Wimbledon - The Championships 2018


Wer gewinnt 'The Championships 2018'?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Man braucht es auch nicht zu übertreiben.
Erstens sind Tennisspieler ja das Warten gewohnt. Und des Weiteren, selbst wenn es 4 Tiebreaks werden, dann geht das ja bei den beiden Aufschlagriesen trotzdem fix.
Nadal gegen Potro haben für den ersten Satz (7:5) 55 Minuten gebraucht, für einen Satz mit Tiebreak über 70 Minuten.
Raonic gegen Isner (vergleichbar mit dem heutigen Matchup) haben für ihre Tiebreak-Sätze jeweils knappe 45 Minuten gebraucht.
Klar, wenn es zum 5. Satz kommt kann es ewig dauern, aber ich denke, das erste Match wird deutlich kürzer als viele befürchten.

Boris sagte mal, die Profis hätten fixe Anfangszeiten lieber wegen dem warm up, aber aussuchen können sie die Termine natürlich nicht ;)
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich kann mich noch gut an Anfang der 2000er erinnern, wie ich damals meiner Freundin erklärt habe, dass die WTA Tour langweilig ist, da gibt es Serena, Venus, Davenport, Capriati, Hingis, Clijsters, Henin, Seles und Mauresmo. Aus den 9 gehen 8 ins VF und danach machen sie den Sieg unter sich aus, wahrscheinlich gewinnt eine Williams. Aber bei der ATP, würde sowas nie passieren, denn da ist der Unterschied zwischen top 10 und denen dahinter nicht so groß, da ist es ab der 1. Runde spannend.

So unterschiedlich können die Meinungen sein und im Nachhinein muss ich sagen, dass die 9 von damals eine mega hohes Niveau hatten, was danach nicht mehr erreicht wurde. Jede wäre in der Form von 2002/03 wahrscheinlich morgen Favoritin gegen Oma Williams oder auch Kerber.

Wie dem auch sei, ohne die big 4 wäre die ATP heute sicherlich nicht so gut aufgestellt. Die Diskussionen wären auch hier weniger, wenn nicht Djokovic, Nadal und Federer um den Titel in Wimbledon spielen würden. Das Problem, dass eine komplette Generation fehlt. Die anderen Spieler die aufgefallen sind, waren Ewigkeiten hinten dran und sind bei uns noch immer mehr als top 20 denn als top 10 gelistet. Der 33 jährige Isner oder der 32 jährige Anderson werden am Sonntag den 32 jährigen Nadal oder 31 jährigen Djokovic fordern. Das ist eine erneute Klatsche für die Spieler mitte bis Anfang 20. Über wen wurde noch diskutiert Federer der mit 36 noch immer als Favorit startet, Delpo der mit 30 sein gefühlt 100. Comeback startet und endlich wieder ein Niveau wie mit 20 zu erreichen scheint.

Die sogenannte lost Generation, so doof man diese Bezeichnung finden mag, macht ihrem Namen alle Ehre. Raonic scheitert an Isner und das nicht mal wegen Tie Breaks, auch Nishikori war immerhin im VF, aber so richtig hat es keiner mitbekommen. Dimitrov, Sock, Thiem und Goffin haben genauso viele Spüren hinterlassen als wären sie nicht angetreten, nämlich keine.

Zur Rettung dieser Generation sei erwähnt, die Young guns wussten auch nicht zu überzeugen. Sie haben aber den Vorteil die Zeit spielt für sie. Es sei denn Federer, Nadal und Djokovic machen weitere 10 Jahre die großen Titel unter sich aus.

Ist halt auch schwierig wenn man im Falle Thiem nur auf einem einzigen Belag konkurrenzfähig ist. Da wird im Zverev Thread speziell von @L-james immer gemosert Zverev kann seine hohe Setzung nicht bestätigen und Thiem macht es bis auf RG nicht besser.

Der Grund meines Postings mit den aufgelisteten Spielern ist folgender:
Wenn junge Spieler sehen das immer wieder die älteren gewinnen lähmt das in der Motivation.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Ist halt auch schwierig wenn man im Falle Thiem nur auf einem einzigen Belag konkurrenzfähig ist. Da wird im Zverev Thread speziell von @L-james immer gemosert Zverev kann seine hohe Setzung nicht bestätigen und Thiem macht es bis auf RG nicht besser.

