Wimbledon 2013 (24.06. - 07.07.)


Wer gewinnt Wimbledon?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Davon wird sich Berdych nicht mehr erholen, es wird wohl der erwartete Dreisatzerfolg für den Djoker. Dabei hat Berdych phasenweise echt gut mitgehalten, auch bei längeren Ballwechseln.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.535
Punkte
113
Berdych ist heute aber auch seltenblöd. 2 Sätze so doof verschenkt..
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Von 3:0 auf 4:6 im Zweiten und jetzt gleich wieder das Break per Doppelfehler kassiert. Berdych tut mir fast schon ein wenig leid. Irgendwie scheint ihn das mental einfach zu überfordern, obwohl er spielerisch heute teilweise echt stark war.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
So Blake und Melzer raus, sie waren letztendlich chancelos. Dodig servierte eigentlich durchweg nur 1. Aufschläge ohne Rücksicht auf Verluste. :rolleyes:
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.896
Punkte
113
verdasco holt den ersten gegen murray. das hätte dem turnier noch gefehlt, wenn der schotte auch noch vor dem finale rausgeht :jubel:
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Wahnsinn, wie Verdasco bislang aufschlägt; der Aufschlag war hauptsächlich für den Gewinn des ersten Satzes verantwortlich, vor allem auch der starke zweite Aufschlag.

Janowicz führt auch mit 1-0 in Sätzen.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
2-0 Verdasco, der hier mit der Vorhand voll draufhält und weiterhin stark serviert. Murrays Leistung ist natürlich trotzdem enttäuschend.
 

Falk

Nachwuchsspieler
Beiträge
199
Punkte
0
Janowicz auch 2:0 vorne.

Murray in der Tat schwach, Verdasco kann sich hier heute nur selbst schlagen.
 

F.U.14

Nachwuchsspieler
Beiträge
420
Punkte
0
wow was ne verpasste Chance für Verdasco beim ersten Spiel des 3. Satzes. Murray kurz vorm Zusammenbruch und er kanns nicht nutzen.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Ich hoffe mal Murray dreht das noch. Überraschungen sind ja ganz schön, aber ein Wimbledon Halbfinale zwischen Janowicz und Verdasco wäre wirklich ein schlechter Witz.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.896
Punkte
113
der dritte satz war zum vergessen, jetzt muss verdasco aber wieder da sein.

Ich hoffe mal Murray dreht das noch. Überraschungen sind ja ganz schön, aber ein Wimbledon Halbfinale zwischen Janowicz und Verdasco wäre wirklich ein schlechter Witz.
auch nicht schlimmer als flipkens-bartoli würde ich sagen :D
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Stimmt zwar, aber bei den Frauen muss man immer mit komischen Resultaten rechnen und Bartoli stand ja sogar schonmal im Finale von Wimbledon ;)
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.896
Punkte
113
zwei breakchancen ungenutzt von verdasco, weil er den return nicht ins feld bekommt. aber er ist jetzt wieder der bessere spieler.

janowicz serviert zum matchgewinn, wie erwartet.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.207
Punkte
113
Ort
Austria
habe erst jetzt wieder zuschalten können, aber verdasco scheint das bislang sehr gut zu machen oder? murray ist dann halt auch der spieler der in die rallyes mitgeht, anstatt zu versuchen bei verdasco gegen zu halten und winner anzubringen.
wenn verdasco gegen janowicz im semi spielen, dann wär das schon irgendwie ein witz (nix gegen die spieler, sie haben ihre chancen perfekt genützt)... jürgen wird sich in den hintern beissen, da war so viel ehr drin als ein AF.

ach wie schön und da liegen sie sich in den armen die beiden polen... und den trikotausch gabs auch :D
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
janowicz serviert zum matchgewinn, wie erwartet.

Ja, der lange Pole ist durch. Allerdings muss er wohl darauf hoffen, dass Verdasco hier tatsächlich die große Überraschung gelingt. Gegen Murray schätze ich die Chancen von Janowicz sehr gering ein. Aber das habe ich natürlich auch schon vor dem heutigen Spiel Murrays gegen Verdasco gesagt; und derzeit führt der Spanier bekanntlich mit 2-1 in Sätzen.

Für Janowicz ist das natürlich nach dem Paris-Turnier Ende letzten Jahres der absolute Durchbruch auf Grandslam-Ebene. Man wird sehen, wie er zukünftig mit dem größeren Druck umgehen wird, der daraus erwächst, dass das mediale Interesse an seiner Person dramatisch zunehmen wird.
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Janowicz habe ich übrigens letztes Jahr in der 1. Runde der US Open live spielen gesehen. Da hat der gegen irgendeinen Spieler, an dessen Namen ich mich nichtmal mehr erinnern kann, ziemlich glatt in 4 (?) verloren. :crazy::D
 
Oben