Wer hat die besten Trainer? Die USA oder ...


cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
Doch das glaub ich, denn es ist so. Außerdem bezweifle ich das du den Unterschied zwischen russisch und ukrainisch erkennst.
Solltest dich besser informieren bevor du die Leute so anfährst. Aber ist man von dir ja mittlerweile gewöhnt.


jetzt mal cool bleiben bevor du persòhnlich wirst.Ich hab dich nicht angefahren.aber wen du es so gesehen hast,dein problem.Aufjedenfall kan ich mich nicht errinern das ich bei dir persohnlich geworden bin.
Deswegen lass die sprùche mit ""Aber ist man von dir ja mittlerweile gewöhnt"""" ansonsten werd ich doch noch persòhnlich.

wen du das wort""glaubst doch wohl selber nicht"" als eine beleidigung siehst muss du ja eine sehr empfindliche persohn sein.
Ausserdem ist es mir und sicherlich viele andere eben nicht begreiflich wie man in einer stadt bùrgermeister sein/werden soll wen man nichtmal die sprache spricht.Und dazu kan ich nur wieder eins sagen,das glaubst doch wohl selber nicht.

Das V.K kein bùrgermeister wurde hats nichts mit der sprache zu tun.Im ganzen hat diese partei viele stimmen verloren.Ist abgewàhlt.Die orange revulution hat nichts gebracht wen es nach den bùrgern geht.das ist der grund und nicht weil V.K so wie du sagst kein Ukrainisch spricht.Und ich kan wohl den unterschied zwischen ukrainisch und russisch verstehen.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
jisi schrieb:
Etwas mehr wie 70 % der ukrainischen Bevölkerung sprechen ukrainisch. Die russische Sprache dominiert allerdings bis heute den Osten und Süden der Ukraine, und hat auch bis heute selbst in Kiew hohen Stellenwert, obwohl mittlerweile ukrainisch die Amtssprache ist. Zur Zeiten der Sowjetunion war auch für die Ukraine Russisch die Amtssprache.
Der Westen des Landes ist dagegen rein ukrainischsprachig. In der Gegend um Lemberg (Lwiw) sprechen auch noch viele Menschen Polnisch. Seit der Unabhängigkeit 1991 verschieben sich diese Verhältnisse aber in begrenztem Maße zugunsten des Ukrainischen, da es nun im ganzen Land Pflichtfach ist und zunehmend Unterrichtssprache an den Schulen wird. An vielen ukrainischen Hochschulen, insbesondere im technischen Bereich, findet der Unterricht jedoch mangels ukrainischer Fachliteratur überwiegend in russischer Sprache statt. Eine weit verbreitete mündliche Mischform mit dem Russischen ist der Surschyk.

Die Klitschkos sind in der Sowjetunion geboren, in Kirgisien und Kasachstan. Der Vater der Klitschkos ist Ukrainer, die Mutter Russin. In der Sowjetunion (Vielvölkerstaat) erhielten die Kinder die Nationalität des Vaters. Da der Vater Ukrainer ist, erhielten VK und WK die ukrainische Nationaltität.

1985 zogen die Klitschkos nach Kiew. Dass sie untereinander russisch sprechen hat also nichts mit ihrer Nationalität zu tun.

dreh nicht um den brei rum Jisi.!!
sprechen die klitschkos ukrainisch oder nicht.meines wissens ja.Gerne ne antwort von dir.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
cool74 schrieb:
dreh nicht um den brei rum Jisi.!!
sprechen die klitschkos ukrainisch oder nicht.meines wissens ja.Gerne ne antwort von dir.

Sie können ukrainisch, sprechen allerdings - wie auch während eines Kampfes zu hören - untereinander russisch.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
jisi schrieb:
Sie können ukrainisch, sprechen allerdings - wie auch während eines Kampfes zu hören - untereinander russisch.

Gut so,damit kònnen wir die aussage von moritz in die mùlldose kippen.
Bùrgermeister in der ukraine sein wollen und nicht ukrainisch sprechen.Mensch ist doch logisch das es sowas nicht geben kan.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wieso??
Edmund Stoiber wollte auch Bundeskanzler von Deutschland werden :laugh2: :jubel:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
jisi schrieb:
Sie können ukrainisch, sprechen allerdings - wie auch während eines Kampfes zu hören - untereinander russisch.