Der Grund meines Postings mit den aufgelisteten Spielern ist folgender:
Wenn junge Spieler sehen das immer wieder die älteren gewinnen lähmt das in der Motivation.
Thiem schafftest aber wenn er unverletzt ist immer bis ins Achtelfinale wo dann der erste top20 Spieler wartet. Im Achtelfinale ist Thiem eigentlich immer.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Würde Anderson bevorzugen, nicht weil er den "Goat" besiegt hat, sondern wegen besserer Grundschläge im Vergleich zu Isner...im Finale erwarte ich Anderson gegen Nadal mit Wunschtipp für Rafa.
Da ich ein dürftiger Tipper bin, kann es anders kommen :rolleyes:
Ich Denke es wird Isner. Der hat bisher noch kein Break kassiert und im gesamten Turnier erst 7 breakbälke abwehren müssen. Das sind schon heftige zahlen.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Also für mich ist das noch längst keine ausgemachte Sache, dass Nadal ins Finale einziehen wird. Djokovic hat nun wieder Selbstvertrauen gesammelt und die Chance, mal wieder in ein GS-Finale einzuziehen. Der wird schon alles in dieses Spiel investieren, was nur irgendwie möglich ist. Ich erwarte da schon eine interessante Begegnung und keine klare Nummer (in beide Richtungen). Lange Ballwechsel werden vorprogrammiert sein. Wobei ich Nadal wirklich loben muss, wie er sein Spiel über die Jahre umgestellt hat und wesentlich variabler agiert. Stopps, Netzangriffe, Slice, er hat mittlerweile alles auf einem hohen Niveau drauf und hat das auch gegen Del Potro wieder gezeigt.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Also für mich ist das noch längst keine ausgemachte Sache, dass Nadal ins Finale einziehen wird. Djokovic hat nun wieder Selbstvertrauen gesammelt und die Chance, mal wieder in ein GS-Finale einzuziehen. Der wird schon alles in dieses Spiel investieren, was nur irgendwie möglich ist. Ich erwarte da schon eine interessante Begegnung und keine klare Nummer (in beide Richtungen). Lange Ballwechsel werden vorprogrammiert sein. Wobei ich Nadal wirklich loben muss, wie er sein Spiel über die Jahre umgestellt hat und wesentlich variabler agiert. Stopps, Netzangriffe, Slice, er hat mittlerweile alles auf einem hohen Niveau drauf und hat das auch gegen Del Potro wieder gezeigt.

Das Level zwischen Del Potro und Nadal war um ein vielfaches höher als zwischen Djokovic und Nishikori. Ich denke Nadal gewinnt in 4. Wenn es allerdings über 5 geht dürfte der Serbe konditionelle Vorteile haben.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Tennys Sandgren war kein Top 20 Spieler im AF der AO 2018 für Thiem; Trotzdem verlor er.
Die Ausnahme bestätigt die Regel. Davor waren es Del Potro, Berdych und Goffin.

Sind dann halt schon andere Kaliber als bei zverev, wobei er es ja erst 2 mal in ein gs Achtelfinale geschafft hat. Ich glaube Thiem hätte 5 in Serie bis zur Aufgabe.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Das Level zwischen Del Potro und Nadal war um ein vielfaches höher als zwischen Djokovic und Nishikori. Ich denke Nadal gewinnt in 4. Wenn es allerdings über 5 geht dürfte der Serbe konditionelle Vorteile haben.
djokovic musste halt nicht. Ich kann mir auch vorstellen das Djokovic Nadal in 3 abzieht. Da kann alles passieren.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
Also für mich ist das noch längst keine ausgemachte Sache, dass Nadal ins Finale einziehen wird. Djokovic hat nun wieder Selbstvertrauen gesammelt und die Chance, mal wieder in ein GS-Finale einzuziehen. Der wird schon alles in dieses Spiel investieren, was nur irgendwie möglich ist. Ich erwarte da schon eine interessante Begegnung und keine klare Nummer (in beide Richtungen). Lange Ballwechsel werden vorprogrammiert sein. Wobei ich Nadal wirklich loben muss, wie er sein Spiel über die Jahre umgestellt hat und wesentlich variabler agiert. Stopps, Netzangriffe, Slice, er hat mittlerweile alles auf einem hohen Niveau drauf und hat das auch gegen Del Potro wieder gezeigt.

