Weltcup Oberstdorf - Vierschanzentournee 2009/2010


Lukas

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.144
Punkte
36
"Eine Spitze jedoch konnte sich Österreichs Chefcoach Alexander Pointner nicht verkneifen: „Ahonen profitierte heute von den guten Verhältnissen, aber er hat noch nicht die Klasse von früher.“ Ob er sich da mal nicht irrt? Ahonen hätte gelächelt, hätte er diesen Satz gehört."

Quelle: focus
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.133
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Oha oha, hier geht wieder was ab :irre:

Okay, mal ne einschätzung von der Schanze:
Dass Ahonen so viel bessere Verältnisse hatte das wussten wir mal nich! (keine ahnung also, aber wenn die TV Stationen das so sagen).
Es war aber sehr deutlich zu erkennen, dass ihm das selbst nicht so ganz geheuer war und bei jedem Springer, der hinter ihm landete sah man seine Überraschung (*kreischie modus an* ebenso, wie bei einigen Betreuern der Finnen *kreischie modus wieder aus*)
Wir werden ja sehen, ob seine form so gut ist, wie es jetzt scheint.
Aber generell war gestern kein finnischer TAg! Das war echt übel :neinnein:

Und an dieser Stelle möchte ich auch noch mal Jernej loben!
Was er gezeigt hat war wirklich richtig gut (wenn man bedenkt, dass er zuletzt nur im COC rumgekebst hat).


Mein favorit: JERNEJ!!!! :party:
;)


so, grüße aus Garmisch!
 

fraennie

Queen of Squeak
Beiträge
851
Punkte
0
Ort
Allgäu
Ich war gestern vor Ort und nachdem wir stundenlang im Regen gestanden sind und ich das Ausscheiden meiner beiden Lieblinge verkraften musste (vor Manus Sprung ging ne ordentliche Windböe durchs Stadion, da wusste ich schon, dass das nix wird), war das Ergebnis dank Ahonen & Kofler für mich dann doch noch erträglich. ;) Klar hatte Janne Glück mit den Bedingungen, aber mei, sowas kann ja mal passieren. (Außerdem hat der Herr Müller auch nicht unwesentlich profitiert...) Jetzt würde ich mir nur wünschen, dass dieser Sprung für ihn eine Art Initialzündung war und er die Tournee auf einem gesteigerten Niveau weiter springt. Mit Kofler als Gesamtsieger könnte ich übrigens gut leben, er hätte es echt verdient, auch mal im Mittelpunkt zu stehen.

Und Pointner soll mal bitteschön die Klappe halten, der Mann ist einfach lächerlich. (Sorry...)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
yeah, ich freu mich so sehr für Kofi , endlich einmal stand er mal nicht im Schatten der anderen Ösis wie so oft die letzten Jahre. Hat sich auch irgendwie abgezeichnet nach den konstant guten Leistungen bei den Weltcups vorher. Ich hatte ihn schon auf der Rechnung für heute, aber ich war zu feige ihn auf 1 zu tippen. :D:

Da gebe ich Dir recht, ich habe mich auch sehr für Kofi gefreut. Leider hatte ich auch nicht den Mut, auf ihn zu tippen. Auch für Janne Ahonen freue ich ich mich sehr, aber ob er das wiederholen kann? Ich glaube es nicht. Mal sehen. Die Deutschen müssen sehr zulegen, ich weiss nicht, was Martin immer über Müdigkeit erzählt...
 

Anno1911

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
An alle, die vor Ort waren: Wie hat sich denn Sven Hannawald bei seinem Debüt als Co-Stadionsprecher(?) gemacht?
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Oha oha, hier geht wieder was ab :irre:

Okay, mal ne einschätzung von der Schanze:
Dass Ahonen so viel bessere Verältnisse hatte das wussten wir mal nich! (keine ahnung also, aber wenn die TV Stationen das so sagen).
Es war aber sehr deutlich zu erkennen, dass ihm das selbst nicht so ganz geheuer war und bei jedem Springer, der hinter ihm landete sah man seine Überraschung (*kreischie modus an* ebenso, wie bei einigen Betreuern der Finnen *kreischie modus wieder aus*)
Wir werden ja sehen, ob seine form so gut ist, wie es jetzt scheint.
Aber generell war gestern kein finnischer TAg! Das war echt übel :neinnein:

Und an dieser Stelle möchte ich auch noch mal Jernej loben!
Was er gezeigt hat war wirklich richtig gut (wenn man bedenkt, dass er zuletzt nur im COC rumgekebst hat).


