Wie geht es mit Universum/spotlight weiter?


sweety

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Ort
Hamburg
Kohl hat nun angekündigt die Geschäftsführung wieder allein zu übernehmen. Herr Schwiegersohn soll unterstützend dabei sein:crazy:
Es wird also auf jeden Fall weitergehen, allerdings mit abgespeckter Büroetage.
Mal sehen was uns da in nächster Zeit erwartet...
 

martin1972

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
Ich denke es ist so der einzig richtige Weg.
Ich hätte mir gewünscht, dass sich Kohl zur Untersützung einen "Profi" holt.
Aber auf die schnelle fällt mir ausser Nartz eigentlich keiner ein.
Und so lange Kohl die Fäden des operativen Geschäfts allein in der Hand hält habe ich auch gute Hoffnung, dass sich die Situation deutlich verbessern wird und wir Fans dadurch wieder zu mehr "echtem" Boxen kommen können.

Und wegen mir kann Schwiegersohn Poszwa weiterhin mit auf Veranstaltungen reisen und ganz vorn am Ring sitzen. Solange die Arbeit die Experten machen.
 

sweety

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Ort
Hamburg
Kann ich nicht nachvollziehen. Poswa ist für mich der inbegriff von Missmanagement geworden. Bisher konnte man wirklich nur selten beobachten mit welcher bravur ein einzelner Mensch konsequent falsche Entscheidungen trifft. Das ist mit Betriebsblindheit allein schon nicht mehr zu entschuldigen. Ich halte Ihn in diesem Geschäft für den wohl ungeeignetsten Kandidaten der auffindbar ist.
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
Mich würde einmal interessieren was genau ihr an Poszwa kritisert, welche Fehlentscheidungen hat er getroffen und was hat er ggf. gut gemacht.

Ich bin da nicht so dran an Spotlight / UPB und habe mir über Poszwa bisher kaum "Gedanken" gemahct so dass mich Eure Meinung interessiert.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.238
Punkte
113
Hinter schwarzen Stoffen

Klitschko, Sturm, Krasniqi, Michalczewski - die Größen von einst fehlen bei der 109. und letzten Boxnacht von Universum und ZDF...

...'Ich habe überlegt, den Laden dicht zu machen', gab der Gastronomie-Millionär Kohl, 66, auf der anschließenden Party zu, 'ich habe mit Universum schließlich alles erreicht'. Aber der 'Boxverrückte' (so ein Mitarbeiter) glaubt offenbar noch an neue Vermarktungsmodelle. Erstmals wurden User des Universum-iPhones-Apps aufgefordert, den bislang freien YouTube-Kanal des Unternehmens zu abonnieren....


quelle: http://www.sueddeutsche.de/g5D38G/3489804/Hinter-schwarzen-Stoffen.html
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Mich würde einmal interessieren was genau ihr an Poszwa kritisert, welche Fehlentscheidungen hat er getroffen und was hat er ggf. gut gemacht.

Ich bin da nicht so dran an Spotlight / UPB und habe mir über Poszwa bisher kaum "Gedanken" gemahct so dass mich Eure Meinung interessiert.

ich glaube, herr poszwa hat den bogen etwas überspannt, indem er den zuschauern kampfgegner präsentiert hat, die oft genug unakzeptabel waren. dann die ewigen "aufbaukämpfe" für angehende boxtalente. ob alle vorwürfe gegen ihn oder herrn kohl gerechtfertigt sind und waren, sei mal dahingestellt. nicht alles, was hier auf den vorangegangenen seiten geschrieben wurde, hatte seine berechtigung.

man kann gespannt sein, wie es mit dem boxstall weiter gehen wird. im september werden wir sicherlich mehr wissen.

erwähnenswert ist vielleicht noch, dass klaupe kohl sein versprechen gehalten und die hälfte der einnahmen aus dem kartenverkauf von der letzten veranstaltung an "ein herz für kinder" gespendet hat. immerhin 45 000 euro.
 
