Wer kommt als nächstes für Wladimir Klitschko??


Plastikbecher

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Bei Krasniqi frag ich mich, ob er überhaupt über die Ranglisten Bescheid weiß ... vielleicht operiert er auch einfach nach dem Prinzip "Klaus-Peter mach du mal, ich kümmer mich ums Boxen im Ring, du dich um den Rest".
Also so wie sich das zuletzt dargestellt hat, ist das aktuelle Motto eher: "Klaupe, mach du mal, ich erscheine vertragsgemäß im Ring und versuche nicht KO zu gehen oder den Kampf aufzugeben und du erledigst den Rest." :D
 

]EDDIE[

Nachwuchsspieler
Beiträge
415
Punkte
0
Ort
Gifhorn
Tja, für Wladimir ist es z.Z. echt schwer einen vernünftigen Gegner zu finden.
Egal wer es dann wird, es wird wieder mächtig Kritik hageln.....
Für die kommenden Stars wie Povetkin und Solis wäre es noch zu früh, und jeder andere Boxer (der z.Z. nicht WM ist) könnte einen Kampf nicht einmal zwei Runden ausgeglichen gestalten.


Warum boxt Wladimir nicht gegen Ike Ibeabuchi, der im August (hoffentlich) aus dem Gefängnis kommt? :D

Für Wladimir muss einfach ein anderer Wm her, aber zur Zeit sind die auch schon alle verplant, also muss WK mit sicherheit noch eine Titelverteidigung machen , bevor es dazu kommen kann. Aber gegen wen soll er Verteidigen?
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
....

Universum müsste mitspielen
Bei seinem Vorhaben der einzig wahre Boxchampion im Schwergewicht zu werden, könnte Klitschko aber außgerechnet sein ehemaliger Promoter Klaus-Peter Kohl einen Strich durch die Rechnung machen. Von dem hatte sich Klitschko im Jahr 2004 getrennt und danach mit seinem Bruder Witali seine eigene Box-Promotion "K2" gegründet.

Derzeit stehen sowohl Tschagajew, als auch Luan Krasniqi, der am 14.Juli in Hamburg in einem WM-Ausscheidungskampf gegen Tony Thompson antritt, bei Kohls Universum-Box-Promotion unter Vertrag. Der Sieger zwischen Krasniqi und Thompson wird offizieller Kandidat für einen WM-Kampf nach Version der WBO. Unwahrscheinlich, dass Kohl diesen Gürtel gegen Klitschko gleich wieder aufs Spiel setzen würde, zumal Universum mit dem jungen Ukrainer Alexander Dimitrenko noch eine weitere Schwergewichtshoffnung in die Weltspitze bringen will.
.....

http://www.heute.de/ZDFsport/inhalt/14/0,5676,5564846,00.html
 

]EDDIE[

Nachwuchsspieler
Beiträge
415
Punkte
0
Ort
Gifhorn
Ich sage ganz klar: VALUEV

Aber zuerst soll der noch ein oder zwei Aufbaukämpfe machen. WK boxte noch nie gegen einen Typ der größer ist als er selbst, allein deshalb wäre es interessant.

Ich glaube das würde WK, bei der "schnelligkeit" eines Valuevs, nicht stören. Aber der Kampf muss einfach noch kommen, weil es einfach spannend wär. Ich denke mit Valuev als Gegner kann auch jeder leben und es würde kaum Kritik geben!!!
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Die selbe frage wollte ich gestern schon stellen hatte es aber vergessen.Ich habe schon was mitgekriegt wer der nächste Gegner von W.K sein soll.Es wird vorerst keinen Titelvereinigungskampf für W.K geben,da die anderen WMs andere Pläne haben.Hier mal die Kandidaten die als nächstes höchstwahrscheinlich gegen W.K boxen werden.

-Rahman:Hat die besten Karten da er einen großen Namen in den Staaten hat.Wird höchstwahrscheinlich einen Eliminator gegen Brock oder Byrd boxen.

