Wladimir Klitschko vs. Samuel Peter!?


S

sabatai

Guest
Jetzt wirds aber zu extrem meinst du nicht? Man muss ja keinen Boxer lieben aber gewissen Respekt vor Leistungen sollte man schon haben, egal ob man ihn mag oder nicht.

Hast du etwa soviel mehr im Leben erreicht als er bisher? Es gibt für mich auch viele Boxer die mir sympathischer sind und die ich auch für bessere Kämpfer halte aber solche Meldungen müssen ja nun wirklich nicht sein oder?

Wo habe ich denn geschrieben, dass ich Wladimir nicht respektiere oder, dass ich in meinem Leben mehr erreicht habe als er?
:confused:

Ich respektiere jeden Boxer, egal ob Amateur oder Profi. Der Sport ist verdammt hart und es gehört viel Willenskraft und Härte dazu ihn über Jahre auszuüben.

Oder kannst du mir konkret sagen warum du Mitleid empfindest? Nur weil er im Ring schon versagt hat? Welcher Boxer hat dass noch nicht?

Ich empfinde Mitleid für Wladimir, weil ich sentimental bin. Wladimir ist innerhalb von zwei Jahren vom potentiellen Thronfolger von Lennox Lewis zum völlig verunsicherten Nervenbündel im Ring mutiert. Die letzten Jahre waren für Wladimir sicherlich verdammt hart - das geht an keinem Menschen spurlos vorbei.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
sabatai schrieb:
Du machst es dir aber ziemlich einfach. Wenn Wladimir verliert würde mich schon deine Stellungnahme und Meinung dazu interessieren.

;)

Brauchst nur rüber schauen ins Klitschko-Forum. Denn "fallen" lassen würde ich Wladimir Klitschko nach einer Niederlage nicht. Und ich muss zugeben, ich würde euch vermissen. In diesem Sinne ein schönes Wochenende! :wavey:

Fahre heute zum Amateuerboxkampf Deutschland vs. Kuba, bin schon gespannt, da ich Amateuerboxen noch nicht live gesehen habe.

@Sabatai
Gutes Post, dein letztes. Sollten sich all jene genau durchlesen, die einen Sportler mit Hohn und Spott überziehen, weil er einen Kampf verliert.

Aber warum Mitleid? Einen Kampf verlieren ist eine Sache, seine Gesundheit noch haben eine andere. Und das ist das wichtigste. Solange man einen Boxkampf verliert und dabei keine gesundheitlichen Schäden davon trägt, kann man die Karriere fortsetzen. Und Wladimir Klitschko ist durchaus ein Boxer, der die Wahl hatte, fortsetzen oder aufhören. Er hat sich für fortsetzen entschieden.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Wer meine postings über Wladimir (auch Vitali) über längere Zeit verfolgt hat, also schon länger hier ist, weiß, daß ich die beiden als Boxer immer geschätzt habe und auch mag. Ich bin natürlich kein Fan, da ich den Boxsport nüchterner sehe als manche andere in diesem Forum. Wenn ich überhaupt zur Zeit einen "Liebling" habe, dann ist das wohl Winky Wright ;) .

Was viele Klitschko-Fans über die Jahre extrem genervt hat an mir (und vielen anderen Usern) ist, daß man auch anderer Meinung sein kann :licht: . - Nein, es ist keine Beleidigung oder Ausdruck eines Haters, wenn man Vitali nicht unter die "Top 20 All Time" einordnen möchte, wenn man an Wladimirs Beinarbeit nun gar nichts besonderes sieht oder seine Niederlage gegen Brewster einfach mit viel plausibleren Dingen erklärt als einer Sabotage.

Für viele User hier steht zum Glück der Boxsport im Mittelpunkt, nicht ein Boxer, den man über alle Maßen hochjubelt, und dessen Konzept als Überflieger auch dann noch aufrecht erhalten wird, wenn schon seit Jahren keine entsprechende Leistung mehr gezeigt wurde. Dann sind natürlich andere Faktoren "schuld": Trainer Sdunek, böse Mächte, etc., die Theorie vom herausragenden Talent, welches alle anderen überstrahlt, wird unter Aufbietung peinlichster Erklärungen immunisiert. Wenn man dann liest, daß ein Kampf gegen Castillo in irgendeiner Form als "Gradmesser" für "irgendwas" herangezogen wird, weiß man jedoch allerspätestens, daß diese Pappenheimer nicht ernst zu nehmen sind. --- Nein, Fanatiker, wir sind keine Hater, verwechselt bitte nicht Kritik an Euren haltlosen Standpunkten mit Kritik an den Klitschkos :licht: .

