Wladimir Klitschko - Lamon Brewster (2. Kampf)


bart1

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
Kann mich nur wiederholen. Das WK Brewster boxen will, spricht sehr für ihn. Ist aber realistisch betrachtet das Dümmste was er tun kann!

Er ist sicher fähig Brewster zu schlagen, aber die Wahrscheinlichkeit das Lamon gewinnt ist ungleich höher, denn irgendwann kommt der wahrscheinlich entscheidend durch und wies dann "weitergeht" wissen wir ...

Sollte besser Mal seine Chance nutzen und Byrd/Williamson boxen und frühstens danach Brewster. Oder ganz Gentleman, seinen Bruder den Vortritt lassen :), der wäre dann für mich klarer Favorit.

Aber wesentlich reizvoller als W. Klitschko-Byrd/Williamson ist sicher der Kampf W. Klitschko-Brewster!!!

Obwohl auch der andere Kampf, auch weil es da ebenfalls um die WM geht, interessant ist.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ich denke mal wer gegen wem kämpft, steht noch in den Sternen.
Für Wladimirs Ego wäre ein erneuter Fight gegen Brewster sehr gut.
Er hat ihn ja auch klar dominiert am anfang.
Wieso sollte er es nicht nochmal versuchen. Irgendwann muss man auch mal durch's Feuer.
An einem Byrd Kampf habe ich überhaupt kein Interesse. Er soll sich den richtigen Aufgaben stellen.
 

Remember

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Naja, Wladimir hat gesagt, er wolle das Rematch, aber sagen kann man viel ... Wenn Byrd WM bleibt (gehe mal davon aus), dann kann Wladimir argumentieren, dass ihm der IBF-Titel mehr am Herzen liegt.
Andererseits hat Wladimir im Peter-Kampf endlich mal die Erfahrung gemacht, dass er sich auch nach harten Treffen erholen und das ding trotzdem noch gewinnen kann. Ich denke, dass er deswegen zuversichtlicher in ein Rematch gegen Brewster gehen sollte als noch vor dem letzten Kampf.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@masula
"Irgendwann muss man auch mal durch's Feuer."

:eek: Den Kampf von Samstag schon vergessen? :confused:

Wäre ich an Wladimirs Stelle würde ich auch erstmal Byrd kämpfen. Der Titel ist nämlich geschenkt. Dann ne freiwillige Verteidigung und dann gegen Brewster vereinigen. :thumb:
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Totto schrieb:
Wäre ich an Wladimirs Stelle würde ich auch erstmal Byrd kämpfen. Der Titel ist nämlich geschenkt. Dann ne freiwillige Verteidigung und dann gegen Brewster vereinigen. :thumb:

geschenkt?? schon den kampf vom samstag vergessen?? :confused:

geschenkt ist bei wladimir derzeit mal überhaupt nix und so wladimir sich entscheiden sollte gegen byrd zu boxen, was ich durchaus nachvollziehen könnte, wäre dies aber mal noch lange kein selbstläufer...für meinen geschmack hat wladimir in den letzten kämpfen kontinuierlich abgebaut, aber gut, meine ansicht. gegen peter hat er zwar einen tapferen kampf geliefert, aber von der byrd1-form ist er, manny hin und manny her, meilenweit entfernt...gut, er war dreimal am boden und ist dreimal wieder aufgestanden, toll...aber selbst die klitschko-hardcore-fans wie jisi sehen 2 der bodenbesuche nicht als niederschläge an...dann ist er also genau einmal, und auch der niederschlag in der 10ten war nicht DER volltreffer (wladi war im rückwärtsgang und der arm von peter schon fast gestreckt als er traf), nach einem niederschlag (und die hand von peter war keine bombe) wieder aufgestanden...peter fehlten einfach die übersicht und die qualitäten einen klammernden, pause suchenden wladimir zu finishen...klammerte wladimir, ruhte der kampf...aber schauen wir mal auf brewster, der hat gestern auch, als krasniqi klammerte und pause brauchte, am mann gearbeitet und wenn es nur lockere hände zum bauch, an die hüfte etc. waren (kleinvieh macht auch mist) und luan so letztlich immer offener gemacht...und als sich die chance bot, in wladis letzten kämpfen bot sich diese chance eigentlich für jeden gegner, hat er ihn umgenietet, obwohl er selbst schon aus dem letzten loch gepfiffen hat (das war es übrigens was peter fehlte, da er selbst immer wieder pausen brauchte und sich relativ schnell verausgabt hatte, wär er mal über den toten punkt hinausgegange....) und was hast du bitte bei wladimir verbessert gesehen (ausser das er über die runden kam)?? er hat wieder regelmäßig mal die taktische marschroute verlassen, war wieder am boden (ok, er ist wieder aufgestanden) und hat sich wieder nach schweren treffern ungeschickt verhalten, ist rumgestolpert und hat fortwährend im rückwärtsgang (und der rückwärtsgang scheint wahrlich nicht wladis welt zu sein) den ottke gemacht....klar, er hat verdient gewonnen, aber jetzt mal ernsthaft, der wladimir, der mit byrd den boden aufgewischt und das gefecht aus ner starken offensive heraus dominiert hat war das wohl bei weitem nicht...ok, ok peter ist nicht byrd...aber gut, warten wir mal die kommenden kämpfe ab!!

