Weltcup Oberstdorf - Vierschanzentournee 2009/2010


Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113
Ich rede ihn nicht schlecht, aber ich finde der Hype ist ein bissel übertrieben, oder?
 

snowjumper

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
0
ich denke das Ergebnis wird Janne noch Auftrieb geben.
Kyllä Janne on hyvää :hihi:
genau wie Kofi, der wird auch nochmal richtig Gas geben
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.252
Punkte
113
Ich rede ihn nicht schlecht, aber ich finde der Hype ist ein bissel übertrieben, oder?

Ja, aber die anderen Springen zuvor auf ihm rumhacken war in Ordnung? Janne und die Tournee, das gehört einfach zusammen. Und aus solchen Wettbewerben kann man unglaubliche Kraft schöpfen, was ich sehr hoffe.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.167
Punkte
113
Ja, aber die anderen Springen zuvor auf ihm rumhacken war in Ordnung? Janne und die Tournee, das gehört einfach zusammen.

Ich hacke nicht auf ihm rum, um es mal klarzustellen. Ich respektiere seine Erfolge und das, was er fürs Springen geleistet hat. Aber ich muß ihn deswegen nicht mögen. Daß ich seinem Comeback skeptisch gegenüber stehe, nun ja - ist auch kein Geheimnis und sicher auch kein Verbrechen. Ich finds nun mal auch nicht gut, daß Schumi wieder zurück kommen wird. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Janne sich damit einen Gefallen getan hat. Und wenn ich schreibe, er hat heute Glück gehabt - wenn man realistisch guckt, hat er das - dann sei's ihm meinetwegen gegönnt. Das heißt aber nicht, daß es am Neujahrstag ein verkatertes Erwachen geben könnte.
 

Queeneagle

I am Fire. I am Death.
Beiträge
2.471
Punkte
36
Ort
currently UK
Ich hacke nicht auf ihm rum, um es mal klarzustellen. Ich respektiere seine Erfolge und das, was er fürs Springen geleistet hat. Aber ich muß ihn deswegen nicht mögen. Daß ich seinem Comeback skeptisch gegenüber stehe, nun ja - ist auch kein Geheimnis und sicher auch kein Verbrechen. Ich finds nun mal auch nicht gut, daß Schumi wieder zurück kommen wird. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob Janne sich damit einen Gefallen getan hat. Und wenn ich schreibe, er hat heute Glück gehabt - wenn man realistisch guckt, hat er das - dann sei's ihm meinetwegen gegönnt. Das heißt aber nicht, daß es am Neujahrstag ein verkatertes Erwachen geben könnte.

Ich versteh schon was du meinst.
Aber ich finde der kleine Hype muss sein - es war nun einmal eine Überraschung. Wenn er das nächste mal gewinnt, oder auf dem Podest landet, wird es das sicher nicht mehr so stark geben.
Aber er hat es verdient. Bedenke man doch die ganzen DSV Fans die jedes Mal kaum Luft kriegen wenn einer von denen aufs Podest fliegt.
Janne hat wenigstens schon etwas erreicht in seiner Karriere und er ist alt,ergo es passiert wahrschienlich nicht mehr so häufig. BAer dann Bodmer so hoch zu jubeln oder zu sagen Schmitt kommt, er kommt - aber ich kann ihn einfach nicht sehen, zumindest nicht sehr weit vorne.
 

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
war doch noch ein recht ordentlicher 2. durchgang, oder?
windig wars, aber mein gott, da wird halt ski gesprungen und nicht schach gespielt.

bin begeistert von kofler, was für ein sprung im 2.dg., da kam wirklich nur ahonen dran, und der hatte deutlich bessere bedingungen. bis auf ahonen am 2. platz war der ausgang aber nicht sonderlich überraschend. klar, ammann und schlierenzauer waren vielleicht vor dem heutigen tag favoriten, aber wer den drehenden wind und vor allem fast keine windstillen phasen gesehen hat, wusste, dass das den beiden nicht entgegenkommt. dann kommt noch dazu, dass schlierenzauer ne magenverstimmung hatte und sich gestern die seele aus dem leib gekotzt hat, das kostet halt substanz. und ammann ist kein windspringer.

