Wie geht es weiter mit dem Sauerlandstall (Wassermann Boxing)? - News, Fakten und Gerüchte


Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Das stimmt. Damit triffst Du den Nagel auf den Kopf.



Aber gerne lasse ich cosmo seine Freude über "punktgenaue" Einzeiler :laugh:
Setz weiter auf deine tollen Einzeiler und ich freue mich über "typisch endlos Geschreibsel". Du hättest gerne auf meine Kritik eingehen können, stattdessen kommen aber nur irgendwelche Vermutungen von "Interpunktion und Rechtschreibung" vom hinter dem Laptop sitzenden. Danke geh Du lieber Tante googel besuchen und lerne mal lesen. Thema beendet denn solche Antworten langweilen mich :jubel:
:jubel: na dann ist ja gut.
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Bei Wegner war und ist es doch so dass er jedem Boxer mehr denn weniger den gleichen Stil aufdrückt und überhaupt nicht auf den individuellen Typ eingeht. Für technisch eher eindimensionale Leuetist das passend. Echte Techniker wie Herandez die vielleicht ein Rohdimant sind werden von Wegner verschliffen.
Als ob Wegner ihm die Technik abtrainiert hätte... was einmal sitzt das bleibt.
Hernandez hat doch verletzungsbedingt seinen WM-Titel nicht verteidigen können und wegen anstehender Operationen mit dem Boxen aufgehört. Das kann man doch dem ollen Wegner nicht anlasten.

Sicherlich hat hat Wegner als Mensch und Trainer seine Macken, wer hat die nicht, es fällt eben im Rampenlicht insbesondere der Boxszene mehr auf bzw gehört auch ein wenig dazu. Andere Boxtrainer und auch sogenannte »Prominente«, sülzen auch gerne schon mal öfters Selbstbeweihräucherndes in jedes hingehaltene Mikro.

Aber auch wenn einem der Mann nicht sympathisch erscheint-mir jedenfalls(aus der Ferne) nicht sonderlich, kann man seine Erfolge doch wertschätzen. Was man so mitbekommt ist, dass ihn seine Schützlinge anscheinend sehr respektieren und wertschätzen.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Klar hatte er Erfolge ,er hatte auch Attitüden ,aber eigentlich alles egal.
Er war Prägend für das deutsche Boxen.
Ich wünsche Ihm alles gute.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Als ob Wegner ihm die Technik abtrainiert hätte... was einmal sitzt das bleibt.
Hernandez hat doch verletzungsbedingt seinen WM-Titel nicht verteidigen können und wegen anstehender Operationen mit dem Boxen aufgehört. Das kann man doch dem ollen Wegner nicht anlasten.

Wegner hat sie ihm nicht abtrainiert sondern quasi verboten / ihn kastriert. Hernandez war ein schneller Mann mit sehr schönem offensiven Box - dabei teils zu offen. In der Folge hat ihn Wegner dazu gebracht geschlossen zu boxen und eben im typischen Wegner Gedächtnis Stil. Zumachen und dann ein paar "Spurts" (wie ich das Wort haße), gerne zum Rundenende hin um diese zu klauen.

Aber auch wenn einem der Mann nicht sympathisch erscheint-mir jedenfalls(aus der Ferne) nicht sonderlich, kann man seine Erfolge doch wertschätzen. Was man so mitbekommt ist, dass ihn seine Schützlinge anscheinend sehr respektieren und wertschätzen.

Mir geht es da gar nicht so um sympathisch oder nicht. Ich fand wegner witzig ob seiner etwas einfälltigen Schoten ... unsymphatisch fand ich wie wenig Respekt er oft für Gegner hatte bzw. deren Leistung geschmälert und auch dass er sehr autoritär zus eins cheint und über jeden Zweifel erhaben. Letzteres ist für manche Boxer (Abraham, Huck) ebenso wie der einfache Boxstil womöglich passend gewesen ... wenngleich Abraham unter einem anderen Trainer vielleicht auch mehr aus sich hätte machen können ... boxerisch. Vielleicht auch nicht. Da mag ich mich nicht festlegen.

Die Erfolge von Wegner erachte ich aber für nicht herausragend. Viele der erfolgreichen WM Kämpfe gehen primär auf das Matchmaking und den Einfluss von Sauerland zurück ... wohin wäre ein Huck ohne Sauerland gekomme? Dahin wo er heute steht ... in der zweiten Reihe. Bei Ottke - auch wenn er für mich ein Anti-Boxer war - hat es keinen Wegner bedarft. Da war einfch genügend Talent vorhanden.

