Wie geht's weiter mit Wladimir Klitschko?


Kinski

total entspannt
Beiträge
8.323
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Klasse Beitrag, dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Wladimir erinnert wirklich sehr stark an Boris Becker, zum Beispiel jetzt schon mit dem unehelichen Kind, wo er mächtig blechen darf.

Außerdem, wie viele Millionen schwere Fußballer sind schon an "Bauherren Modellen" pleite gegangen.

Der einzige, der Wladimir noch retten könnte, wäre Vitali Klitschko, aber der hat erzählt, daß er schon lange nicht mehr mit Wladimir telefoniert hat und somit gar nicht genau weiß, was Wladimir so treibt.

Im Endeffekt könnte es aber durchaus sein, daß Vitali ihn rettet, indem er ihm einen Posten in der Stadtverwaltung von Kiew verschafft.

Fackelmann käme dann vielleicht auch noch hinzu, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Geld dafür zahlen wollen, daß Wladmir ständig ihre Mütze tragen muß. :laugh:

Diese KMG Homepage ist ja auch ein Witz und das Büro in Hamburg wird ordentlich kosten.

Auf der KMG Homepage wird versucht, den Leuten irgendwas zu verkaufen, Management Wissen oder Hilfe, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist auch eine kalte, seelenlose Homepage.

Wer will den von Wladimir wissen, wie man als Manager oder Unternehmer erfolgreich ist?

Wladimir kann denen höchstens erzählen, wie man erfolgreich die letzten Kämpfe seiner Laufbahn verliert. :laugh:



was bist du denn für eine wurst? wie alt bist du? 8?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Ich glaube nicht dass Klitschko tatsächlich in der Lage ist, Manager zu beraten was Krisenmanagement angeht. Seine eigene Krise hat er jahrelang nicht bewältigt, dabei wäre alles was er gebraucht hätte ein vernünftiger Trainer aus der US-Top-5.

Was er sicher ganz ordentlich hinbekäme wäre ne TV-Karriere ala Statham, oder halt vorsichtige Geschäfte mit seriösen Partnern wo er nur den Namen liefert und ein bischen Kapital. Aber in letzterem Fall müsste er auch aufpassen dass das keine abgehalfterten Ehemaligen sind, die nen Dummen suchen der Geld verpulvert.

Ansonsten muss er bei nem knapp dreistelligen Millionenbetrag auf der Bank auch keinen "Lebensunterhalt" mehr verdienen. Da zahlt man 20 Millionen auf ein Sperrkonto einer mündelsicheren Anlage ohne Kündigungsmöglichkeit, mit monatlichem Fixum von 10.000 Euro, und dann hält das ohne Inflationsanpassung 150 Jahre und macht noch seine Urenkel froh. Den Rest seiner Kohle kann er dann investieren, verpulvern, verbrennen, das ist dann egal selbst wenn er sich verarschen lässt oder selbst mit was scheitert.
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.430
Punkte
83
Klasse Beitrag, dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Wladimir erinnert wirklich sehr stark an Boris Becker, zum Beispiel jetzt schon mit dem unehelichen Kind, wo er mächtig blechen darf.

Außerdem, wie viele Millionen schwere Fußballer sind schon an "Bauherren Modellen" pleite gegangen.

Der einzige, der Wladimir noch retten könnte, wäre Vitali Klitschko, aber der hat erzählt, daß er schon lange nicht mehr mit Wladimir telefoniert hat und somit gar nicht genau weiß, was Wladimir so treibt.

Im Endeffekt könnte es aber durchaus sein, daß Vitali ihn rettet, indem er ihm einen Posten in der Stadtverwaltung von Kiew verschafft.

Fackelmann käme dann vielleicht auch noch hinzu, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Geld dafür zahlen wollen, daß Wladmir ständig ihre Mütze tragen muß. :laugh:

Diese KMG Homepage ist ja auch ein Witz und das Büro in Hamburg wird ordentlich kosten.

Auf der KMG Homepage wird versucht, den Leuten irgendwas zu verkaufen, Management Wissen oder Hilfe, wenn ich das richtig verstanden habe. Es ist auch eine kalte, seelenlose Homepage.

