wer wird weltmeister?


wer wird weltmeister?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ich denke dass Uruguay der neue Weltmeister wird

Klingt ziemlich unrealistisch ist es aber für mich nicht, mal abgesehen davon dass sie eigentlich absolut top bestzt sind, haben sie halt diesen vorteil dass sie trotz enormer stärke als eher underdog gesehen werden. Stärke zu Stand ist enorm weit ausseinander.
Underdogs werden nicht WM:belehr: Einzige Ausnahme Deutschland 1954. Uruguay müsste jedes Spiel über ihren Grenzen spielen, das schaffen die nicht.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
um es mal mit "Roberts Worten" auszudrücken.

Als guter Patriot gibt es nur eine einzige Möglichkeit.

Deutschland. :D

Meine Begründung:

1) habe ich ein gutes Gefühl
2) nach des Kaisers Worten: de anderen sind zwar besser, aber von denen möchte ich keinen geschenkt
3)werde ich alles negative weglassen
a)keinen Fahnen im Garten aufstellen
b)keine Wimpel ans Auto
c)zu jedem Spiel ein dunkles Bier trinken (einmal habe ich keins getrunken und wir haben glatt verloren (gegen Italien) und an diesem Tag habe ich auch noch diese schei** Fahne im Garten aufgehängt.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Serbien und Deutschland werden von Urugay zerlegt? Wie kommt man denn auf sowas. Die Abwehr ist viel zu schwach, das Mittelfeld ist mittelmaß und das bei einer Wm, bei der die meisten Teams wohl im Mittelfeld ihre größten Stärken haben. Der Sturm um Suarez und Forlan ist natürlich top, aber das wird nicht ausreichen um WM zu werden. Serbien sehe ich da besser aufgestellt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Sehe ich auch so.
Ich würde Cech und Akinfeev aber auch fast auf die gleiche Stufe stellen. Gleich danach kommen die deutschen.
Auch da bin ich völlig anderer Meinung: Cech hat in den letzten 1-2 Jahren definitiv nachgelassen und sich auch schon in der Champions League mehrere Klöpse erlaubt, und Akinfeev halte ich für einen zeitweisen Fliegenfänger, wenn ich mich da an so einige Fehler erinnere (u.a. BRD-Russland WM-Qualifikation 2008). Woher der (gute) Ruf bei Akinfeev kommt, möchte ich auchmal gerne wissen, oder seht ihr jedes Wochenende die russische Liga mit 5 Glanzparaden ?
Erinnert mich so ein bisschen an Lars Ricken, der oft in der (eher lokalen) Presse gelobt wurde, aber keiner außer den Dortmundern es so richtig verstanden hat (daher auch die vielen ausländischen Top-Klubs in seiner Karriere ;)).
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Es kann nur einen (Weltmeister) geben: Griechenland, das Rumpelstilzchen der WM. Wir rumpeln uns zum Erfolg (so wie Inter ins Finale der CL). Diesmal eventuell sogar mit zwei Torchancen pro Spiel, statt nur einer. Gekas schiesst alle Tore und bekommt naechste Saison einen Vertrag bei Real Madrid. Charisteas geht als Allroundspieler zu Chelsea. Torwart Chalkias (Bayern-Aris 6-0...) geht zu Bayern, um Robben zu zwingen, mehr Tore zu schiessen. Aber der eigentliche Grund, dass GR Weltmeister wird, ist, damit die Griechen vergessen, dass sie ein Protektorat des IWF geworden sind.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Gekas und Charisteas? Die Verstolperer in Personalunion?
Gomez²?

Ihr müßt aufpassen, überhaupt die Gruppe zu überstehemn. :belehr:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.974
Punkte
113
Serbien und Deutschland werden von Urugay zerlegt? Wie kommt man denn auf sowas. Die Abwehr ist viel zu schwach, das Mittelfeld ist mittelmaß und das bei einer Wm, bei der die meisten Teams wohl im Mittelfeld ihre größten Stärken haben. Der Sturm um Suarez und Forlan ist natürlich top, aber das wird nicht ausreichen um WM zu werden. Serbien sehe ich da besser aufgestellt.

Anscheinend kennst du die abwehrspieler von Uruguay nicht

Mit Fucile (FC Porto), Diego Lugano (Fenerbahce SK), Diego Godin (FC Villareal), Alvaro Pereira (FC Porto) und Martin Caceres (Juventus Turin) allesamt stammspieler bei ihren teams und alle mit CL/EL erfahrung sollen nicht gut genug sein :gitche:

Dass Mittelfeld ist wohl am schwächsten besetzt, aber auf kreisliganiveau sind die auch nicht, mit Gargano (Neapel), Perez (Monaco), Eguren (Stockholm/Villareal)

Zum Angriff brauch ich wohl nicht viel zu verzählen, da kennen sich wenigstens auch die ahnungslosesten Hobbyzuschauer aus.

Aber ich brauch hier niemanden dieses team schmackhaft machen, nur man sollte vorher schon bisschen mehr bescheid wissen um ahnungslos irgendwelche teams runterzumachen.

