Weltcup Kuusamo 2008/2009


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich könnte mir schon vorstellen, dass er nochmal ein Treppchen schafft. Immerhin lief der Sommer bei ihm so gut wie schon lange nicht mehr. Ich kann mich noch gut an unsere "Potenzialdiskussion" Ende des letzten Winters erinnern; ich hatte damals gesagt, er hätte auf jeden Fall wieder das Potenzial zum Top-Ten-Springer - die meisten wollten die These nicht teilen, aber dann ist er im Sommer bei acht Starts tatsächlich sieben Mal unter den Top Ten gelandet.
Gut, manche werden wieder sagen, das war der Sommer, im Winter kann es wieder anders aussehen - aber in den letzten jahren hat sich doch gezeigt, dass diejenigen, die im Sommer schon gut dabei waren, im Winter meist auch einigermaßen mithalten können.

Allerdings wird er ja nun leider auch nicht jünger, im Januar wird er 31 - und es gibt überhaupt nur zwei Springer, die in diesem Alter noch gewonnen haben...
 

Martin schmitt77

Nachwuchsspieler
Beiträge
109
Punkte
0
Ja du hast schon Recht mit deiner Meinung.
Nur ich weiss nicht was aber irgentwas lässt die Hoffnung nicht abreißen das er das alles nochmal schaffen kann ich mein nicht nur paar ausreißer nach oben sondern oben bleibt ich weiss es hört sich vill unrealistisch an. Aber dieser Sommer war einer seiner besten der letzen Jahre und die grundlagen werden nun mal im Sommer geschaffen;) und ich hoffe das Martin auf Schnee und Eis noch ein paar schippen drauf legen wird .

Mein Herz sagt es mir das diese Saison der Knoten Platz spätestens in der Vierschanzen tournee MARTIN ZEIGT ES UNS NOCH MAL ALLEN :jap:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Wenn man bedenkt, dass früher der Sommer so überhaupt nicht die Zeit eines Martin Schmitt war....

Man kann immer nur schwer Rückschlüsse auf den Winter ziehen. Aber er ist definitiv stabiler und stärker geworden. Von daher bin ich auch einfach optimistisch, dass er auch im Winter mal wieder in der Lage dazu ist, auf das Treppchen zu springen.
 

Franka

2. Sargbauerlehrling
Beiträge
785
Punkte
16
Ort
NRW
Also ich muss sagen, ich fände es mehr als ärgerlich, wenn Happonen und Roar nicht in Kuusamo dabei sind. Schließlich hab ich die beiden in meinem Kader. ;)

Ist Happonen nicht in Forum, oder warum springt er nicht?
 

Katja

Nachwuchsspieler
Beiträge
255
Punkte
0
Also ich muss sagen, ich fände es mehr als ärgerlich, wenn Happonen und Roar nicht in Kuusamo dabei sind. Schließlich hab ich die beiden in meinem Kader. ;)

Ist Happonen nicht in Forum, oder warum springt er nicht?

Er hat sich im Sommer den Oberschenkel gebrochen...
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
Haben noch andere User éine meinung zu Martin??

es wäre wirklich toll, wenn er es nochmal schaffen würde. ich glaube auch, dass er durchaus noch aufs treppchen kommen kann und auch mal einen weltcup gewinnen kann.
aber eine dominanz wie damals wird es sicher nicht mehr geben
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Ich möchte endlich Donnerstag haben und wissen, wen Mika mitnimmt. Ich hab nix gegen die 3 neuen, aber Roar und Siggen gehören für mich einfach dazu.

Donnerstag kommen auch die Franzosen wieder, und da die Sonntag dann schon nach kuusamo fliegen wird man dann wohl auch schnell hören, wer alles startet und vor allem, ob sie nen 4. Mann fürs Team mitnehmen
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Ich traue dem Martin auch durchaus mal einen Platz auf dem Treppchen zu. Er ist insgesamt stabiler geworden. Was ihm noch fehlt, ist der Sieg der Vierschanzentournee, doch das ist sehr schwierig.
 

Itse

Nachwuchsspieler
Beiträge
814
Punkte
0
Ort
Sachsen
Haben noch andere User éine meinung zu Martin??

Ich würde mich riesig freuen und es ihm absolut gönnen,wenn er es in diesem Winter wieder richtig weit nach oben schaffen würde!!
Und der Sommer lässt ja wirklich hoffen!! *daumendrück* Ich glaub schon,dass er uns in diesem Winter sehr viel Freude machen wird (die ganze dt. Mannschaft hoffe ich)! :D:
 

Wickie

Nachwuchsspieler
Beiträge
365
Punkte
16
Man sollte die Erwartungen ja nicht zu hoch hängen, aber nach dem sommer könnten stabile Top 10 Platzierungen und vielleicht der ein oder andere Außreiser nach oben schon drin sein. *hoff*
 

Andib.

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.815
Punkte
48
Ich möchte endlich Donnerstag haben und wissen, wen Mika mitnimmt. Ich hab nix gegen die 3 neuen, aber Roar und Siggen gehören für mich einfach dazu.

Donnerstag kommen auch die Franzosen wieder, und da die Sonntag dann schon nach kuusamo fliegen wird man dann wohl auch schnell hören, wer alles startet und vor allem, ob sie nen 4. Mann fürs Team mitnehmen

kann man Zeit ned vordrehen? ;) Mir ist im Grunde genommen ja egal, wer wo startet, aber ich wills einfach wissen :D:

Von mir aus bleibt der Kleine zuhause und killt den Adventskalender und startet beim NC
 

Martin schmitt77

Nachwuchsspieler
Beiträge
109
Punkte
0
Ist überhaupt schon was bekannt über die ersten Schneesprünge der deutschen????

Man hört was von den franzosen , Polen . Österreicher , Kanada . Japan

Aber keine news über GERMANY ;)
 

Saila

Nachwuchsspieler
Beiträge
6
Punkte
0
Werner Schuster, Bundestrainer Skisprung:
"Derzeit trainieren die Athleten an ihren Stützpunkten. Vom 16. bis zum 21.11. planen wir im norwegischen Lillehammer einen Schneelehrgang, an dem die Starter für den Weltcup-Auftakt in Kuusamo teilnehmen werden. Weiterlesen

quelle: http://www.ski-online.de

edit: Aus Copyrightgründen bitte ich hier auch nochmal drum, keine ganzen Artikel zu posten sondern nur die ersten Sätze, um dann einen Link zu dem Artikel zu posten. Danke.
Benjamin
 

Kaethe

Sargbaumeisterin
Beiträge
1.485
Punkte
0
Ich finde es nicht so dumm, den Auftakt auszulassen. In den letzten Jahren war es ja oft so, dass den meisten Springern einige Schneesprünge fehlten und deswegen einen schlechten Auftakt hatten. Außerdem kann man wahrscheinlich besser den Auftakt auslassen und später aufholen. Viele Springer, die beim Auftakt gut waren, fallen oft schon bei der VST aus den Top 10 raus.
 
Oben