R

romantic_death

Guest
Vorallem dieses unsägliche Frauen "Boxen" muss man ihm vorwerfen. Einer seiner "Verdienste" war es die boxende Milchschnitte als Hauptkämpferin zu etablieren. Dass dies u.a. zum Ende des Spotlight Fiaskos geführt hat steht dabei außer Frage.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Vorallem dieses unsägliche Frauen "Boxen" muss man ihm vorwerfen. Einer seiner "Verdienste" war es die boxende Milchschnitte als Hauptkämpferin zu etablieren. Dass dies u.a. zum Ende des Spotlight Fiaskos geführt hat steht dabei außer Frage.

Die Milchschnitte zog doch eher als Graf, Sahin und was sonst noch so bei Universum rum lief, warum sie am Untergang schuld sein soll erschliesst sich mir nicht.
Ist Spotlight denn speziell Pleite gegangen oder war die Zusammenlegung einfach die logische Konsequenz aus der insgesamten Universumpleite?
Poszwa und Kohl haben soweit ich es von aussen beurteilen kann ein gemeinsames Konzept verfolgt. Dieses Konzept hat nur schon lange nicht mehr funktioniert. Zu glauben, dass Kohl seinem Schwiegersohn Spotlight geschenkt hat ohne über wichtige Entscheidung und die grobe Richtung mitzubestimmen ist für mich etwas weltfremd.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Die Milchschnitte zog doch eher als Graf, Sahin und was sonst noch so bei Universum rum lief, warum sie am Untergang schuld sein soll erschliesst sich mir nicht.

Wenn sie so ein Zugpferd gewesen wäre, hätte Pro 7 den Vertrag nicht gekündigt. Schuld am "Untergang" war sie sicher nicht, aber mit dem Frauenboxen hat man einfach auf das falsche Pferd gesetzt (gleiches gilt für die vielen vom Typ eher biederen Osteuropäer ohne Bezug zu Deutschland, die als Zugpferde denkbar ungeeignet waren). Man war wohl geblendet durch die mediale Aufmerksamkeit, die man durch Halmich erreicht hatte und wusste diese nicht richtig einzuordnen (Raab Kämpfe, darauf folgende ständige Medienpräsenz auch außerhalb der Sportteile etc.) .

Im Prinzip hat man den gleichen Fehler gemacht, wie nach dem Abgang der Klitschkos. Man glaubte, etablierte und bekannte Gesichter einfach durch viele neue ersetzen zu können. Das klappt aber in einer Randsportart wie dem Boxsport zumeist nicht. Zudem ist das Frauenboxen gewissermaßen noch einmal eine Randsportart innerhalb einer Randsportart. So eine Aufmerksamkeit wie Halmich wird so schnell keine Boxerin mehr bekommen (es sei denn die Killerplautze plant ein Comeback ;) ).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
N

npu

Guest
man hätte - insbesondere beim Frauenboxen- auf Klasse statt Masse setzen sollen! Halmich hatte lange Zeit die ungeteilte Aufmerksamkeit und dann schossen bei Universum die "Mädels" plötzlich wie Pilze aus dem Boden...

Eine oder maximal zwei, dafür aber eine wirkliche gute Boxerin mit ordentlichen Kämpfen und noch besseren Gegnerinnen- dann hätte es vielleicht funktioniert.

Ich bin ja gespannt wen oder was Kohl irgendwann mal präsentieren will?
neue Fernsehpartner scheint es wohl eher nicht zu geben.
Ich denke, mit den "neuen Wegen" versucht man pay-per-view über das Internet zu starten...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Dann dürfte das Verdienstniveau bei Universum aber vermutlich um 90 % sinken. Mal ehrlich, was würdest Du für einen Live-Fight von Zbik im Internet bezahlen?

keinen Cent.. nichtmal umsonst würde ich ihn kucken.. Am TV ja wenn nix anderes läuft, wenn der PC schonmal an ist vielleicht auch, aber den Powerknopf zu drücken und warten bis er hochgefahren ist wäre schon zuviel für Zbik.

