Werder Bremen 2009/2010


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mit Eduardo kann man ihn eh nicht vergleichen, denke ich. Modric ist zwar auch "erst" mit 23 in die PL gewechselt, aber der war da doch schon ein echter Star in der Nationalelf. Mandzukics Rolle ist mit der von Modric bei seinem Wechsel zu Tottenham nicht zu vergleichen und für jemanden mit gerade mal 10 Länderspielen (davon fast alle als Joker) ist er mit 23 schon relativ "alt". Er ist sicher ein guter Mann, aber eben kein Wunderkind oder Ausnhametalent - dann könnte Werder vermutlich auch gar nicht mitbieten.
Zudem spielt er ja auch eine ganz andere Rolle als Modric (und auch Eduardo), weniger zentral. Wenn Schaaf künftig noch mehr auf ein 4-5-1 oder 4-3-3 setzen will, wäre er sicher eine Alternative - aber eben auch eine vergleichsweise teure, ohne von vornherein eine sichere Bank zu sein.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wie meinst du das?

Le Freaque hats schon gut beschrieben.

Mandzukic ist aus meiner Sicht nicht so offensichtlich reif, wie es Eduardo und Modric waren. Bei beiden waren die guten Fähigkeiten zu sehen und nicht nur starke Potentiale. Natürlich hat auch Mandzukic schon gezeigt, dass er was kann, aber er ist mMn kein so sicherer Kauf(obwohl sein biographischer Hintergrund natürlich einige Risiken nimmt) wie die anderen beiden. Das spiegelt sich ja auch im Vergleich der kolportierten Ablösesummen wider.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Werder Bremen hat Spekulationen um ein konkretes Angebot von Juventus Turin für Mesut Özil zurückgewiesen. "Uns liegt kein Angebot vor", sagte Bremens Mediendirektor Tino Polster dem SID. Zuvor hatten italienische Medien berichtet, Juve hätte Werder ein konkretes Angebot über acht Millionen Euro für einen Wechsel im Sommer vorgelegt.

http://www.sportal.de/sportal/fussball/vereinsnews/bremen.html?15455200000


:laugh2: war juve nicht auch der verein, der 10 oder 12 mio für diego geboten hat, also in der anfangsphase? also entweder schreiben die zeitungen da mist oder juve hält die deutschen vereine für ****** dämlich. 8 mio ist eine beleidigung, kein angebot.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Es gab garantiert kein Angebot von Juventus. Seitdem Diego-Deal hat Allofs sowohl Telefon -als auch Mail und Faxanschluss mit einem Spamblocker ausrüsten lassen. Erster Eintrag im Spamfilter waren die Kontaktdaten von Blanc

:kgz:

Allofs hat dieses Schicksal auch erlitten, scheinbar steht er bei Mamic und Aulas auf der roten Liste.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach Juve ist doch in 12 von 10 Fällen in der Verlosung, wenn es um angebliche Angebote ausländischer Clubs für gute Spieler geht - und das seit Jahren. Klose, Schweinsteiger, Frings, Petric und Gomez müssten demnach auch schon längst da spielen. Wenn nicht, wird eben ManCity gehandelt, früher war es jahrelang Atletico Madrid. Die Istanbuler Clubs darf man natürlich auch nie vergessen: die sind ja auch immer an jedem dran, die Verträge sind quasi unterschriftsreif. Eigentlich könnte man allmählich Formularvordrucke erstellen: "Juve/Galatasaray/Besiktas/Manchester City interessiert an ***jeweiligen Nationalspielernamen dessen Vertrag noch nicht verlängertwurde hier eintragen***".
Ist doch immer dasselbe, Transferperiode für Transferperiode. Genauso steht alle 6 Monate Pandev kurz vor einem Wechsel in die BL, Vagner Love ebenso - und Huntelaar natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ach Juve ist doch in 12 von 10 Fällen in der Verlosung, wenn es um angebliche Angebote ausländischer Clubs für gute Spieler geht - und das seit Jahren. Klose, Schweinsteiger, Frings, Petric und Gomez müssten demnach auch schon längst da spielen. Wenn nicht, wird eben ManCity gehandelt, früher war es jahrelang Atletico Madrid. Die Istanbuler Clubs darf man natürlich auch nie vergessen: die sind ja auch immer an jedem dran, die Verträge sind quasi unterschriftsreif. Eigentlich könnte man allmählich Formularvordrucke erstellen: "Juve/Galatasaray/Besiktas/Manchester City interessiert an ***jeweiligen Nationalspielernamen dessen Vertrag noch nicht verlängertwurde hier eintragen***".
Ist doch immer dasselbe, Transferperiode für Transferperiode. Genauso steht alle 6 Monate Pandev kurz vor einem Wechsel in die BL, Vagner Love ebenso - und Huntelaar natürlich.