Wer will den von Wladimir wissen, wie man als Manager oder Unternehmer erfolgreich ist? :laugh:

Wladimir kann denen höchstens erzählen, wie man erfolgreich die letzten Kämpfe seiner Laufbahn verliert.
:laugh:

Anfangs dachte ich noch, dass soll ironisch sein. Du meinst es aber anscheinend doch ernst.

Faktisch gibt es keine Anzeichen dafür, dass Klitschko nicht mit Geld umgehen kann. Bei Boris gab es diese Anzeichen schon seit vielen Jahren. Wie du daher gerade auf die Idee kommst, Wladimir würde sein Geld durchbringen, erschließt sich mir nicht.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.376
Punkte
113
Ich glaube nicht dass Klitschko tatsächlich in der Lage ist, Manager zu beraten was Krisenmanagement angeht. Seine eigene Krise hat er jahrelang nicht bewältigt, dabei wäre alles was er gebraucht hätte ein vernünftiger Trainer aus der US-Top-5.

also moment mal, die Krise begann mit der krachenden Niederlage gg sanders. wenig später hatte er schon Steward als Trainer, auf jeden fall einen top 5 mann. er verlor mit Steward auch gg Brewster, und dann griff Steward richtig in die strategekiste und baute waldimir stück für stück um. der danach eine Ewigkeit unbesiegt blieb, was sicher auch an der damaligen schwäche des Schwergewichts lag. aber bewältigt hat er die Krise.
dennoch sehe ich ihn nicht als eloquenten Berater irgendwelcher managerdeppen
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.729
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der vermarktet jetzt natürlich seinen NAMEN und nix anderes. Da muss er gar kein großer Experte in Finanzfragen, Unternehmensführung, usw. sein.
Genau die gleichen Lemminge, mit dicker Brieftasche, die ihm auch vorher überall hin gefolgt und in den Popo gekrochen sind, werden dann auch seine Seminare besuche, auch wenn deren Qualität nicht größer ist, als ein Wochenend-Workshop bei der örtlichen VHS. Klitschko könnte auch aus dem Telefonbuch vorlesen, und er würde dafür Dauerapplaus von gewissen Leuten bekommen.

Und dann wird ein Foto gemacht, zusammen mit dem Box-Weltmeister, vergrößert, gerahmt und über den Schreibtisch des eigenen Büros gehängt, das kommt sowieso cool.
Und jeder Seminarteilnehmer bekommt ein paar Miniatur Boxhandschuhe, von Wladimir signiert, die er sich am Rückspiegel seines Autos hängen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Wladimir hat ausgesorgt und egal was er nun macht oder auf welcher Hochzeit er tanzt, er wird immer Millionär bleiben. Er ist hat mehr verdient als jeder andere in Deutschland boxende vor ihm und auch mehr als die meisten Boxer überhaupt und so einen Lebensstil wie Mayweather scheint er auch noch lange nicht zu führen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.729
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ganz genau. Und außerdem vögelt er nicht beinahe jedes dahergelaufene, potthässliche Pseudo-Modell in irgendwelchen Besenkammern, wie unser Bobbele, so dass die Alimente Zahlungen sich auch in Grenzen halten werden.

Oder vielleicht macht er ja auch was ganz anderes und eröffnet mit Marco Schreyl im Herbst eine Herrenbutticke in Wuppertal.
 

k-man

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
0
Hach, Promi sein in Deutschland ist doch was Schönes...

Da erzählt der Fladimir monate- bis jahrelang, wie gern er den pösen Joshua verhauen täte

und dass er dann wieder Champion sein wolle, die fans freuen sich wie Bolle auf den Rückkampf

des Jahrhunderts; und dann sacht der Fladi einfach: nö, lieber doch nich,

und alle freun sich mit Fladi auf seinen verdienten Ruhestand als Boxmillionär,

den er sich mit deren Eintrittsgeldern dann ja auch verdient hat...

