Wie geht es weiter mit England?


G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wie oft willst du noch diesen Unsinn schreiben? Wann hast du zuletzt ein Sichtungstraining in England gesehen? Welche Trainer die im Jugendbereich die etwas zu sagen haben kennst und wie sieht das Konzept aus? Was würdest du explizit ändern? Woran liegt die angebliche zu schwache Förderung von Talenten?

Du schreibst nicht zum erstem Mal so einen opportunistischen Beitrag zur englischen Nachwuchsförderung, ohne auch nur annähernd Ahnung von der Materie zu haben. Im übrigen hat in Deutschland ein gewisser Berti Vogts viel für den Nachwuchs getan, was durch Matthias Sammer abgerundet wurde. Ja, genau der Sammer, ohne den heute im DFB immer noch viel zu oberflächlich und konezptlos gearbeitet worden wäre.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Wie oft willst du noch diesen Unsinn schreiben? Wann hast du zuletzt ein Sichtungstraining in England gesehen? Welche Trainer die im Jugendbereich die etwas zu sagen haben kennst und wie sieht das Konzept aus? Was würdest du explizit ändern? Woran liegt die angebliche zu schwache Förderung von Talenten?

Du schreibst nicht zum erstem Mal so einen opportunistischen Beitrag zur englischen Nachwuchsförderung, ohne auch nur annähernd Ahnung von der Materie zu haben. Im übrigen hat in Deutschland ein gewisser Berti Vogts viel für den Nachwuchs getan, was durch Matthias Sammer abgerundet wurde. Ja, genau der Sammer, ohne den heute im DFB immer noch viel zu oberflächlich und konezptlos gearbeitet worden wäre.

Ich sehe nur die Ergebnisse und die sind für so ein großes Fußball Land einfach schwach.

Es gibt viele junge Spieler, aber sind imo taktisch nicht auf dem Niveau der deutschen oder spanischen Spieler.

Ich weiß natürlich nicht wie es da genau aussieht, aber ich sehe bei jeder EM oder WM nur eine Dimension und das ist Tempo über außen. Macht der Gegner das Spiel sind sie durchaus nicht ungefährlich, aber selbst das Spiel machen klappt nur begrenzt.

Das war jetzt bei der EM so und auch bei der letzten WM. Wenn es nicht an der Nachwuchs Förderung liegt, liegt es halt an was anderem, aber das nur auf den Trainer zu schieben ist imo zu einfach.
 

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Rooney bleibt entgegen der gestrigen Henderson-Gerüchte doch Kapitän und tritt dann nach der WM 2018 ab.

http://www.bbc.com/sport/football/37220971
Beide sind ungeeignet, da sie leistungstechnisch egtl nix in der ersten Elf zu suchen haben (obwohl ich beiden gegenüber noch eher positiv gestimmt bin im Vergleich zur Allgemeinheit). Immerhin schützt man so zumindest aber die jungen Spieler vor der Binde.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Beide sind ungeeignet, da sie leistungstechnisch egtl nix in der ersten Elf zu suchen haben (obwohl ich beiden gegenüber noch eher positiv gestimmt bin als die Allgemeinheit). Immerhin schützt man so zumindest aber die jungen Spieler vor der Binde.
volle Zustimmung. Allerdings fiele mir auch bei Gott kein fähiger Nachfolger für Rooney ein. In 2 Jahren ist dann vielleicht anders. Bis dahin kann man Rooney auch noch mitschleppen - die Qualigruppe schaukelt man eh wieder locker und ob man mit oder ohne Rooney bei der WM verkackt, ist auch schon wurscht.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ich hab nur mit einem Auge hingesehen, aber das war das fast schon zu erwartende Gegurke gegen die Slowakei. Der Sieg ist am Ende allerdings sicher nicht unverdient, da man schon deutlich die spielbestimmende Mannschaft war und sich zu oft einfach nur dämlich angestellt hat, wenn es an den letzten Pass oder den Abschluss ging.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Ich hab nur mit einem Auge hingesehen, aber das war das fast schon zu erwartende Gegurke gegen die Slowakei. Der Sieg ist am Ende allerdings sicher nicht unverdient, da man schon deutlich die spielbestimmende Mannschaft war und sich zu oft einfach nur dämlich angestellt hat, wenn es an den letzten Pass oder den Abschluss ging.