CC
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Totto schrieb:
@masula
"Irgendwann muss man auch mal durch's Feuer."

:eek: Den Kampf von Samstag schon vergessen? :confused:

Wäre ich an Wladimirs Stelle würde ich auch erstmal Byrd kämpfen. Der Titel ist nämlich geschenkt. Dann ne freiwillige Verteidigung und dann gegen Brewster vereinigen. :thumb:

Wieso? Wie gesagt. Wladimir hat Brewster bis zum bitteren Ende klar dominiert. Wenn er diesmal keine Spanische Fliege vorher trinkt, wird er das ding nach Hause schaukeln. Man muss doch nicht jeden Kampf durch KO gewinnen und sich mit einen Trommelfeuer verausgaben.
Ausserdem ist ein Kampf gegen Brewster Finaziell Interessanter, da es bestimmt auch die Amerikaner mehr Interessiert als ein Rejmatsch gegen Byrd.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
CocaCoala schrieb:
geschenkt?? schon den kampf vom samstag vergessen?? :confused:

geschenkt ist bei wladimir derzeit mal überhaupt nix und so wladimir sich entscheiden sollte gegen byrd zu boxen, was ich durchaus nachvollziehen könnte, wäre dies aber mal noch lange kein selbstläufer...für meinen geschmack hat wladimir in den letzten kämpfen kontinuierlich abgebaut, aber gut, meine ansicht. gegen peter hat er zwar einen tapferen kampf geliefert, aber von der byrd1-form ist er, manny hin und manny her, meilenweit entfernt...gut, er war dreimal am boden und ist dreimal wieder aufgestanden, toll...aber selbst die klitschko-hardcore-fans wie jisi sehen 2 der bodenbesuche nicht als niederschläge an...dann ist er also genau einmal, und auch der niederschlag in der 10ten war nicht DER volltreffer (wladi war im rückwärtsgang und der arm von peter schon fast gestreckt als er traf), nach einem niederschlag (und die hand von peter war keine bombe) wieder aufgestanden...peter fehlten einfach die übersicht und die qualitäten einen klammernden, pause suchenden wladimir zu finishen...klammerte wladimir, ruhte der kampf...aber schauen wir mal auf brewster, der hat gestern auch, als krasniqi klammerte und pause brauchte, am mann gearbeitet und wenn es nur lockere hände zum bauch, an die hüfte etc. waren (kleinvieh macht auch mist) und luan so letztlich immer offener gemacht...und als sich die chance bot, in wladis letzten kämpfen bot sich diese chance eigentlich für jeden gegner, hat er ihn umgenietet, obwohl er selbst schon aus dem letzten loch gepfiffen hat (das war es übrigens was peter fehlte, da er selbst immer wieder pausen brauchte und sich relativ schnell verausgabt hatte, wär er mal über den toten punkt hinausgegange....) und was hast du bitte bei wladimir verbessert gesehen (ausser das er über die runden kam)?? er hat wieder regelmäßig mal die taktische marschroute verlassen, war wieder am boden (ok, er ist wieder aufgestanden) und hat sich wieder nach schweren treffern ungeschickt verhalten, ist rumgestolpert und hat fortwährend im rückwärtsgang (und der rückwärtsgang scheint wahrlich nicht wladis welt zu sein) den ottke gemacht....klar, er hat verdient gewonnen, aber jetzt mal ernsthaft, der wladimir, der mit byrd den boden aufgewischt und das gefecht aus ner starken offensive heraus dominiert hat war das wohl bei weitem nicht...ok, ok peter ist nicht byrd...aber gut, warten wir mal die kommenden kämpfe ab!!

