Weltcup Innsbruck: 3./4.1.15


Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Du kannst selbstverständlich da unten keinen Telemark mehr setzen. Ich hätte vor diesem Springen auch nicht geglaubt, dass man heute die 134,5 m von Hannawald knacken kann. Das war schon kein Zufall das die lange so stehen geblieben ist, diese Weite, weil der Radius in Innsbruck sehr scharf ist, und es überhaupt schwer ist 130 m zu springen.

Da war die Landung von Kraft im 1. Durchgang schon der Wahnsinn, als wäre da noch alles Gefälle der Welt.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113
Bitte bleibt jetzt hier beim Wettkampf. Ob Ösi ein Schimpfwort ist oder nicht, würde selbst in einem entsprechenden Thread nicht zu einem Ergebnis führen.

Ich finde, es hat schon was mit dem Wettkampf zu tun... nämlich Auswüchse aus einem emotionalen Springen am Nachmittag. Und irgendwie sollte man das schon mal ansprechen und net unter den Teppich kehren. Dann eskaliert es net beim nächsten Mal wieder ;) Es nutzt ja nichts, dass Leuts wegbleiben, weils halt jedes Mal unterirdisch ist :jap:
Und ich find schon dass dieses Forum ne Plattform ist für ALLE Fans ALLER Nationen und ich glaub net, dass die Springer so mteinander umgehen wie es hier an der Tagesordnung ist.
Ok, aber just my two cents. :hihi:
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Im Umkehrschluss gibt es deutsche User die sind nicht besser aber das auf ALLE zu übertragen, ist wiederum unfair denen gegenüber die sich respektvoll verhalten

Ja natürlich. Es wird aber immer so geschrieben, als ob wir alle etwas gegen die Österreicher hätten. Totaler Quatsch!!! Das ist jetzt mein letztes Wort dazu. :nie:
 

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Wieso wurde jetzt der Beitrag von mf_fcb entfernt? Da stand nun nichts schlimmeres drin als das was andere hier von sich geben!
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich habe mir soeben mal die verschiedenen Listen zum Springen von Innsbruck angeschaut - und mir ist etwas Interessantes aufgefallen:

Startliste

Hier erscheint noch der Rekord von Sven Hannawald oben im Feld - logisch, denn die beiden weiten Sprünge von Kraft und Hayböck hatte es ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben.

Ergebnis 1. Durchgang

Stefan Kraft hatte seinen Sprung auf 137 m gestanden - und in der Ergebnisliste erscheint dieser Sprung auch bereits als neuer Schanzenrekord.

Endergebnis

Im zweiten Durchgang war Michael Hayböck 138 m weit gesprungen - aber in der Ergebnisliste erscheint immer noch Krafts Sprung auf 137 m als Schanzenrekord. Hat man Hayböcks Sprung also doch nicht gewertet, weil er ja mit der Hand kurz im Schnee war? Denn die Ergebnisliste des ersten Durchgangs zeigt ja eigentlich, dass ein im Durchgang gesprungener Schanzenrekord bereits in der Liste auftaucht. Oder war es einfach ein Fehler der FIS?
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Eben haben Thiele und Siegmund bei Skisprung-TV auch nur von Krafts Rekord gesprochen. Ich denke wenn der Rekord von Hayböck auch mogen nirgendwo auftaucht, gilt doch der von Kraft.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Es wurden heute in verschiedenen Threads auch mal mehrere Beiträge hintereinander gelöscht. Ich gehe mal davon aus, dass es keine wesentlichen inhaltlichen Beiträge waren, sondern Stänkereien - alle hab' ich nicht gesehen. Es kann natürlich immer mal passieren, dass ein Beitrag selbst nicht schlimm ist, sich aber nur auf eine Stänkerei bezieht - dann wird der eben mitgelöscht, das ergibt ja dann keinen Sinn, den dann stehenzulassen.
 
G

Gast

Guest
Es wurden heute in verschiedenen Threads auch mal mehrere Beiträge hintereinander gelöscht. Ich gehe mal davon aus, dass es keine wesentlichen inhaltlichen Beiträge waren, sondern Stänkereien - alle hab' ich nicht gesehen. Es kann natürlich immer mal passieren, dass ein Beitrag selbst nicht schlimm ist, sich aber nur auf eine Stänkerei bezieht - dann wird der eben mitgelöscht, das ergibt ja dann keinen Sinn, den dann stehenzulassen.

Der Post vor mir und nach (die Provokation pur waren ) wurden nicht gelöscht
 

Koko

Öffifant
Beiträge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
Wow, hätte nach den letzten Springen niemals mitn deutschen Sieg gerechnet. :up: Aber gerade im Skispringen gehts ja bekanntermaßen sehr schnell mit der Wende. Der "Fluch der Tournee" ist somit teilweise besiegt. ;)
Insgesamt eigentlich ein schönes Springen gewesen bei fast komplett fairen Bedingungen.

In-your-face Wettervorhersage :aetsch:

Und die jährlichen Deutsch-Österreichischen Streitigkeiten gehören doch schon fast dazu. :hihi:
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Im zweiten Durchgang war Michael Hayböck 138 m weit gesprungen - aber in der Ergebnisliste erscheint immer noch Krafts Sprung auf 137 m als Schanzenrekord. Hat man Hayböcks Sprung also doch nicht gewertet, weil er ja mit der Hand kurz im Schnee war?

So ist es bisher immer gewesen. Von einer Neuregelung wäre mir nix bekannt.

Davon abgesehen: Weiß jemand, ob heute Goldberger Co-Kommentator beim ORF war? Dann würde mich der Original-Kommentar zu diesen beiden Sprüngen nämlich brennendst interessieren. :D:
 

Kawarider90

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.790
Punkte
0
Davon abgesehen: Weiß jemand, ob heute Goldberger Co-Kommentator beim ORF war? Dann würde mich der Original-Kommentar zu diesen beiden Sprüngen nämlich brennendst interessieren. :D:

nein, heute hat Martin Koch kommentiert
Goldi war im Studio als Experte
bei solchen Sprüngen geht mir Goldis Art schon sehr ab
 
G

Gast

Guest
Bengalos beim skispringen - Super Stimmung
Bengalos beim Fussball - Hooligans
 
Oben