Ich hatte auch ein Auge drauf und das tut momentan immernoch weh von dem Gebolze. Die Raumaufteilung bei den Engländern und die daraus resultierenden Nichtwege sind so grausam, da kannste doch nur auf Zufallssituationen hoffen. Mehr als das mal ein Rose oder Walker anziehen auf außen passiert da auch nix, gibt immer mal wieder nen Diagonalball von Rooney und ansonsten wird sich schön was zusammengestolpert. Diese kreativen und kombinativen Momente wie bei Deutschland ist bei den Engländern sogut wie nicht zu sehen.

Ein guter Trainer mit nem richtigen Plan für ein dominantes Spiel, könnte dieser englischen Mannschaft schon ordentlich was verpassen, Dier, Rooney, Alli, Sterling, Lallana und co. sind nicht so schlecht als das man mit ihnen nicht was aufziehen könnte, aber das sah und sieht nicht gut aus was die da zusammengurken.

Die Engländer sind ohne passendes System einfach viel zu wackelig. Auch wenn sie in den Qualis ihre Aufgaben erledigen, das ist alles ein sehr zerbrechliches Gebilde. Die sind auch in der Lage z.B. Deutschland in dem kommenden Test Anfang 2017 zu schlagen, weil sie da mehr das reaktive Spiel durchziehen können mit ihrer körperlichen Stärke, aber wenn dann 2018 bei der WM in der Vorrunde schluss ist weil Costa Rica und Australien kompakt dagegenhält dann sollte man sich auch nicht wundern.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Meiner Meinung nach hat England inzwischen eigentlich einen starken Kader, aber die Taktik ist grottig, weil der Trainer offenbar kein Fuchs war. Wenn der Trainer schon sagt dass er kein Konzept hat weil man im Fussball ja gar keins braucht, sondern nur "gute Fussballer auffem Platz", und die machen dann schon, dann ist klar wo das Problem liegt. So würde auch Deutschland auf dem Niveau von Österreich kicken. Nimmt man den aktuellen Kader und lässt die ein sinnvolles System einstudieren, auch nur auf dem Yogi-Niveau (;)), dann kommt da eine Top-5-Mannschaft in Europa raus. Mit Antonio Conte ne Top-3.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich hatte auch ein Auge drauf und das tut momentan immernoch weh von dem Gebolze. Die Raumaufteilung bei den Engländern und die daraus resultierenden Nichtwege sind so grausam, da kannste doch nur auf Zufallssituationen hoffen. Mehr als das mal ein Rose oder Walker anziehen auf außen passiert da auch nix, gibt immer mal wieder nen Diagonalball von Rooney und ansonsten wird sich schön was zusammengestolpert. Diese kreativen und kombinativen Momente wie bei Deutschland ist bei den Engländern sogut wie nicht zu sehen.

Ein guter Trainer mit nem richtigen Plan für ein dominantes Spiel, könnte dieser englischen Mannschaft schon ordentlich was verpassen, Dier, Rooney, Alli, Sterling, Lallana und co. sind nicht so schlecht als das man mit ihnen nicht was aufziehen könnte, aber das sah und sieht nicht gut aus was die da zusammengurken.

Die Engländer sind ohne passendes System einfach viel zu wackelig. Auch wenn sie in den Qualis ihre Aufgaben erledigen, das ist alles ein sehr zerbrechliches Gebilde. Die sind auch in der Lage z.B. Deutschland in dem kommenden Test Anfang 2017 zu schlagen, weil sie da mehr das reaktive Spiel durchziehen können mit ihrer körperlichen Stärke, aber wenn dann 2018 bei der WM in der Vorrunde schluss ist weil Costa Rica und Australien kompakt dagegenhält dann sollte man sich auch nicht wundern.

