Wer hat die besten Trainer? Die USA oder ...


His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich habe es jetzt mal so gelassen, da der andere Thread doch ziemlich abdriftete, ob meines provokanten Eröffnungspostings...

Das sollte mit dir doch besser klappen - also auf ein neues und wenn nicht, kann ichs später immer noch zusammenbappen. :D
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
bei McGirt sieht man zudem, dass er seinen eigenen Stil versucht Leuten beizubringen, die damit nix anfangen können (Beispiel Brewster).

Ist das wirklich so? Ich denke nicht dass Brewster so boxen sollte wie McGirt, allerdings war Brewster körperlich nicht in so guter Verfassung wie früher als er noch bei Reid war.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Tarver wiederum soll übertrainiert gewesen sein als er gegen Hopkins antrat.
Ich hallte von McGirt nicht viel.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Die Frage hat sich eigentlich schon von selbst durch die Erfolge der großen Champions beantwortet, wie z.B. Ali, Foreman, Frazier, Tyson Evander Holyfield, Lennox Lewis, Marvin Hagler, Thomas Hearns, Oscar de la Hoya , Sugar Ray Leonard, usw.

Allerdings gibt es auch in den USA Trainer mit unterschiedlicher Auffassung, was Training und Boxstil angeht. Der Schlüssel zum Erfolg liegt meiner Meinung nach darin begründet, wie gut der jeweilige Box- und Trainingsstil zum Boxer passt. Es kommt eben auf die gute Zusammenarbeit an und eben auch darauf an, dass der Boxer von dem überzeugt ist, was der Trainer sagt.

Wladimir Klitschko: I used to work with different trainers and I am -- appreciate for all of them and I got experience and I got the cross experience from them and you know, right now working with Emmanuel Steward and I think this is the peak of everything that I was looking for. The experience which Emmanuel has is just amazing and thinks that I don’t know if you are going to list this, but I think he is a genius because he is not just pushing me to do this or that, this combinations or the others to respect also my experience consolidated ten years in professional boxing and we make combination which is his experience and my experience and this is about crazy work, it's about actually believe it or not, hard work and we are not processing for combinations, we processing for all strategy fatigue and all the spirit which both of us as a trainer and as a an (indiscernible) have gotten in all those years and I really -- really enjoyed and I think I am -- I have a doubt that I will be able to work with some one who will, trying to pushing me to do certain things which may be little bit not acceptable from my side. So I appreciate this for. He is flexible, Emmanuel Steward’s being flexible with and works together.
http://www.eastsideboxing.com/news.php?p=8733&more=1
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
jisi schrieb:
Die Frage hat sich eigentlich schon von selbst durch die Erfolge der großen Champions beantwortet, wie z.B. Ali, Foreman, Frazier, Tyson Evander Holyfield, Lennox Lewis, Marvin Hagler, Thomas Hearns, Oscar de la Hoya , Sugar Ray Leonard, usw.

ja ,und daß michael jordan besser ist als uwe blab ,liegt auch selbsverständlich daran ,daß er einen Ami trainer hatte :rolleyes:
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
markus1234 schrieb:
ja ,und daß michael jordan besser ist als uwe blab ,liegt auch selbsverständlich daran ,daß er einen Ami trainer hatte :rolleyes:

Ja, weil Basketball eine amerikansiche Sportart ist, dessen Training man perfektioniert hat. Dirk Nowitzki profitiert auch davon.

Wobei man die russische und ukrainische Boxschule nicht außer Acht lassen sollte, die ganz hervorragend ist, wie viele Amteuererfolge es auch zeigen. Diese hat aber auch nichts mit deutschen Trainer zu tun.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
jisi schrieb:
Ja, weil Basketball eine amerikansiche Sportart ist, dessen Training man perfektioniert hat. Dirk Nowitzki profitiert auch davon.

Trotzdem werden sie 2008 acht Jahre keine Goldmedaille mehr gewonnen haben. Von amerikanischen Amateurerfolgen im Boxen ganz abgesehen. Oh und noch etwas Statistik:

Amerikanische Weltmeister:

Jermain Taylor WBC/WBA/WBO-160
Oscar De La Hoya WBC-154
Cory Spinks IBF-154
Juan Diaz WBA-130
Roberto Guerrero IBF-126

Das sind dann sieben von 68 WM-Gürteln in amerikanischer Hand, und man kann sicher davon ausgehen, dass alle Puerto Ricaner, Mexikaner, Europäer, Asiaten und Afrikaner ihre boxerischen Grundlagen nicht in Amerika verpasst bekamen. Wenn Fritz Sdunek Floyd Mayweather, James Toney und Bernard Hopkins trainieren würde, wäre er auch der beste Trainer der Welt. Frei nach Franz Beckenbauer: Gehts raus und spielts Boxen. :D
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Es wurden aber einige Boxer weggelassen, die die Grundlagen anderswo gelernt haben, aber von US-amerikansichen Trainer trainiert werden.

