ohne Tipps und alternative Vorschläge,
Die drei Produkte sind echte Hilfen bei einem nicht akuten Krankheitsbild und sind aus Erfahrungswerten empfohlen worden. Genrell geht man doch nicht bei jedem kleineren Schnupfen oder Husten zum Arzt. Wenn es schnell schlechter wird, dann muss man tunlichst flott zum Arzt.
In Sportlercamps kann ein Medikament und dabei kann es auch nur ein Nasenspray handel, ein Mittel enthalten das auf der Anti Doping Liste steht. Vorallem in Ländern die andere Medikamentenbestimmungen haben, als die, die man gewohnt ist als Sportler. Wenn ein Sportler sich leicht erkältet kann viel von der Entscheidung abhängen wie man dagegen vorgeht, vorallem wenn größere Summen Geld im Spiel sind. In solchen Fällen ist alternativ Medizin auf pflanzlicher Basis, in Verbindung mit ein paar Tagen Ruhe, immer eine Möglichkeit zu Beginn des Krankheitsverlaufs zu gucken, ob sich der Zustand verbessert.
Meistens sind es tatsächlich nur kleinere Erkältungen. Dazu kommt das Profisportler die Artzt Rechnungen entweder im Voraus bezahlen müssen und das Geld von ihrer Krankenkasse im Nachgang zurück erstattet bekommen. Oder im Ausland die Kosten selber tragen müssen. Da ist hilft es wenn man kleinere Wehwechen selber behandeln kann, ohne ein Risiko einzugehen.
Ansonsten gibt es auch eine aktuelle Liste mit genehmigten Medikamenten der Nationalen Anti Doping Agentur. Wenn es hart auf hart kommt. Wenn es eine akute und virulente Erkrankung ist, sollte man schnellst möglich zum Arzt und sich behandeln lassen. Aber so klang es bei
@Solomo nicht. Sonder nur ich bin genervt von meinem Zustand.