Weltcup Trondheim 09.-10.02.2016


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Bei Frenzel bin ich vor allem auf die Laufform gespannt - in Oslo ist er ja gar nicht gut gelaufen, da war er ja sogar deutlich langsamer als Watabe. Insofern könnte das heute unangenehm für den Gesamtweltcup werden, wenn Watabe gewinnt und Frenzel nur im vorderen Mittelfeld landet. Muss ich am Ende den Norwegern die Daumen drücken, damit sie Watabe abfangen und er nicht zu viele Punkte aufholt?
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
Bei Frenzel bin ich vor allem auf die Laufform gespannt - in Oslo ist er ja gar nicht gut gelaufen, da war er ja sogar deutlich langsamer als Watabe. Insofern könnte das heute unangenehm für den Gesamtweltcup werden, wenn Watabe gewinnt und Frenzel nur im vorderen Mittelfeld landet. Muss ich am Ende den Norwegern die Daumen drücken, damit sie Watabe abfangen und er nicht zu viele Punkte aufholt?

Was aber wohl auch dran lag,dass die Deutschen wohl fast alle erhebliche Probleme mit dem Material hatten. Zumindest haben Edelmann und Rydzek sich dementsprechend geäußert.
 

gerrard08LFC1

Nachwuchsspieler
Beiträge
751
Punkte
0
joa sah schon so aus bei Frenzel, Rydzek, Edelmann, dem entgegen stand allerdings die Laufbestzeit von Riessle, Kircheisen und Faisst mit normalen Leistungen

aber denke bei Frenzel ist/war es defintiv so das ihm die weichen Bedingungen nicht liegen, er ist eben ein sehr niedrig-frequenter Läufer der den Ski lange laufen lässt und das geht halt bei den Bedingungen nicht. Das Gegenteil ist bei Riessle der Fall und zeigte sich ja auch an seiner Laufzeit

also 24sek auf einen allein laufenden Akito macht der Frenzel normal gut, Oslo sollte nur ein Ausrutscher gewesen sein

mal schauen ob dem Jarl nochmal einer von den Trainer sagt dass das was er im Interview gesagt hat von wegen auf Klemetsen warten und zusammenlaufen quatsch ist
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
Wenn Jarl klug läuft,läuft er einfach sein Tempo bis Watabe und Frenzel dran sind(dürfte so bei Hälfte der Distanz sein) und spart sich dann seine Kräfte für den Schluss auf. Aber wenn er auf Klemetsen wartet,wartet er gleichzeitig ja auch auf Watabe. Die dürften ca. zur Gleichen Zeit an ihm dran sein.
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
Zur Halbzeit ist Jarl immernoch vorne. Akito 21 Sekunden dahinter,die Frenzel Gruppe mit 33 Sekunden Rückstand und Rießle mit 52 Sekunden.

Jarl hält sich erstaunlich gut vorne. Bin gespannt,ob er nicht überpaced.
 

Bolthor

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.134
Punkte
0
Frenzel nun mit Graabal an Watabe dran. 20 Sekunden auf Jarl. Sieht nach einem Vierkampf ums Podest aus.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Jetzt haben Graabak und Frenzel aber doch ordentlich Druck gemacht. Mal sehen, wer jetzt Zweiter wird.

Yes - das ist die Führung! :party:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Riiber hat immer voll viel von der Zwischenzeit zum Stadion verloren. Jetzt muss er aufpassen dass Watabe ihn nicht noch schnappt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, das war zu befürchten, ich war eh überrascht, dass Frenzel so gut mit Graabak mithalten konnte. Aber das Gesamtwergebnis ist mit Blick auf den Gesamtweltcup nicht das schlechteste!
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Schade, dass man als Berufstätiger den Wettkampf heute nicht sehen konnte.:(

Glückwunsch an das Podest!
Akito hatte leider den übelsten Wind, da konnte er nicht genug vorlegen.:(

Aber über Watanabe freue ich mich. Ein achtbarer 9. Platz!:)
 
Oben