NBA amnesty clause
NBA amnesty clause
Die +++ sollen aus meiner Sicht die Wahrscheinlichkeit der jeweiligen Teams bewerten, die bei einer möglichen amnesty clause (AC) diese auch in Anspruch nehmen werden bzw. dafür zustimmen würden.
Die Gehälter habe ich anhand der Daten von hoopshype.com bewertet, den Salary Cap (SC) habe ich bei 56 Mio. festgelegt.
 
Atlanta		J. Johnson, M. Williams		+++
Boston		J. O´neal				+
Charlotte		Diop, Jackson			+++
Chicago		Boozer, Deng oder Brewer	+
Cleveland		Davis					++
Dallas			Haywood				+
Denver		Harrington				++
Detroit		Hamilton, Gordon			+++
Golden State		
Houston		Thabeet, Miller			+
Indiana		Posey					+
Clippers		
Lakers		Artest, Walton			++
Memphis		
Miami			
Milwaukee		Magette, Salmon, Gooden	++
Minnestoa		
New Jersey		Outlaw				+
New Oreans		Okafor, Jack			++
New York		Turiaf					+
OKC			
Orlando		Arenas, Turkoglü			+++
Philadelphia		Iggy, Nocioni			++
Phoenix		Childress				++
Portland		Roy					+++
Sacramento		Garcia				+
San Antonio	Jefferson				+
Toronto		Calderon, Johnson		++
Utah			
Washington		Lewis					+
1. +++- Teams, die für die AC zustimmen würden
a. Atlanta
Atlanta hat nach den PO eingesehen, dass JJ die Franchise auf Jahre lähmen wird. Fällt JJs Vertrag weg, sind sie wieder unter dem SC.
b. Charlotte
Die Bobcats haben einige schlechte Verträge, die noch zwei Jahre nach dieser Saison gültig sind. Charlotte braucht (mal wieder) einen Neuaufbau; durch die Anwendung des AC (egal ob Jackson oder Diop) wären sie unter dem Cap.
c. Detroit
Seit längerem gibt es Gerüchte, dass Rip getradet werden soll. Detroit befindet sich im Rebuild, also muss Rip (trotz seiner Verdienste) weg.
d. Orlando
Zwar würde beim Wegfallen von Arenas Gehalt die Magics keinen nennenswerten Platz unter dem Cap haben (ca. 54-55 mio.), jedoch ist dieser Move ein No-Brainer.
e. Portland
Eigentlich eine traurige Geschichte… Roy ist immer noch ein guter Spieler. Jedoch ist er in seinem körperlichen Zustand keinen Maximalvertrag mehr wert, der dazu noch 4 Jahre läuft.
2. ++- Teams, die eventl. Zustimmen würden
a. Cleveland
No.1 Pick für lau? No-Brainer!
b. Denver 
Würde Harringtons Vertrag verschwinden, wären die Nuggets auch bei einer Nene-Extension unter dem Cap liegen.
 c. Lakers
Zwar würden die Lakers ohne Artests Vertrag immer noch weit über dem Cap liegen, jedoch ist dieser Move auch ein No-Brainer, da Jerry Buss für Artest ca. 13,4 Mio. zahlen müsste.
d.  New Orleans
Schwierige Lage. Die Hornets sind unter dem Cap und Okafor (eigentlich) ist nicht überbezahlt. Da jedoch die anderen Eigentümer und die NBA an die Hornets beteiligt sind und die Kosten so gering wie möglich halten wollen, damit irgendjemand die Hornets kauft, wird Okafors Vertrag eliminiert.
e. Philadelphia
Ebenfalls eine schwierige Situation. Iggy ist kein Max-Player, jedoch „tradebar“. Da die Mannschaft eine positive Tendenz zeigen, wäre Nocioni der mögliche Kandidat, da er keine Rolle bei den 76ers spielt. Für Nocioni könnten Young und/oder Hawes verlängert werden, ohne den Cap zu belasten.
f. Phoenix
Eigentlich wäre Childress der Kandidat. Da die Suns Nash im Sommer höchstwahrscheinlich traden werden, könnte Childress mitgetradet werden. Daher ++ statt +++.
g. Toronto
Die Raptors sind unter dem Cap und sind am rebuilden. Beim Wegfallen von Calderons oder Johnsons Vertrag hätten sie nur noch 36 Mio. bzw. 39,5 Mio. an Gehälter. 
3. +-Teams
Eigentlich müssten Teams wie Dallas (Haywood) oder Washington (Lewis) ++-Teams sein. Jedoch ist Dallas im Finals und Haywood ein (teuerer) passabler Backup. Cuban ist ja bereit, hohe Gehälter zu zahlen, wenn die Mavs Titelkandidaten sind. 
Bei Washington muss in Bertacht gezogen werden, dass sie auch mit Lewis Monstervertrag nur 40,6 Mio an Salary für die nächste Saison haben. 
Fazit:
Die AC könnte wieder Teil des nächsten CBA sein, muss aber nicht. Letztendlich haben die meisten Teams gut gewirtschaftet, so dass eine Mehrheit für die AC unter den Eigentümer schwer durchzusetzen ist. Meiner Meinung nach sind „nur“ 5 bis 7 Teams erpicht, dass die AC wieder Teil des CBA wird.
Mein keiner Beitrag zur NBA an einem playofffreien arbeitsfreien Tag 

.