WEMBLEY 2013 - DAS FINALE: BVB - Bayern


Wer gewinnt das Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Letzteres würde ich bezweifeln, wenn man mit den ca. 80 Mio. gut einkauft,


Watzke hat schon ausgeschlossen, dass man 60 Mio für Transfers ausgibt und du rechnest mal eben mit 80 Mio.. ;)


Dortmund ist im Mittelfeld spielerisch überlegen und spielt eine feinere Klinge,

Das ist leider ziemlicher Quatsch. Ohne Götze ist Bayern im Mittelfeld spielerisch doch recht klar überlegen. Dortmund ist von den spielerischen Möglichkeiten nur auf der Gündogan Position voraus, aber Bender, Großkreutz, Kuba und selbst Reus sind leider spielerisch nicht grade eine Offenbarung. Wie stark Dortmund spielerisch im MF ohne Götze ist, hast du doch im Real Rückspiel gesehen oder in den letzten BuLi-spielen. Dafür hat Dortmund einen anderen Stil als Bayern, und kann mit einzelnen Angriffen durchaus Gefahr bringen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.465
Punkte
113
Ich hoffe, dass die BVB-Fans heute Abend endlich ihren Frieden mit Götze machen können und sich fair eingestehen, dass er in München mehr gebraucht wird als in Dortmund. :saint:

mehr gebraucht wird er sicher in Dortmund, denn Bayern hat im Gegensatz zum BVB noch 17 andere Weltklasse spieler. das er verletzt ist und sogar nicht mitkommen will (jaja Zahnarzt, er hätte locker einen flieger später nehmen können) wird den hass nur noch weiter schüren. Ich bin der Meinung Bayern hat da absolut korrekt gehandelt und die Dortmunder müssen den wechsel akzeptieren, aber ich befürchte extrem hässliche Aktionen nächstes jahr (ausbuhen, Drohungen...).
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ansonsten noch schnell ein neutraler Kommentar, bevor dann das Furchenlaufen losgeht ;) Beide Teams hätten den Championsleague-Gewinn absolut verdient! Eine Fangruppe hier im Forum wird nachher himmelhoch jauchzend sein, die andere zu Tode betrübt. Vielleicht kriegen wir es hin, daran zu denken, dass wir alle Fußballfans sind und kein Vertreter des (verhassten?) Konkurrenzvereins.

Du bist ein viel zu guter Mensch für dieses Forum
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich bin wirklich froh wenn das Finale angepfiffen wird damit diese niveaulose Vorberichterstattung ein Ende hat. Unglaublich was sich die Medien da ausdenken um ihr Programm irgendwie mit "Wembley" zu füllen.

Da gibt es dann "Fussballrunden" bei Illner mit so sachkundigen Experten wie Claus Strunz oder Andrea Kiewel... Es gibt keinen "Promi" der noch nicht von einer Zeitung, Radiosender oder TV Sendung nach seinem Tipp gefragt wurde... Wen interessiert es denn wem Natascha Ochsenknecht oder "der Wendler" die Daumen drückt!?

In der ARD haben sie einen halbstündigen Bericht zur Dominanz des deutschen Fussball gesendet und das damit begründet, dass am letzten Wochenende in einem Pub in London nur Bundesliga und kein englischer Fussball gekuckt wurde... (Die Info, dass alle anderen Top Ligen inklusive der PL andere Anstoßzeiten hatten hätte wohl bei der gewünschten Botschaft gestört)

Wahrscheinlich geht das selbst den Protagonisten schon auf die Nerven. Die Trainer müssen jeden Tag in 20 Interviews erklären, dass alle motiviert sind, sich auf das Finale freuen und sich auch wirklich anstrengen werden. Spannend!

Außer dem Klopp Interview in Englöand und der Nachricht das Götze nicht spielen wird gab es doch überhaupt keine interessanten Neuigkeiten... Wenn das mich als Fussballfan schon nervt....Wobei da wahrscheinlich das Problem liegt weil es nicht um den Fussball geht sondern weil auch die Gelegenheitskucker für dieses EVENT begeistern will. Für die Leute macht das wahrscheinlich auch Sinn mit diesen Promi-Tipps oder den lustigen Rankings wo man anhand der 11 Einzelspieler Duelle dann ein 8 zu 3 für Bayern vorhersagt.