Bist du dir da sicher. Hab es nämlich nach der Wahlniederlage von Vitali so gelesen. Glaube es war stern oder spiegel. War mir auch einleuchtend, da die Situation in der Ukraine zweifelsohne so ist/war wie du es oben beschrieben hast.

cool74 schrieb:
Gut so,damit kònnen wir die aussage von moritz in die mùlldose kippen.
Bùrgermeister in der ukraine sein wollen und nicht ukrainisch sprechen.Mensch ist doch logisch das es sowas nicht geben kan.

Mann oh Mann! Erst fragst du Jisi, weil du es selbst nicht weißt und dann ist es dir auf einmal logisch. Seltsam, oder? Das hat nichts mit persönlich nehmen zu tun, aber das ist dein Schema, erst weißt du nicht bescheid und stellst es dann - wenn der Sachverhalt geklärt ist - so hin als sei es selbstverständlich und stellst die anderen als die Dummen dahin ("das glaubst du doch selbst nicht"). Wer hier immer gleich persönlich wird sei mal dahingestellt.

cool74 schrieb:
.Und ich kan wohl den unterschied zwischen ukrainisch und russisch verstehen.

Dann sprichst du ja bestimmt russisch oder ukrainisch. Denn ansonsten kann man keinen Unterschied feststellen, da die Sprachen sich wohl so ähneln wie spanisch und portugiesisch. Ansonsten könnte man nämlich die Aussage von dir in die Tonne treten.
 

cool74

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.121
Punkte
0
Ort
Rotterdam
zitat:moritz
Mann oh Mann! Erst fragst du Jisi, weil du es selbst nicht weißt und dann ist es dir auf einmal logisch. Seltsam, oder? Das hat nichts mit persönlich nehmen zu tun, aber das ist dein Schema, erst weißt du nicht bescheid und stellst es dann - wenn der Sachverhalt geklärt ist - so hin als sei es selbstverständlich und stellst die anderen als die Dummen dahin ("das glaubst du doch selbst nicht"). Wer hier immer gleich persönlich wird sei mal dahingestellt.

hast du probleme???ich hab doch ganz am anfang gesagt das die klitschkos wohl ukrainisch sprechen.ich wollt nur eine bestàtigung von jemanden die das 100% weiss,in diesem falle jisi.Wo liegt das problem??ich hab recht und du eben nicht.So schwer um das runter zu schlucken??


Dann sprichst du ja bestimmt russisch oder ukrainisch. Denn ansonsten kann man keinen Unterschied feststellen, da die Sprachen sich wohl so ähneln wie spanisch und portugiesisch. Ansonsten könnte man nämlich die Aussage von dir in die Tonne treten.


Ich habe viele russiche freunde.Russisch und ukrainisch ist eben ne andere sprache.
Zwischen spanisch und portugiesich ist ein grosser dialekt unterschied.
Wobei wie gesagt ukrainisch und russisch ne andere sprache ist.Auch wen es viel vom selben wòrterschtaz hat.

""Ukrainisch unterscheidet sich in Wortschatz, Lautbildung und Satzbau vom Russischen etwas stärker als Weißrussisch und hat darüber hinaus viele Lehnwörter aus dem Polnischen.""
http://de.wikipedia.org/wiki/Ukrainische_Sprache

Genug von ukrainischer sprache und zùrùck zum thema bitte!!!!!!!!!
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Au Backe ... panik:
Ihr habt echt Probleme ...
Es ist wohl wirklich so, daß dieser thread im Endeffekt nur "kanalisierende" (wohlweislich in mehreren Richtungen interpretierbar :D ) Funktion hat. War aber auch absehbar.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
cool74 schrieb:
.Wo liegt das problem??ich hab recht und du eben nicht.So schwer um das runter zu schlucken??

Ja so wirds sein. Ist halt wie in deiner Signatur. Du weißt nicht wovon du redest, aber du weißt das du Recht hast. Alles klar hat kein Sinn mit dir zu diskutieren. Damit ist das Thema für mich erledigt!
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
@Moritz

Die Klitschkos sprechen ukrainisch, aber nicht so fließend, um in dieser Sprache eine politische Rede zu halten, deshalb spach Vitali russisch, was einigen Ukrainern wohl missfallen hat.

Und russisch und ukrainisch sind schon sehr verschieden.