Eine Woche vor dem Kampf wiederhole ich nochmal meine Prognose: Wladimir wird meiner Meinung nach gewinnen, da ich zum jetztigen Zeitpunkt zu wenig Anhaltspunkte dafür habe, daß Peter ein Anfangsfeuer wie gegen Brewster überstehen kann bzw. danach noch fähig ist, seine harten Punches zu landen. - Das ist mein Tipp. Sollte es anders kommen, habe ich mich eben getäuscht, was solls? Dann werden die Erkenntnisse dieses Kampfes eben nach bestem Wissen für folgende Beurteilungen herangezogen ;) .

Gruß & viel Spaß beim Kampf für alle,

Competition
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Es ist ja ganz erstaunlich, welcher Wind auf einmal durch das Forum weht.

Da lobe ich mir Sabatai, der bleibt wenigstens bei seiner Meinung. Er glaubt, Wladimir Klitschkos Psyche sei labil und wenn dem so wäre, könnte er den Kampf gegen einen Boxer wie Samuel Peter nicht gewinnen. Das ist für mich konsequent und macht Sabatai damit auch sehr glaubwürdig.

Bis vor ein paar Wochen hätten die wenigsten User überhaupt die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Wladimir Klitschko mit einem Boxer wie Samuel Peter einen Ring betritt und jetzt auf einmal scheint der überwiegende Teil der Meinung zu sein, dass er gewinnt. Da schließe ich mich der Frage von Benutzername an.
 

Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
jisi schrieb:
Es ist ja ganz erstaunlich, welcher Wind auf einmal durch das Forum weht.

Da lobe ich mir Sabatai, der bleibt wenigstens bei seiner Meinung. Er glaubt, Wladimir Klitschkos Psyche sei labil und wenn dem so wäre, könnte er den Kampf gegen einen Boxer wie Samuel Peter nicht gewinnen. Das ist für mich konsequent und macht Sabatai damit auch sehr glaubwürdig.

Kannst Du nicht mal ohne Paranoia posten :confused: ? Ich weiß nicht welchen Browser Du benutzt, aber ich kann z.B. sehen, wer welchen Boxer in der Abstimmung gewählt hat. Ich sehe niemanden, der seine Meinung aufeinmal geändert hat. Auch ist es so, daß offensichtlich einige zwar abgestimmt haben, sich aber nicht hier an der Diskussion beteiligen wollten, was auch deren gutes Recht ist.

Da Du Dein posting unter meines gesetzt hast, nehme ich mal an, es soll eine Art Bezug herstellen. Aber welcher Art? Darf ich z.B. nicht für Wladimir stimmen, weil ich "böse" zu Dir bin? Nimmst Du Dich da nicht etwas zu wichtig :crazy: ?

Bis vor ein paar Wochen hätten die wenigsten User überhaupt die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Wladimir Klitschko mit einem Boxer wie Samuel Peter einen Ring betritt und jetzt auf einmal scheint der überwiegende Teil der Meinung zu sein, dass er gewinnt. Da schließe ich mich der Frage von Benutzername an.

Die Abstimmung hier spricht immer noch für Peter, worüber redest Du also :confused: ? Ist zwar schade, daß nicht alle ihr Voting begründen, aber das muß man ja auch nicht.

Merke: Nicht nur Du darfst für Wladimir stimmen, obwohl Du doch so sehr an ihn glaubst :love: :D . Auch ich darf das, weil ich einfach nicht überzeugt bin, daß Peter es schafft. Wenn doch, was solls?

Gruß, Competition
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
sabatai schrieb:
Wladimir ist innerhalb von zwei Jahren vom potentiellen Thronfolger von Lennox Lewis zum völlig verunsicherten Nervenbündel im Ring mutiert. Die letzten Jahre waren für Wladimir sicherlich verdammt hart - das geht an keinem Menschen spurlos vorbei.

:thumb:

Dies scheint für viele Forumsteilnehmer der springende Punkt zu sein, nur dass wenige in der Lage sind, es so deutlich auf den Punkt zu bringen wie Sabatai.

Dieser thread erinnert mich in vielem an die Diskussionen vor Luan Krasniqis Kampf gegen Whitaker. Whitaker wurde von einigen favorisiert, weil sie an Krasniqis mentaler Stärke zweifelten. Als Krasniqi Whitaker dann ausknockte (übrigens als erster überhaupt), mutierte Whitaker für die einen nachträglich zum Fallobst, Krasniqi für die anderen zum besten Boxer überhaupt.

Sabatai hat in diesem thread sehr anschaulich beschrieben, wie es in einem Boxer aussieht, der einmal schwer K.O. gegangen ist und der bei neuerlichen Wirkungstreffern trotz allen Trainings nicht anders kann als sich wegzudrehen oder panikartig nach vorne zu stürmen.

