgummi wahrscheinlich. Also regulär kriege ich das Teil nicht mehr an. Aber wenn ich wie ein Danny-Turntable-Mixer den Plattenteller per Hand anschmeiße, setzt sich Gummi in Bewegung und AIWA-Qualitäts-Plattenspieler tut störungsfrei, sprungneutral und kratzerresistent sein Werk. :thumb:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Nachtrag: Haha, mein Vinylplattenspieler von AIWA ist so lustig. Schon etliche Jahre alt (immer noch die zweite Nadel), für 200 D-Mark damals ( = 1992) als Ergänzung zu meiner NAD-Anlage gekauft.
Der Motor ist schlaff. Das Antriebsgummi wahrscheinlich. Also regulär kriege ich das Teil nicht mehr an. Aber wenn ich wie ein Danny-Turntable-Mixer den Plattenteller per Hand anschmeiße, setzt sich Gummi in Bewegung und AIWA-Qualitäts-Plattenspieler tut störungsfrei, sprungneutral und kratzerresistent sein Werk. :thumb:

Ich behaupte dann einfach mal ganz kess, dann liegs rein mechanisch nicht am Gummi. Aber was es dann sein könnte, keine ahnung.

Thema: eminem, upps Hip hip, naja egal.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.387
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich behaupte dann einfach mal ganz kess, dann liegs rein mechanisch nicht am Gummi. Aber was es dann sein könnte, ....

Und ich behaupte, trotz genereller Hardware-Ahnungslosigkeiten, dass es am Verschleißteil Gummiantrieb liegen könnte. Wenn das Gerät nicht reagiert, wenn man es per "Start" oder "Tonabnehmer Lift up/down" anwirft, die Stromzufuhr x-mal an-und ausschaltet.... aber sich in adäquate 33er Umdrehung wirft, wenn eine Art initialisierende Grundbewegung erfolgt ist, dann gehe ich von "Gummi" aus. Das Teil ist alt, verschlissen und ausgeleiert. Aber noch intakt. Es hat halt nur nicht mehr den Grip, um sich aus strom- und schalterbedingtem Antrieb regulär in Bewegung zu setzen. :belehr:
 
Oben