Jo. Spricht auch mal echt nicht für den englischen Verband das sie so einem Trainer den Job geben.

Der durchschnittlichste aller Premier League Trainer ist doch nicht gut für diese recht talentierte Generation. Da sind ja echt feine Fußballer dabei. Und dann lässt er sie spielen wie ne Mittelklasse Mannschaft. Vor 10 Jahren hätte ich die Verpflichtung verstanden inzwischen hat sicher der Fußball aber so weiterentwickelt das Allardyce Fußball zu sehr in die Jahre gekommen ist.

Die deutsche Nationalmannschaft hatte enorm von Guardiolas Schulung profitiert sie hatte aber auch einen Trainer der schon in der Gegenwart angekommen ist (ohne großartig gut zu sein).

Hat ja anscheindend sogar ordentlich Dreck am Stecken...
 
Zuletzt bearbeitet:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.214
Punkte
113
50 Jahre seit dem letzten Titel
30 Jahre seit dem letzten Halbfinale
Gerade gegen die Fußball-Weltmacht Island ausgeschieden
1.Spiel unter dem neuen Trainer auswärts bei einem Mitbewerber um die vorderen Gruppenplätze, in einem Modus, wo jeder Punktverlust verdammt wehtun kann
Torwart Nr.1 im langjährigen Verein degradiert und nach Italien zum FC Turin verkauft

Und dann beklagt man sich ernsthaft, dass England keine Gala abliefert, und Schuld ist der durchschnittliche Trainer, der mit den supertollen Talenten nicht umgehen kann? o_O Könnte es vielleicht sein, dass dieses überzogene Anspruchsdenken ein riesiges Problem für die englische Nationalmannschaft ist? Da könnte ich auch sagen, Super-Pep hätte in der Slowakei mit 5:0 gewonnen. Aber der hätte dafür in der Sommerpause auch 20 Spanier eingebürgert...:saint:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
50 Jahre seit dem letzten Titel
30 Jahre seit dem letzten Halbfinale
Gerade gegen die Fußball-Weltmacht Island ausgeschieden
1.Spiel unter dem neuen Trainer auswärts bei einem Mitbewerber um die vorderen Gruppenplätze, in einem Modus, wo jeder Punktverlust verdammt wehtun kann
Torwart Nr.1 im langjährigen Verein degradiert und nach Italien zum FC Turin verkauft

Und dann beklagt man sich ernsthaft, dass England keine Gala abliefert, und Schuld ist der durchschnittliche Trainer, der mit den supertollen Talenten nicht umgehen kann? o_O Könnte es vielleicht sein, dass dieses überzogene Anspruchsdenken ein riesiges Problem für die englische Nationalmannschaft ist? Da könnte ich auch sagen, Super-Pep hätte in der Slowakei mit 5:0 gewonnen. Aber der hätte dafür in der Sommerpause auch 20 Spanier eingebürgert...:saint:

Das Ergebniss für England ist herausragend, daran gibt es nix zu bekagen. Aber es wischt weiter die Probleme weg, Big Sam wird genauso scheitern wie die Vorgänger und dann wird das Geheule wieder groß sein.

Glaubst du ernsthaft das England unter diesem Trainer einen ansehnlichen und dominanten Fußball spielen kann? Da wird weiterhin nur auf die individuelle Klasse vertraut und das langt in den meisten Fällen um die Quali zu packen, danach wird man aber wieder nix reißen.

Wäre alles kein Problem wenn das Material nicht mehr hergeben würde, aber die Engländer haben mittlerweile schon ordentliche Kicker, zwar jetzt nicht auf Deutschland oder Spanien Niveau, aber mehr als dieses planlose Gebolze was man von ihnen bei der EM und im ersten Spiel unter Sam gesehen hat. Wie gesagt, wenn Sam für attraktiven und konzeptionellen Fußball stehen würde, dann hätte man ja die Hoffnung das sie bis zur WM 2018 da Fortschritte machen werden, aber der Typ ist doch einfach nur ein purer Verwalter.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Die Medien haben das ja ziemlich hochgekocht, dass Rashford "nur" für die U21 nominiert würde ... der Medien-Tenor dürfte sich nach dem Rumpelstart gegen die Slowakei auch nicht ändern, zumal Rashford heute bei seinem U21-Debüt gegen Norwegen (Endstand 6:1) gleich mal einen Hattrick erzielt hat.