bin aber auch vor allem begeistert vom 17-jährigen lukas müller, der 6. platz ist wohl das beste vst-debüt, dass man sich vorstellen kann. mit einiger unterstützung vom wind (gleiche phase wie ahonen), aber er sprang beide durchgänge hervorragend.

enttäuscht bin ich von chedal, uhrmann, neumayer, romoeren.
positiv überrascht von damjan, ahonen, eigtl. auch koch.


was die nächsten springen betrifft, tipp ich auf die üblichen verdächtigen:
amman, ösv-team, malysz

der dsv wird in g.-p. auf jeden fall besser abschneiden als heute. wäre auf jeden fall zu hoffen, zwecks besserer publikumsstimmung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
Ich will euch die Freude nicht verderben, Gott bewahre. So einer bin ich nicht. Bloß wenn es dann in Gapa nicht so läuft, sollte die Ernüchterung nicht allzu groß sein und ihr traurig da sitzt. Was wäre das für ein Start ins neue Jahr?

Deshalb sind mir die neuen Regeln viel lieber. Ich kann die Leistungen dann besser nachvollziehen, was ein Sprung mit Aufwind von 137 Metern wert ist im Gegensatz zu einem Sprung von 125 Metern bei Rückenwind. Sollte der Glückliche nach den neuen Regeln trotzdem vorne liegen, dann würde ich sofort sagen, das war gut, aber so bin ich erst einmal zurückhaltend und skeptisch und brauche noch ein Springen um eine Entscheidung zu fällen.

Stimmt es eigentlich das Toni Innauer so sehr gegen diese neuen Regeln war? :barb:

Damjan hatte im 1. Durchgang Glück, im 2. dann schlechte Verhältnisse, trotzdem ist er auf die gleiche Weite gekommen. Die anderen ausländischen Trainer haben Zupan direkt nach dem Sprung beglückwünscht, was bei einen im nachhinein 7. Platz ungewöhnlich ist. Damjan war außer Form in Kuusamo, ist im COC gestartet und die Ergebnisse waren für einen Mann seiner Klasse unbefriedigend. Er war vor dem Restart eigentlich sogar draußen.

Er hätte nach den alten Regeln (ohne Restart) den 2. Durchgang nicht miterlebt. So wurde er aber von den Qualen der letzten Wochen befreit.


So kann man es auch sehen. Was ist am Ende die beste Lösung?
 

mariposa

Nachwuchsspieler
Beiträge
272
Punkte
0
Ort
Paris
Gosh, ich glaub ich krieg das Grinsen nimmer ausm Gesicht.
Janne ist und bleibt der Königsadler. Natürlich warn die Bedingungen gut, aber trotzdem schafft es dann nicht jeder so einen Sprung dahin zu legen.
Kofler war auch der einzige, dem ich es gegönnt hätte, ihn noch zu überholen. Die anderen Ösis, sind auch super, aber die können auch mal Zweiter, Dritter, Vierter etc. werden. Andi durfte jetzt auch mal 1. werden, war er allein ja schon so lang nicht mehr :)

Dem kann ich mich zu 100% anschließen!
Freu mich für den Kofix - Und für Janne auch! Klar hatte er beim 2. Springen gute Bedingungen - Aber wie er im Eurosport-Interview so trefflich sagte: "That's skijumping!". Würde mich freuen, falls es ihm Auftrieb geben würde auch den Rest der Tournee erfolgreich zu absolvieren.
Dem finnischen Team würde es guttun. Denn außer viell. teilweise Harri Olli kommt da leider momentan niemand an seine Bestleistungen ran.

Soll sich Janne mal als Vorbild nehmen, so wie der heute gegrinst hat :D:

Genau! :)
Ich glaub, Janne konnte das heute selbst kaum glauben, was ihm widerfahren ist...