Ohne Petra wäre der Lutscher tatsächlich in Turin gelandet. War schon alles fix und dann war Petra die Stadt zu hässlich.

:jubel:
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ziemlich ernüchternder Rückrundenauftakt. Nach vorne ging, von einigen schwachen Hoffnungsschimmern abgesehen, viel zu wenig. Özil schwach, Marin nur etwas besser, und Pizarro ist auch noch nicht wieder der Alte.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Werder ist jetzt gehoerig unter Druck, man ist schon 5 Punkte hinter einem UEFA Cup Platz, wenn gegen die Bayern nicht gewinnt kann es schnell ein groesserer Abstand werden. Allofs gefaellt mir immer besser, was hat er den von Oezil erwartet, der hat das Spiel doch schon mit Schalke gemacht, glaubte er tatsaechlich das Oezil und dessen Vater sich geaendert haben ?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Werder ist jetzt gehoerig unter Druck, man ist schon 5 Punkte hinter einem UEFA Cup Platz, wenn gegen die Bayern nicht gewinnt kann es schnell ein groesserer Abstand werden. Allofs gefaellt mir immer besser, was hat er den von Oezil erwartet, der hat das Spiel doch schon mit Schalke gemacht, glaubte er tatsaechlich das Oezil und dessen Vater sich geaendert haben ?

Weniger Papa als Fazeli. Özil spielt sich momentan sowieso um die erstklassigen Angebote. Konstanz ist aber noch immer ein Fremdwort. Bitter wie schnell ne gute Ausgangsposition hergeschenkt wurde.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Einige Gedanken, denen ich voll zustimmern kann.
marco Bode schrieb:
Werder Bremen ist aktuell ein wenig aus diesem Gleichgewicht, das hat das Spiel am Samstag gegen sehr starke Bayern deutlich gemacht. Ein Symptom dafür ist die mangelnde Balance zwischen offensivem Spiel und der nötigen Kontrolle in der Abwehr. Bayern hatte wohl noch nie zuvor so viele Torchancen im Weserstadion, das konnte auch mit einem verbesserten Offensivspiel und einer 1:0-Führung nicht kompensiert werden. Aus meiner Sicht ist das nicht nur, aber vor allem ein Problem in Werders Mittelfeld und lässt sich festmachen an der ungenügend vorhandenen Fähigkeit, die Angriffe des Gegners rechtzeitig zu unterbrechen. Das wiederum könnte mit dem Fehlen eines Spielers zusammenhängen, den wohl bislang nur eingefleischte kicker-Leser kennen: Und wenn es nicht an dem Fehlen von Philip Bargfrede liegt, dann zumindest daran, dass derzeit niemand im Bremer Mittelfeld so spielt wie er es im Herbst tat!

Borowski als Bargfrede Ersatz ist eben ein Witz und wird imo nie funktionieren. Leider kommt Bargfrede vor Ende Februar wohl nicht zurück. Jensen ist auch noch verletzt. Die Verletzung unseres Laufwunders Bönisch wird wohl auch weiter dafür sorgen, dass Abdennour Lehrgeld zahlen wird.
Die Fringsdiskussionen nerven auch.
syker kreiszeitung schrieb:
Gestern gab’s die Antwort: Es passiert nichts! Zumindest in Sachen Frings. Der Bundestrainer schloss nach der Bekanntgabe des drohenden WM-Ausfalls von Leverkusens Simon Rolfes (Knorpelschaden im Knie) ein Comeback des Bremers aus: „Das kommt nicht infrage. Torsten spielt in unseren Planungen keine Rolle mehr, da wir ein offensives Spielsystem bevorzugen.“[...]: „Einige Spieler stehen vor ihm auf seiner Position als Sechser im Mittelfeld. Spieler wie Khedira, Gentner oder auch Hitzlsperger und auch Schweinsteiger können im Mittelfeld spielen, falls Rolfes nicht zur Verfügung steht.“
So deutlich wurde schon lange keinem Nationalspieler mehr vorgehalten, wie schlecht er geworden ist. Das ärgert auch Klaus Allofs. „Einige Aussagen hätte man sich sparen können“[...]