Auch krank: Chelsea-Youngster Nathaniel Chalobah hat bislang noch immer keine einziges Profispiel bei den Blues absolviert, dafür aber heute sein insgesamt 88. U-Länderspiel abgespult :crazy: man geht davon aus, dass er eh schon längst Rekordhalter in dieser Kategorie ist, aber so ganz sicher ist man sich wohl nicht. Auf Milners Rekord von 46 U21-Länderspielen fehlen ihm aber noch 15.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Schätze mal, Allardyce ist schon wieder Geschichte. Sowas kannst du als Teamchef eigentlich nicht überleben.

http://www.telegraph.co.uk/news/201...ation-england-manager-sam-allardyce-for-sale/

Die englischen Medien natürlich auch mal wieder in Bestform - wenn man die Wahl hat, endlich mal voll hinterm Nationalteam zu stehen oder jemanden für ne schnelle Headline ins offene Messer laufen zu lassen, ist die Entscheidung klar. There's a special rung in hell for people like that ...
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Schätze mal, Allardyce ist schon wieder Geschichte. Sowas kannst du als Teamchef eigentlich nicht überleben.

http://www.telegraph.co.uk/news/201...ation-england-manager-sam-allardyce-for-sale/

Die englischen Medien natürlich auch mal wieder in Bestform - wenn man die Wahl hat, endlich mal voll hinterm Nationalteam zu stehen oder jemanden für ne schnelle Headline ins offene Messer laufen zu lassen, ist die Entscheidung klar. There's a special rung in hell for people like that ...

Schnelle Headline? o_O

Du würdest also wollen das Allardyce nach der Nummer geschützt wird? o_O

Nach sowas sollte eigentlich jeder raus sein. In jedem Land.

Das hat ja auch mal gar nix mit "hinter dem Nationalteam stehen" zu tun. Das Team hat diese Dinge nicht gemacht sondern der Trainer und das nicht in seiner Funktion. Er hat dem Team sogar geschadet. Ganz massiv.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Die Engländer werden zu ihrem Glück auch noch gezwungen, naja wenn der Nachfolger Southgate heißen würde, dann natürlich nicht:D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Du würdest also wollen das Allardyce nach der Nummer geschützt wird? o_O
ja, ganz genau das will ich :rolleyes: meine Güte.

Natürlich haben die beim Telegraph erst mal eine schnelle Headline gesucht. Wenn da das eine oder andere gute Zitat rumgekommen wäre, hätte sich das Ganze schon gelohnt, aber dass Allardyce so bescheuert ist und bereitwillig in die Falle tappt, haben sich die wohl auch nicht gedacht. Aber ich denke, es gibt keine andere Topnation, in der sich Sportjournalisten mit versteckter Kamera als Investoren aus dem Osten ausgeben würden, um den Teamchef zu unterminieren. Sowas gibts eben auch nur bei den englischen Ratten, und auf nichts anderes wollte ich hinaus.

Allardyce wird völlig zurecht seinen Job verlieren, und bei so viel Dummheit hat er das nicht anders verdient. Das sehe ich sicher nicht anders als du.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
ja, ganz genau das will ich :rolleyes: meine Güte.

Natürlich haben die beim Telegraph erst mal eine schnelle Headline gesucht. Wenn da das eine oder andere gute Zitat rumgekommen wäre, hätte sich das Ganze schon gelohnt, aber dass Allardyce so bescheuert ist und bereitwillig in die Falle tappt, haben sich die wohl auch nicht gedacht. Aber ich denke, es gibt keine andere Topnation, in der sich Sportjournalisten mit versteckter Kamera als Investoren aus dem Osten ausgeben würden, um den Teamchef zu unterminieren. Sowas gibts eben auch nur bei den englischen Ratten, und auf nichts anderes wollte ich hinaus.