Ich freue mich wirklich auf das Spiel aber das ganze Drama drum herum ist echt nervig. Zumal es rein sportlich ja nichtmal viele spannende Aspekte für die Vorberichterstattung gibt. Die einzige Frage ist eigentlich Sahin oder Kevin beim BVB. Der BVB wird eher tief stehen und auf Balleroberungen im Mittelfeld und das Umschaltspiel hoffen... Selten war die Ausrichtung schon vor dem Spiel so klar wie in diesem Finale.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So langsam steigt die Spannung, heiß wie Frittenfett.
Und endlich muß der Pott dahoam kommen. Glaube an einen 2:1-Bayern-Sieg und dann wird endlich das Märchen am kommenden Wochenende geschlossen, daß noch nie ein deutscher Verein ein Triple gewann. Mit dem Weltpokal könnte sogar das Quadruple lauern.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Die Diskussion um den Außenseiter BVB halte ich ebenso für albern, Dortmund ist im Mittelfeld spielerisch überlegen und spielt eine feinere Klinge, während Bayern eher mit Power-Fußball und körperlicher Robustheit den Gegner an die Wand drückt. Bisher hat es kaum ein Team gegeben, das diesem Druck standhalten konnte, aber Dortmund hat definitiv die Mittel, die Bayern alt aussehen zu lassen. Für mich gibt es auch überhaupt keinen Grund, warum der BVB in einem einzigen Spiel die schlechteren Karten haben sollte, da ist man mit den Bayern eindeutig auf Augenhöhe, Zahnarzttermin hin oder her. ;)

Erstaunliche Analyse, wie unterschiedlich man die Mannschaften doch sehen kann. Für mich stand Dortmund die letzten Jahre für physischen Powerfußball, eine Mannschaft, die immer deutlich mehr läuft als der Gegner, und durch Kampfkraft und mannschaftliche Geschlossenheit individuell besser bestückten Teams wie Real oder City den Zahn ziehen kann.
Bayern sehe ich in den letzten Jahren spielerisch dominant, durch die passenden Transfers hat man in dieser Saison auch physisch zugelegt, hat jetzt mehr Aggression und Galligkeit auf und neben dem Platz.
Und Dortmund soll im Mittelfeld spielerisch überlegen sein? Hm, ich glaube da können wir lange diskutieren, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Und zur Favoritenfrage möchte ich nur auf die Umfrage in diesem Faden verweisen.

Eins wird sicher nicht passieren, dass die Bayern den BvB unterschätzen, da kann Klopp noch so sehr versuchen den Druck ganz auf den Gegner zu schieben und sein Team als krassen Aussenseiter darzustellen. Das sind doch nur Parolen um den Druck von der eigenen Mannschaft zu nehmen und die Jungs stark zu reden. Völlig legitim, Klopp macht was er kann, aber im roten Lager beeindruckt das niemand. Bei den Bayern wiegen die Erfahrung der Finalniederlagen und der Hunger nach dem Erfolg mehr, als die Angst zu versagen.
Wir werden heute Abend hoch konzentrierte Bayern erleben, ähnlich wie in den vier Spielen gegen Turin und Barcelona, und dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie gewinnen.

Ich wünsche uns allen ein schönes Spiel und großen Sport!
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Dafür, dass es ein deutsch-deutsches Finale ist, lässt mich das Spiel erstaunlich kalt.
Da werde ich mich erst in Stimmung trinken müssen.
Die Vorzeichen stehe doch jetzt etwas zu sehr auf einen Bayernerfolg. Die Transferunruhen und die Verletzungen haben den BVB imo stark angeknockt und aus der 45:55 eine 30:70 Geschichte für den FCB gemacht. Das ist angesichts des tollen und schweren Weges der Mannschaft sehr schade. Andererseits brauchen unsere Loser (Lahm, Schweinsteiger) auch mal einen Erfolg und Heynckes hat es sowieso verdient.
Hoffentlich wirds ein schönes Spiel und bleibt lange spannend.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Trauriger Abend, zum ersten Mal wird wieder eine deutsche Manschaft im Wembley verlieren. :(


Ansonsten freue ich mich einfach auf einen entspannten Fußballabend, möge der bessere gewinnen. Am liebsten wäre mir ein dramatischer Verlauf mit Verlängerung.


Macht euch ´nen schönen Abend, den Bayernfans ein weiter feuchtes Höschen (ja, so ist Fußball!) und den Borussen einfach nur viel Freude, sowas kommt so bald nicht wieder.



Ganz kurz noch zu 2 Kernaussagen heute. Ja, Dortmund ist klarer Außenseiter, gleichzeitig aber auch eines der wenigen Teams in Europa, die Bayern an einem perfekten Abend schlagen können.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.202
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Erstaunliche Analyse, wie unterschiedlich man die Mannschaften doch sehen kann. Für mich stand Dortmund die letzten Jahre für physischen Powerfußball, eine Mannschaft, die immer deutlich mehr läuft als der Gegner, und durch Kampfkraft und mannschaftliche Geschlossenheit individuell besser bestückten Teams wie Real oder City den Zahn ziehen kann.
Bayern sehe ich in den letzten Jahren spielerisch dominant, durch die passenden Transfers hat man in dieser Saison auch physisch zugelegt, hat jetzt mehr Aggression und Galligkeit auf und neben dem Platz.
Und Dortmund soll im Mittelfeld spielerisch überlegen sein? Hm, ich glaube da können wir lange diskutieren, ohne auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.
Und zur Favoritenfrage möchte ich nur auf die Umfrage in diesem Faden verweisen.