A propos, was meint eigentlich Onkel Franz dazu?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Volodymyr Klychko ist 41 und hat anders als andere Boxgrössen seinen 27jährigen Nachfolger 10 Runden am Rande einer Niederlage, in dem Alter sind andere ehemalige Leistungssportler Sportdirektor und geben nur noch Interviews darüber wie man es am besten machen täte. Wenn dann Leute vor dem PC mit der Bierflasche in der Hand pseudowitzige Beiträge ergiessen die noch nie in ihrem Leben sowas ähnliches wie Hochleistungssport betrieben haben (und in den meisten Fällen auch in ihrem Beruf der Schreibe nach zu urteilen genau gar nichts leisten oder gar keinen haben), hat das was von Realsatire. Ich kann auf so Kämpfe wie mit Fury, Povetkin oder Jennings gut verzichten, wenn es nicht mehr reicht zu mehr dann ist es halt so und es ist vorbei. Kein Mensch braucht einen Franz Beckenbauer der mit 41 beim HSV nochmal versucht jung zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Palinka

Nachwuchsspieler
Beiträge
56
Punkte
0
Ort
Zalakaros
Volodymyr Klychko ist 41 und hat anders als andere Boxgrössen seinen 27jährigen Nachfolger 10 Runden am Rande einer Niederlage, in dem Alter sind andere ehemalige Leistungssportler Sportdirektor und geben nur noch Interviews darüber wie man es am besten machen täte. Wenn dann Leute vor dem PC mit der Bierflasche in der Hand pseudowitzige Beiträge ergiessen die noch nie in ihrem Leben sowas ähnliches wie Hochleistungssport betrieben haben (und in den meisten Fällen auch in ihrem Beruf der Schreibe nach zu urteilen genau gar nichts leisten oder gar keinen haben), hat das was von Realsatire. Ich kann auf so Kämpfe wie mit Fury, Povetkin oder Jennings gut verzichten, wenn es nicht mehr reicht zu mehr dann ist es halt so und es ist vorbei. Kein Mensch braucht einen Franz Beckenbauer der mit 41 beim HSV nochmal versucht jung zu sein.

Sehr schön beschrieben. Auch wenn "10 Runden am Rande einer Niederlage" vielleicht ein wenig zu viel des Guten ist, sah ich den Kampf auch wesentlich offener als er hier im Forum dargestellt wurde. Und, ja, ich hätte gerne eine Revanche gesehen.
Nur mit dem "Beckenbauer-Vergleich" gehe ich nicht ganz konform. Das Du auf die von Dir beschriebenen Kämpfe verzichten kannst, ist Dein gutes Recht. Ob ein Franz mit 41 noch einmal versucht jung zu sein ist seines. Wir wissen nicht warum einer mit 41 noch Fußball und der andere möglicherweise noch boxen will. Ob seine Motivation Geld, Selbstwertgefühl o.a. ist, ist nicht wichtig. Er soll es einfach machen!...und wir Fans entscheiden ob wir es uns ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Was ich meine ist, dass man ihm als gescheiterte Existenz nicht ernsthaft vorwerfen kann, dass er es mit 41 dann doch nicht mehr machen wollte. Oder dass er für die Idee dass es einfach nicht mehr geht ein bischen gebraucht hat. Vitali stand da offenbar nicht hinter ihm, oder mit Stuhl, Peitsche und Fackel damit er sich nochmal vor die Löwen wirft der Ehre wegen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.318
Punkte
113
Legendenbildung...

Klitschko ist nicht 41 ? Andere Boxgrössen wurden am Ende der Karriere Ü40 nicht verprügelt oder haben gegen Joe Sideshow auf der Kirmes geboxt ? Joshua war also nicht schwer am Boden, stehend KO, und 4 Runden nicht mehr in der Lage IRGENDWAS offensives zu machen bis er sich in der 10. dann erholt hatte ? Legendenbildung ist das Gefasel von "er wollte nur ein bischen was für's Publikum ...", "wenn er gewollte hätte ...", "er musste nur am Ende noch einmal auf's Gas, total easy !!!". Das ist Legendenbildung. Und Schwachsinn.

Richtig ist, dass Klitschko die Präzision oder der Instinkt fehlten, und er war auch vorher nie ein starker Finisher. Fertig war Joshua trotzdem, und das rundenlang.

LASST DAS RELATIVIEREN BEGINNEN ! Und die Löwen rein.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.346
Punkte
113
Diesen Thread kann man nach dem Sommerloch eigentlich schließen!

... jetzt könnte man eigentlich den "Planet Klitschko" wieder herstellen und den Trash Bereich verschieben.