Allardyce wird völlig zurecht seinen Job verlieren, und bei so viel Dummheit hat er das nicht anders verdient. Das sehe ich sicher nicht anders als du.

Ich habe halt manchmal den Eindruck das du immer viel auf die Medien in England schiebst aber die Probleme im Verband übersiehst (oder nicht mitteilst). Eine Nation mit so guten Spielern sollte doch einen Allardyce als Trainer gar nicht verpflichten. Klar sind das miese Praktiken, aber auch nicht so mies das man da nicht mit ner weißen Weste herausgehen kann. Kann auch gut sein das sie das gemacht hatten weil schon einige Sachen über ihn vorher gesammelt hatten und sie brauchten den letzten Push. Sie haben da im Endeffekt einen guten Job gemacht. Und falls der englische Verband jetzt einen besseren Trainer verpflichtet sogar einen sehr Guten.

Sorry, wenn das anklagend klingt. Ist nicht so gemeint. In keinster Weise.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.087
Punkte
113
Allardyce wird völlig zurecht seinen Job verlieren, und bei so viel Dummheit hat er das nicht anders verdient. Das sehe ich sicher nicht anders als du.

Finde die Vorgehensweise des telegraph auch fragwürdig, da man höchst wahrscheinlich nicht gegen Korruption und fragwürdige Deals innerhalb der Fußballwelt ermitteln wollte sondern sich eben ein dankbares Opfer gesucht hat.

ABER, da ich offenbar nicht so im Thema bin wie ihr, eine ernsthafte Frage: Was hat Allardyce in dem Video gesagt, dass einen sofortigen Rauswurf rechtfertigt? Ist da irgendwas "illegales" dran? Das er offenbar als "Berater" ein bisschen extra cash machen will finde ich eher belustigend, aber nach ner öffentlichen Entschuldigung sollte das doch zu klären sein. Aber wie gesagt: gerne Aufklärung!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Ich habe halt manchmal den Eindruck das du immer viel auf die Medien in England schiebst aber die Probleme im Verband übersiehst (oder nicht mitteilst). Eine Nation mit so guten Spielern sollte doch einen Allardyce als Trainer gar nicht verpflichten.
oh, volle Zustimmung beim letzten Satz und für FA-Kritik bin ich immer zu haben. Man kann in dem Fall natürlich gerne sagen "der Zweck heiligt die Mittel" und der FA kommt diese out-of-jail free card auch wahrscheinlich gar nicht ungelegen. Und verdammt, vermutlich gibts viele Leute, die den Telegraph-Leuten noch journalistische Brillianz bescheinigen, weil sie bei Allardyce mit diesen Kabuki-Theater durchgekommen sind. Nur, mein Bier ist sowas halt nicht.

ABER, da ich offenbar nicht so im Thema bin wie ihr, eine ernsthafte Frage: Was hat Allardyce in dem Video gesagt, dass einen sofortigen Rauswurf rechtfertigt?
Vieles ist in der Tat eher belustigend und für die Aussagen zu Woy etc wird ihm da auch niemand einen Strick drehen. Der Knackpunkt ist die Passage, in der er Ratschläge gibt, wie man das 3rd party ownership Verbot umgehen kann, sprich wie man die Regelungen der FA, also seinem eigenen Arbeitgeber, aushebeln kann. Das kann ein so großer Verband einfach nicht hinnehmen, dass der Mann im wichtigsten FA-Posten sowas macht, und schon gar nicht, wenn er grade erst neu im Amt ist und sich noch nicht die Rückendeckung erarbeitet hat, um da urgendwie heil rauszukommen. Das mit den 400k für Beraterzwecke wäre der FA sonst wahrscheinlich wurscht, aber hier ists dann noch zusätzliche Ammo.

Die Times geht bereits fix vom Sack aus ... die bei der FA freuen sich sicher über die zweite Chance, aber die müssen sie jetzt nützen. Wenn sie Southgate den Job geben, ist auch nix mehr mit "Zweck heiligt die Mittel" ...
 
Oben