Weltcup Planica: 18.-22.3.15


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ist noch zu spät für mich... Was bin ich froh, wenn im Mai dieses Abendstudium rum ist. Wegen den blöden Arbeiten, Lerngruppen, Präsentationen etc. hab ich so viele Springen verpasst =S
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich habe die Unterhaltung über kochende Springer mal in den Live-Thread verschoben.

Was haltet ihr eigentlich davon, wenn man mal alle drei Schanzen in Planica zum Finale springen würde? Das kratzt natürlich etwas am Mythos Planica, aber ich fände das mal interessant. Da könnte man auch wieder die Damen mit dazu holen. Es müsste halt nur die logistische Herausforderung umgesetzt werden, drei Schanzen zu präparieren.
Einerseits wäre es interessant - andererseits bräuchte man dann jeden Tag Training und Quali - das wären dann noch ein paar Sprünge mehr am Ende der Saison. Außerdem fasst das Stadion bei der Groß- und der Normalschanze nicht so viele Zuschauer, insbesondere am Samstag würde man dem Andrang da nicht unbedingt gerecht werden können.

Eine abgeschwächte Version (Großschanze am Freitag, zwei Einzelfliegen am Samstag und am Sonntag) könnte ich mir aber ganz gut vorstellen. Da hätten die Slowenen dann auch die Gelegenheit, ihre nationale Gruppe zweimal einzusetzen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Um dieses Elend zu sehen (wie FReund alles verspielt)

Wenn er das Ding gewinnt und du siehst das nicht live ärgerst du dich. ;)
Also....Arsch aus dem Bett und einschalten. Bin heut morgen auch erst um 10 hoch aber morgen geb ich mir noch mal alles mit Ticker vom 1. Sprung. Das letzte Mal....;(;(;(

Zu den 3 Schanzen: ich kann mir vorstellen, dass es schwierig ist als Springer sich darauf einzustellen jeden Tag eine andere Schanze zu springen. Man sollte es beim Fliegen lassen zum krönenden Abschluss der Saison.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
Wenn er das Ding gewinnt und du siehst das nicht live ärgerst du dich. ;)
Also....Arsch aus dem Bett und einschalten. Bin heut morgen auch erst um 10 hoch aber morgen geb ich mir noch mal alles mit Ticker vom 1. Sprung. Das letzte Mal....;(;(;(

Zu den 3 Schanzen: ich kann mir vorstellen, dass es schwierig ist als Springer sich darauf einzustellen jeden Tag eine andere Schanze zu springen. Man sollte es beim Fliegen lassen zum krönenden Abschluss der Saison.

wird er aber nicht
 
Y

yeti

Guest
Ich hab grad auf der Facebookseite der finnischen Biathletin Mari Laukkanen folgenden guten Spruch gelesen:

"Results don´t always tell whole story - Tulokset ei aina kerro koko tarinaa"

Nur so als kleiner Denkanstoss an alle hier für morgen...
 
Zuletzt bearbeitet:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.618
Punkte
63
Ein Flugwochenende sollte auch ein reines Flugwochenende bleiben, weil die Athleten außerhalb der Weltcups nie auf Flugschanzen trainieren können. Daher dauert die Umstellung bei den Athleten eben oftmals etwas länger. Man kann an den Flugwochenenden vor allem bei Neulingen oftmals sehr schön diesen Entwicklungsprozess mitverfolgen. Wenn man dann aber vorher noch auf 'ner Großschanze springen würde, würden manche Leute den Schalter vielleicht gar nicht umlegen können, weil sie dann zu wenig Flüge hätten. Also die Mischung Normale- und Großschanze bei Weltcup-Wochenenden ist sinnvoll, aber bei Flugwochenenden nimmt man vielen Athleten die Chance, sich richtig auf so ein Monster einzustellen. Die "natürlichen Flieger", denen das ins Blut übergegangen ist, muss man natürlich ausklammern.

Nebenbei bemerkt: Es gab irgendwo die Äußerung, dass es doch schön wäre, wenn Slowenien auch einen zweiten Weltcup bekäme. Den haben sie ja schon: In Ljubno. Müsste man halt mal mit den Herren koppeln.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Oh Mann, auch das noch. Als ob der Tag heute nicht schon nervenzerfetzend genug wäre! Muss nun auch noch der Wind als zusätzliche Komponente hinzukommen?

Ich öffne dennoch mal den Live-Thread.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Hoch die Tassen für eine grandiose Saison von Stefan Kraft, Peter Prevc, JURIJ TEPES uuuuuuuuuuuuund SEVERIN FREUND :party::party::party:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ende gut, alles Gut! Aber irgendwo wäre alles andere auch langweilig gewesen. Die Zeiten der dominierenden Überflieger scheint erst einmal vorbei zu sein. Da können so viele gewinnen, der schiere Wahnsinn!

Ich bedanke mich ausdrücklich bei allen Athleten für dieses fulminante Finale und braucht jetzt erst mal ne kalte Dusche!
 

adler_761

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
0
Skisprung Regel Nummer 117: In ungeraden Kalenderjahren gewinnt Jurij Tepes das Abschlussspringen :hihi:
 

Robinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.555
Punkte
63
Geiles Finale einer geilen Saison :)
Bin zufrieden, vor allem, weil am Ende doch noch grade so alles gut gegangen ist!
 
Oben