Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Die Wintertransfers


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für etliche Vereine aus finanzschwächeren Ligen ergeben sich zudem gute Chancen, ihren Kader auf Rund zu drehen, indem sie die Habgier und finanzielle Potenz der Premier League ausnutzen, um gut bezahlte Kaderleichen zu entsorgen oder über Verkauf eines Stars einen fetten Schnitt zu machen. Der ggf. dazu befähigt, die nationale Konkurrenz leer zu kaufen oder eine Linzensierung auf Jahre hinaus sichert.
Als Ersatz für die ganze in die PL abgewanderte Substanz muss man dann halt wieder selbst fündig werden, solange bis irgendein PL-Team die Bilanz wieder aufhübschen hilft.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Das mag schon sein trotzdem kaufen sie im Ausland viel zu teuer ein. Innerhalb ihrer Liga ist das auch verständlich aber mir kann niemand ernsthaft sagen das sie die Spieler aus dem Ausland nicht günstiger bekommen würden. Vorallem bei Spielern die bei ihren Vereinen nur Ersatz sind, denn diese werden von den Vereinen auch abgegeben wenn nicht gleich die grosse Ablöse im Raum steht oder von Spielern aus der 2. Bundesliga.

Max hat das wichtigste schon gesagt und ich stimme ihm da auch voll zu, aber bissl was will ich dann doch auch noch los werden.

Du sagst sie müssten Spieler aus dem Ausland billiger bekommen, dann frage ich mich wieso das der Fall ist und wie du dir das erklärst? Sind da nur Pfuscher an Werk? Die Engländer sind doch die, die dem Schaden davon tragen und als einzige ein Interesse daran hätten weniger zu bezahlen.
Klar kann man vlt auch irgendwie ein Argument konstruieren, dass eine Mannschaft einen Nachteil hat, weil ein Konkurrent aus der eigenen Liga von einem wahnsinnigen Briten mit Geld zugeschissen würde.

Also was sollen die Engländer deiner Meinung nach machen? Die einzige Option die ich theoretisch sehe wäre, wenn alle gemeinsam quasi streiken um die Preise zu drücken. Das scheitert dann aber schon beim ersten der einknickt und doch ein paar € auf das Angebot des mit bietenden Teams aus Resteuropa drauf packt um den Spieler einzutüten. Und warum sollten sie auch nicht? Geld schießt noch weniger Tore, wenn es auf dem Konto liegt, als es bei etwaigen Fehleinkäufen der Fall wäre.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Und fuer die finanzstaerkeren Verein wie Wolfsburg gilt folgender positiver Nebeneffekt: Die Premier League erleichtert mit ihren Summen indirekt die Financial-Fair-Play-Kriterien fuer deutsche Bundesligisten. Das finde ich persoenlich auch hoechst ehrenwert. :thumb:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Du sagst sie müssten Spieler aus dem Ausland billiger bekommen, dann frage ich mich wieso das der Fall ist und wie du dir das erklärst?

In dem sie einfach niedrigere Gebote abgeben. Der Klose Fall ist doch das beste Beispiel. Das was sie bieten bietet keiner anderer Verein. Meinst du ernsthaft die Wolfsburger sitzen sich an den Tisch mit den Engländern und sagen "hey wir wissen das ihr Kohle ohne Ende habt also bietet mal schön das Doppelte für den Klose sonst bekommt ihr nicht"? und die Engländern erwiedern dann "ok wir zahlen das doppelte weils eh wurscht ist"? Die sind doch auch nicht blöd, die kontern dann "ok dann behaltet schön euren Bankdrücker zahlt weiterhin brav sein Gehalt und wir schauen uns woanders um".
Das Problem der Engländer ist das sie aufgrund ihres TV Vertrags das von vornherein einfach zu viel Ablöse für die Spieler bieten und nicht weil die anderen Vereine sie dazuzwingen mehr auszugeben.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich finde den Fall Klose als Anlass für die Aufregung falsch gewählt.

Der war zuletzt zeitweise Stammkraft beim Vizemeister und CL-Achtelfinalist. Bei einem Alter von 27 Jahren sehe ich Wolfsburg bei seinen Ambitionen so einen Mann nicht zwingend in der Winter-Periode für 6-7 Mio abgeben. Knoche ist aktuell IV Nr. 3, der in der HR gar keine Rolle spielte. Dante klarer Stamm IV, der deutlich wackelte. Wolfsburg muss im Prinzip jetzt Ersatz verpflichten und der ist dann aufgrund ihrer Personalsituation und dem Zeitpunkt auch teurer. Berlin wird jetzt auch einen Zuschlag für Brooks wollen.

Übrigens hat man sich früher immer gefragt, warum die Engländer jedes Jahr die Darren Bents für 25 Mio (?) hin und her transferieren statt sich im Ausland nach günstigeren, gleich starken Alternativen umzusehen. Jetzt schauen sie sich um, und es passt auch nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der war zuletzt zeitweise Stammkraft beim Vizemeister und CL-Achtelfinalist. Bei einem Alter von 27 Jahren sehe ich Wolfsburg bei seinen Ambitionen so einen Mann nicht zwingend in der Winter-Periode für 6-7 Mio abgeben.