Mein favorit: JERNEJ!!!! :party:
;)


so, grüße aus Garmisch!

aber da muss ich andi goldberger (orf-experte recht geben):
die guten bedingungen muss man auch ausnützen können, denn ahonen sprang ja nicht bissi weiter sondern sehr viel weiter.

noch dazu sieht er jetzt, dass es wenn die bedingungen passen, es optimal läuft, und so was kann sicherlich das selbstbewusstsein stärken.

angeblich hatten ja nur ahonen und lukas müller die super bedingungen, und lukas ist ja auch weit gesprungen.
 

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
geil, einmal sagt pointner was zu einem wettkampf (was faktisch nicht falsch war) und schon wird wieder auf ihn eingedroschen. er hat mal in einem interview gesagt, dass er gern den öffentlichen druck von seinen springern nimmt, indem er in der öffentlichkeit so prominent und forsch wie möglich auftritt. scheint bei euch ja zu wirken...

tatsache ist nun mal, dass ahonen nicht in topform ist, was ja nicht heißt, dass er gute phasen nicht ausnützen könnte, er ist ja erfahren genug.
aber dass man hier schon schläge kassiert wenn man auch nur ein bisschen ahonen kritisiert, ist schon lächerlich.
hier im forum werden andere springer andauernd gebasht, vielleicht sollte man da ein bisschen sachlicher werden. die besten werden sich immer durchsetzen, die tournee wurde noch nie unverdient gewonnen und so wirds auch diesmal nicht sein.

also bissl ruhig blut, ja?
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
geil, einmal sagt pointner was zu einem wettkampf (was faktisch nicht falsch war) und schon wird wieder auf ihn eingedroschen. er hat mal in einem interview gesagt, dass er gern den öffentlichen druck von seinen springern nimmt, indem er in der öffentlichkeit so prominent und forsch wie möglich auftritt. scheint bei euch ja zu wirken...

tatsache ist nun mal, dass ahonen nicht in topform ist, was ja nicht heißt, dass er gute phasen nicht ausnützen könnte, er ist ja erfahren genug.
aber dass man hier schon schläge kassiert wenn man auch nur ein bisschen ahonen kritisiert, ist schon lächerlich.
hier im forum werden andere springer andauernd gebasht, vielleicht sollte man da ein bisschen sachlicher werden. die besten werden sich immer durchsetzen, die tournee wurde noch nie unverdient gewonnen und so wirds auch diesmal nicht sein.

also bissl ruhig blut, ja?



zumal es nicht nur herr pointner meinte, sondern sämtliche experten und sogar ahonen selber;)
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.518
Punkte
113
Wenn man die Sprünge von Janne Ahonen in Oberstdorf verfolgte, da merkte man, dass er in Form ist. Er war im Training und in der Probe sehr gut. In der Quali hatte er miserable Bedingungen und hat sich trotzdem für das Springen qualifizert, was andere mit ähnlicher Startnummer nicht, oder nur knapp, geschafft haben...
Beim ersten Durchgang bekam er erst grün, kurz bevor die Ampel auf rot schaltete, die Fahne von Väätäinen zeigte sehr starken Rückenwind. Da hatte er offenbar sehr schlechte Bedingungen und wurde trotzdem 11. Aber davon spricht ja niemand....
Natürlich hatte er im 2. Durchgang Glück, aber das hat er ja auch zugegeben, in Engelberg am Samstag war er in der Gruppe mit dem schlechtesten Wind, so gleicht sich alles aus
 

bigboss_16

Nachwuchsspieler
Beiträge
82
Punkte
0
Ich kappier es einfach nicht ...warum das deutsche Skispringe so abgekratzt ist ! Das ist doch nicht normal ...was aus dem DSV geworden ist .