Eins wird sicher nicht passieren, dass die Bayern den BvB unterschätzen, da kann Klopp noch so sehr versuchen den Druck ganz auf den Gegner zu schieben und sein Team als krassen Aussenseiter darzustellen. Das sind doch nur Parolen um den Druck von der eigenen Mannschaft zu nehmen und die Jungs stark zu reden. Völlig legitim, Klopp macht was er kann, aber im roten Lager beeindruckt das niemand. Bei den Bayern wiegen die Erfahrung der Finalniederlagen und der Hunger nach dem Erfolg mehr, als die Angst zu versagen.
Wir werden heute Abend hoch konzentrierte Bayern erleben, ähnlich wie in den vier Spielen gegen Turin und Barcelona, und dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie gewinnen.

Ich wünsche uns allen ein schönes Spiel und großen Sport!
Sehe ich alles ganz genau so :thumb: Wenn Bayern in den Juve- oder Barcamodus schaltet, kommt dieses Jahr kein Team dagegen an. Sie haben in der KO-Runde ein Spiel zu leicht genommen, daheim gegen Arsenal, was dann auch durch das frühe Tor fast schief gegangen wäre. Leicht nehmen werden sie das Spiel heute sicher nicht. Zudem stand bei beiden CL-Niederlagen dieses Jahr Schweinsteiger nicht in der Startelf, der ist heute mit dabei.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Bin zwar Bayernfan, aber ich würde es auch Dortmund gönnen. Diese Gelegenheit bekommt die Borussia im Gegensatz zu München nicht wieder, denke ich. Bayerns Zukunft beginnt ja quasi erst, auch wenn eine Niederlage einen echten Knacks verursachen könnte.

Aber zufrieden und happy bin ich schon alleine dadurch, dass die Bundesliga wieder so stark da steht, während die englische und spanische in den Boden gestampft wurde :thumb:

Wo wurde die spanische in den Boden gestampft?

2012/13
Deutschland 17,642
Spanien 17,714

Erst mit einem Sieg setzen wir uns in dieser Saison ganz knapp vor Spanien.
Und man denke nur, Malaga wäre weitergekommen, anstelle von Dortmund.,
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
2013:

Dortmund gewann 2 x in Folge die Meisterschaft die Jahre zuvor
Fortuna Düsseldorf steigt in die zweite Liga ab
Bayern München ist Deutscher Meister 2013
Borussia Dortmund verpatzt seine Generalprobe mit 1:2 vor dem Finale
Der VfB Stuttgart steht im DFB-Pokal Finale
Hertha BSC steigt auf und Kaiserslautern kann noch folgen

Und der BVB steht im Finale gegen Bayern MÜNCHEN

1997:

Dortmund gewann damals 2 x in Folge die Meisterschaft die Jahre zuvor (95/96)
Fortuna Düsseldorf stieg in die zweite Liga ab
Bayern München wurde Deutscher Meister 1997
Borussia Dortmund verpatzte seine Generalprobe mit 1:2 vor dem Finale
Der VFB Stuttgart gewann den DFB-Pokal
Hertha und Kaiserslautern stiegen in die Bundesliga auf

Und der BVB steht im Finale in MÜNCHEN und gewinnt mit 3:1 gegen Juventus

Klare Sache. Juventus gewinnt 2013 die CL: :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Der 11 Freunde Live Ticker mal wieder...:laugh2:

17:24 Uhr

SKY sieht aus wie ein Klamottenladen auf dem Kudamm. Und ich sage jetzt schon die ganze Zeit zu dieser Moderatorenmaus: »Nein, danke. Ich guck nur!« Aber sie hört nicht auf. Sie hört einfach nicht auf.

17:32 Uhr

Jetzt scherzen sie, die Maus und der komische Holger da neben ihr. »Trinkt nicht soviel!«, ruft die Maus irgendwelchen Fans zu. »Genau, hört auf Mama!«, ruft der komische Holger. »Man, ist ja gemein: Mama... Also«, sagt die Maus. Dialoge, nach denen manche anfangen, ekelhaft rumzuzüngeln. Auf einem Klo. In einer Disco. In Delmenhorst. Aber nicht im Fernsehen. Bitte.

http://www.11freunde.de/liveticker/dortmund-bayern-im-11freunde-liveticker
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Uli Köhler begrapscht den Henkelpott als wäre er ein Paar Brüste. Der entweiht das Ding mit seinen schmutzigen Wurstfingern :mad:
 
Oben