Zurück zum Thema:

Auch einen Aufwärtshaken hat er bis heute von Steward nicht gelernt und das war z.B. eine der grössten Stärken von Lewis

Leider ist das Bild unscharf, allerdings im TV besser zu sehen, Runde 8 gegen Peter Aufwärtshaken mit links:


index.php
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
jisi schrieb:
@Moritz

Die Klitschkos sprechen ukrainisch, aber nicht so fließend, um in dieser Sprache eine politische Rede zu halten, deshalb spach Vitali russisch, was einigen Ukrainern wohl missfallen hat.

panik:
Da kann der Dr Vitali nicht fliessend ukrainisch sprechen und wollte dennoch Bürgermeister von Kiif werden und ins Parlament der Ukraine einziehen.
Kein Wunder, daß er bei beiden Vorhaben kläglich gescheitert ist.
Und dioe 1,wenig Prozent bei den Landeswahlen zeigen doch, daß er auch bei den russischsprachigen Ukrainern eine Abfuhr erhalten hat.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Emanuel Steward hat doch sehr bescheidene Hobbies:


The Biofile Emanuel Steward
By Scoop Malinowski

Status: Hall of Fame boxing trainer/manager and HBO ringside analyst.

DOB: July 7, 1944 In: Welch, West Virginia

Childhood Hero: "Floyd Patterson. I've never told him but we sat side by side many times. I read everything about him. A classy person. I used to walk like him, talk like him, eat the same foods he ate - pork chops, yams and sweet potatoes! Ray Robinson as well, naturally."

Hobbies/Interests: "I'm very limited, believe it or not. My favorite hobby is being alone. I like to be alone. I also like dancing, fishing, playing poker sometimes and vegetable gardening - corn, tomatoes, cucumbers, I have a big garden every year."

Nicknames: "Sonny. Manny - which I don't like. Don King and Howard Cosell mainly called me that."


.......

Favorite Boxers To Watch: "I like to watch today - even though he's supposedly retired again - Felix Trinidad was my favorite to watch. Always so much emotions. He fought with such high spirit. And after him, believe it or not, the junior welterweights. I like all of them. I like Cotto. I like Vivian Harris. I like Gatti and Mayweather. Very talented men. And even Ricky Hatton. He's a little, exciting, maybe not as good a defense but that's a division most all the guys I like to watch.

But beyond that, the heavyweights - probably mainly because I train him, Wladimir Klitschko right now. Watching him, I like the way he's learning how to really control a person with just a left jab and his his reach and height now. I like watching that.

.......

http://www.fightnightnews.com/views_sub.html#The_Biofile_Emanuel_Steward
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
jisi schrieb:
Emanuel Steward hat doch sehr bescheidene Hobbies:

Was hat dieser Bullsh.. mit den Trainerleistungen und -qualitäten zu tun? Soll das jetzt die Abschlussmaßnahme zu dem Versuch sein, diesen interessanten Thread in einen Steward-Worshipper-Thread zu verwandeln? Als was siehst Du Dich eigentlich? Mehr als Kitschko-Groupie oder mehr als Steward-Worshipper? :crazy:

Roberts
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
@ Jisi

Danke fuer diese interessanten Auszuegen aus einem Interview mit Herrn Steward.
Diese Hobbies sind sehr aufschlußreich und zeigen einen einfuehlsamen, nicht nur box-autistischen Mann.
Denn ein guter Trainer sollte nicht nur sportliche, sondern auch menschliche Faehigkeiten haben. Und das scheint mir bei Steward gewaehrleistet zu sein.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.211
Punkte
113
Do Non-American Trainers Get Discriminated Against?
By Mitch Abramson from Sweet Science

They are synonymous with the sport of boxing: trainers who appear in the corners of so many big fights you’d think they were employed by the networks. They are supreme motivators like Teddy Atlas, smart tacticians like Emanuel Steward, expert technicians like Buddy McGirt.

They are all bright, talented, highly visible, and they are mostly American.
But what of the successful trainers who don’t get the notoriety of a Freddie Roach or a Joe Goossen? Why aren’t they showered with praise when their fighters win and forgiven when they lose like some of the aforementioned names?

Colin Morgan, a Guyanese-born trainer who lives in Manhattan, trains out of Crunch Fitness on 38th Street off Broadway, and has guided several fighters to championships, believes that too many foreign-born trainers are overlooked because of their transoceanic passports.

