Was macht eigentlich.....? - Vergessene Boxer


Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Frizzy: Eben genau das ist der Fehler! Wer sich ein Bild machen will von Sapp, soll sich alle Kämpfe ansehen und nicht das Debakel gegen Cro Cop (wo er sich immerhin das Jochbein brach und einfach nicht weitermachen konnte).
 

FRIZZY

Banned
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
tief im westen
Original geschrieben von Sir
Frizzy: Eben genau das ist der Fehler! Wer sich ein Bild machen will von Sapp, soll sich alle Kämpfe ansehen und nicht das Debakel gegen Cro Cop (wo er sich immerhin das Jochbein brach und einfach nicht weitermachen konnte).
das mit dem jochbeinbruch wusste ich nicht. woher hast du das? es hat aber auch schon boxer gegeben, die mit gebrochenem nasenbein (lewis im klitschko-kampf) bzw. kiefernbruch (urkal im tszyu-kampf usw.) weitergemacht haben. von gebrochenen händen bzw. daumen mal ganz abgesehen (dm gegen harmon):belehr: ;)
von sapp habe ich drei kämpfe gesehen, nämlich diesen gegen crocop, den gegen hoost, den hoost aus eigener dämlichkeit und wegen des ringrichters verloren hat. und dann als drittes habe ich einen sapp-sieg gegen irgendein fallobst gesehen. sehr viel mehr kämpfe hat sapp ja wohl auch noch nicht im k1 gemacht bzw. gab es andere von ihm auf eurosport auch noch nicht zu sehen oder?
als tv-tipp: im september wird wieder jede menge k1 auf eurosport zu sehen sein. leider nicht für mich, da ich 3 wochen im urlaub sein werde:cry:
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Hoost war angeschlagen, auch wenn der Abbruch ein bißchen früh war. Aber Sapp kam einige male voll durch und schau dir doch bitte mal den Gesichtsausdruck von Hoost an.

Ich halte Sapp auch nicht gerade für den Über-Fighter, trotzdem muß man im Respekt zollen. Der Mann steigt gegen die allerbesten in den Ring,obwohl er gar kein Kampfsportler ist (zumindest bis vor 2 Jahren) und gewinnt, wie auch immer, die meisten der Kämpfe.
Im UFC ist er noch wesentlich effektiver und seine einzige Niederlage gegen einen absoluten Top Fighter kann eher als moralischer Sieg gewertet werden. Der Brasilianer war danach auf alle Fälle reif fürs Krankenhaus. während Sapp erst mal ordentlich zu Abend aß:D
 

FRIZZY

Banned
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
tief im westen
jetzt kann ich dir voll zustimmen, wobei ein verdutzer gesichtsausdrucke kein grund für den ringrichter ist, verfrüht abzubrechen.;)
ich denk eher der hoost guckte so verdutzt, weil er den abbruch auch nicht verstand.

klar, sapp sollte sich weiter im ultimate fighting versuchen, denn da brauchte er ja nur sein gewicht und kann auf seine nicht vorhandene schlag bzw. tritttechnik verzichten. und eine gewisse art von ringen und klammern kann er ja wohl als ex-footballprofi zur genüge.
aber ich denke bei k1 ist wohl finanziell mehr drin und es ist meistens weniger schmerzhaft als ultimate fighting.

ich frage mich nur wie lange sein körper die tonnen von anbolen steroiden, die er sich reinpfeifen muss um diese muskelberge aufrecht zu halten, weiter verträgt. lange kann das nicht gutgehen. so eine florence griffith-joyner (hält den 100m und 200m- weltrekord vor alle ewigkeit) ist schließlich mit 38 jahren gestorben um man munkelt, dass das spätfolgen ihres dopings waren oder warum ist sie nach seoul auf dem höhepunkt ihrer leistungsfähigkeit zurückgetreten?
 
Zuletzt bearbeitet:

FRIZZY

Banned
Beiträge
629
Punkte
0
Ort
tief im westen
sage das meinem Chef mal, dass ich mir hier kazaa aufladen soll.;)
er will ja noch nicht mal, dass ich für unseren shop bei ebay einkaufe, dieser hinterwäldler:D
ebenso hat er es erneut abgelehnt dass wir uns hier premiere anschaffen.
wird zeit dass er in rent egeht und ich seinen posten kriege:D
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
@ BMW

Nein leider nicht Wie kann der sich nur so weg werfen? :confused:

Hoffentlich trainert er wenn er gegen diesen Dinosaurier Sapp antritt. Ich hoffe aber dennoch daß er wieder in den richtigen Ring klettert. Ich weiß auch bis heute nicht ob er jetzt an die K1 Organisation gebunden ist und keine normalen Box-Kämpfe bestreiten darf (zumindest die nächste Zeit).