CC

Um zu sehen wie der Leistungsunterschied von Wladimir zwischen damals und heute ist, wäre ein Kampf gegen Byrd natürlich gut.
Dann können wir sehen ob die Gegner auf seinen Stil zugeschnitten waren, oder ob er nicht mehr der ist der er mal war.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
@CC

Das einzig unbestreitbar Richtige, sagst Du leider erst ganz zum Schluss: "peter ist nicht byrd"

So viel Druck wie Peter am Samstag gemacht hat, kann imo niemand sonst. Selbst Brewster nicht ganz imo. Dessen Work rate war sowohl gegen Wladimir als auch gegen Krasniqi niedriger und da war er schon am absoluten Limit.

Ich verstehe nicht, wie man Peter vorwerfen kann, er sei da nicht frisch wie ein junges Reh gewesen. Der Mann ist ein 1.9m großer Muskelberg. Er hat WK 12 Runden unter Druck gesetzt und etliche Volltreffer von einem der härtesten Puncher geschluckt. Und wenn das alles nicht so gewesen wäre, hätte er früh durch TKO verloren. Ich habe noch NIIEE einen Boxer gesehen, der unter DEN Randbedingungen noch frisch gewesen wäre.
Die eierlegende Wollmilchsau - die gibt es nicht!

Zum Niederschlag in der 10.Runde: Da waren mehrere harte Treffer im Ziel. Der letzte war nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte. Außerdem war WK in dem Moment auch konditionell ziemlich fertig (Kein Wunder nach 11 Runden bei DEM Tempo und DER Intensität!). Da auf die Knie zu gehen, war das beste, was er machen konnte.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Totto schrieb:
@CC

Das einzig unbestreitbar Richtige, sagst Du leider erst ganz zum Schluss: "peter ist nicht byrd"

So viel Druck wie Peter am Samstag gemacht hat, kann imo niemand sonst. Selbst Brewster nicht ganz imo. Dessen Work rate war sowohl gegen Wladimir als auch gegen Krasniqi niedriger und da war er schon am absoluten Limit.

Ich verstehe nicht, wie man Peter vorwerfen kann, er sei da nicht frisch wie ein junges Reh gewesen. Der Mann ist ein 1.9m großer Muskelberg. Er hat WK 12 Runden unter Druck gesetzt und etliche Volltreffer von einem der härtesten Puncher geschluckt. Und wenn das alles nicht so gewesen wäre, hätte er früh durch TKO verloren. Ich habe noch NIIEE einen Boxer gesehen, der unter DEN Randbedingungen noch frisch gewesen wäre.
Die eierlegende Wollmilchsau - die gibt es nicht!

Zum Niederschlag in der 10.Runde: Da waren mehrere harte Treffer im Ziel. Der letzte war nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte. Außerdem war WK in dem Moment auch konditionell ziemlich fertig (Kein Wunder nach 11 Runden bei DEM Tempo und DER Intensität!). Da auf die Knie zu gehen, war das beste, was er machen konnte.


:thumb:

Samuel Peter hat enorm eingesteckt, ich glaube zur Zeit gibt es keinen im Schwergewicht, der dies in dieser Form kann. 200 Treffer und auch WK hat alleine 74 Power-Punches eingesteckt.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Totto schrieb:
@masula
"Irgendwann muss man auch mal durch's Feuer."

:eek: Den Kampf von Samstag schon vergessen? :confused:

Wäre ich an Wladimirs Stelle würde ich auch erstmal Byrd kämpfen. Der Titel ist nämlich geschenkt. Dann ne freiwillige Verteidigung und dann gegen Brewster vereinigen. :thumb:

Genau so :thumb:
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Totto schrieb:
@CC

Das einzig unbestreitbar Richtige, sagst Du leider erst ganz zum Schluss: "peter ist nicht byrd"

So viel Druck wie Peter am Samstag gemacht hat, kann imo niemand sonst. Selbst Brewster nicht ganz imo. Dessen Work rate war sowohl gegen Wladimir als auch gegen Krasniqi niedriger und da war er schon am absoluten Limit.