@jisi findet jemanden anderen ;)

Wie geht´s weiter mit Antony Joschua?

... das wäre einen neuen Strang wert.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.600
Punkte
113
Diesen Thread kann man nach dem Sommerloch eigentlich schließen!

... jetzt könnte man eigentlich den "Planet Klitschko" wieder herstellen und den Trash Bereich verschieben.

@jisi findet jemanden anderen ;)

Wie geht´s weiter mit Antony Joschua?

... das wäre einen neuen Strang wert.
AJ wird aber derzeit schon in seinem Bandwagon Thread diskutiert.
 

mjones19851

Nachwuchsspieler
Beiträge
608
Punkte
63
Ich glaube nicht, dass Wladimir in nicht allzuferner Zukunft irgendwelche Geld Probleme haben wird. Er ist ein sehr disziplinierter, kontrollierter und kalkulierender Mensch, der keine Drogen oder Frauenprobleme hat oder ständig unnötig Geld für Partys usw. rausschmeisst. In die Richtung Schauspieler kann ich mir persönlich nicht viel bei ihm vorstellen, dafür ist er viel zu steif und seine Mimik ähnelt der von Arni in Terminator, von daher wird es mit einer Hollywood Karriere aller Voraussicht nach nichts.

Diese Beratungs- und Selbstvermarktungsgeschichte ala Boris Becker kann ich persönlich noch nicht richtig einschätzen, aber man muss dazu sagen, dass Boris Becker Wimbledon mit 17 gewonnen hat und einer der berühmtesten Sportler weltweit gewesen ist. Von dieser "Marke" und dessen Bekanntheitsgrad ist Wladimir einfach weit entfernt. Das wird ihn jedoch nicht daran hindern, jetzt häufiger im deutschen TV in allen möglichen Formaten aufzutreten, da er die Publicity weiterhin benötigt. Gerade diese Coaching- & Beratungsszene lebt so sehr von der außendarstellung, da sind Inhalte erstmal zweitrangig.

Ich bin gespannt wohin ihn sein weiterer Weg führen wird, jedoch kann ich mir vorstellen, dass er persönlich in den nächsten Jahren eine Art "Tief" erlebt, wenn er Joshuas möglichen Siegeszug durch die Schwergewichtsszene nur von außen begleiten kann und immer im Hinterkopf hat, wie nah er am Sieg gegen ihn gewesen ist.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Dass der Ausstieg nicht einfach wird (kennen auch viele Rentner), ist wohl sicher.
Allerdings glaube ich nicht, dass er AJ den Erfolg neiden würde, eher im Gegenteil.
Wenn AJ von dem nächsten Bum ausgeknockt würde, wäre ja eher peinlich für ihn als gegen den neuen HW-Ruler in einem tollen Fight verloren zu haben...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.609
Punkte
113
Dass der Ausstieg nicht einfach wird (kennen auch viele Rentner), ist wohl sicher.
Allerdings glaube ich nicht, dass er AJ den Erfolg neiden würde, eher im Gegenteil.
Wenn AJ von dem nächsten Bum ausgeknockt würde, wäre ja eher peinlich für ihn als gegen den neuen HW-Ruler in einem tollen Fight verloren zu haben...

Sehe ich auch so, dominiert AJ kann er sagen dem konnte ich mit 41 einen kampf auf augenhöhe liefern. Schlimmer wäre es wenn Fury dominieren würde, der ihn ja richtig aussehen lassen hat.

Optimal wäre für ihn wenn AJ Fury deutlich schlägt, dann kann er sagen das war ein style makes fights Ausrutscher. (Wobei das natürlich nur stimmt wenn Fury in shape antritt...)
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Die Biographien der grossen Mehrheit von alten Champs zeigen doch, dass nach dem Rücktritt meist schwierige oder schwierigere Phasen kommen.
Höchstwahrscheinlich auch für Wladimir.

That said: Rein vom Intellekt und der familiären Situation her, sowie der Tatsache, dass er sich bereits mehrere Standbeine vor dem Rücktritt aufgebaut hat, dürfte ihm diese Phasen zu meistern leichter fallen als vllt 90% der anderen Boxpensionierten.
 
Oben