Top: Kofix, Janne, Morgi, Müller, Damjan, Bodmer, Hlava, Meznar, Collo
Flopp: der Wind der Wind das himmlische Kind, Schlierenzauer (für seine Verhältnisse), Ito, die Norweger (Evensen evtl. ausgenommen), die restlichen Finnen, die restl. Deutschen, Küttel, Manu

Bin sehr gespannt auf GaP und wie die Tourneewertung dann durcheinandergewirbelt werden wird oder sich eben verfestigt.

Ich tippe nun auf Kofler für den Gesamtsieg, er scheint wirklich in einer bestechenden Form zu sein, und verdient hätt er sich's auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Ich will euch die Freude nicht verderben, Gott bewahre. So einer bin ich nicht. Bloß wenn es dann in Gapa nicht so läuft, sollte die Ernüchterung nicht allzu groß sein und ihr traurig da sitzt. Was wäre das für ein Start ins neue Jahr?

Deshalb sind mir die neuen Regeln viel lieber. Ich kann die Leistungen dann besser nachvollziehen, was ein Sprung mit Aufwind von 137 Metern wert ist im Gegensatz zu einem Sprung von 125 Metern bei Rückenwind. Sollte der Glückliche nach den neuen Regeln trotzdem vorne liegen, dann würde ich sofort sagen, das war gut, aber so bin ich erst einmal zurückhaltend und skeptisch und brauche noch ein Springen um eine Entscheidung zu fällen.

Stimmt es eigentlich das Toni Innauer so sehr gegen diese neuen Regeln war? :barb:

Damjan hatte im 1. Durchgang Glück, im 2. dann schlechte Verhältnisse, trotzdem ist er auf die gleiche Weite gekommen. Die anderen ausländischen Trainer haben Zupan direkt nach dem Sprung beglückwünscht, was bei einen im nachhinein 7. Platz ungewöhnlich ist. Damjan war außer Form in Kuusamo, ist im COC gestartet und die Ergebnisse waren für einen Mann seiner Klasse unbefriedigend. Er war vor dem Restart eigentlich sogar draußen.

Er hätte nach den alten Regeln (ohne Restart) den 2. Durchgang nicht miterlebt. So wurde er aber von den Qualen der letzten Wochen befreit.


So kann man es auch sehen. Was ist am Ende die beste Lösung?

ja, toni innauer war dagegen wie eigentlich alle österreicher.
andi goldberger erklärte es damit, dass die neue regel nicht wirklich ausgereift ist, denn seitenwinde werden auch als auf- oder rückenwind gewertet (je nachdem wie sie kommen, denn 90 ° winkelig sind sie ja in den seltesten fällen) und das soll die regelung wieder stark beeinträchtigen.

noch dazu wurde ein mittelwert genommen und bei manchen schanzen kommt man wenn man gleich am schanzentisch starken rückenwind hat, nicht mehr runter und dann hilft auch unter der aufwind nicht. (ich kenne mich zuwenig damit aus, dass ich beurteilen könnte wie weit das zutrifft, doch ich denke ganz falsch wird andi goldberger nicht liegen).
 

warsteinchen1

Nachwuchsspieler
Beiträge
354
Punkte
0
hm, was ich mich immer wieder frage: ist das hier ein deutsches oder ein finnisches forum?

glückwunsch an kofi :) das hat er sich echt verdient!
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
yeah, ich freu mich so sehr für Kofi , endlich einmal stand er mal nicht im Schatten der anderen Ösis wie so oft die letzten Jahre. Hat sich auch irgendwie abgezeichnet nach den konstant guten Leistungen bei den Weltcups vorher. Ich hatte ihn schon auf der Rechnung für heute, aber ich war zu feige ihn auf 1 zu tippen. :D:
 

MK23 - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
Damjan hatte im 1. Durchgang Glück, im 2. dann schlechte Verhältnisse, trotzdem ist er auf die gleiche Weite gekommen. Die anderen ausländischen Trainer haben Zupan direkt nach dem Sprung beglückwünscht, was bei einen im nachhinein 7. Platz ungewöhnlich ist. Damjan war außer Form in Kuusamo, ist im COC gestartet und die Ergebnisse waren für einen Mann seiner Klasse unbefriedigend. Er war vor dem Restart eigentlich sogar draußen.