-Brock:Gehört zu einen der drei Boxern(Rahman,Brock,Byrd)wo höchstwahrscheinlich einen Eliminator bestreiten/boxen darf.

-Byrd:Ist auch im Gespräch für den Eliminator.Hat aber die schlechtesten Karten von allen Boxern.Deshalb denke ich nicht das es W.K vs Byrd Part 3 geben wird.

-Valuev:Man höre und staune.W.K will doch wirklich in einer freiwilligen Titelverteidigung Valuev boxen.Problem ist aber das der Kampf wegen den TV-Sendern platzen kann oder man sich mit Sauerland/Team Valuev nicht einigen kann.

So habe ich es mitbekommen.Ich halte das ganze für durchaus realistisch.

Mein Fazit:Rahman und Brock haben die besten Karten,da beide höchstwahrscheinlich einen Eliminator boxen dürfen da beide sehr gut gerankt sind und beide einen Namen in den Staaten haben.

Ich persöhnlich hätte am liebsten Rahman oder Valuev.Mit einen von beiden könnte ich durchaus leben.Bessere Gegner sind imoment nicht verfügbar.Beide Boxer wären imo akzeptable Gegner.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Angeblich soll Steward ja Gomez im Auge haben. Wär jetzt nicht der schlechteste Kampf, allerdings weiß ich nicht, ob HBO da mitmacht.

Ich persönlich würde ein Rematch gegen Sanders allen anderen vorziehen, solange Sanders noch einigermaßen senkrecht stehen kann.
 

Sonny_Liston

Banned
Beiträge
343
Punkte
0
Ort
Schweiz
Klitschko muss ja nicht unbedingt gegen die Leute Boxen die in der WBO Rangliste stehen.
Da gibt es Toney,Valuev,Ruiz,Chagaev,Sam Peter,Krasniqi,Lyhakovich und McCall. Binn gespannt wer die Arschkarte zieht.
Interessant wäre für mich Klitschko vs. McCall.
 

Tatum1

Nachwuchsspieler
Beiträge
586
Punkte
0
Ort
Tübingen
Wie wäre es wenn...

1) Wladimir Ende des Jahres den letzten verbleibenden Makel in seiner Kampfbilanz bereinigen würde und gegen Sanders antritt? (Ein Rückkampf gg Puritty wäre sadistisch) Alternativ könnte ich mir als nächsten Gegner auch Rahman, Briggs, Valuev oder Holyfield vorstellen, wobei ein Kampf gegen den alten Evander imagetechnisch wohl ein wenig fraglich wäre...

2) ...dann 2008 den Sieger aus Ibragimov/Chagaev anvisiert, während Vitali (sofern er gg McCline gewinnt) den Sieger aus Peter/Maskaev boxt... mit ein wenig K2 Finanzpower sollte das doch zu machen sein!

3) Wenn alles optimal läuft haben die Klitschkos dann alle Gürtel und Krasniqi ist WBO Pfilchtherausforderer... Krasniqi vs. Wladimir wäre doch ein Riesending in Deutschland. :)

Dann sollten auch Dimitrenko, Povetkin, und vielleicht sogar Solis soweit sein und es kann richtig losgehen... was meint ihr?
 

Pit68

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bietigheim
Nächster Gegner von W. Klitschko ??

Wer wird wohl der nächste Gegner von Wladimir sein ?
Wie man hört hat die IBF den Brewster-Kampf als Pflichtverteidigung anerkannt. Also freie Auswahl für Klitschko, zumindest aus den Top 15 der IBF. Der nächste Kampf soll wohl auch wieder in den USA stattfinden.

Schauen wir uns doch mal die IBF-Rangliste an:
1. Not Rated
2. Not Rated
3. Brewster
4. Brock
5. Byrd
6. Valuev
7. Rahman
8. Austin
9. Virchis
10. Lyakovich
11. Thompson
12. Chambers
13. Holyfield
14. Platov
15. Cameron

Brewster, Brock und Byrd hatte er ja gerade, die kommen wohl kaum in Frage.