Wenn ich Mike wäre, würde ich von morgens bis Abends trainieren, ein bis zwei Fights (Oquendo, O. Mccall) machen und anschließend Roy Jones wegputzen. Dann würde die Kasse wieder klingeln.

Denke aber daß es vorbei mit ihm ist. Der hat einfach keine Lust mehr :cry:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Ich verstehe Tysons Verhalten auch nicht. Er hätte im Juni gegen Maskaev boxen und dann direkt einen weiteren Aufbaukampf machen können. Es spricht vieles dafür , daß er keine Lust mehr hat. Allerdings sah er gegen Etienne sehr gut trainiert aus.
 

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
Vergeßt Tyson.
Der will einfach nicht mehr.
Das muß man akzeptieren.
Niemand kann man zu sportlicher Leistung zwingen.
Das Boxen hat ihm in den letzten Jahren doch schon nur zum Zweck des Geldverdienens interessiert.
Sportliche Ambitionen hatte er da schon keine mehr.
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Bin auch der Meinung, daß man akzeptieren sollte, wenn einer einfach keine Lust mehr hat. Zumal Tyson sicherlich nicht entgangen ist, daß er nie mehr der Alte Tyson mit diesem unglaublichen Speed und den Reflexen sein kann.
Er wird meiner Meinung nach sowieso seit Jahren mehr oder weniger gezwunegn weiter zu machen.

Für ein K1 Turnier wird er allerdings kaum traineren müssen. Seine Schlagkraft reicht allemal um jeden K1 Fighter weich zu klopfen.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
@ hannes

Geht aber nicht. Wenn ich an den Sport- Boxen denke ist der erste Name der mir einfällt Mike Tyson. Wenn Mike in den Ring steigt bin ich fast so nervös wie er und wenn seine Musik anläuft und er die Halle betritt bekomme ich Gänsehaut. Wenn der erste Gong ertönt stehe ich vorm Fernseher und wenn er getroffen wird tuts auch meinem Schädel weh. Kein anderer Boxer lockt mich derart vor den Fernseher daß ich alles fallen und liegen lasse. Der einzige Kampf bei dem ich vergleichsweise vervös war, war als Lennox gegen Klitschko antrat. Aber auch nur weil ich hoffte daß Lennox dem Vitali endlich den Kopf wegbläst.

Bevor Tyson nicht 40 Jahre alt wird habe immernoch einen Funken Hoffnung.
 
M

Mike_Tyson

Guest
Ich hab die Hoffnung schon lange aufgegeben, Mike will doch auch gar nimmer boxen, was macht er sonst bei K1 bitte?
 

Mattie

Nachwuchsspieler
Beiträge
987
Punkte
0
Ort
Wien
Original geschrieben von hannes
Vergeßt Tyson.
Der will einfach nicht mehr.
Das muß man akzeptieren.
Niemand kann man zu sportlicher Leistung zwingen.
Das Boxen hat ihm in den letzten Jahren doch schon nur zum Zweck des Geldverdienens interessiert.
Sportliche Ambitionen hatte er da schon keine mehr.
Traurig aber wahr.

Ich bin wie Harman ebenfalls ein gr. Tyson Fan. Habe vor ein paar Jahren eine FanWebsite über ihn angelegt die erfreulicherweise eine 1/4 Million Leute besuchten. Wenn ich mal Zeit habe werde ich die Page neu gestalten.
Ich denke Tysons Karriere läßt sich grob in 3 Zeitbereiche unterteilen.
a) Der steile Aufstieg bis zur Verurteilung
b) Das Comeback bis inkl. Holyfield II Kampf
c) Die Freakshow, beginnend ab Botha bis heute und möglichen K1 Kämpfen

Bei den Vorbereitungen für den Lewis Kampf kann ich mich erinnern gab es die Meldung wonach Tysons Muskeln wieder das Fett verdrängten und Tyson laut Stacey jeden Tag happy vorm Spiegel sich selbst betrachtete.

