Wladimir Klitschko vs. Lucas Browne, 10.12.2016 Hamburg (WBA Weltmeisterschaft)


Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.980
Punkte
113
Die Unified Wladimir Hater-Front schwebt gerade unter der Decke - Träume werden wahr...
Ganz ehrlich , am besten man gibt keinerlei Kommentar zu Klitschko mehr ab , deine Aussage Haterfront finde ich absolut daneben. Gerechtfertigte Kritik ist in einer Demokratie gewünscht und erlaubt.sollte es hier nicht so sein würde ich das gerne wissen. Klar aussagen wie ich würde Ihn gerne krabbel sehen ist nicht nett aber legetim.
Und das sich die Leute über das Gedöns im derzeitigen Schwergewicht aufregen ist auch legitim. Aber ich bin kein Fanboy oder Hater. So das war mein Kommentar .
 

Bockser

Nachwuchsspieler
Beiträge
751
Punkte
63
Ort
Hamburg
Es ist verblüffend. Klitschko schafft es sogar noch den Boxsport zu beschädigen auch wenn er nicht mehr die Titel trägt. Schade das der ursprüngliche Kampf gegen Fury geplatzt ist. Ich hatte gehofft das man ihn dann ein für alle Mal los sein wird!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Tatsächlich nicht? Schau Dir die entsprechenden Threads hier an. Die Zahl der Nutzer, die Klitschko - zumindest zwischen den Zeilen - die Pestilenz an den Hals wünschen und folgerichtig alles abfeiern, was gegen ihn läuft, ist zwar nicht groß, aber von der Präsenz sehr signifikant. Als Nutzer beginnt es mich etwas zu nerven. "Tendenziös" ist glaube ich das richtige Wort.

Es hat doch auch seinen Grund warum der Klitschko so verhasst ist.

Soweit ich das hier mitbekommen habe, sind die meisten einfach nur Boxfans und wollen schöne Kämpfe sehen, wenn dabei mit einer guten performance ein Klitschko das Ding gewinnt, dann ist es den meisten auch Recht. Aber Klitschko ist mehr mit Dirty Tricks und Trickserei beschäftigt, hat einfach auch schiss nochmals krabbeln zu müssen und das sieht man einfach seit einer Ewigkeit.

Ich denke keiner hat Privat was mit ihm zumtun und hatte miese Erfahrungen mit ihm und ist deswegen total Anti-Klitschko eingestellt. Es geht wofür er steht/stehen sollte und das er dabei eher der Mr. Saubermann mit dem Dr.Titel ist und meint er würde schönen Sport liefern.

Wenn so eine große Anzahl an Leuten eher gegen jemanden eingestellt sind, dann sollte man sich eher fragen, was ist mit dem Typen? Und nicht ständig auf blinden Hass oder sowas anspielen.

Entweder er stellt sich einem AJ oder Ortiz oder geht in Rente, dieser Affentanz um den ach so wertvollen WBA Titel ist einfach nur noch lächerlich, der Typ ist 40 Jahre alt, entweder er will es nochmals wissen oder nicht.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Ganz ehrlich , am besten man gibt keinerlei Kommentar zu Klitschko mehr ab , deine Aussage Haterfront finde ich absolut daneben.

da darfst du dich nicht darüber ärgern, ich find das noch witzig. Ja ich sehe mich sogar als der Warlord einer stolzen Haterfraktion! Männer zeigt Flagge, der Feind ist bald erledigt, einzig die Rückeroberung seiner Titel wäre ein schwerer Schlag für uns. :D
 

MrTwain

Nachwuchsspieler
Beiträge
771
Punkte
43
Also für jemanden dem so übermäßig viel am WBA-Titel gelegen ist wie Wladimir, ist es doch schon sehr merkwürdig, dass er eine kleine Verletzung zum Hindernis werden lässt:
Manager Bernd Bönte: „Wladimir hat sich eine Muskel-Zerrung in der Wade zugezogen. Nichts schlimmes, er muss nur ein paar Tage kurz pausieren. Wenn wir schon einen fertigen Kampfvertrag hätten, hätte er am 10.12. auch boxen können.“
Entscheidender war wohl eher folgendes:
Offenbar liefen auch die Verhandlungen mit dem möglichen Gegner Lucas Browne (37, Australien) schwierig. Der Mann weiß um seinen Marktwert, verdiente zuletzt 1,45 Mio US-Dollar bei seinem Fight gegen Ruslan Chagaev.

