Wie geht es weiter mit England?


sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
So wie ich den englischen Verband und die Freunderlwirtschaft dort kenne, werden sie jetzt Gary Neville oder Gareth Southgate nehmen.

Das Gary Neville überhaupt in Valenica ran durfte :mensch:

Würde mir beim DFB aber die gleichen Sorgen machen, ich bin beileibe kein großer Fan von Löw aber er ist ein solider Trainer, keine Ahnung was für ne Pflaume die zum Nationaltrainer machen würden. Mit Löw war das damals einfach weil er schon mit Klinsmann dabei war.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.756
Punkte
113
Was ist eigentlich aus Alex Oxlade-Chamberlain geworden? Während der WM wurde der doch noch so gehyped.

Sturridge ist der einzige Engländer, der diese EM ein wenig X-Faktor ausgestrahlt hat. Allerdings hat der dabei ein wenig an Douglas Costa in der Rückrunde erinnert. Am ersten Gegenspieler vorbei, am zweiten vorbei.....und dann eine Flanke Richtung Eckfahne/Schuss in die Wolken.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
meine Wunschlösung wäre ja Eddie Howe. Junger, dynamischer und intelligenter Trainer ... nur bezweifle ich, dass a) Bournemouth den abgibt und b) Howe diesen riskanten Schritt gehen möchte - in Bournemouth vergöttern sie den, zu Recht. Als Nationalcoach ist die Fallhöhe gerade in England unfassbar, das wird sich so ein junger aufstrebender Trainer sicher nicht antun wollen. Schade eigentlich.

Laurent Blanc wäre eine interessante Lösung vom Kontinent.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Charlie Sheen könnte dem Team sicher etwas von seinem Winning abgeben.

Aber ob der Lust und Zeit hat?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Bitter für England ist neben dem Ausscheiden auch irgendwo, dass die junge und eigentlich doch recht vielversprechende Mannschaft gleich schon wieder so ein extremes Negativerlebnis hat (der Hohn und Spott dürfte dazu in der nächsten Zeit ziemlich heftig werden) - wird das Selbstvertrauen bzw. die Lust auf die NM bei den nächsten Turnieren kaum in die Höhe treiben.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Bitter für England ist neben dem Ausscheiden auch irgendwo, dass die junge und eigentlich doch recht vielversprechende Mannschaft gleich schon wieder so ein extremes Negativerlebnis hat (der Hohn und Spott dürfte dazu in der nächsten Zeit ziemlich heftig werden) - wird das Selbstvertrauen bzw. die Lust auf die NM bei den nächsten Turnieren kaum in die Höhe treiben.

Gerade wenn man so in betracht zieht was Max Power im Achtelfinal Thread so geschrieben hatte.

Weiteres Beispiel aus der Kategorie "die englischen Medien sind das Letzte" gefällig? Die Sun klatscht nach der Island-Niederlage gleich mal Rooneys Sohn auf die Titelseite. Warum? Weils Spaß macht.