Ich kann mir noch vor 7 Jahren erinnern ...wo ich gebannt gessessen habe und Hannawald angefeuert habe , da hat es noch richtig Spass gemacht Skispringen anzuschauen !

Das Problem ist ...die Gelder sind wo anders geflossen wie z.B im Biathlon, Ski Alpin und und.

Man hat immer gedacht das das Skispringen ein Selbstlauefer ist und man hat die Nachwuchsarbeit vernachlaessigt !

Bodmer lobt man auch noch ...wenn er nur in die Top 15 springt ! Das hat man auch bei Hocke gemacht ...was aus ihn geworden ist ..wissen wir ja.

Das Problem ist , dass die Skispringer der jetzigen Generation einfach zu alt geworden ist !

Schmitt soll einfach seine Karriere beenden ...ich wage es zu bezweifeln ob er jemals in die Weltspitze hineinschafft.
 

diddlemaus

*grins*
Beiträge
59
Punkte
0
Ort
In the middle of nowhere
So schnell wirst du Schmitt nicht loswerden... bei Breaking the ice hat er gesagt, dass er noch mindestens 2 Jahre weiter machen will. Und ich glaube kaum das es jemanden gibt der ihm den Platz im Team streitig machen kann.

Aber das eigentliche Problem ist ja nicht das Schmitt noch springt, sondern das einfach Jahrelang mit dem Nachwuchs geschlampt wurde und jetzt niemand da ist der die "Alten" ablösen kann... leider !!!
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.603
Punkte
83
Das Problem ist ...die Gelder sind wo anders geflossen wie z.B im Biathlon, Ski Alpin und und.

Es sind eine ganze Menge Gelder in den Skisprungsport geflossen. Nur wurden die in neue Schanzen investiert anstatt in Nachwuchsarbeit. So schlecht sieht es gar nicht gar aus. Es fehlt die Generation Mitte zwanzig, aber bei den vielen starken Junioren wäre es ein Witz, wenn nicht einer durchkommt.

Und sei froh, dass wir Schmitt noch haben. Ohne ihn hätte es zum Beispiel letzte Saison zappenduster ausgesehen.
 

fraennie

Queen of Squeak
Beiträge
851
Punkte
0
Ort
Allgäu
An alle, die vor Ort waren: Wie hat sich denn Sven Hannawald bei seinem Debüt als Co-Stadionsprecher(?) gemacht?
Er hat halt ab und zu mal was gesagt, wenn der Stadionsprecher ihn was zu gefragt hat, aber das waren keine Aussagen von derart existentieller Notwendigkeit, als dass ich net drauf hätte verzichten können. Und besonders locker oder sympathisch hat er dabei auch net gewirkt. :duck:Aber gut, ich war noch nie ein Fan. Für die Fans von früher wars sicher nett, ihn mal wieder zu hören/zu sehen.
 

mlf

Nachwuchsspieler
Beiträge
274
Punkte
0
was habt ihr denn immer gegen weißflog? is doch n netter kerl...
oder hab ich als österreicher (und linguist) nur eine schräge liebe zu komischen akzenten?^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

klingedooler

Inspektor
Beiträge
855
Punkte
0
Es sind eine ganze Menge Gelder in den Skisprungsport geflossen. Nur wurden die in neue Schanzen investiert anstatt in Nachwuchsarbeit. So schlecht sieht es gar nicht gar aus. Es fehlt die Generation Mitte zwanzig, aber bei den vielen starken Junioren wäre es ein Witz, wenn nicht einer durchkommt.

Und sei froh, dass wir Schmitt noch haben. Ohne ihn hätte es zum Beispiel letzte Saison zappenduster ausgesehen.
Es wird investiert, in Klingenthal z.B. entsteht genau neben der Eliteschule ein neues Internat. Nur, hier macht das der Landkreis eben.
 
Oben