Ich denke dass es Trainer gab die aus weniger mehr gemacht haben aber eben nicht die Bekanntheit eines Wegners. Dieser hat per se immer die Wahl zum Trainer des jahres gewonnen weil er der bekannteste mit den meisten WMs war. Das wäre als würde der FC Bayern immer als der Verein gelten weil er am meisten gewinnt. Dabei sind es doch gerade die Trainer die Anerkennung verdienen die nicht aus einer 1. klassigen Mannschaft eine 1. klassige Manschaft machen ... sondern z.B. einen 3. klassige Manschaft in die erste Klasse führen.

Das Wegner in die lange überfällige Rente geht finde ich gut da damit vielleicht Platz für etwas neues ist - wobei ich da bei Sauerland nicht so recht dran glauben mag. Dort wird man die Boxer eben nun verpflichten sich selbst eine Trainer zus uchen und zu bezahlen. Sollte aber z.B. Jemand nun bei Brähmer trainieren ist das vielleicht besser als bei Wegner. Sollen jüngere mal ihre Chance haben.
 

Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
Das Wegner in die lange überfällige Rente geht finde ich gut

Genau das glaube ich erst wenn es soweit ist. Fakt ist Herr Sauerland Senior verhandelt weiter mit Wegner bezüglich einer Fortsetzung der Zusammenarbeit. Des Weiteren ist auch ein Wechsel hin zu einem anderen Boxstall (z.B. SES) definitiv nicht komplett ausgeschlossen.

Sollte aber z.B. Jemand nun bei Brähmer trainieren ist das vielleicht besser als bei Wegner. Sollen jüngere mal ihre Chance haben.

Dieses Thema finde ich höchst interessant. Brähmer könnte tatsächlich erfolgreich werden mit seinem Schweriner Gym und der Zusammenarbeit mit Timm. Zumindest muss man auch anerkennen das Zeuge gegen Ekpo mehr überzeugt hat wie man von Ihm erwartet hat. Bin gespannt wie der Weg da weiter geht.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.979
Punkte
113
Genau das glaube ich erst wenn es soweit ist. Fakt ist Herr Sauerland Senior verhandelt weiter mit Wegner bezüglich einer Fortsetzung der Zusammenarbeit. Des Weiteren ist auch ein Wechsel hin zu einem anderen Boxstall (z.B. SES) definitiv nicht komplett ausgeschlossen.
Und woher beziehst du dein Wissen ,da du ja behauptest es wäre Fakt.
Fakt ist UW will sich nur für gut ausgebildete Boxer ,die auch WM werden können, überlegen ob er weiter macht.
Und da Sauerland keine Möglichkeiten mehr hat, Siehe TV rechte wird das nix.


Dieses Thema finde ich höchst interessant. Brähmer könnte tatsächlich erfolgreich werden mit seinem Schweriner Gym und der Zusammenarbeit mit Timm. Zumindest muss man auch anerkennen das Zeuge gegen Ekpo mehr überzeugt hat wie man von Ihm erwartet hat. Bin gespannt wie der Weg da weiter geht.
Auf jeden Fall wird es einen Weg geben
Aber mal ganz ehrlich ,welcher deutscher Boxer hat zur Zeit eine Chance im internationalen Wettbewerb.
 

Major

Bankspieler
Beiträge
1.692
Punkte
113
Auf jeden Fall wird es einen Weg geben
Aber mal ganz ehrlich ,welcher deutscher Boxer hat zur Zeit eine Chance im internationalen Wettbewerb.

Jupp das ist schwer das dies ein aktueller deutscher Boxer schafft (Weltspitze). Eventuell Zeuge sollte er sich weiter verbessert haben und ein wenig über sich hinaus wachsen (in zwei/drei Jahren traue ich das Baraou noch zu). Man muss sich mehr auf die innerdeutschen Kämpfe konzentrieren und die Jungs ruhig frühzeitig gegeneinander antreten lassen. Nur durch gute / ausgeglichene schwere Duelle werden sich die jungen verbessern. Nicht wenn man irgendeinen Georgier an Land zieht.

Am interessantesten wären zurzeit Deutsche Duelle...

Pervizaj, Schwarz, Dimitrenko, Kabayel und Huck im Schwergewicht.
LHW mit Kölling, Bösel, Deines und Murat.
Im SMW zwischen Zeuge, Feigenbutz, Yildirim Leon Bauer, Denis Radovan und Brähmer (will ja anscheinend im SMW bleiben).
Im Superwelter zwischen Antonio Hoffmann, Sebastian Formella, Jama Saidi und Abass Baraou.
Daran sollte man arbeiten.

Feigenbutz wollte man ja unbedingt DeGale an Land holen. Allerdings hat Sauerland da nicht mit gemacht. Fielding wurde Feigenbutz auch abgelehnt und boxt jetzt gegen Zeuge.
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Wegner hat sie ihm nicht abtrainiert sondern quasi verboten / ihn kastriert. Hernandez war ein schneller Mann mit sehr schönem offensiven Box - dabei teils zu offen. In der Folge hat ihn Wegner dazu gebracht geschlossen zu boxen und eben im typischen Wegner Gedächtnis Stil. Zumachen und dann ein paar "Spurts" (wie ich das Wort haße), gerne zum Rundenende hin um diese zu klauen.