Bei allem Respekt vor Peters Schlagkraft und seiner monumentalen Bauweise, die wohl alle empfinden, die seine bisherigen Kämpfe gesehen haben, drehen sich die Diskussionen hier hauptsächlich um WKs Defizite. Und die Frage, die am 24. beantwortet werden wird, scheint nicht so sehr zu sein, welcher der beiden der bessere Boxer ist. Der bessere Boxer ist WK, da sind sich die meisten einig. Die Frage ist: Hat WK sein Trauma aus dem Kampf gegen "Colonel" Sanders überwunden? Ist er wieder in der Lage, nach einem Volltreffer weiterzuboxen, oder sitzt die unbewusste Angst vor einer Niederlage zu tief?

Ich halte WK gerade wegen seiner "weichen", "femininen" Ausstrahlung für absolut fähig, diese Ängste zu überwinden. Ich bin überzeugt, dass er die Flexibilität und die Intelligenz besitzt, um seinen Schwächen auf den Grund zu gehen, sie wenn nötig zu "überwinden" und wenn möglich zum eigenen Vorteil zu nutzen (Gus d'Amato: "Angst ist wie Feuer. Beherrschst du das Feuer, kann es dein Haus wärmen. Verlierst du die Kontrolle, wird es dein Haus niederbrennen.").

Bei meiner Prognose halte ich mich dagegen an die boxtechnischen Parameter: WK gewinnt, weil er seine Füsse benutzt, um sich im Ring zu bewegen, nicht nur zum Ring. Und er gewinnt durch K.O. Boxt Peter nämlich abwartend, wird er zu viele harte Treffer einstecken müssen und abbauen. Versucht er es dagegen mit einer Startoffensive, wird er ins Leere laufen und ausbrennen.
 

Oktanbooster

Nachwuchsspieler
Beiträge
410
Punkte
0
Ort
Wien
jisi schrieb:
Es ist ja ganz erstaunlich, welcher Wind auf einmal durch das Forum weht.

Wer hat den konkret seine Meinung zum Kampf geändert :confused: nicht "allgemein war der Tenor im Forum blabla" sondern wer konkret bitte?

Mir fällt nämlich leider niemand ein.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
Ich denke mal Peter wird es angehen müssen wie Brewster.
Eine Anfangsoffensive und dann auf eine Chance warten. Denn ich denke nicht, dass Peter die Möglichkeiten hat dauerhaft Klitschko vom Boxen auf Distanz abzuhalten oder einfach öfters zu treffen. Wenn er jedoch keine Chance geboten bekommt, weil Wladimir vielleicht aus dem Brewster-Kampf gelernt hat, dann sehe ich für ihn nur minder viele Möglichkeiten bei seinen Mitteln den Kampf für sich zu entscheiden.

Ich tippe zu 67% auf Wladimir.
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
Oktanbooster schrieb:
Wer hat den konkret seine Meinung zum Kampf geändert :confused: nicht "allgemein war der Tenor im Forum blabla" sondern wer konkret bitte?

Mir fällt nämlich leider niemand ein.

icon_redface.gif
Ich oute mich mal als wankelmütiges Boxgroupie.

Ich tippte erst mal spontan auf einen Sieg Peters durch K.O. (noch unter dem Einfluss seines Sieges über Sykes), dann überdachte ich das Ganze und änderte meine Meinung (WK will den Kampf, und er wird vorsichtig vermarktet). Dann las ich die Stellungsnahmen von Sabatai und thumbs-up. Ich gebe viel auf die Ansichten der beiden, und wieder bin ich verunsichert.

Momentan sehe ich die Chancen Klitschkos bei 75%. Aber ich denke nicht daran, mich darin festzubeissen. Schliesslich bin ich Boxgroupie und keine Bulldogge.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
sabatai schrieb:
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich Wladimir nicht respektiere oder, dass ich in meinem Leben mehr erreicht habe als er?
:confused:

Ich respektiere jeden Boxer, egal ob Amateur oder Profi. Der Sport ist verdammt hart und es gehört viel Willenskraft und Härte dazu ihn über Jahre auszuüben.



Ich empfinde Mitleid für Wladimir, weil ich sentimental bin. Wladimir ist innerhalb von zwei Jahren vom potentiellen Thronfolger von Lennox Lewis zum völlig verunsicherten Nervenbündel im Ring mutiert. Die letzten Jahre waren für Wladimir sicherlich verdammt hart - das geht an keinem Menschen spurlos vorbei.


Das kann sein , aber du solltest bedenken , daß wladimirs leben nicht nur aus boxen besteht. :belehr:
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
jisi schrieb:
Es ist ja ganz erstaunlich, welcher Wind auf einmal durch das Forum weht.

