Corex schrieb:ergo: wo kein Kläger, da kein Richter
Cord schrieb:Die Frage ist wie!
Direkte Bestechung ist noch in jedem Fall aufgeflogen. Da ist mir spontan keine Ausnahme bekannt.
Hehe, das frag ich mich auch jedesmal. Immer wenns ein bisschen dauert ahnt man schon, dass es ein zumindest umnstrittenes Urteil gibt. Und der Kommenator betont dann jedesmal noch, dass "alles ganz genau" zusammengerechnet wird, weil es eng sei und keine Fehler passieren dürfen ... Klar rechnet man da mehrmals nach, aber selbst das dürfte keine 10 Minuten dauern.wild allison schrieb:Das Auszählen der Punktezettel dauert normalerweise etwa so lange, wie die Sekundanten brauchen, um den Kämpfern die Handschuhe auszuziehen. Es ist das Addieren von maximal 24 feststehenden Zahlen zwischen 7 und 10.
Wenn diese simple Prozedur immer länger dauert und immer mehr Leute dazukommen, wundere ich mich jedesmal. Noch. Vielleicht ist es bald umgekehrt.
Corex schrieb:Wie kann dir diese "Ausnahme" denn auch bekannt sein, wenn sie doch gar nicht aufgeflogen ist?![]()
Denke vielmehr, daß ein Auffliegen solcher Ereignisse die Ausnahme ist.
Vermute ebenfalls (wie Husky85 schon treffend andeutete), daß sich die grossen Promoter gegenseitig die Bälle zuspielen. Alle anderen, seien es abgesandte der Verbände, Punktrichter, Ringrichter usw. , sind doch wahrscheinlich nicht vielmehr als Marionetten.
Solche mächtigen Männer im Boxgeschäft wie King schieben doch die Leute wie Schachfiguren hin und her. Mit Geld, Gewaltandrohung oder was auch immer werden diese sicherlich recht schnell gefügig gemacht. Zutrauen würde ich King grundsätzlich einiges.
Letztendlich steht doch eber eins fest. Bei dem ganzen Spielchen gibt es doch grundsätzlich immer nur einen Gewinner- Don King!
Das gab es durchaus schon, wie in allen lukrativen Sportarten. Ein verwandter Thread dazu läuft bereits. Es geht dort um die Bestechung von Fightern.Cord schrieb:Hehe, den Denkfehler habe ich auch schon entdeckt. Ich muss es anders formulieren: Es ist schon so viel aufgeflogen, dass ich glaube, das letztendlich alles auffliegt. Erfahrung sozusagen. (Immer auf Bestechung bezogen)
Cord schrieb:Wie erklärt ihr euch, dass das Ganze nicht auffliegt?
dito. Gerade der wird sich hüten.Cord schrieb:Gerade ein gekaufter Kämpfer würde irgendwann den Mund aufmachen.
Ich verfolge Fussball nur am Rande. Aber ich hörte von keinem Spieler, der sich freiwillig outete. Dass momentan keine Ermittlungen mit harten Bandagen bei der WBA laufen, ist eine andere Geschichte. In der Vergangenheit ist dies durchaus vorgekommen. Ein ganz kleines Beispiel:Cord schrieb:Die Fußball-Bundesliga beweist derzeit das Gegenteil.
Sorry, aber ihr macht es euch ein bisschen einfach.
Der im internationalen Boxen völlig unbekannte deutsche Schwergewichtler Axel Schulz - sein ganzes Renommee bestand bis dato darin, zweimal, im Dezember 1992 und im Mai 1993, vergeblich um den Europameistertitel geboxt zu haben, war plötzlich Nummer zwei der IBF-Weltrangliste. Nummer eins belegte ein von Don King Productions (DKP), der Firma des berüchtigten US-Promoters, betreuter weißer Südafrikaner namens Fran ç ois Botha, der plötzlich ohne Grund von Platz vier auf eins geklettert war. Michael Moorer, ein US-Boxer, von dem die Fachwelt schon wusste, dass er boxen kann, bevor er einer der vielen wurde, die Schulz verdreschen durften, reichte damals Klage ein. Denn eigentlich hätte er - und nicht dieser Axel Schulz from Germany - Herausforderer von Foreman sein müssen: Moorer war nämlich vor Botha als Nummer-eins-Herausforderer geführt worden.
Aus Furcht vor weiteren Untersuchungen legte Foreman damals den IBF-WM-Titel nieder - hierzulande wurde kolportiert, er habe Angst vor Axel Schulz gehabt, höhö - und, wie von Foreman zu Recht vermutet, das FBI begann prompt, über Korruption in der IBF zu ermitteln. Schulz-Manager Sauerland, so wird in den USA kolportiert, habe für das Zustandekommen des Kampfes 100 000 Dollar an die IBF-Funktionäre gezahlt. Aber, so ist in der hiesigen Profiboxszene zu hören, das sei nichts Schlimmes, so etwas machten doch alle. Denn eigentlich sind sie grundehrlich, und wenn irgendwo krumme Geschäfte laufen, dann doch nur, weil das alle machen, weil doch überall der Dollar und die Wallstreet regieren.