Das wäre weniger eine boxtechnische Veränderung, sondern eine taktische. Diese hat auch so nicht stattgefunden. Mitnichten hat Hernandez jemals so in Spurts geboxt wie Huck und ist auch nicht hinter einer Doppeldeckung dem Gegner hinterhermarschiert wie Abraham. Hernandez hat von 30 Profikämpfen lediglich einen verloren und war IBF Weltmeister im CW.
Von kastriert war da nix zu sehen.



Die Erfolge von Wegner erachte ich aber für nicht herausragend. Viele der erfolgreichen WM Kämpfe gehen primär auf das Matchmaking und den Einfluss von Sauerland zurück ... wohin wäre ein Huck ohne Sauerland gekomme? Dahin wo er heute steht ... in der zweiten Reihe. Bei Ottke - auch wenn er für mich ein Anti-Boxer war - hat es keinen Wegner bedarft. Da war einfch genügend Talent vorhanden.


Matchmaking ist vor allem überhaupt an WM-Kämpfe zu kommen. Gewinnen muss bekanntlich der Boxer im Ring. Zumindest bei Hernandez kann ich mich da nicht an ein Fehlurteil erinnern.

Davon abgesehen; selbst wenn wie bei Huck vs. Lebedev ein Boxer etwas bevorteilt wurde, kann man schwerlich vom Trainer erwarten da öffentlich Schiebung zu schreien. Hinter den Kulissen kommen da sicherlich so einige Dinge zur Sprache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Der Legende nach hat er gegen Ross klar verloren und sah gegen Arslan schlecht aus. Außerdem war der Sieg gegen Cunningham 1 auch glücklich
Gegen Cunningham hat Hernandez sein »Verletzungsglück« im zweiten Kampf ja ausgebügelt. Den Kampf gegen Ross hatte ich nicht so auf dem Schirm. Keine Ahnung ob das ein so klares Fehlurteil war.
Worum es mir geht, ist, dass es zu kurz gesprungen ist, einen sogenannten Wegner-Stil zu propagieren, welcher quasi jedem seiner Schützlinge ungeachtet ihrer individuellen speziellen Fähigkeiten quasi mit Gewalt übergestülpt wurde. Das auf knappe Kämpfe übertragen hieße dass mit einem anderen Trainer diese Kämpfe hätten möglicherweise klar gewonnen werden können. Das ist für mich Humbug.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.714
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Zu YPH: ick hab ca 100 sparring-runden von ihm mit verfolgt und habe/hatte nie das gefühlt das wegner ihm das doppeldeckungs-ding einpflanzen wollte.
Man ließ ihn eigentlich recht viel luft in sachen "freie Entfaltung ".....wieso und weshalb er da so ziemlich der einzige sportler wahr der mMn ohne Zügel sparren durfte bleibt wohl deren Geheimnis......ok,robert woge auch.Aber der verlor ja nach 10sekunden sämtliche Ratschläge:D

#wogebestermann:thumb::thumb:
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Davon abgesehen; selbst wenn wie bei Huck vs. Lebedev ein Boxer etwas bevorteilt wurde, kann man schwerlich vom Trainer erwarten da öffentlich Schiebung zu schreien. Hinter den Kulissen kommen da sicherlich so einige Dinge zur Sprache.

Ach komm, das ist jetzt schon sehr stark subjektive Wahrnehmung / Geschichtsklittung.

Huck wurde nicht etwas bevorteilt sondern Lebedev ganz klar beschissen. Ende aus. Das war nicht close but clear sondern clear bei Lebedev. Hernandez hat auch recht klar gegen Ross verloren, und enger gegen Arslan. Genauso wie Huck I auch hätte an Arslan gehen müssen.

Es gab schon Boxer und Trainer die meinten sie hätten den Sieg nicht verdient ... Wegner war keiner von solchen sondern dem kamn das gerade recht mit seinem großen Ego. Gut seis drum. Ich fand das nicht symphathisch aber kann auch sein Aggieren verstehen.

Brähmer mit Timm bringt auf jeden Fall frischen Wind rein. Auch wenn Brähmer ein elender Ducker ist und ein absoluter Paperchamp würde ich ihm zutrauen als trainer richtig gut zu werden. Box Sachversatnd hat der Mann ohne Ende und er kann sich sicherlich auch Gehör bei den Boxern verschaffen. Dazu ist er ein guter Geschäftsmann was man so hört bzw sieht. Auch wenn ich Brähmer ob seiner miesen Gegnerwahl nicht gerne boxen sehe, so ist es mir nur recht wenn er gute Boxer formt die hoffentlich gute Kämpfe liefern.