Morgan yearns for the respect of a Floyd Mayweather Sr., yet feels he is often overlooked because he is not American.

It’s a significant charge but one that is probably not without merit. Sitting quietly at a press conference for Cedric Kushner’s Gotham Boxing show on November 3 at the Roseland Ballroom, Morgan stood up when the affair was over and laid down the nuts and bolts of his argument.

“I’m not crying,” he said, “but after 22½ years as a trainer, after you’ve had fighters win world titles and regional titles, you’d think your name would be thrown in there with the other big-name trainers, but it hasn’t happened for me. My honest opinion is that trainers only get credit when they are American trainers. I know I’m going to get in trouble for saying this, but this is what I believe, and I want to change the situation. You name me one trainer who is Latin American who has gotten the credit of one of the famous trainers. They overlook us. They overlook foreign trainers.”

Morgan has notable credentials to cement his reputation. He piloted Wayne Braithwaite to a WBC cruiserweight title, had former welterweight contender Andrew Murray for 12 fights, and groomed former welterweight champion Andrew “Six Heads” Lewis for a time before he became champion.

He currently trains heavyweight Larry Donald (42-4-3, 24 knockouts), light heavyweight Elvir Muriqi (32-3, 19 knockouts), and super middleweight Peter Quillin (7-0, 6 knockouts), who fights Friday at the Roseland Ballroom.

The tie that bonds Braithwaite, Murray and Lewis together is their shared Guyanese roots with Morgan. Muriqi (2) and Quillin (7) are riding winning streaks and Donald has performed well in fights with Evander Holyfied (UD), Ray Austin (Draw) and Nikolay Valuev (L MD).

Morgan has done particularly good work with Donald, turning the relaxed, uninteresting fighter into a more aggressive participant, and he has resuscitated Muriqi’s career after Muriqi lost two of three fights during one recent stretch.

“I don’t think it’s racism because most of the fighters themselves are black and Hispanic,” Morgan said. “For some reason, we just don’t get the credit of some of the other guys. I’m not saying that American trainers aren’t good, but people should be judged on their ability, not their nationality or race. A lot of fighters go to certain [American] trainers mostly because they have a big name.”

Morgan wouldn’t provide names of trainers he thought have gone unnoticed or who get too much attention, but a cursory check of overlooked foreign-born trainers revealed these names: Enzo Calzaghe, Joe’s dad; Evangelista Cotto, Miguel’s uncle; Jose Lemos, Carlos Baldomir’s trainer; Lennox Blackmoore, Vivian Harris’ trainer; Javier Capetillo, Antonio Margarito’s trainer, and Kwame Asante, Joshua Clottey’s trainer, to name just a few.

“You have so many great trainers and they never get mentioned,” Morgan said. “I don’t understand it. I don’t want to take away from the [American] trainers who are doing well, but there are trainers out there who are just as good as them who need to catch a break. Hopefully, other people will see my point of view and things can change.”

(...)

Tzz, da soll der Boxer noch durchblicken - bislang dachte ich immer, das wäre nur ein Problem zwischen den Wolkes, Sduneks, Stewards, McGirts der Welt. :D :saint: ;)
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
timeout4u schrieb:
Tzz, da soll der Boxer noch durchblicken - bislang dachte ich immer, das wäre nur ein Problem zwischen den Wolkes, Sduneks, Stewards, McGirts der Welt. :D :saint: ;)


Wolke versucht seinen Boxer immer ein und den selben Stil aufzuzwingen - ähnlich verhält es sich mit McGirt; bei McGirt sieht man zudem, dass er seinen eigenen Stil versucht Leuten beizubringen, die damit nix anfangen können (Beispiel Brewster). Bei Szdunek habe ich zumindestens das Gefühl, dass es einen Plan B gibt und im Training die Stärken herausgearbeitet und die Schwächen beseitigt (zumindestens versucht) werden. Wegner gleicht das wohl eher auf Physis und Technik basierende Training Szduneks mit Taktik und Motivation aus.
Jedem halt das seine. Aber Wegner ähnelt eher den amerikanischen Trainern obwohl er aus dem Amateurlager kommt (irgendwie vergleiche ich ihn mit dem Trainer von Lyakhovich).
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.211
Punkte
113
@HR

Ups, ich werde alt. Also walte deines Amtes und füge zusammen, was zusammen gehört. :wavey:
 
Oben