...Und bei den englischen Medien ist das kein Zuckerschlecken ... nur mal als Beispiel: der Telegraph hat (oder hatte) ein Widget auf ihrer Homepage, das anzeigt, wieviel Sterling angeblich verdient hat, seit man auf die Seite gekommen ist. Diesen ganzen ****** musst du als junger Spieler dann erst mal ausblenden können, wenn dir sowas tagtäglich um die Ohren fliegt...
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.426
Punkte
83
Wer von den Top - Trainern nimmt einen Posten an, bei dem es auszuschließen ist, einen Titel zu gewinnen?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Spieler sind doch absolut in der Lage ein System umzusetzen. Habe in der letzen Saison vor allem die Spurs gesehen (waren ja einige dabei) und die haben in Pochettinos System wunderbar funktioniert.
Ja, aber da spielen hinten eben auch Alderweireld und Vertonghen, im MF Dembele und Eriksen - und da sehe ich nach wie vor Englands Problem. Natürlich haben sie junge, talentierte Spieler, aber das Talent wird irgendwie fast immer nach außen verlagert. Im zentralen Bereich ist da für mich zu weing, um international wirklich was reissen zu können. Die IV eröffnet nicht wirklich modern, es gibt keine 6er, die auch wirklich was regeln (jdf nicht auf internationalem Topniveau) und ne 10 eben auch nicht. Was England da hat, ist einfach a) meistens zu bieder und hat b) auch keine hierarchische Stellung, weder als Persönlichkeiten, noch taktisch. Man stellt einen Rooney ins OM, der zwar irgendwo eine Persönlichkeit ist, aber kein OM internationalen Formats. Dier ist jetzt auch kein Supertalent, er ist ein Talent des Zuschnitts, den jede ordentliche NM zur Verfügung hat - was auf der Position für englische Verhältnisse schon was ist, aber eben nur für englische Verhältnisse. Alli bringt wirklich was mit, aber wie soll ein 20jähriger ein Spiel wenigstens mitbestimmen, wenn hinter ihm Wilshere und vor ihm Rooney spielen?
Das geht natürlich zum guten Teil auf Hodgson, aber wirklich international hochwertig besetzt ist England zentral eben auch nicht und das geht mMn schon länger so. Einen richtig guten TW, der auch mal das Spiel eröffnen kann, hat man auch nicht.
Talentierte AV, Winger und MS hat England immer, da können andere Länder auch durchaus neidisch werden. Aber da werden Spiele und vor allem Turniere nicht entschieden. England brauch einheimische Spieler, die ein System vorgeben und stabil halten können. Da wird für meinen Geschmack nach wie vor bei viel zu vielen PL-Clubs (gerade bei den guten, wo man auch internationale Erfahrungen sammeln kann) auf Importe gesetzt. Die Verantwortung, wie sie z.B. Weigl oder Dahoud bei richtig starken Clubs übernehmen dürfen und müssen, das fehlt mir zu oft.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Die Verantwortung, wie sie z.B. Weigl oder Dahoud bei richtig starken Clubs übernehmen dürfen und müssen, das fehlt mir zu oft.
ach komm. Dier und Alli sind absolute Stamm- und Schlüsselspieler im Tottenham-Mittelfeld, und die waren 3. in England ... Kane ist bei denen im Sturm auch unverzichtbar, Smalling und Cahill sind die Abwehrchefs bei ihren Vereinen. Sicher gibts genügend Mitläufer, was sich dann in der NM auch zeigt, aber es ist ja nicht so, als ob sich alle Engländer in ihren Vereinen verstecken würden ... das sollte man nicht immer generalisieren.

Coys! hat das großteils wirklich wunderbar beschrieben. Die Anlagen sind alle da, aber Hodgson hatte halt überhaupt kein Konzept. Und das ist auch kein neues Problem ... nur fällt das zwei Jahre lang nicht auf, wenn man die Quali trotzdem rockt. Nur bei den Turnieren kriegt man halt dann die Rechnung präsentiert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, ich weiß ja nicht. Die Qualis rockt England seit gefühlt 25 Jahren. Bei Turnieren springt trotzdem nichts raus, der Trainer war schuld und muss gehen, weil ja die Mannschaft eigentlich viel mehr konnte, weil das Talent ja eindeutig vorhanden ist.
Das kommt nun wirklich fast wortwörtlich nach jedem Turnier. Ich glaube, dass man es sich damit zu leicht macht. Wie stehen denn zudem die Vereine von Smalling und Cahill im internationalen Vergleich da?
 

Coys!

Nachwuchsspieler
Beiträge
569
Punkte
63
Ach, ich weiß ja nicht. Die Qualis rockt England seit gefühlt 25 Jahren. Bei Turnieren springt trotzdem nichts raus, der Trainer war schuld und muss gehen, weil ja die Mannschaft eigentlich viel mehr konnte, weil das Talent ja eindeutig vorhanden ist.
Das kommt nun wirklich fast wortwörtlich nach jedem Turnier. Ich glaube, dass man es sich damit zu leicht macht. Wie stehen denn zudem die Vereine von Smalling und Cahill im internationalen Vergleich da?

