Weltcup Bad Mitterndorf: 8.1. - 11.1.15


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Also ein Traumfliegen war es natürlich überhaupt nicht. Aber ich hätte niemals gedacht, dass das so über die Bühne geht, bei der Großwetterlage in Mitteleuropa.

Am Ende hat der gewonnen, der momentan wohl einfach am besten mit der Anlage klar kommt. Man darf spekulieren, wo der Flug von Freund noch hingegangen wäre, wenn er nicht zu früh am Tisch gewesen wäre.

Auch die beiden anderen Podestplatzierungen gehen absolut in Ordnung. Kraft keine Frage, er hat einen Lauf. Und Jurij Tepes ist alles andere als fremd beim Fliegen. Sicherlich hat Prevc heute dann doch das größte Pech gehabt. Aber das kann er schon morgen wieder reparieren. Selbiges gilt für Kranjec, der mit seiner Flugkurve bei Rückenwind natürlich keine Chance hat.

Die anderen Platzierungen passen auch irgendwo zu den Athleten, Windpech hin oder her. Es hat sich natürlich nur heute besonders bemerkbar gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
habe ein gutes Video zum Skifliegen gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=O-rWiTosDWA

Ahonen kommt viel höher rein, er hat keine Chance zu stehen. Romoeren hingegen segelt flach zur Landung, er kann den Flug recht locker stehen.

Viel Reserven an Metern sah ich aber bei Freunds Rekordsprung nicht, bei Weltrekordweite wäre es bereits flach und damit nicht mehr zu landen.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Mich hat Tepes heute auch überrascht. Natürlich ist er ein Flieger, aber dass er es gleich auf das Podest schafft, damit hätte ich nicht gerechnet.

Werner Schuster hat im ZDF übrigens Kritik am hohen Schanzentisch geübt, wie Gerd Siegmund gestern ja auch bereits: "Man könnte das Skifliegen deutlich sicherer machen".
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2319406

Startliste für die Quali morgen (in umgekehrter Reihenfolge der Skiflugwertung): http://data.fis-ski.com/pdf/2015/JP/3790/2015JP3790SLQ.pdf
Sie enthält übrigens die Anmerkung, dass die Startzeit morgen nach der Mannschaftsführersitzung (9 Uhr) bekanntgegeben wird. Deshalb war die SMS mit diesem Termin, die Dirk und Gerd während der Übertragung bekommen haben, wohl doch nicht ganz unwichtig ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Freund wird am Ende vorne sein. Ich hätte nicht gedacht, dass er so schnell ins Laufen kommt.

Wart mal mit so einer Aussage noch ab, wie Polen verläuft. Vielleicht liegt dem Freund das Fliegen besonders gut und dem Hayböck eher weniger. Kann sein, dass in Polen alles schon wieder anders aussieht. Und wie, schon angemerkt wurde, waren Kraft und Hayböck letzte Saison nicht in der Form wie dieses Jahr. Deswegen kann man auch nicht wissen ob Freund im Norden wirklich der beste ist.
Andererseits stehen die Karten für Hayböck wirklich nicht besonders gut, wenn er gar nicht mit dem Fliegen zurecht kommt. Es gibt 6 Flugwettbewerbe und um die Punktverluste auszugleichen, müsste er eine richtige Serie an Siegen einfahren um sich genügend Polster vor den Fliegern Freund, Kraft, Prevc und Kasai zu verschaffen.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Die Kritik von Schuster fand ich wirklich gut. Wenn da einer mal kurz nach dem Tisch einen "Salto" macht, dann gute Nacht.
 

Robi Kranjec :)

Skiflug-Weltmeister 2012
Beiträge
3.925
Punkte
0
Ort
Hessen, Solms
Hoffentlich kommt der Wind morgen aus der anderen Richtung:evil:
Jetzt verliert Robi sogar schon das Duell mit Ronan um den letzten Platz:donk::hihi:
Aber Sevi hat verdient gewonnen und ich freu mich voll für Jurij..der verrückte Hund, wie der sich wieder da rausgeworfen hat..unfassbar:up:
 

Kob.

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Freund wird bei gleichen Bedingungen vorne dabei sein, Prevc könnte ebenfalls sehr gut sein.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Haha. Das mit Robi dachte ich auch, als er hinter Ronan landete :hihi:
 
Y

yeti

Guest
Keinen Quali heut. Erste Runde mit allen 50 Springern.

Quelle: Eurosport bei FB
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Warum sie das so früh schon entschieden haben? Ich tippe mal darauf, dass es weiterhin Probleme mit der Spur gibt und dass sie die deshalb schonen wollen.

Jedenfalls wird es mit zehn Startern mehr nicht leichter, zwei Durchgänge vor Einbruch der Dunkelheit durchzubekommen; hoffen wir mal, dass sich der Wind heute etwas zurückhält.

Die Startliste gibt es auch schon - wie bereits gesagt wird ab dem zweiten Fliegen in umgekehrter Reihenfolge des Skiflug-Weltcups gestartet, Severin Freund springt also als Letzter:

http://data.fis-ski.com/pdf/2015/JP/3790/2015JP3790SLR1.pdf
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Freund hat vorhin auf FB ein Foto gepostet, wo er vor verwehten Fahnen steht. Er schreibt dazu, dass er sich warm laufen würde, und auf besseres Wetter hoffe.

Wenn dann sehen wir heute sicher nur einen Durchgang.
 

janafan

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.864
Punkte
83
ich fand das das gestern leider nicht vom unterhaltungwert mit plancica 05 mithalten konnte, vielleicht gibt es ja heute flüge über die 240
 
Oben