Da lobe ich mir Sabatai, der bleibt wenigstens bei seiner Meinung. Er glaubt, Wladimir Klitschkos Psyche sei labil und wenn dem so wäre, könnte er den Kampf gegen einen Boxer wie Samuel Peter nicht gewinnen. Das ist für mich konsequent und macht Sabatai damit auch sehr glaubwürdig.

Bis vor ein paar Wochen hätten die wenigsten User überhaupt die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass Wladimir Klitschko mit einem Boxer wie Samuel Peter einen Ring betritt und jetzt auf einmal scheint der überwiegende Teil der Meinung zu sein, dass er gewinnt. Da schließe ich mich der Frage von Benutzername an.

Das ist genau dein Problem, Jisi. Du meinst, so wie es Competition auch schon dargestellt hat, dass jeder der an Waldemar kritik übt, ihm auch böses will, ihm nichts mehr zutraut, ihn abgeschrieben hat etc. Würdest/hättest du hier nicht seitenweise deinen Liebling mit unangemessenem Lob überschütten/überschüttet, würden hier viele Leute, denen du es wahrscheinlich gar nicht zutrauen würdest, viel positiver über Waldemar schreiben. Bei deinem ganzen unangebrachten und überschüssigen Lob bleibt jedoch gar kein Platz mehr dafür, und Leute, die eigentlich Waldemar eher positiv sehen, gehen dazu über Kritik zu üben, um unter anderem deiner Betrachtung aus der rosanen Brille etwas entgegenzuwirken. Diese Leute betrachtest du dann automatisch als Hater und wunderst dich jetzt plötzlich darüber, dass diese bei der Prognose nun für Waldemar stimmen. Überhaupt kann ich mich nur an zwei wirkliche Klitschko Hater hier erinnern, Franz und Rausche. Bei anderen war es für mich jedenfalls nicht so offensichtlich, dass ich das jetzt sicher sagen würde. Sogar ich, bekanntlich einer der größten Kritiker deiner Darstellungen über Waldemar, habe mich damals mit den beiden mehrmals "angelegt" und mich auf Waldemars Seite geschlagen.

Vielleicht solltest du dir mal etwas mehr Gedanken darüber machen, woran es liegt, dass du hier plötzlich einen anderen Wind verspürst.
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.282
Punkte
113
Ich habe mich auch schon mehrmals dabei ertappt, dass ich Boxern wegen ihrer unsympathischen Groupies eine Niederlage wünschte (jisi meine ich damit nicht; ihre Beiträge sind mitunter äusserst informativ).

Umgekehrt wünsche ich mir oft, dass WK gewinnt, damit sich jene Forumsteilnehmer ärgern, die sich durchaus befähigt fühlen, seine boxerischen Fähigkeiten zu beurteilen, aber noch nicht einmal gelernt haben, seinen Namen korrekt wiederzugeben.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Um 0.50 Uhr geht es am 24.09. los. Wann ist denn der Hauptkampf?
Ich wollte eigentlich vorher schlafen gehen. Nur wenn es schon so früh los geht, lohnt es sich wohl kaum.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
6 Stunden Zeitverschiebung gibts oder?
Ich denk mal in Hinblick auf das europäische Publikum wird der Kampf schon früher als in den USA üblich stattfinden, aber wohl nicht vor 8:00 abends (amerikanischer Zeit).
Ich schätz mal bix 2:00 mind. kann man wohl pennen.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Deslizer schrieb:
6 Stunden Zeitverschiebung gibts oder?
Ich denk mal in Hinblick auf das europäische Publikum wird der Kampf schon früher als in den USA üblich stattfinden, aber wohl nicht vor 8:00 abends (amerikanischer Zeit).
Ich schätz mal bix 2:00 mind. kann man wohl pennen.


Ich werde den Kampf eh Aufzeichnen. Man kann nie wissen. :D
 

Günther_ P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.582
Punkte
0
Was ist eigentlich aus dem Sinan Samil Sam-Kampf geworden? Hätte der nicht auf der Undercard gegen Maskajev boxen sollen?
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
interessant:
Obwohl peter kleiner ist , hat er die größere Reichweite und ist schwerer.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Devil schrieb:
interessant:
Obwohl peter kleiner ist , hat er die größere Reichweite und ist schwerer.

Kleiner und schwerer ist Samuel Peter, aber die größere Reichweite hat Wladimir Klitschko.
 
B

Ballagoal

Guest
Aber ob ihm das was bringen wird... habe da so meine Zweifel. Wenn er es aber schafft, sich Peter auf Distanz zu halten (dessen Nehmerfähigkeiten ja auch noch ziemlich ungetestet sind), dann dürfte er klar gewinnen.
 
Oben