Du glaubst doch nicht allen Ernstes dass sich ein Mayweather von Fritz Sdunek oder Wegener trainieren ließe und dann diese Erfolge noch hätte :D

Immer wieder dieselben Argumente, die deutschen sind die tollen Trainer nur die Boxer unfähig dies umzusetzen.:idiot:

Und wenn der Ruf der deutschen Trainer über die Landesgrenze hinweg so gut wäre, wie dies auch in entsprechenden deutschen Zeitschriften dargestellt wird, wieso gibt es denn aus dem Ausland keine Anfragen?

Z. B. soll Jürgen Klinsmann demnächst die amerikansiche Nationalmannschaft trainieren, weil man von ihm als Trainer bei der Fußball-WM überzeugt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Vielleicht ist das Englich der Deutschen Box-Trainer zu schwach, Klinsi kann perfekt Englisch. :licht: ;)

Szdunek aber sicher nicht...und Timm wohl auch nicht...

Ernsthaft wuerde ich sagen, das Deutschland doch eher klein ist im Boxen, wir sind keine grosse Box-Nation und haben daher auch nicht so viele Boxtrainer.

Die Resourcen sind gar nicht da viele Boxer aus Ubersee zu trainieren.

Wegner, Szdunek & Co. sind doch schon voll ausgelastet in ihren Gyms und arbeiten wie die Irren.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Alfonso schrieb:
Vielleicht ist das Englich der Deutschen Box-Trainer zu schwach, Klinsi kann perfekt Englisch. :licht: ;)

Szdunek aber sicher nicht...und Timm wohl auch nicht...

...

Was ja wohl noch schlimmer ist als ich angenommen hatte. Man ist über 10 Jahre lang im Profiboxbereich tätig und hat sich nicht einmal die Mühe gemacht Englisch zu lernen?

Alle interessantes Boxseiten sind in englischer Sprache, überaus interessant auch, wenn z.B. George Foreman einen Kampf kommentiert.

Im Klartext, die deutschen Trainer bekommen überhaupt nicht mit, was in der Boxwelt passiert. Hauptsache man hält sich selbst für derart kompetent.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Tut mir leid, aber ich kann mir sehr nur schwer vorstellen das die Deutschen Trainer wirklich gut Englisch sprechen koennen.
(gut = ausreichend um sich sich vernuenftig zu verstaendigen)
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Alfonso schrieb:
Tut mir leid, aber ich kann mir sehr nur schwer vorstellen das die Deutschen Trainer wirklich gut Englisch sprechen koennen.
(gut = ausreichend um sich sich vernuenftig zu verstaendigen)

Also mich erstaunt das doch etwas, wo doch Fritz Sdunek immer betont hat, er habe so gut mit Emanuel Steward und auch Freddy Roach zusammen gearbeitet. Also Steward spricht mit Sicherheit kein Deutsch, Roach auch nicht. War dann wohl mehr Gerede, als dass dies der Realität entsprach.

Und wie bekommen die Herren denn von der Boxwelt außerhalb Deutschlands überhaupt etwas mit?
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
jisi schrieb:
Also mich erstaunt das doch etwas, wo doch Fritz Sdunek immer betont hat, er habe so gut mit Emanuel Steward und auch Freddy Roach zusammen gearbeitet. Also Steward spricht mit Sicherheit kein Deutsch, Roach auch nicht. War dann wohl mehr Gerede, als dass dies der Realität entsprach.

Und wie bekommen die Herren denn von der Boxwelt außerhalb Deutschlands überhaupt etwas mit?

Vielleicht kann Fritz ja doch ganz gut Englisch, aber wenn die UBP, SES und Sauerland Trainer wirklich gut Englisch koennen wuerden dann haetten sie verdammt viel dafuer investieren muessen.

Mich wuerde es sehr ueberraschen denn in der DDR lernte man Russisch und kein Englisch und mit 25, 40, 50 anzufangen eine Sprache zu lernen ist sehr schwer.
Man sollte in dem Land gelebt haben oder Sprachen reisen gemacht oder wenigsten rgelmaessig Kurse machen.

Glaubst Du das Fritz regelmaessig zum Englischkurs ging oder Wegner oder Wolke?

Ich wuerde das erstaunlich finden, denn wer wuerde sie motivieren dies zu tun?

Teilweise koennen hochbezahlte Manager und Vorstaende der Deutschen DAX Unternehmen kaum richtig Englisch sprechen...