Ich verstehe nicht, wie man Peter vorwerfen kann, er sei da nicht frisch wie ein junges Reh gewesen. Der Mann ist ein 1.9m großer Muskelberg. Er hat WK 12 Runden unter Druck gesetzt und etliche Volltreffer von einem der härtesten Puncher geschluckt. Und wenn das alles nicht so gewesen wäre, hätte er früh durch TKO verloren. Ich habe noch NIIEE einen Boxer gesehen, der unter DEN Randbedingungen noch frisch gewesen wäre.
Die eierlegende Wollmilchsau - die gibt es nicht!

Zum Niederschlag in der 10.Runde: Da waren mehrere harte Treffer im Ziel. Der letzte war nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen brachte. Außerdem war WK in dem Moment auch konditionell ziemlich fertig (Kein Wunder nach 11 Runden bei DEM Tempo und DER Intensität!). Da auf die Knie zu gehen, war das beste, was er machen konnte.

ich wollte peter nicht vorwerfen dass er nichtmehr frisch wie in junges reh war, sonder lediglich dass ihm etwas der letzte biss gefehlt hat...brewster war doch gestern längst auch schon über den berg, aber bei ihm scheint mir eben dass er, solange er sich noch irgendwie bewegen kann, fightet und die entscheidung sucht...und auch brewster hat gestern einiges von krasniqi, besonders die rechte, eingesteckt und die hat ja, wie man gegen withaker gesehen hat, auch bissi dampf (sicher schlägt wladi härter, aber dennoch)!! desweiteren hat sich brewster, so finde ich, schon weiterentwickelt...er hat zwar gestern seine übliche anfangsoffensive versucht, aber dann doch ziemlich schnell wieder verworfen...er hat ab und an den jab gezeigt, die ecke forderte diesen noch häufiger, gut zum körper und zum kopf agiert (das machen auch nicht alle HWler) und somit dann gegen ende die "waage" auf seine seite drücken können...der kampf stand, für mich auch punktemäßig, auf des messers schneide (nach zweimaligem ansehen) und da konnte brewster einfach nochmal mehr kräfte mobilisieren und somit das ding für sich entscheiden...seit wladi1 hat lamon sich definitiv verbessert und er ist mit sicherheit nicht nur der blinde haudrauf, zu dem er hier oftmals gemacht wird. da ist schon ein bisschen mehr dahinter...

CC
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Das sehe ich allerdings auch so.

Ich hatte Krasniqi bis zur 7. Runde nur knapp vorne, habe allerdings auch nicht vollständig mitgewertet.

Allerdings ist Peter körperlich noch stärker als Brewster. Zudem noch größer und hat auch einen anständigen Jab. Ob Brewster sich verbessert hat, ist schwer zu sagen, finde ich, weil es schwer ist, die Kämpfe zu vergleichen. Ich schätze Peter insgesamt aufgrund seiner Physis stärker ein, ansonsten tun sie sich nicht so viel.
 

Tipo

Nachwuchsspieler
Beiträge
31
Punkte
0
Ort
BRD-NRW-KÖLN
ich kann mir nicht vorstellen das byrd gegen williamson gewinnt
deswegen wird wk gegen brewster kämpfen und verlieren oder gegen williamson und verlieren


was bin ich fürn :idiot: :idiot:
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Klitschko targets Brewster!

Thursday, September 29 2005

By David Greene

Just four days after his victory over Samuel Peter, heavyweight Wladmir Klitschko took time out from his busy schedule to sit down with FightNews to talk about the victory and his future plans. The interview took place minutes after WBO heavyweight champ Lamon Brewster stopped Luan Krasniqi in Germany. Brewster stopped Klitschko in the fifth round on April 10th of last year. The self-managed fighter who goes by the name of, "Dr. Steelhammer," had a lot to say about a potential rematch. At the bar of the Times Square Hilton in New York, Klitschko stated, "I think a fight against Brewster is something very important to me and to the fans, and I'm looking forward to taking this fight." Klitschko continued, "I think Brewster understands the importance of this fight as his promoter Don King does. And I will have to work with the promoter, but who else will he make money with?" (More)