Bei aller berechtigten Kritik an Löws Nominierungspolitik und deren Kommunikation. Bei Frings bettelte man doch regelrecht um klare harte Worte. Wenn man sie denn bekommt ist es auch nicht recht. Ich finde das bei allem Bemühen sich vor seinem Kapitän zu stellen langsam schon peinlich.
"Dank" der Serie von 4 Niederlagen in Folge, steht man am WE schon wieder voll unter Druck. Im Prinzip muss man in Gladbach gewinnen. Also sollte Özil, der sich laut Spiegel schon auf seiner Abschiedstournee befindet, sich mal wieder den Arsch aufreissen. Pizarros Einsatz ist wohl weiter fraglich. Da ich mir 5 Niederlagen in Folge nicht vorstellen kann, tippe ich mal auf ein unschönes 1:2 für uns. :jubel:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
schon interessant das bargfrede jetzt vorallem durch seine abwesenheit die verdienten loorbeeren bekommt.

das meine ich nicht einmal für die bremen fans hier im forum, sondern eher für die medien.

für euer system braucht man einfach 2 defensivstarke spieler im mittelfeld, völlig egal ob raute oder doppel 6. das hat am anfang der saison gut geklappt, was wurde eure abwehr nicht (zurecht) gelobt. die abwehr ist, von boenisch abgesehen, noch die gleiche, aber es spielt eben borowski an stelle von bargfrede.

man muss auch nicht alles an bargfrede festmachen, aber ihr habt früher immer am besten gespielt wenn baumann und frings in guter form waren, baumann auf der 6, frings rechts in der raute.

frings wird nun zu baumann, und bargfrede war quasi der frings, wenn auch sicher auf anderem niveau. der fehlende defensiv denkende backup auf dieser position ist wohl zusammen mit dem fehlenden backup für pizarro die größte problemstelle im kader, noch vor den außenverteidigern, auch wenn ich nicht behaupten will das diese herausragend wären.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Moreno kein Bremer mehr!


mmm weg, vranjes weg. wenn die spatzen da nicht mandzukic von den dächern pfeifen weiß ich auch nicht. ;)

heimlich, still und leise wird allofs gerade parallel wegen rosenberg und mandzukic verhandeln, zumindest halte ich das für gut möglich, und am ende tauscht er drei graupen mit nur geringem finanziellen mehraufwand gegen einen talentierten backup stürmer, der den namen verdient hat.


ich weiß, ist alles ein bisschen übertrieben meinerseits, aber ich halte es für sehr gut möglich, das da bis montag noch etwas passiert. allofs weiß wie man still arbeitet und ich halte die moreno sache für ein erstes zeichen dafür.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.310
Punkte
113
Keine Ahnung in welche Richtung Allofs arbeitet. Mandzukic oder Personalaufwand senken.
Unterm Strich war Moreno nun also doch ein heftiger Fehlgriff. Ca. 2 Mio Euro für gefühlte 5 Spiele. Dabei hatte man mit Oehrl und Testroet 2 Stürmer in der 2. Mannschaft, die wohl kaum schlechter sind und die ich gerne öfter gesehen hätte. Im Nachhinein lässt sich das natürlich immer leicht sagen.

Vranjes nutzt in der Kreiszeitung die Chance zum Nachtreten auch nochmal
der Syker schrieb:
Schaaf, so Vranjes, sei sportlich „vielleicht der beste Trainer gewesen, den ich je hatte. Als Psychologe aber ist er eine Katastrophe und menschlich für mich die größte Enttäuschung meines Lebens.“ Trotz drei Gesprächen, so der 29-Jährige, habe Schaaf ihm nie erklärt, warum er ihn in den vergangenen Monaten ausgebootet habe. „Das kann ich nicht nachvollziehen. Das ist total enttäuschend“, schimpft Vranjes: „Wenn er mir nun ins Auge geschaut und gesagt hätte, was ihm nicht passt, wäre das in Ordnung gewesen. [...]Da wird lieber ein Tziolis geholt, der weiß Gott nicht besser trainiert hat. Der spielt dann immer und ich bin draußen. Und das kurz nachdem ich meinen Vertrag um drei Jahre verlängert hatte..

