Wie geht es weiter mit dem Sauerlandstall (Wassermann Boxing)? - News, Fakten und Gerüchte


Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
Perfekt für Sauerland, Zeuge wird einen Gegner bekommen den er nicht besiegt.
Sauerland baut ihn doch nicht auf, um dann mit anzusehen wie er samt Gürtel weiterzieht.

Das glaube ich weniger. Um den Titel im Stall zu halten wäre ja nur Groves möglich. Alles andere ist nicht gesagt das Sie Zeuge besiegen (Feigenbutz/Abraham usw). Außerdem wäre ja die Frage ob Zeuge sich auf einen solchen Kampf einlässt.

Und ehrlich...
Schei_ss auf irgendwelche Titel. Das kann auch Zeuge persönlich tun. Hauptsache es kommen spannende Kämpfe und man boxt gute Gegner. Nicht ausgesuchte Hinterwäldler die natürlich jeden Bären besiegen würden...
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Das glaube ich weniger. Um den Titel im Stall zu halten wäre ja nur Groves möglich. Alles andere ist nicht gesagt das Sie Zeuge besiegen (Feigenbutz/Abraham usw). Außerdem wäre ja die Frage ob Zeuge sich auf einen solchen Kampf einlässt.

Und ehrlich...
Schei_ss auf irgendwelche Titel. Das kann auch Zeuge persönlich tun. Hauptsache es kommen spannende Kämpfe und man boxt gute Gegner. Nicht ausgesuchte Hinterwäldler die natürlich jeden Bären besiegen würden...


Ich denke dass Zeuge sich einlassen muss - wer geboxt wird entscheidet bei Sauerland schließlich schwerlich Zeuge sondern der Chef. Wenn Zeuge keinen Bock hat macht er eben einen auf Brähmer und kriegt flotten Otte oder nen Cut der durch Gerubble mit dem Handtuch aufgeht ... dafür gibt es dann aber auch kein Geld.

Ohne Titel hat Zeuge gar keinen Marktwert.
 

Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
Abass Baraou bekommt schon im zweiten Profi Kampf die Chance auf einen Titel. Er boxt in Hannover am 02.06. gegen Denis Krieger um die deutsche Meisterschaft im Weltergewicht.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.921
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Abass Baraou bekommt schon im zweiten Profi Kampf die Chance auf einen Titel. Er boxt in Hannover am 02.06. gegen Denis Krieger um die deutsche Meisterschaft im Weltergewicht.

Harter Aufbau. Krieger ist kein Filigrantechniker, aber wenn Barou seine Workrate nicht halten kann und hinten raus einbricht, könnte es eng werden.
 

Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
Sie wollten direkt gute Gegner und keine "Hinterwäldler". Für den zweiten Kampf ein wirklich guter Test, denn er möchte und kann höher hinaus. Seine Workrate wird er bestimmt halten können so wie ich es einschätze. In einem Jahr so ist das Ziel soll er ja bereit sein für "große" Kämpfe wie Wegner sagt.
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Uli Wegner macht Schluss!
Also mit 76 darf man allemal Schluss machen. Ich habe so manches Mal schon gedacht, dass Wegner in Anbetracht seines Alters während eines Boxkampfes einen Herzklabaster erleiden könnte - insb. bei Abraham-Duellen.
Dass er keine Lust auf Sauerland mehr hat, deutete sich ja schon länger an. Jetzt ist ja auch niemand mehr dort, mit dem er was reißen könnte.
In jedem Fall ist und war Ulrich Meier allemal eine große Bereicherung für den Boxsport mit immer hohem Unterhaltungswert. (Hört sich beinahe schon ein bischen wie ein Nachruf an.)
Ich gönne ihm, dass er noch lange lebt und seinen Ruhestand genießen kann.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ja so sehe ich das auch. Habe aber gedacht er macht so lange weiter bis er gesundheitlich einen Schicksalsschlag erleidet.
 

Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
Es steht ja auch noch nicht fest das er nichts mehr macht. Auch wenn er sagt er hört bei Sauerland auf
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Ich muss schon wirklich mal sagen, Sauerland bietet jungen Talenten wie Uli Maier einfach keine Perspektive. Ich kann ihn schon verstehen. Nicht immer nur 1-2 ... sondern auch 1-2-3 ... Sauerland ist einfach nicht pogressiv genug für einen unbequmen Box Philosophen wie Meier. Ich traue mich jetzt schon sagen dass der 1000jährige Meier auch noch existieren wird wenn Sauerland längst von Arena geschluckt worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Neben Fritz Sdunek wohl der profilierteste deutsche Boxtrainer der »Neuzeit«.