http://www.fightnews.com/fightnews_2/headlines//EEkZAAyVAVyZDwFMfp.html
 

Ironimo

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
0
Das wäre eine tolle Sache fürs Boxen. Wenn Wladimir seinen Worten Taten folgen lässt, dann spricht das für ihn. Das würde sein zerstörtes Bild nahezu wiederherstellen. Bedingung: Er muss gewinnen. Und das wird schwer genug.
Unabhängig aber ob er siegt oder verliert, würde er Charakter zeigen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ironimo schrieb:
Das wäre eine tolle Sache fürs Boxen. Wenn Wladimir seinen Worten Taten folgen lässt, dann spricht das für ihn. Das würde sein zerstörtes Bild nahezu wiederherstellen. Bedingung: Er muss gewinnen. Und das wird schwer genug.
Unabhängig aber ob er siegt oder verliert, würde er Charakter zeigen.
Sehe ich auch so, und wenn man den Kampf gegen Brewster sich nochmal ins Gedächtnis ruft, so war dort ein boxerisch klar überlegener Wladimir zu sehen, der bis auf einige Körpertreffer Brewster beherrscht und kurz vor dem Knockout hatte, insofern hätte ich auch wenig Bedenken, dass er gegen ihn nochmal verlieren könnte. Die intelligentere Variante (besonders in finanzieller Hinsicht) für Wladimir wäre allerdings, wie schon oben erwähnt zuerst den Selbstläufer gegen Byrd in den USA zu boxen und dann eine zusätzliche Lasershow in Deutschland gegen Whitaker, Purlette, Moorer etc., danach wäre Brewster fällig. Und dann holt sich Vitali noch den WBA-Titel von Ruiz...:crazy:
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Totto schrieb:
So viel Druck wie Peter am Samstag gemacht hat, kann imo niemand sonst. Selbst Brewster nicht ganz imo. Dessen Work rate war sowohl gegen Wladimir als auch gegen Krasniqi niedriger und da war er schon am absoluten Limit.

Peter ist ein Rohdiamant, der noch lange nicht an seinem persönlichen Limit angekommen sein muß. Inwieweit er es aktualisieren kann, liegt an ihm selbst (Fleiß, Motivation, etc.) und etwas Glück (Zusammenarbeit mit richtigen Trainern, Managern, etc.).

Was Du über Brewster sagst, wird diesem meiner Meinung nach nicht gerecht. Brewster baut oft unauffällig Druck auf und erzielt eine ebenso unauffällige, sich akkumulierende Wirkung. Er landete gegen Wladimir nicht viele Treffer, aber fast alles waren Power Punches. Da lagen die beiden so weit dann gar nicht auseinander, und er landete auch nicht weniger Power Punches (im Rundenschnitt) als Peter. - Die Power Punches, bis auf die dritte Runde und das Ende, gingen fast sämtlich zum Körper, wo Klitschko von Anfang an Wirkung zeigte. Einige Male nahm er nach so einem Treffer die Arme etwas herunter um die Seite zu decken. Genau das passierte auch gestern gegen Krasiniqi. Beim zweiten Mal Anschauen fällt einem das noch viel extremer auf (mach Dir mal die Mühe, die Analyse Brewsters lohnt sich ;) ).

Brewster ist natürlich niemand, der die technischen Top-Boxer über die Punkte bezwingt, aber er wirft seine Qualitäten (Punch, passabler Handspeed, Fähigkeit zum Kontern und Nehmerfähigkeiten) im Wissen um die eigene Stärke in die Waagschale und hat damit beeindruckenden Erfolg. Beim Fußball interessiert letztendlich ja auch niemanden, ob jemand mit Mauerfußball die Champions-League holt oder mit schönem Offensiv-Feuerwerk a la Barcelona oder Real. Hinten kackt die Ente ;) :D .

Gruß, Competition
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Im Kampf gegen Peter hat Wladimir Klitscho 74 !! Power-Punches eingesteckt, insgesamt 100 Treffer.

Gegen Brewster in Runde 1, insgesamt (!) 7 Treffer
Runde 2, insgesamt 6 Treffer
Runde 3, insgesamt 9 Treffer
Runde 4, insgesamt 6 Treffer

vollkommene Erschöpfung

Runde 5: 11 Treffer.

Auch wenn du es noch so oft schreibst, die Statistik besagt was anderes.

http://www.hbo.com/boxing/fights/update.shtml
 
Oben