Ich behaupte ja überhaupt nicht dass sie auf einem Niveau mit Hummels/Boateng sind, aber England hat es gestern geschafft gegen Island rauszufliegen... Da den Engländern die Klasse abzusprechen ist doch falsch. Das war einfach grausam hilfslos im letzten Drittel gestern und das ist durchaus dem Trainer zuzuschreiben. Es hätte wohl auch niemand was gesagt wäre England gegen Frankreich oder Deutschland aus dem Turnier geflogen. Den Titel hab ich mit dieser Truppe wirklich nicht erwartet, aber es sind alles Spieler die absolute Leistungsträger bei ihren Vereinen sind und teils eben auch noch sehr jung sind. Alli hat übrigens so manches Spurs Spiel an sich gerissen (nicht Eriksen oder Dembele) weil er auch perfekt eingesetzt wurde.
Verglichen mit z.B. der WM 10: Da liefen bei England Spieler wie Wright-Phillips, Joe Cole, Defoe, Heskey :crazy:,Upson, usw. auf. Da war mMn schon bedeutend weniger Klasse im Team. Da hiess es auf der Insel halt immer: Wir haben Gerrard und Lampard...
Aber Hodgson ist nun weg. Mir graut davor was kommt. Max hat ja schon zwei Optionen genannt:panik:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.164
Punkte
113
Meinte nicht gestern jemand nach dem Italien-Spiel, England - Island wäre ein Duell auf Augenhöhe, weil beide in den letzten 50 Jahren gleichviele Titel geholt haben? :D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113
Southgate kann doch nicht deren ernst sein:gitche: nur weil er mit der U21 ganz gute Ergebnisse eingefahren hat, das soll ihn jetzt zum A-Nati Trainer qualifzieren? Da hätte man auch Hrubesch nachdem Titelgewinn 2009 befördern können, wäre aber wohl bei nem freien Posten auch niemand auf die Idee gekommen.

Bleibe dabei, Laurant Blanc wäre ein super Trainer der momentan frei wäre, habe ihn schon bei den Belgiern nach der möglichen Zeit nach Wilmots vorgeschlagen. Blanc war einige Jahre bei ManU unter Vetrag, denke sprachlich dürfte das keine Probleme darstellen, was bei den Engländern eigentlich fast nie ein großes Thema sein sollte. Blanc hat ne klare Spielidee, ich würde dem jetzt sowas von nen Megaangebot hinklatschen, das der garnicht groß nachdenken muss.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
wie gesagt, bei der Freunderlwirtschaft in der FA würde mich sowas nicht wundern. Dass Southgate rein vom Anforderungsprofil genauso ungeeignet wie Neville ist, sollte jedem klar sein. Die Bookies sehen Southgate aktuell leider vorne, dahinter Hoddle, Howe, Shearer, Pardew, Redknapp, Allardyce, Klinsmann, Hiddink und Neville. Da sind schon richtige Kracher dabei, aber leider nicht im positiven Sinn :panik::panik::panik:

Von den arbeitslosen Coaches wären neben Blanc auch Pellegrini und de Boer recht interessante Lösungen aus meiner Sicht.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.499
Punkte
113
Ich bin ja wie im anderen Thread geschrieben der Meinung, dass es auch an der Ausbildung der Spieler liegt. Klar haben sie junge Talente, aber bis auf Alli und noch 1-2 andere haben diese Spieler oft nur eine Dimension und das ist Tempo.

Gegen Tief stehende Mannschaften reicht das aber oft nicht aus, daher bin ich schon der Meinung, dass sich in der Jugendarbeit was ändern muss. Ein neuer Trainer hilft vielleicht, aber das alleine ist es glaube ich nicht.

Das Torwart Problem bleibt auch weiterhin bestehen, vielleicht sollte der englische verband da mal Verstärkung aus Deutschland verpflichten um etwas an der torwartausbildung zu ändern.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.765
Punkte
113
Conte, Murinho, Pep, Pochettino, Klopp und Co.
Die Premier League rüstet genau da auf wo es am bittersten nötig ist.
Wenn solche Trainer langfristig im Land arbeiten können und die Spieler entsprechend formen können wird auch die Nationalmannschaft profitieren.
 
Oben