Für mich der kommende Weltmeister.
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
@röHsti
Spielen die Franzosen wirklich mit Abidal in der IV? Ich kenn den eigentlich nur über aussen.

Auf einen Favortien kann ich mich noch nicht wirklich festlegen. Bei Spanien hängt zu viel davon ab wer nun verletzt ist, Argentinien trau ich trotz Diego vieles zu(grade die Abwehr halte ich für unterschätzt. Heinze, Demichelis und Samuel spielen seit Jahren bei internationalen Spitzenklubs und Otamendi gefällt mir auch gut) und England ist halt England.
Brasilien trau ich grad wegen Dunga viel zu. Man spielt endlich mal sicher von hinten heraus. Irgendwie seh ich die momentan bisschen wie Italien die Letzen Tuniere. Hinten brutal sicher und in der Offensive mit Kaka einen der immer für das geniale Moment gut ist und das Spiel wird 1:0 gewonnen. Die große Gefahr ist hier das sich die Ronaldinhio nicht-nomminierung rächt wenn Kaka schwach spielt oder sich gar verletzt. Dann kann das vorn schnell schief gehen.

Letztendlich ist wohl Spanien mein Favorit wenn alle dabei sind und man nicht auf England trifft. Die sind denke ich das Team das die "Schwachstellen" der Spanier am ehesten ausnutzen kann. Lampard und Gerrad können mit Iniesta und Xavi alle mal konkurieren, Terry und Ferdinand können Torres und Villa wohl ausschalten wie keine andere Abwehr und wenn man über rechts Druck auf Capdevila macht ist da wohl am ehesten ein Durchkommen. Mit Rooney hat man zudem einen Stürmer der Puyol/Pique anständig unter Druck setzen kann. Bei Barca hat sich in den seltenen Momenten wo sie mal jemand unter Durck setzen konnte gezeigt das sie dann Fehler machen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
Für mich der kommende Weltmeister.

bist du schiri oder stammgast im café xy in berlin? ;)
oder warum bist du dir der sache so sicher? klar hat uruguay eine gute mannschaft, aber sie zum wm-favorit zu machen, ich weiss nicht.. wir werden sehen... bin auf deine erklärung gespannt, wenn sie in der vorrunde ausscheiden sollten... ;)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
@röHsti
Spielen die Franzosen wirklich mit Abidal in der IV? Ich kenn den eigentlich nur über aussen.

Ja, seit Thuram zurückgetreten ist, da Mexes mit Frankreich nie überzeugt hat, bei Boumsong das Niveau fehlt und Frankreich links genügend Alternativen hat mit Evra oder Clichy.
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
Ohne Hilfesmittel wie Kickertabellenrechner oder andere Recherchen tippe ich auf

Argentinien

:wavey:
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.309
Punkte
113
Anscheinend kennst du die abwehrspieler von Uruguay nicht

Mit Fucile (FC Porto), Diego Lugano (Fenerbahce SK), Diego Godin (FC Villareal), Alvaro Pereira (FC Porto) und Martin Caceres (Juventus Turin) allesamt stammspieler bei ihren teams und alle mit CL/EL erfahrung sollen nicht gut genug sein :gitche:

Dass Mittelfeld ist wohl am schwächsten besetzt, aber auf kreisliganiveau sind die auch nicht, mit Gargano (Neapel), Perez (Monaco), Eguren (Stockholm/Villareal)

Zum Angriff brauch ich wohl nicht viel zu verzählen, da kennen sich wenigstens auch die ahnungslosesten Hobbyzuschauer aus.

Aber ich brauch hier niemanden dieses team schmackhaft machen, nur man sollte vorher schon bisschen mehr bescheid wissen um ahnungslos irgendwelche teams runterzumachen.

Für mich der kommende Weltmeister.

Das hat nichts mit runtermachen zu tun, aber wenn man Ururgay als Weltmeister 2010 ausruft ist das schon arg :laugh2:. Sie müssen erstmal schauen, dass sie die Gruppe überstehen und du redest hier über sie als wären sie von vorne bis hinten mit Weltklassespielern besetzt. Sie sind für mich mit einem Level wie Nigeria.
 
G

Gast_481

Guest
Lasst gut sein, entweder versucht er zu provozieren oder er hat schlichtweg keine Ahnung. Uruguay kann bestenfalls als Geheimfavorit gelten. Wenn man betrachtet, dass andere Nationen sich Sorgen machen, weil sie auf 1,2 Positionen keinen Weltklassemann haben, ist es schon amüsant, dass man Uruguay mit einen Weltklassesturm und ansonsten höchstens soliden internationalen Kickern zum Weltmeister ausruft.
 
D

dalglish

Guest
Waren die Urus nicht die letzten die das WM Ticket lösten? Waren doch in der Relegation gegen irgendeine Bananenrepublik. Und wenn man die letzten wenigen WMs betrachtet, haben sie so gut wie nie ein Spiel gewonnen.
Alles nicht die besten Voraussetzungen um den Titel anzustreben.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Wenn Griechenland eine EM gewinnt oder die Türkei 3. bei eine WM wird kann auch Uruguay eine WM gewinnen...

Fussball ist immer noch 11 gegen 11.
 
Oben