Wegner ist/war neben dem strengen Schleifer wohl immer auch eine Art »Boxervater« inkl. gewissem Familienanschluss für seine Schützlinge-zumindest den einschlägigen Berichten nach.
Schulung zukünftiger Boxtrainer wäre vielleicht noch eine Aufgabe...
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Also mit 76 darf man allemal Schluss machen.

Ich glaube das Alter ist hier nicht das entscheidende Kriterium. Siehe Artikel:

"Der Hauptgrund für sein Aufhören scheint darin zu liegen, dass Wegner mit den Auffassungen der Sauerlands nicht mehr im Einklang ist. Wegner ist der Meinung, es müsste einiges geändert werden, damit Sauerland-Boxer wieder zur Weltspitze gehören. Wegner (Zitat): „Weltspitze ist der Anspruch, den wir haben. Das würde mich motivieren und vielleicht dazu bewegen, als Trainer bei Sauerland weiter zu machen. Ich will, dass meine Jungs Erfolg haben. Für Mittelmaß stehe ich nicht zur Verfügung.“

"Wenn Ulli Wegner jetzt die Reissleine zieht, dann ist das sicherlich auch dem Umstand zuzuschreiben, dass die finazielle Lage des Sauerland-Teams sich geändert hat. Man verfügt nicht mehr über den auskömmlichen ARD-Vertrag, der das Team jahrelang voll finanziert hatte. Man kann es sich nicht mehr leisten, Boxer, die maximal erweiterte Weltspitze waren, zu Stars zu machen. Einerseits fehlen dazu die finanzellen Mittel, andererseits sind auch die Zuschauer kritischer geworden und lassen sich nicht mehr jedes Urteil andrehen. Das Fehlurteil, was es zum Beispiel nach dem Kampf zwischen Huck und Lebedev gab und das Wegner auch noch verteidigte, würde heutzutage zu einem riesigen Shitstorm führen."
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.643
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Viel zu spät......er ist doch nur wegen seinem "kult"status mehr oder weniger tragbar gewesen.
Soll er seine rente genießen.Mir wird er definitiv nicht fehlen.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
Und was wird nun aus Addur? :cry:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Neben Fritz Sdunek wohl der profilierteste deutsche Boxtrainer der »Neuzeit«.

Wegner ist/war neben dem strengen Schleifer wohl immer auch eine Art »Boxervater« inkl. gewissem Familienanschluss für seine Schützlinge-zumindest den einschlägigen Berichten nach.
Schulung zukünftiger Boxtrainer wäre vielleicht noch eine Aufgabe...

Bei Sdunek bin ich ganz bei Dir - auch was das Väterliche angeht.

Bei Wegner war und ist es doch so dass er jedem Boxer mehr denn weniger den gleichen Stil aufdrückt und überhaupt nicht auf den individuellen Typ eingeht. Für technisch eher eindimensionale Leuetist das passend. Echte Techniker wie Herandez die vielleicht ein Rohdimant sind werden von Wegner verschliffen.

Dazu kommt dass bei ihm der Erfolg genau einen Vater hat: Wegner. Der Miserfolg aber einzi dem Schützling anzulasten ist. Selbstkritik hat man von Wegner nie gehört. Schuld waren dann immer nur die Boxer wenn die eindimensionaole Wegner Taktik nicht aufging oder der Mann boxerisch eben unterlegen war. Dann kamen nur markige Sprüche a la "Sei ein Mann!" ... bei Wiederworten war das Tischtuch wohl auch schnell zerschnitten.

Ich denke dass es wesentlich bessere Trainer als Wegner in Deutschland gibt. Ebenso wie es bessere Boxer in Deutschland gab und gibt. Ist zwar eine andere Baustelle da Universum ... was hätte ein Wegner aus einem Golovkin gemacht? Jeder weiß es wohl ... gut dass er heuet da ist wo er hingehört und nicht mehr auf der Undercard ins Hamburg Wansbeck.

Für manche Boxer war Wegner genau richtig ... andere wären mit einem anderen Trainer besser bedient gewesen zumindest ab einem bestimmten Zeitpunkt der Karriere.

Wegner hat International doch auch gar keine Ahnung? Der Pacman? Ja das ist er aus dem Robtotron Komputer ... kenn ich doch! .... über den Berliner Tellerrand gucken war bei Wegner nischt ....

Mit Brähmer werden manche wahrscheinlich weitaus besser fahren als mit dem schrulligen Alten.
 
Oben