Verlieren ist keine Schande. Die Sdunek Leute haben auch immer mal wieder verloren und trotzdem fand ich es einfach tolle Kämpfe ... Der Sdunek Klitschko ist auch gekrabelt, hat aber auch super Aktionen gebracht die es später nicht mehr gab.

Also seien wir mal gespannt. Sauerland wird wohl zum reinen Promoter wrden ohen wirklich feste Boxer im Stall. Muss gar nicht mal schlecht sein - es wäre wünschenswer dass die Urteile da auch nicht mehr so sehr einen Stallgeruch haben.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Pervizaj, Schwarz, Dimitrenko, Kabayel und Huck im Schwergewicht.
LHW mit Kölling, Bösel, Deines und Murat.
Im SMW zwischen Zeuge, Feigenbutz, Yildirim Leon Bauer, Denis Radovan und Brähmer (will ja anscheinend im SMW bleiben).
Im Superwelter zwischen , Sebastian Formella, Jama Saidi und Abass Baraou.
Daran sollte man arbeiten.

Gibt schn ein paar interessante Prospects!
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Brähmer mit Timm bringt auf jeden Fall frischen Wind rein. Auch wenn Brähmer ein elender Ducker ist und ein absoluter Paperchamp würde ich ihm zutrauen als trainer richtig gut zu werden. Box Sachversatnd hat der Mann ohne Ende und er kann sich sicherlich auch Gehör bei den Boxern verschaffen. Dazu ist er ein guter Geschäftsmann was man so hört bzw sieht. Auch wenn ich Brähmer ob seiner miesen Gegnerwahl nicht gerne boxen sehe, so ist es mir nur recht wenn er gute Boxer formt die hoffentlich gute Kämpfe liefern.
Bleibt zu hoffen, dass der frische Wind nicht zu einer Art von Sturm wird. Aber ja, mal abwarten was Brähmer auf die Beine stellen kann.
Verlieren ist keine Schande. Die Sdunek Leute haben auch immer mal wieder verloren und trotzdem fand ich es einfach tolle Kämpfe ... Der Sdunek Klitschko ist auch gekrabelt, hat aber auch super Aktionen gebracht die es später nicht mehr gab.
Wobei die entsprechenden Gegner(Purrity, Sanders und Brewster) damals von Team und Boxer schlicht unterschätzt wurden. Ist ja keine neue Erkenntnis das Niederlagen oft viel fruchtbarer sind als Nulpenklatschen. Diese auf Teufel komm raus Null im Rekord, ist ja auch eine eher moderne Seuche.
Also seien wir mal gespannt. Sauerland wird wohl zum reinen Promoter wrden ohen wirklich feste Boxer im Stall. Muss gar nicht mal schlecht sein - es wäre wünschenswer dass die Urteile da auch nicht mehr so sehr einen Stallgeruch haben.

»Geld stinkt nicht«, von daher ein eher frommer Wunsch.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Gebe Dir bei Purrity und inbesondere Sanders recht. Zu Klitschko / Brewester habe ich meine eigene Meinung. Das roch schon nach schiefegelaufenem Insulin Doping. Aber mag auch an den Treffern Brewster gelegen haben der schon ein Pfund hatte. War ein symphatischer Mann.

Noch ein Worte zu Woge: Ein super Typ. Hätte der früh genug mit Wegner trainiert bzw. Jemanden der ihm eine solide Deckung vermittelt, so hätte er uns noch manch spannenden Kampf bescheren können. Fand Woge klasse ... wie war das? Wo gewogelt wird fallen Zähne ... oder so ähnlich. Super!
 

Versts

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.148
Punkte
83
Ja, Woge ging immer kompromisslos »all in«, keine Zeit für Defensive. Spektakulär aber auf Dauer zu selbstzerstörerisch.
War der nicht derjenige, der bei einem Interview sagte »ich habe eine Freundin und zwei Hunde« Habe sowas im Hinterkopf
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Ich m eien dass er auch Vater geworden war? Eine gute Entscheidung von ihm rechtzeitig aufzuhören. Das war leider ungesund. Klasse Typ.
 

senol

Nachwuchsspieler
Beiträge
600
Punkte
0
woge ging ja mit karacho ins gefecht , toll und spektakulär anzuschauen aber für die Gesundheit ist es gift.

Gute Entscheidung von woge
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Matchmaking ist vor allem überhaupt an WM-Kämpfe zu kommen. Gewinnen muss bekanntlich der Boxer im Ring. Zumindest bei Hernandez kann ich mich da nicht an ein Fehlurteil erinnern.

Also Huck gegen Lebedew war nun weit enger als Hernandez gegen Troy Ross, der ihn seinerzeit klar besiegt hatte. Erstaunlich wie manche Sachen in Vergessenheit geraten.
 
Oben