Zeitweise Stammkraft ist jetzt aber auch nicht das Über-Qualitätsmerkmal, wenn Dante deine Konkurrenz ist.
Wenn WOB Klose für unter 12 mio. nicht abgibt würde ich eben weitersuchen, egal wieviel Kohle ich in der Tasche habe.
Tottenham hat für Wimmer im Sommer 6 mio. bezahlt und der ist deutlich jünger als Klose.
Mir eigentlich egal wieviel Kohle die aus dem Fenster schmeißen, aber dann muss man sich doch nicht noch hinstellen und so tun als wäre 12 mio. für Klose ein guter Deal :crazy:

Ich möchte jetzt gar nicht darauf eingehen, ob die Engländer immer zu viel Kohle raushauen. Es geht mir nur um Timm Klose. Und da ist 12 mio. für mich nicht ein bisschen zu viel, was ja i.O. wäre, sondern völlig überzogen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.311
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Jan Mauersberger zu 60 ist auch so gut wie durch. Fehlt wohl nur noch der bestandene Medizincheck. Gute Verpflichtung der Löwen. :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sportlich eine Verstärkung, als gebürtiger Münchener wird er auch keine lange Eingewöhnungszeit brauchen. Ich habe immer viel von ihm gehalten. Als Mauersberger jung war, hatte ich ihm durchaus auch eine Karriere in der ersten Liga zugetraut (zusammen mit Stegmayer damals - ok, der ist jetzt ja offiziell auch Erstligaspieler).
 

melo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.703
Punkte
63
Ort
Aachen
Laut Blöd-Zeitung wechselt Werders Lukimya nach China zu Liaoning für 2 Mio Ablöse. Guter Deal für Werder, da Galvez und Vestergaard eigentlich vor Lukimya stehen sollten.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
Und ein Ersatz soll angeblich schon diese Woche unterschreiben. 2 Millionen für Lukimya zu kriegen hätte ich nun wirklich niemals erwartet. Charakterlich ist es aber schade, Lukimya ist ein absoluter Top-Typ!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Laut Blöd-Zeitung wechselt Werders Lukimya nach China zu Liaoning für 2 Mio Ablöse. Guter Deal für Werder, da Galvez und Vestergaard eigentlich vor Lukimya stehen sollten.

Unverhofft kommt oft. Für einen mMn nicht Bundesligatauglichen IV 2 Mio zu bekommen ist bei der Finanzsituation von Werder ja ein reiner Segen. Bin mal gespannt, ob man das Ablöse- + Gehaltspaket von Lukimya zumindest re-investieren wird oder ob das aufs Festgeldkonto wandert.
 
H

Homer

Guest
Und ein Ersatz soll angeblich schon diese Woche unterschreiben. 2 Millionen für Lukimya zu kriegen hätte ich nun wirklich niemals erwartet. Charakterlich ist es aber schade, Lukimya ist ein absoluter Top-Typ!

Yep, sehe ich genau so :thumb:. Luki war schon ein Top-Typ und eigentlich ja auch ein vernuenftiger Innenverteidiger. Halt leider nur fuer 88 Minuten pro Spiel, weil er viel zu oft Boecke drin hatte.


:laugh: :laugh: :laugh:

Bei Werder Bremen von "Festgeldkonto" zu sprechen ist ziemlich :smoke:.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
In dem sie einfach niedrigere Gebote abgeben. Der Klose Fall ist doch das beste Beispiel. Das was sie bieten bietet keiner anderer Verein. Meinst du ernsthaft die Wolfsburger sitzen sich an den Tisch mit den Engländern und sagen "hey wir wissen das ihr Kohle ohne Ende habt also bietet mal schön das Doppelte für den Klose sonst bekommt ihr nicht"? und die Engländern erwiedern dann "ok wir zahlen das doppelte weils eh wurscht ist"? Die sind doch auch nicht blöd, die kontern dann "ok dann behaltet schön euren Bankdrücker zahlt weiterhin brav sein Gehalt und wir schauen uns woanders um".
Das Problem der Engländer ist das sie aufgrund ihres TV Vertrags das von vornherein einfach zu viel Ablöse für die Spieler bieten und nicht weil die anderen Vereine sie dazuzwingen mehr auszugeben.


Da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner mehr.
Unterm Strich kann ich einfach nicht glauben, dass die Engländer nur unfähige Manager haben, die nicht in der Lage sind realistische Preise zu evaluieren.
Überall steigen Gehälter / Ablösen, für mich nur eine Frage der Zeit, bis die Preise hier auf dem Stand ankommen, auf dem sie sich aktuell auf der Insel befinden. Bis dahin sind sie dort zwar wahrscheinlich auch weiter gestiegen und es wird weiter geschimpft...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.345
Punkte
113
Mich würde mal die Vorgehensweise der Chinesen interessieren? Tausende Kettenmails an alle bekannten Berater bzw. Agenturen? Nach positiver Rückmeldung zu Spieler X (muss nur aktuell in einer Top-4 Liga unter Vertrag stehen) wird das Wunschgehalt und anschließend noch schnell die Wunschablöse des abgebenden Vereins beziffert und los geht's, bevor es sich der Spieler nochmal anders überlegt?
:D
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
ich war mal bei einem spiel von liaoning. ist zwar schon gute 4,5 jahre her, aber lukimya sollte da vom niveau nicht abfallen. der gegner, damals tabellenletzter der liga, hatte da noch mit einem klassischen libero gespielt. das war damals irgendein afrikaner, der - wenn ich mich recht an meine wiki-recherche erinnere - stramm auf die 40 zu ging.
 
Oben