Der bestehende Vertrag verlängerte sich immer automatisch um 2 Jahre - auch ein Grund, warum ich da endlich raus wollte. Das wäre aber erst im Dezember der Fall gewesen (bzw. durch die 3 Monate Kündigungsfrist vorher eben frühestens zum 1. Oktober), und hier kommt jetzt noch eine Vertragsveränderung (Internetflat zusätzlich, die ich bisher nicht hatte, weil ich lange null Interesse und auch keinen Bedarf für ein Smartphone hatte) dazu, zu der man als Kunde auf jeden Fall seine Zustimmung hätte geben müssen. Ja, eigentlich müsste man davon ausgehen, dass entweder eine solche Vertragsänderung handschriftlich bestätigt wird, oder eben wie bei Abschlüssen am Telefon üblich aufgezeichnet wird. Beides gibt es nicht, weil ich ja gar keinen Vertrag mehr wollte.
Ich stelle mir das so vor: Ich hatte kurzfristig entschieden, mich mal zu erkundigen, was es bei Vodafone (die sind es) für Tarife gibt, und weil mich die Internetseiten dieser Anbieter eh ankotzen, wollte ich es im Laden machen. Dort hatte sich der Verkäufer nach meinem Kennwort erkundigt, als ich fragte, ob ich meinen bestehenden Vertrag einfach ändern könne, aber an das habe ich mich nicht erinnern können (habe ich in Jahren nie gebraucht), also habe ich mich per Perso ausgewiesen. Das hat samt Handynummer wohl gereicht, dass der Typ einfach Zugriff auf meinen Vertrag nehmen konnte und ein Angebot als angenommen an Vodafone weitergeleitet hat, obwohl ich gesagt hatte, dass es sich damit erledigt hätte, weil es mir schlichtweg viel zu teuer ist für das, was Vodafone mir da überhaupt bietet.