Ich mochte Vranjes als Backup eigentlich immer ganz gern. Sein Ärger bzgl. Tziolis finde ich von außen nachvollziehbar.Wenn TS/KA ihm wirklich nie signalisiert haben wo er steht, ist das für die "Familie Bremen" schon etwas enttäuschend.
Grundsätzlich begrüße ich das Schrumpfen des Kaders aber schon.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.006
Punkte
113
Es ist schon sehr blöd gelaufen für Vranjes...wär vor der Saison absehbar gewesen dass Bargfrede auf anhieb so konstant gut spielt hätte man ihn auch schon im Sommer ziehen lassen können!

Man darf ihm diese Äußerungen nicht übel nehmen...er war schließlich immer sehr professionell...wenn man sich tagtäglich im training den A aufreißt und trotzdem null chancen hat etwas an der situation zu ändern kommts irgendwann wies kommen muss!

Von meiner Seite aus wünsche ich ihm alles gute am bosporus unter doll :wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Holt Werder Rafael Coelho?


habe den blog ja hier schon vor ein, zwei tagen verlinkt. nun ist er wieder in den comunio hotnews aufgetaucht und bietet wieder lesenswertes, vorallem sehr ausführlich. ist der blog unter werder fans bekannt?


falls da was dran sein sollte wäre das schon eine merkwürdige situation: mit den als großen talenten gehandelten carlos alberto und mmm hat allofs ins klo gegriffen, mit unbekannten spielern wie naldo und ismael volltreffer gehabt.

dieser spieler hört sich nun wieder überaus durchschnittlich an und birgt in seiner vita nicht gerade weihen, die auf eine große karriere hindeuten (2. brasilianische liga, wow), aber wie weiter oben geschrieben, vielleicht ist er wieder in der kategorie naldo/ismael, und allofs bzw seine scouts sind nur unter den ersten, die das talent erkannt haben.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Puh, derzeit sieht es wirklich nicht gut aus. Gegen Bayern kann man ja mal verlieren, aber schon da war die Anzahl und Qualität der zugelassenen Torchancen alarmierend.
Aber sich gegen Gladbach drei Tore in 20 Minuten einzufangen, das darf einfach nicht passieren. Leider ist auch Wiese die Souveränität vom Beginn der Saison abhandengekommen, und was da sonst für Fehler in der Defensivarbeit gemacht werden (keineswegs nur in der Abwehr), ist einfach haarsträubend.
Hoffentlich gelingt da schnell eine Trendwende, denn das internationale Geschäft sollte man mit dieser Truppe (Fritz hin, Fritz her :D) eigentlich schon erreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
Richtig. MMn hat sich zuletzt beim Anklingen der Krise zuviel auf Özil und das "magische Dreieck" fokussiert - nicht unbedingt bei Schaaf, aber öffentlich...sowas wirkt sich auch auf die Selbstwahrnehmung der anderen Spieler aus, zumal Werder eh zu viele Spieler hat, die sich gern mal hinter anderen verstecken.
Die offensive Abhängigkeit von Özil ist systembedingt, das war bei Diego und Micoud nicht anders und ist prinzipiell nichts Schlechtes. Zudem hat man mit Marin ja versucht, die LAst auf mehr Schultern zu verteilen, was ja auch im Grundatz klappt. Zwei so junge Kerle als Kreativspieler zu haben, birgt immer ein gewisses Risiko - das ist nicht sooo gravierend. Viel schlimmer ist m.E::

- Frings ist als einzig defensiv denkender MF überfordert, allein schon wegen seines Alters. Das Bargfrede sich so gut in der BL einfindet, war doch schon mehr Glück als Transferpolitik: nach der war doch anscheinend Borowski für den zweiten eher defensiven Platz auserkoren. Das hätte man aber besser wissen können und auch müssen. Borowski kann einen 10er offensiv unterstützen und selbst torgefährlich sein, 6 oder defensive 8 kann er nicht. Jensen ist dauerverletzt und auch eher offensiv orientiert.
Das Problem der mangelnden Defensivleistung im MF ist also eher hausgemacht und fahrlässig entstanden, denke ich.