Zbik ist technisch ein superausgebildeter Boxer, da gibt garnichts dagegen zu sagen, aber leider sehr unspäktakulär und völlig ohne Punch.

Find ihn auch symphatisch aber vor die Kiste lockt der mich nicht!
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Destination Unkown

Man kann die Situation von Universum wohl kaum treffender mit 2 worten beschreiben. Von einem gewissen Standpunkt ist der Austieg des ZDF vielleicht nicht mal das Hauptproblem den Kohl gingen ja zuletzt nicht nur der TV Vertrag sondern auch die (guten oder zumindest in Deutschland vermarktbaren Boxer aus) Golovkin ist bei Top Rank Dzinziruk bei Shaw und Maidana ist auch weg wenn ich das richtig verfolgt habe, Alexeev macht auf psycho und Hammer wurde gehämmert. Menzer hat gegen Garside die haue ihres Lebens bekommen und die Milchschnitte wurde nach einer sehr kontroversen split decision gegen das Maschinengewehr vom Ringarzt gerettet.

Von denen die noch bleiben frage ich mich dann bei einigen wieso darf der bleiben und der muss gehen?

Gutknecht muss zum beispiel nach einem sehr beherzten und sehr geilen fight gegen Stieglitz gehen wärhend "Mr. No Balls" Balzay bleiben darf. Ich vermute das ungarische TV hinter dieser logik weil anderst macht es für mich keinen sinn. Dazu hat man ja noch die Bedak Brüder die wohl zumindest Europäische klasse haben.

Aber in Deutschland?
Was ich wirklich nicht verstehen kann wieso Kohl nicht wengitens zum schluss zumindest versucht hat einigermassen gute fights zu machen. Stattdessen boxt Braehmer (besser gesagte sollte Boxen) gegen Lakatos von Borg, Laktose, Laotse oder wie auch immer der nun hiess.

btw was wird eigentlich mit Braehmer bleibt der bei Universum? Man weiss es nicht?
Bei Braehmer ist da irgendwo auch ein zweischneidiges schwert von den Boxern die UBP hatte und die in Deutschland vermarktbar waren ohne zweifel einer der besseren aber das nützt natürlich nichts wenn das ZDF ihn nicht zeigen will. Die frage ist wie es mit Braehmer weiter geht oben wurde gesagt das Kohl eventuell PPV fights übers Internet anbieten will da währe Braehmer sicher ein Kandidat nur darf er dann wenn die jemand kaufen soll nicht mehr gegen Laotse boxen.

Zbik wird im PPV der einzige PPV fight mit Zbik den ich kaufen würde wäre gegen Martinez da würde ich sogar wenn cih wüsste das der fight nicht mal eine runde geht geld für ausgeben.

Sartison imho ähnlich der kann vor allem für jeden Tag den das S6 noch geht 3 kreuze machen. Imho würde der gegen Balzay und Gutknecht verlieren.

Der große Hoffnungsträger ist Jack Culcay der auch alles mitbringt um trotz seiner in deutschland wenig beachteten Gewichtsklasse in star zu werden. Den könnte man vermutlich sogar ins Fernsehn wieder bringen. Nur bleibt die frage ob man mit Culcay wirklich top fights machen will oder ob es wieder den alten Kohl weg geht WBO belt und dann fights gegen club fighter aus Süd America und Papua New Guinea. Falls letzteres eintrifft hoffe ich auf Klatten der und Sturm scheinen ja recht dicke zu sein.