Wie soll überhaupt ein Kampf zwischen AJ und Wladimir stattfinden wenn AJ doch gar nicht den WBA-Titel trägt?
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Wenn so eine große Anzahl an Leuten eher gegen jemanden eingestellt sind, dann sollte man sich eher fragen, was ist mit dem Typen? Und nicht ständig auf blinden Hass oder sowas anspielen.

Dann belege ich meine Aussage mal mit zwei konkreten Nachweisen:
1.
Laut Lindsey Tucker (IBF chairman) ist bei der IBF noch überhaupt keine Anfrage von Hearn/Joshua eingegangen, einen bestimmten Gegner boxen zu dürfen - auch nicht Wladimir Klitschko. Dann war das alles wohl gar nicht so ernst gemeint.

http://www.worldboxingnews.net/2016/10/24/news/exclusive-ibf-receive-no-klitschko-sanction-request-for-joshua

Also Hearn fragt bei K2 an, ob K2 sich vorstellen kann, dass Wladimir Klitschko gegen Anthony Joshua um den IBF-Titel boxt. K2 signalisiert Interesse und Hearn lädt zu Verhandlungen ein. Man trifft sich, kommt sich näher, die Verhandlungen werden konkreter und gehen soweit ins Detail, dass man dem Vernehmen nach nicht mehr sehr weit vom Abschluss entfernt steht und Hearn hat bei der IBF noch nicht einmal nachgefragt, ob die ein solches Duell überhaupt sanktionieren würden. Das sollte man mal sacken lassen.
Unbedeutend?
Jeder kann sich selbst befragen, wie wohl die Reaktion aussähe, wenn K2 und Klitschko sich mit diesem Verhalten in Verhandlungen mit Hearn und Joshua begeben hätten. Der Aufschrei wäre hier Klitschko und Co. sicher gewesen, Farce dabei wohl noch die harmloseste Bezeichnung. So reicht es gerade mal für einen flapsigen Spruch, dann Tagesordnung. Wahrscheinlich wird auf diese Anmerkungen auch nur eine Ausreden- und Relativierungsorgie starten.

2.
Halten wir also fest: Hearn hat noch nicht einmal seine Fühler in Richtung IBF-Sanktionierung ausgestreckt und K2/Klitschko wird dafür niedergemacht, dass man sich in Richtung WBA orientiert, wo Klitschko als möglicher Kontrahent beim Verband für einen WM-Kampf gegen Browne im Gespräch ist? Ernsthaft? Wer würde sich zur Wahrung der eigenen Interessen ernsthaft anders verhalten? Wer von seinen Kritikern?

Die Nummer, dass Joshua hier vor Wochen noch so eingeschätzt wurde, dass er noch niemanden geboxt und nichts bewiesen hat, aber nun plötzlich der große Gegner sei, den nicht sofort zu boxen, ein klares unabweisbares Ducken durch Wladimir darstellt, habe ich schon vorher angemerkt. Browne hat immerhin einen Hasbeen geboxt, ansonsten auch nichts und niemanden vorzuweisen, aber da nicht charismatisch und auch kein Bodybuilder, ist er natürlich nur eine Lusche, gegen die zu boxen, auch nur wieder Duckerei ist - ja nee, ist klar...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
2.
Halten wir also fest: Hearn hat noch nicht einmal seine Fühler in Richtung IBF-Sanktionierung ausgestreckt und K2/Klitschko wird dafür niedergemacht, dass man sich in Richtung WBA orientiert, wo Klitschko als möglicher Kontrahent beim Verband für einen WM-Kampf gegen Browne im Gespräch ist? Ernsthaft? Wer würde sich zur Wahrung der eigenen Interessen ernsthaft anders verhalten? Wer von seinen Kritikern?