Er hätte nach den alten Regeln (ohne Restart) den 2. Durchgang nicht miterlebt. So wurde er aber von den Qualen der letzten Wochen befreit.


So kann man es auch sehen. Was ist am Ende die beste Lösung?


Why do you say that under 'old rules' restart was not possible?? This is just not true. Jury did a great job today, and this proved again (at least for me) that we can have really exciting competition in difficult conditions even with the old rules. Yes, this is very difficult to achieve - but it is possible. Ljoekelsoey said himself that conditions were very difficult, but more or less equal to everyone. And it is interesting that of all the jumpers it was Ahonen who profited the most because of wind, and not for example Hyun Ki-Kim (no disrespect to Koreans). Maybe this is one of the reasons why he is so great, because he can handle difficult conditions so good.

P.S. - spontaneus reactions like that from Vaeaetaeinen after Ahonen's monster jump will never happen with the 'new rules' ;)
 

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
i agree, MK23, much of the suspense we had in all these years will be lost with the new rules. but i can see the supporters´ point. i think that those new rules are mostly a result of tv stations complaining about coverage taking too long and messing up their program, not so much about fairness.
 

Marre

Väärinkannattaja
Beiträge
1.302
Punkte
0
About negativity towards Ahonen. I'm a Finn. Old ski jumping fan. And today was the first time ever I hoped that Finnish jumper wouldn't succeed. Of course I didn't get what I hoped and that serves me probably right. I have nothing against Ahonen. He has never been one of my absolute favourites but I have been happy for him when he has jumped well and wished him the best possible luck.

But if I want to watch ski jumping, I have to watch MTV3. And I have to listen Uotila and Toni Nieminen. I probably can't watch ski jumping again in month or two (depends how well Ahonen does) or at least I have to watch it muted (or buy Eurosport.) Next time I hear word "Kuningaskotka" I will probably punch someone. I'm also waiting when Uotila and Nieminen will totally miss and forget to comment other Finns jumping while talking about Janne. Till now they have at least usually noticed also other Finns (if there is at least five jumpers between them and Ahonen), Kasai, Amman and mostly Schlierenzauer and Ljökelsöy. From now on they probably won't talk about anyone else or mentions any other names or comment anything happening except talk about Janne. Luckily they usually put results to the picture so also Finns will know who won or was second. By listening you only get to know how Ahonen did (in that competition, any competition from that hill and any possible competition from year 1997.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MK23 - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
347
Punkte
0
i agree, MK23, much of the suspense we had in all these years will be lost with the new rules. but i can see the supporters´ point. i think that those new rules are mostly a result of tv stations complaining about coverage taking too long and messing up their program, not so much about fairness.

Exactly. But I just don't like to be treated like a fool, I would like that FIS simply admits that those new rules are introduced mainly because of tv stations. In that case I would respect them much more.

But of course, even with all the restarts, breaks and old rules, ski-jumping is still by far the most popular winter sport in tv-ratings.

P.S. - Does anybody know will those additional wind nets be installed in Innsbruck this season also?

http://skispringen.com/aktuell/show_news.php?id=747
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Exactly. But I just don't like to be treated like a fool, I would like that FIS simply admits that those new rules are introduced mainly because of tv stations. In that case I would respect them much more.


But of course, even with all the restarts, breaks and old rules, ski-jumping is still by far the most popular winter sport in tv-ratings.

P.S. - Does anybody know will those additional wind nets be installed in Innsbruck this season also?

http://skispringen.com/aktuell/show_news.php?id=747

yes the wind net is installed now.
 

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
we had a wind phenomenon called Föhn (warm, downlope wind) last week, as i heard in innsbruck too. if weather 's gonna be comparable to that the wind net is not gonna help.

regarding the new fis rules: i guess that's gonna be every big sport's problem in the next years, that tv stations are more and more influencing sports regulations. unfortunately they won't be able to withstand that pressure.
 
Oben