Sonst bleiben noch Boytsov, Chakhkiev, Chagaev und natürlich der Notar. Was die hw betrifft so sind die wenn dann mal oben angekommen zumindest immer ein potentieller kurzer Geldsegen da man sie gegen die Klitschkos in den ring stellen kann. Ansonsten ist Boytsov ein man der in der post Klitschko Erä schon für einen belt gut ist ob er aber ein dominanter champion werden kann ist ein großes fragezeichen.
Chakhkiev hat auf jeden fall talent sonst kann man noch nicht viel sagen aber Top10 contender ist wohl auf jeden fall drin natürlich mit viel potential nach oben. Auch wenn der erste stepn up besser früher als später kommen sollte.
Zu den andeen beiden gibt es nicht viel zu schreiben Chagaev wird es gegen Haye so gehen wie es Ruiz gegangen ist und Dimitrenko mit nulpen klatschen um den EBU gürtel holt man da sicher keinen TV Vertrag.

Frauenboxen
Ich gehöre ja zu den wenigen das dass durchaus funktionieren könnte Frauen kämpfe im TV zu zeigen aber nicht so wie bisher. Eigentlich war die Pro7 fight night nicht schlecht gedacht das war nur total bescheiden ausgeführt und wirklich ohne herz und kopf gemacht.
Wenn die gegnerinnen stimmen könnte ich mir Freitags schon auch mal eine card vorstellen in der ein frauen kampf kommt natürlich kann sowas dann auch mal schief gehen wie bei Menzer. Allerdings muss das um 2300 zu ende sein weil dann kommt die Sky Fight Night :D
Funktionieren könnte es schon aber da muss noch sehr viel getan werden. Und es kann auch nicht sein das sowas als main event kommt (obwohl ich sagen muss wenn sogar der Zbiker als main event kommt da war jetzt Menzer vs Garside unterhaltsammer).

Das beste wäre aber vielleicht wirklich wenn Kohl nur noch als Manager und nicht mehr als Promoter in erscheinung tritt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wenn sie so ein Zugpferd gewesen wäre, hätte Pro 7 den Vertrag nicht gekündigt. Schuld am "Untergang" war sie sicher nicht, aber mit dem Frauenboxen hat man einfach auf das falsche Pferd gesetzt (gleiches gilt für die vielen vom Typ eher biederen Osteuropäer ohne Bezug zu Deutschland, die als Zugpferde denkbar ungeeignet waren). Man war wohl geblendet durch die mediale Aufmerksamkeit, die man durch Halmich erreicht hatte und wusste diese nicht richtig einzuordnen (Raab Kämpfe, darauf folgende ständige Medienpräsenz auch außerhalb der Sportteile etc.) .

Im Prinzip hat man den gleichen Fehler gemacht, wie nach dem Abgang der Klitschkos. Man glaubte, etablierte und bekannte Gesichter einfach durch viele neue ersetzen zu können. Das klappt aber in einer Randsportart wie dem Boxsport zumeist nicht. Zudem ist das Frauenboxen gewissermaßen noch einmal eine Randsportart innerhalb einer Randsportart. So eine Aufmerksamkeit wie Halmich wird so schnell keine Boxerin mehr bekommen (es sei denn die Killerplautze plant ein Comeback ;) ).

Du hast einen Ausschnitt von mir kopiert indem es darum ging, dass Kohl die gleichen Fehler bei Universum gemacht hat und es gibt auch noch einen riesen Unterschied zwischen zieht besser als Graf und ist so ein Zugpferd.;)
Klar ist die Pro Sieben Geschichte von Spotlight gescheitert, aber die hatte doch von Anfang an keine große Chance. Wenn der große Boss mit seinem gesamten Universum keinen neuen TV Partner auftreiben kann, ist es doch nur normal das Poszwa mit seinen paar Spotlight Talenten scheitert, wobei die bekanntesten Spotlight Boxer wie Arslan nie auf ProSieben gekämpft haben, sondern auf den Universum Cards im ZDF. Da ProSieben quotenmäßig nicht weit hinter ARD, ZDF und ProSieben liegt war es doch klar das ein Projekt bei dem die jungen Wilden bekannt werden sollten, während die großen im ZDF boxen nur scheitern kann. Immerhin sind Kentikian, Zbik und mit abstrichen Tajbert auch bekannter geworden und waren bis zuletzt im ZDF als Hoffnungsträger zu sehen. Viel mehr konnte man sich von dem ProSieben Angagement imo nicht erhoffen. SE schafft es die zukünftigen Hauptkämpfer Nachts in einem 3. oder 4. Kampf bekannt zu machen, Universum durfte die mal eine Zeit über ProSieben.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
Vorallem dieses unsägliche Frauen "Boxen" muss man ihm vorwerfen. Einer seiner "Verdienste" war es die boxende Milchschnitte als Hauptkämpferin zu etablieren. Dass dies u.a. zum Ende des Spotlight Fiaskos geführt hat steht dabei außer Frage.