Bsp.:

Addidas, wenn man sich als Studierter dort bewirbt, muss man sich in Englisch bewerben.

Der Vorstand's Chef spricht Englisch, die US Partner sagen aber ueber ihn das sein Englisch kaum verstehbar sei.

Stell mal vor er waere Trainer, wie sollte ihn denn ein US Boxer verstehen?

Ein Vorstandschef eines Unternehmens wie Adidas hat aber eine Top Bildung, ein Box-Trainer braucht nicht diese Top Bildung, d.h. er muss nicht unbedingt 2,3 Sprachen sprechen wenn er in Deutschland fuer UBP arbeiten will.

Im Gegenteil, wenn Fritz perfekt Russich spricht, was ich fuer realitisch halte ist das viel besser fiuer UBP denn viele Boxer von UBP sprechen Russisch ;)
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Mit dem Russisch von Sdunek ist es auch nicht so weit her. Konnte man beim Kampf von Abdullaev sehen, denn es war ein russischer Dolmetscher mit in der Ecke.

Wieso keinen Englischkurs besuchen?

Es ist eine Sache des Willens und auch, ob ich außerhalb des eigenen Umfeldes etwas mitbekommen will vom Boxensport.

Wie gesagt, was ein George Foreman, Lewis etc. über einen Boxkampf sagen, ist schon sehr interessant und auch nicht gerade unwichtig, es sei denn ich halte mich selbst für allwissend.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Seine Russichkenntnisse kann ich nicht beurteilen...

Du hast Recht, es ist eine Frage des Willens, aber Du weisst doch Menschen machen es sich gern bequem (Wladimir auch oder ;'), ich glaube ich nicht das ein Trainer Englisch lernt wenn er es nicht unbedingt muss...
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Alfonso schrieb:
Seine Russichkenntnisse kann ich nicht beurteilen...

Du hast Recht, es ist eine Frage des Willens, aber Du weisst doch Menschen machen es sich gern bequem (Wladimir auch oder ;'), ich glaube ich nicht das ein Trainer Englisch lernt wenn er es nicht unbedingt muss...

WK spricht sowohl Deutsch als auch Englisch ziemlich gut.

Und wieso nicht lernen muss?

Die Klitschkos waren 1998 im Trainingslager von Don Turner, haben mit Brooks, Roach zusammengearbeitet und dann mit Steward. Dann ist es doch zwingend Vorauussetzung, dass man Englisch spricht. Oder wie hat Sdunek sich denn abgestimmt mit diesen Trainern? Bzw. wie sich denn ausgetauscht über Boxtechnik etc. Oder interessiert das die deutschen Trainer alles nicht, weil sie eben alles besser können. Traurig wäre das.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
jisi schrieb:
WK spricht sowohl Deutsch als auch Englisch ziemlich gut.

Und wieso nicht lernen muss?

Die Klitschkos waren 1998 im Trainingslager von Don Turner, haben mit Brooks, Roach zusammengearbeitet und dann mit Steward. Dann ist es doch zwingend Vorauussetzung, dass man Englisch spricht. Oder wie hat Sdunek sich denn abgestimmt mit diesen Trainern? Bzw. wie sich denn ausgetauscht über Boxtechnik etc. Oder interessiert das die deutschen Trainer alles nicht, weil sie eben alles besser können. Traurig wäre das.

Haben die sich denn abgestimmt?

Fritz schreibt ja heute noch die Fitnessplaene, die kann man ja einfach ins Englische uebersetzen...;)

Vielleicht liege ich ja auch flach und er spricht ein verstaendliches Englisch.

Wie gesagt, ich vermute das nur und weiss es nicht...
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Alfonso schrieb:
Haben die sich denn abgestimmt?

Fritz schreibt ja heute noch die Fitnessplaene, die kann man ja einfach ins Englische uebersetzen...;)

...

Wenn dies denn so ist. Bisher war das nur von Sdunek zu vernehmen, der ja auch gut mit Steward zusammen gearbeitet hat ohne Englisch zu können. :D

Wladimir, wie geht’s mit deinem Training?
Alles ist bestens und verläuft gemäß unserer Planung, wie sie Emmanuel und ich festgelegt haben. Letzte Woche schlossen wir meinen ersten Abschnitt der Vorbereitung ab, der auf physisches Training fokussiert war. Alles wurde zu 100 Prozent erfüllt. Nun bin ich beim Sparring und arbeite Strategien für den Kamp aus, entwickle bestimmte Taktiken und übe neue Kombinationen und Bewegungen ein.

http://www.klitschko.com/de/index_de.html
 
Oben