- Die Viererkette steht regelmäßig, besonders wenn es offensiv nicht so läuft, viel zu hoch. Das ist ein altes Problem, war letztes Jahr (und in Teilen des vorletzten Jahres, siehe Saisonausklang) schon genau so. In der Hinrunde schien sich das gebessert zu haben - jetzt ist es wieder ganz schlimm. Das geht nicht bei einem ehr langsam gewordenen Einzel-6er, einem Merte, der auch kein Spurtwunder ist und zwei AVs, die mit dem Erfüllen ihrer Abwehraufgaben eh schon tendenziell überfordert sind.
Das ist mMn ein disziplinarisches Problem, aber auch Schaaf muss sich da Kritik gefallen lassen. Ist ja nunmal sein Job, die Spieler auf ihre Aufgaben einzustellen.
Werder muss defensiv tiefer stehen - und einen defenivstarken Mittelfeldler holen, am besten zügig. Denn wenn man tiefer steht, aber weiterhin Frings allein die defensive MF-Arbeit überlässt, ist das Loch zu Özil/Hunt/Marin riesengroß.

- die alte Schwäche AV wurde schlicht ignoriert. Fritz ist besser als letztes Jahr, jetzt immerhin BL-Durchschnitt. Aber selbst da war man fahrlässig, da nach Fritzens Katastrophensaison nichtmal eine Alternative geholt wurde.
Links ist es ein einziges Desaster. Boensich wird zwar als solcher verkauft, ist aber kein Riesentalent und auch kein kommender Nationalspieler. Er ist ein Kraftmeier mit guter Arbeitseinstellung, aber auch eklatanten technischen Schwächen und genaugenommen nur als Backup für einen Club wie Werder geeignet. Tosci und anscheinend auch Abdennour haben mit Bundesligatauglichkeit schlichtweg nichts zu tun.

- Überhaupt waren in den letzten 2 Jahren zu viele Transferfehlgriffe dabei. Marin passt (war aber als Nationalspieler auch entsprechend teuer), Pizarros Rückholung war super. Das waren aber auch relativ "sichere" Transfers etablierteter Spieler. Die "Spekulationskäufe" oder "Perspektivtransfers" aber gingen ziemlich in die Hose:
Tosic, Huseijinovic, Prödl, Moreno, Tziolis, Abdennour...das ist an sich nicht schlimm, kann passieren, ist finanziell zu verkraften und auch zu einem ganz großem Teil einfach Pech. Aber GERADE mit solchen Transfers hat Werder oft im Vergelcih mit der finanzstärkeren Konkurrenz gepunktet. Das bleibt seit 2 Jahren aus und trägt zum Problem durchaus bei.

Deshalb muss man nicht Schaaf und Allofs in Frage stellen - aber man sollte reagieren, wenn es irgend geht, auch noch am WE. Denn auch wenn Allofs dem Personal öffentlich vertraut, gibt es einfach auch strukturelle Probleme im Kader, die sich nicht von selbst lösen. Natürlich kann auch der jetzige Kader besser spielen, klar. Aber wenn man bedenkt, dass defensiv eben letztlich NICHTS passiert ist, ist ein Sprung von Platz 10 der Vorsaison auf Platz 5 vielleicht, auf einen CL Platz aber einfach nicht drin. Nicht über 34 Spieltage.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
So superklasse Wiese auf der Linie ist (die Verhinderung des 5:1 war echt einfach nur klasse), so katastrophal ist er beim Rauslaufen.

Ansonsten kA was mit der Abwehr los ist.
Ok, Abdeynnours (oder wie der Neue noch heisst) Seite ist offen wie ein Scheunentor, aber der Kerl hat Null Erfahrung ist ist erst seit Kurzem hier. An dem liegts sicher nicht.

Aber so Sachen wie dieser unnötige Bock von erst Naldo dann Frings,sowas ist einfach nur unnötig.

Ausserdem rückt die Abwehr für meinen Geschmack viel zu weit auf.

Gut fand ich, dass Allofs noch bevor Fragen gestellt wurden, sich klar zu Schaaf bekannt hat.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Frings ist halt auch einfach über seinen Zenit hinaus. Das kann man ihm ja nun nicht unbedingt vorwerfen, aber da muss eben bald mal Abhilfe geschaffen werden.
Dass Werder oft zu hoch steht, ist ja irgendwie schon systembedingt, und da gibt es immer einen gewissen Balanceakt. Bringt einen aber letztlich auch zum defensiven Mittelfeld zurück, denn das muss nunmal besonders gut funktionieren, wenn man offensiv spielt und dann den Ball verliert.

Ich persönlich habe auch vor der Saison nicht erwartet, dass man ernsthaft um den Titel mitspielt, aber Platz 5 sollte schon drin sein. Wenn ich micht recht erinnere, hat doch Merte sogar mal halb gedroht, den Verein zu verlassen, wenn man nicht dauerhaft in der CL spielen würde.
 
Oben