Valuev: schon eher. Aber ich denke Sauerland bleibt lieber bei der WBA und wartet dort auf die nächste WM-Chance. Außerdem wäre der Kampf in den USA sicher nicht besonders gut vermarktbar. Wenn er in Deutschland stattfinden würde dagegen schon. Und für gutes Geld wäre vielleicht sogar Sauerland bereit dieses hohe Risiko einzugehen ??

Rahman: Hat nach der Niederlage gegen Maskaev nur einmal geboxt und dabei nicht gerade überzeugt, dazu stark übergewichtig in den Kampf gegangen. Würde wohl vielleicht lieber noch 1-2 Aufbaukämpfe machen. Aber könnte er es sich leisten eine WM-Chance abzulehnen ?? Eine andere ist ja nicht unbedingt in Sicht. Wäre in den USA dank Rahmans Bekanntheitsgrad sicher gut vermarktbar.

Austin: hatten wir ja auch schon...

Virchis: Intressiert in den USA niemand. Sollte der Kampf in Deutschland stattfinden dagegen schon eher. Virchis könnte auch auf ne WM-Chance bei nem anderen Verband spekulieren. ABer bekommt er die auch ??

Lyakovich: Durch den starken Kampf gegen Brewster hat er sich in den USA einen guten Namen gemacht. Von daher durchaus denkbar. Oder fährt er lieber die WBA-Schiene ??

Thompson: Hat sich für die WBO entschieden

Chambers: Noch nicht bekannt genug für ein PPV ?? Und würde seine Management ihn wirklich schon gegen Klitschko stellen ohne vorher einen anderen Weltklassemann geboxt zu haben ?? (OK, Guinn mit abstrichen). Aber er ist erst 25, von daher eher unwahrscheinlich

Holyfield: Fordert vehement einen WM-Kampf. Und würde sicher für sehr sehr gute PPV-Zahlen sorgen gegen Wladi. Die Frage ob er shot ist und wie seine Chancen aussehen stelle ich mir hier bewußt nicht...

Platov: Intressiert in den USA niemand, selbst in Deutschland wäre der Kampf kaum vermarktbar.

Cameron: Wenn der Kampf in Neuseeland stattfinden würde...

Wenn der Kampf in den USA stattfinden wird tippe ich mal auf Holyfield (ja, das ist mein Ernst) oder Rahman. Alleine wegen der Namen. Lyakovich halte ich nicht für sehr wahrscheinlich, würde ich aber nicht ganz ausschliesen.
In Deutschland würde ich auf Virchis oder Valuev tippen, aber das halte ich beides für nicht besonders wahrscheinlich. Wohl eher wird dann Gomez in die Top 15 gepuscht. Das halte ich für durchaus gut möglich.

Mein Tipp: Holyfield !!

aber lassen wir uns überraschen...


Pit
 

ironhead1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.011
Punkte
0
Ort
Berlin
Ich verstehe nicht, warum hier die Leute immer mit Briggs ankommen. Leute Shannon the Cannon boxt nicht mehr.


ich glaube dennoch das briggs der boxer ist wo klitschko am meisten aufpassen müsste, wenn briggs die ersten 3 runden nach vorne springt(wie mein lennox fight) dann wird das sehr sehr kritisch fuer klitschko, aber die letzen fights sahen eher danach aus als wenn briggs sich aufs abkontern konzentriert und wenn er sowas bei klitschko tut geht er ko.
 

Bendit

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Ort
NRW
Lt dem Bericht Klitschko-Brewster auf Boxingpress.de hat Wladimir angekündigt, dass ein evtl nächster Gegner in Deutschland bekannt ist und man vermutet, dass es sich um Gomez handelt. Ich hab jetzt nicht in der Rangliste der IBF nachgesehen, kommt der überhaupt für eine freiwillige Titelverteidigung in Frage?
 
Oben