Ich! vorrausgesetzt ich hätte das Geld von Klitschko auf dem Konto liegen. Zum einen würde ich frustriert abtreten weil mir Fury keinen Rückkampf gibt und sollte ich es mir doch anders überlegen (um es mir selbst zu beweisen) würde ich versuchen gegen den momentan besten anzutreten.

Geld & Titel würden für mich an seiner Stelle keine Rolle spielen. Vorrangig würde ich zurücktreten. Zuerst würde ich noch jedem erzählen wie schlecht die Vorbereitungen liefen, das ich im Sparring verprügelt wurde und das ich es einfach nicht mehr drauf habe.. hauptsächlich um Fury´s Leistung runterzuspielen und dann wäre ich weg.
 
S

sabatai

Guest
Joshua hat in der Tat noch niemanden von Rang und Namen geschlagen. Wenn man sich nicht von dem IBF-Gürtel blenden lässt, ist er im Grunde ein Prospect. Er hat ja gerade einmal drei Jahre Profierfahrung auf dem Rücken... Tatsache ist aber auch, dass er schon jetzt die Cashcow der Szene ist und mit SKY-PPV sowie Showtime im Rücken wird sich das nicht so schnell ändern - im Gegenteil: Joshua gehört die Zukunft. Umso bemerkenswerter, dass er den Kampf mit Wladi sofort will. Er könnte es sich auch wesentlich einfacher machen. Wladi macht bei der ganzen Sache IMO keine gute Figur.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
Also Hearn fragt bei K2 an, ob K2 sich vorstellen kann, dass Wladimir Klitschko gegen Anthony Joshua um den IBF-Titel boxt. K2 signalisiert Interesse und Hearn lädt zu Verhandlungen ein. Man trifft sich, kommt sich näher, die Verhandlungen werden konkreter und gehen soweit ins Detail, dass man dem Vernehmen nach nicht mehr sehr weit vom Abschluss entfernt steht und Hearn hat bei der IBF noch nicht einmal nachgefragt, ob die ein solches Duell überhaupt sanktionieren würden. Das sollte man mal sacken lassen.
Um diese Geschichte zu beurteilen, müsste man wissen, wie das übliche Procedere in solchen Fällen ist. Fragen die Promoter vorsorglich beim Verband an, ob ein möglicher Gegner für einen WM-Kampf akzeptiert wird? Oder wird das erst dann gemacht, wenn sich zwei Boxer bzw. deren Promoter auf einen Kampf bereits grundsätzlich geeinigt haben. Falls letzteres der Fall ist, könnte man verstehen, dass Hearn noch nicht um die Sanktionierung gebeten hat. Schließlich wollte Klitschko den WBA-Gürtel mit im Gesamtpaket haben. Da Hearn also nicht wusste, ob Klitschko oder doch ein ganz anderer Gegner für die IBF-Titelverteidigung von Joshua angemeldet werden muss, hat er abgewartet. Dazu würde auch passen, dass Bönte die noch nicht erfolgte Sanktionierung überhaupt nicht bemängelt hat, und das, obwohl er in dem Geschäft ja ein ganz alter Hase ist.