Das sagt doch viel aus. Tyson trainierte über 5 Jahre kaum, boxte Flaschen und in der Vorbereitung gegen den Champ musste er zuerst einmal das Fett wegtrainieren um herzeigbar auszusehen. (davor musste er noch Zeit gewinnen weil es sich mit dem fat burning nicht mehr ausgegangen wäre --> PC tyson lewis brawl)

Tyson hätte besser einen echten Cut und ein 2. Comeback machen sollen anstatt c) die Freakshow.
Ähnlich wie Moorer 2-3 Jahre das Boxen vollkommen ruhen lassen. Vielleicht hätte Tyson dann genug Lust wieder gesammelt das ganze ordentlich anzugehen.

Alles "hättiwari". Iron Mike ist wie Marciano, Loius, Ali etc. Boxgeschichte.
 

liston

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.922
Punkte
0
Original geschrieben von Sir


Für ein K1 Turnier wird er allerdings kaum traineren müssen. Seine Schlagkraft reicht allemal um jeden K1 Fighter weich zu klopfen.

dazu muss er aber

a) seinen gegner auf den punkt treffen (glaube kaum dass jemand so stehen bleiben wird wie der hausmeister oder das rhinozerus)
b) seine kurzen beine ausgleichen

und c) darauf gefasst sein, dass der gegner mit vorliebe ihm den brilli bzw. goldzahn mit der kniescheibe ziehen will :)

wird wohl ne show schlechthin...
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Original geschrieben von liston
dazu muss er aber

a) seinen gegner auf den punkt treffen (glaube kaum dass jemand so stehen bleiben wird wie der hausmeister oder das rhinozerus)
b) seine kurzen beine ausgleichen

und c) darauf gefasst sein, dass der gegner mit vorliebe ihm den brilli bzw. goldzahn mit der kniescheibe ziehen will :)

wird wohl ne show schlechthin...

zu a) das wird er...ob der Gegner stehen bleibt oder nicht
zu b) kicken braucht er nicht, seine Faustschläge werden härter sein als alles was diese K1 Leute zuvor einsteckten
zu c) wollen und können ist ein gewaltiger Unterschied.
 

hannes

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.931
Punkte
0
Ich denke Tysons Karriere läßt sich grob in 3 Zeitbereiche unterteilen.
a) Der steile Aufstieg bis zur Verurteilung
b) Das Comeback bis inkl. Holyfield II Kampf
c) Die Freakshow, beginnend ab Botha bis heute und möglichen K1 Kämpfen


@ Mattie

Stimme mit Dir größtenteils überein.
Eventuell gibt es nur eine 2. Phase.
Irgendwie könnte man sagen b) und c) gingen fließend ineinander über.
Bruno II war hervorragend, Seldon nicht ernstzunehmend.
Und Holyfield wohl der 1. wirklich ernst zunehmende Weltklasse-Mann ...

Aber irgendwie hast Du mit 3 Phasen auch wieder recht.
Die Nach-Holyfield Ära kann man ja eigentlich auch als sein zweites Comeback bezeichnen, da war er ja 1 1/2 Jahre lang inaktiv.

Bis zur Verurteilung, absolute Weltklasse (vom Buster D., Kampf mal abgesehen, auch Lewis hat schon mal einen Gegner völlig unterschätzt ...).
Danach sicher nicht mehr "der" Weltklasse-mann und wohl von einigen "schlagbar".

Auch Ali war ja imho als Cassius Clay durchaus besser und stärker, und ich vermute mal daß Cassius Clay gegen Frazier, Norton weniger Probleme gehabt hätte als Muhammad Ali.

Eine lange Inaktivität, aus welchem Grund auch immer, kann wohl von niemandem kompensiert werden.
(Auch Brähmers Skills werden erodieren)
 

Hasan

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
0
Original geschrieben von hannes
Auch Ali war ja imho als Cassius Clay durchaus besser und stärker, und ich vermute mal daß Cassius Clay gegen Frazier, Norton weniger Probleme gehabt hätte als Muhammad Ali.

Eine lange Inaktivität, aus welchem Grund auch immer, kann wohl von niemandem kompensiert werden.
Hi Hannes
Der Junge Muhammad Ali war besser als der Cassius Clay.
Er hieß ja bis zu seinem 22 Lebensjahr Cassius Clay, dann wechselte er seinen Namen in Muhammad Ali.So weit so gut.
Das ist uns ja allen klar.

Aber Muhammad Ali´s beste Leistung war gegen Ernie Terrell.
Das war im Jahre 1966 und damals war er erst 24 Jahre alt.
Warum sollte er mit 24 oder 25 schlechter als mit 22 Jahren sein?
Im Schwergewicht ist ja das beste Alter zwischen 28 und 32,hängt auch natürlich vom Person selber ab........
 
Oben