glaube auch, dass es ein enges match wird, 4 oder 5 sätze. wenn federer jetzt schon draußen ist wäre es auch toll wenn nadal es nicht ins finale schafft. ich hoffe nole kann ein starkes match spielen und seine bisherige form halten. und nadal spürt hoffentlich das lange intensive match gegen del potro noch.:D
halbfinale ist schon mal ein starkes ergebnis. nach indian wells und miami hatte ich schon befürchtet dass der djoker es nicht mehr richtig zurück schafft. seit rom und vor allem auf rasen sieht das wieder gut aus. und der restliche saisonteil sollte ihm auch gut liegen. wäre auch geil, wenn er es sogar noch nach london schaft!
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.771
Punkte
113
Isner musste gg Bemelmans 2 Matchbälle abwehren, bei 6-1 6-4 6-7 6-7 4-5 und 15-40, er wehrte beide mit einem Ass ab, statt wie immer früh rauszugehen schafft er das Finale? sieht so aus
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.771
Punkte
113
Nadal und Djokovic spielen heute zum 52. Mal gegeneinander, absoluter Rekord in der Open Era
Djokovic - Federer gab es am 2. häufigsten, Djokovic - Murray am 5. häufigsten, 13.6 % der Matches von Nole auf der Tour waren somit gegen die anderen aus den Big 4
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Isner musste gg Bemelmans 2 Matchbälle abwehren, bei 6-1 6-4 6-7 6-7 4-5 und 15-40, er wehrte beide mit einem Ass ab, statt wie immer früh rauszugehen schafft er das Finale? sieht so aus
Ist doch aber öfters mal so. Kerber z. B. hätte gegen Doi raus gehen können in Runde 1 2016 bei den AO, gewann später das Turnier.
 

IektRomaniac84

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
so. Das erste Halbfinale denn vorbei. Haette man das zweite nicht auf den 1 er verlegen koennen, nachdem das erste so ein thriller ward?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das Level zwischen Del Potro und Nadal war um ein vielfaches höher als zwischen Djokovic und Nishikori. Ich denke Nadal gewinnt in 4. Wenn es allerdings über 5 geht dürfte der Serbe konditionelle Vorteile haben.

In Satz 4 und 5 war das Niveau höher vorher nicht und Djokovic hat imo auch das bessere Turnier bisher gespielt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.771
Punkte
113
Anderson ist nach Wimbledon die Numemr 5, mit 2 GS Finals ist das auch verdient
Gewinnt er wäre er sogar die Nummer 4, das würde schon komisch, wird ziemlich sicher nicht so kommen
Mittlerweile sehe ich nadal auch als Titelfavoriten, also im Vergleich zum Serben
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Ivanisevic ist seinen As-Rekord (212) von 2001 in Wimbledon los, Isner hat jetzt 214 geschafft
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.771
Punkte
113
Anderson und Isner haben gesagt das sie dafür sind das bei 12-12 es zum TB kommen soll, bei jedem GS, ich sehe das genauso, bis 12-12 kann man es ausspielen, aber dann ist es einfach so das der Gewinner fast sicher der Verlierer in der nächsten Runde ist
Außer beim GS Finale, da würde ich keine Begrenzung nehmen, so lang wie Isner-Mahut kann es fast gar nicht gehen und selbst wenn sollen die halt 2 Wochen freinehmen, nach einem GS Finale geht das, selbst wenn es die FO sind
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.066
Punkte
113
Anderson und Isner haben gesagt das sie dafür sind das bei 12-12 es zum TB kommen soll, bei jedem GS, ich sehe das genauso, bis 12-12 kann man es ausspielen, aber dann ist es einfach so das der Gewinner fast sicher der Verlierer in der nächsten Runde ist
Außer beim GS Finale, da würde ich keine Begrenzung nehmen, so lang wie Isner-Mahut kann es fast gar nicht gehen und selbst wenn sollen die halt 2 Wochen freinehmen, nach einem GS Finale geht das, selbst wenn es die FO sind

Kann mich hier nur anschließen. Im Finale ok, aber sonst wäre 12-12 wirklich eine sehr gute Grenze.
 
Oben