Vielleicht kann mal einer der Experten (desl o.a.) hier erkären, wie das mit der Sanktionierung eines WM-Kampfes üblicherweise abläuft.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Die grundsätzliche Einigung wurde doch schon sehr bald von Hearn verkündet, man befand sich bereits in konkreten Verhandlungen, die angeblich sich dem Ziel näherten...
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Um diese Geschichte zu beurteilen, müsste man wissen, wie das übliche Procedere in solchen Fällen ist. Fragen die Promoter vorsorglich beim Verband an, ob ein möglicher Gegner für einen WM-Kampf akzeptiert wird? Oder wird das erst dann gemacht, wenn sich zwei Boxer bzw. deren Promoter auf einen Kampf bereits grundsätzlich geeinigt haben. Falls letzteres der Fall ist, könnte man verstehen, dass Hearn noch nicht um die Sanktionierung gebeten hat. Schließlich wollte Klitschko den WBA-Gürtel mit im Gesamtpaket haben. Da Hearn also nicht wusste, ob Klitschko oder doch ein ganz anderer Gegner für die IBF-Titelverteidigung von Joshua angemeldet werden muss, hat er abgewartet. Dazu würde auch passen, dass Bönte die noch nicht erfolgte Sanktionierung überhaupt nicht bemängelt hat, und das, obwohl er in dem Geschäft ja ein ganz alter Hase ist.

Vielleicht kann mal einer der Experten (desl o.a.) hier erkären, wie das mit der Sanktionierung eines WM-Kampfes üblicherweise abläuft.

Das ist eine entscheide Feststellung. Zumindest ich weiß es nicht, aber im Prozedere um WBA und WBO war ich sehr verwundert daß es wohl so lief das alle Beteiligten ins Blaue reinverhandelt haben. Das war ja bei Ruiz - Parker ebenso. Da hieß es dann auch vom management Parkers, daß der Kampf nur kommt wenn die WBO ihren Gürtel reinschmeißt. Also wußte man es dort auch nicht während verhandelt wurde. Man sollte meinen daß es da ein Standardprozedere gibt, aber wie das gelaufen ist, läßt mich teilweise ratlos zurück.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Joshua hat zwar noch keinen hochplazierten geboxt, aber alle Anzeichen bei ihm deuten darauf hin, dass er der nächste Ruler sein könnte. Er ist noch nicht in seiner prime, aber die ablösung jetzt schon selbst zu wollen, ist denke ich ein Zeichen, was sein ziel ist.
Zum thema haten:
Hab kein Problem zuzugeben, dass ich ein WK hater bin. War früher vor Peter 1 nicht so. Aber in dem kampf hat man schon gemerkt, dass es für ihn wohl die einzige taktik der defensive ist bei gefährlichen gegnern, zu klammern bis der arzt kommt. Typmässig, so a la Gentlemen geht er mir auch aufn sack und die tatsache, dass er davon profitiert hat in einer miesen Ära und nicht gegen seinen bruder boxen zu müssen, der nach lewis der eigentliche ruler war. Alles subjektiv. So what.
 

chip

Nachwuchsspieler
Beiträge
827
Punkte
0
Hat browne echt 1.45 mios als herausforderer gegen chagaev erhalten? o_O
Schreibt die Boxportfachzeitschrift, die auch vor allen anderen wusste, dass Klitschko-Joshua off ist und K2 in Richtung des wertvollen WBA-Browne verhandelt:
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/wladimir-klitschko/verletzt-kampf-geplatzt-48438528.bild.html
...Offenbar liefen auch die Verhandlungen mit dem möglichen Gegner Lucas Browne (37, Australien) schwierig. Der Mann weiß um seinen Marktwert, verdiente zuletzt 1,45 Mio US-Dollar bei seinem Fight gegen Ruslan Chagaev.

Chagaev-Browne war eines der berüchtigten Kadyrow-Events in Grozny. Finanziell lassen die sich ja nicht lumpen, wenn es um purse bids geht.
Wenn Browne als Herausforderer 25%=1.45 mio bekommt, dann sind 100%=5.8 mio.
Für einen Schwergewichts-WM-Kampf des wichtigsten Verbandes ein Schnäppchen für den tschetschenischen Kampfsportliebhaber, Humanisten und Katzenfreund Ramsan Kadyrow.
 
Oben