nur weil einige ihre abneigung gegen das frauenboxen kaum beherrschen können, muss man einer kompletten sportart nicht irgend eine schuld geben. in anderen disziplinen sind frauen doch ebenso präsent und etabliert wie die wettbewerbe der männer, auch wenn deren leistungen immer hinter denen der männer zurückstehen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.108
Punkte
113
Wenn RTL auf die Idee käme, die Rechte an der Bundesliga zu ersteigern, und dann ein "Fussball-Paket" anzubieten bei dem nur Frauenfussball als "Hauptattraktion" und Regionalliga Süd im "Rahmenprogramm" nach 0:00 gezeigt werden würde, dann würde aucH RTL erstens Pleite gehen, und zweitens das Interesse sich ziemlich in Grenzen halten. Genau das ist passiert. Statt mal Menzer im Rahmenprogramm zu sehen hatten wir Menzer, Graf, Kentikian, Ragosina und Sahin als "Attraktion", gelegentlich einen Sturm, Erdei, Chagaev oder Brähmer gegen die 3. und 4. Klasse, und einen Haufen Ostblock nach 0 Uhr. Die attraktiven Leute gegen attraktive Gegner zur Primetime, und gelegentlich mal eine Dame als Rahmenprogramm oder Vorkampf, dann wäre das auch nicht als Fiasko geendet. Eine Braekhus mal vor Abraham als Warm-Up zu sehen wäre prima gegangen.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
es gibt eben immernoch unterschiedliche warnehmungen von männern und frauenwettkämpfen. während die einen die frauen aus allem möglichen heraushalten wollen, gibts immernoch genügend an den schaltstellen der medien, die dem entgegen kommen und frauenwettbewerbe zur freude der ewig gestigen "frauen gehören an den kochtopp fraktion" hinten an stellen.

beispiel fussball-wm: die männer-wm war ein sportlicher höhepunkt dieses jahr und ard/zdf haben sich bei der berichterstattung fast überschlagen. die deutsche mannschaft wurde nach großen siegen wenigstens 3.
die u20-frauen fussball-wm fand in ard und zdf praktisch gar nicht statt. selbst der wm-sieg unserer mädels -nach einem turnier ohne niederlage- war der ard nicht einmal eine tagesschaumeldung wert.

soweit mal der stand der gleichberechtigung in deutschland 2010 !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
es gibt eben immernoch unterschiedliche warnehmungen von männern und frauenwettkämpfen. während die einen die frauen aus allem möglichen heraushalten wollen, gibts immernoch genügend an den schaltstellen der medien, die dem entgegen kommen und frauenwettbewerbe zur freude der ewig gestigen "frauen gehören an den kochtopp fraktion" hinten an stellen.

beispiel fussball-wm: die männer-wm war ein sportlicher höhepunkt dieses jahr und ard/zdf haben sich bei der berichterstattung fast überschlagen. die deutsche mannschaft wurde nach großen siegen wenigstens 3.
die u20-frauen fussball-wm fand in ard und zdf praktisch gar nicht statt. selbst der wm-sieg undserer mädels -nach einem turnier ohne niederlage- war der ard nicht einmal eine tagesschaumeldung wert.

soweit mal der stand der gleichberechtigung in deutschland 2010 !

Dafür interessiert sich keine Sau für Männer-Beachvolleyball!:D
 
Oben