Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Dr. Wladi ist am schwimmen, er schwimmt in seinem eigenen Sud! Da ist es auch kein Wunder das jetzt auf einmal solche Sprüche von ihm kommen. Er hat offensichtlich die größte Angst seinen Lebens! Wenn er im Juli in den Ring steigt wird man die blanke Panik in seinen Augen sehen!

Angst davor gegen Fury alles zu geben und trotzdem völlig hilflos zu sein. Panik schwer KO zu gehen, bleibende Verletzungen zu erleiden, seine Legacy zu verspielen, seine Männlichkeit und Ruf zu verlieren.

All diese Dinge schwirren momentan in Wladimirs Kopf rum! Man bemerkt es nur zu offensichtlich an seinem Verhalten und den Aussagen nach dem Fury Desaster. Jeder Psychologe kann dir das sagen!



Du scheinst wohl selbst ein megatoller Psychologe zu sein. An welcher Uni hast du dein Doktortitel gemacht?
Würde mich gerne auch gerne von Dir diagnostizieren und behandeln lassen.

Ihr werdet schon sehen, ja ihr alle werdet es sehen!

Oder bist du doch ein heiliger Prophet?

Ja und was ist mit deren Baby?
Was ich noch verstehen würde, wäre, wenn Wladimir sich voll und ganz auf das Training konzentriert, eben weil dieser Kampf so wichtig für sein Box-Lebenswerk ist. ABER: Wladimir hat sich die letzten Monate um so viele Hobbys und Business-Projekte gekümmert, die man hätte verschieben können. Vielleicht geht es seiner Frau jetzt so schlecht, weil sie die letzen Monate allein gelassen wurde?

Oh geil. Ein Paartherapeut haben wir auch noch hier. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Das Böse

Nachwuchsspieler
Beiträge
687
Punkte
43
So langsam nimmt die Sache Fahrt auf. Hier im Forum, hoffentlich auch in den Trainingscamps.

Zu Furys Muskel-Fett-Entwicklung: Niemand, wirklich niemand baut in 4 Wochen 10 kg Muskelmasse auf. Nicht mal Markus Rühl. Das ist totaler Schwachsinn. Noch weniger jemand, der gleichzeitig 10 kg Fett abgenommen haben will. Fury hat es halt nicht so mit Genauigkeit, Wahrheit usw. ABER: die Tendenz ist klar - und für uns alle auf den Fotos zu sehen: Das Muskel-Fett-Verhältnis hat sich tatsächlich sichtlich verändert. Er ist in guter Form. Wirkt stark und fit. Und sein Onkel scheint das Ganze gut im Griff zu haben. Ich hatte beim letzten Mal schon befürchtet, dass Fury übertrainiert sein könnte, aber das war nicht der Fall, wird auch diesmal nicht der Fall sein.

Freuen wir uns also auf einen spannenden Kampf. Spannend, weil Ausgang ungewiss. Fury dürfte diesmal klarer Favorit sein, aber Klitschko sollte man nicht abschreiben. Die Schlagkraft hat er und wer weiß, was ein paar rechte Geraden zum Körper pro Runde für Auswirkungen haben? (DAS erwarte ich und das traue ich ihm auch zu, im Gegensatz zu der Hoffnung, Klitschko entwickele sich zu einer Wildsau im Infight o.ä. ;))
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Angst davor gegen Fury alles zu geben und trotzdem völlig hilflos zu sein. Panik schwer KO zu gehen, bleibende Verletzungen zu erleiden, seine Legacy zu verspielen, seine Männlichkeit und Ruf zu verlieren.

All diese Dinge schwirren momentan in Wladimirs Kopf rum! Man bemerkt es nur zu offensichtlich an seinem Verhalten und den Aussagen nach dem Fury Desaster. Jeder Psychologe kann dir das sagen!

Wladimir ist fertig. Das im Juli wird zur totalen Katastrophe für ihn. Ihr werdet schon sehen, ja ihr alle werdet es sehen!

Ich frage mich nur warum du dir das so sehr wünscht?

Ich bin kein Freund Waldis, aber ich denke du liegst hier völlig falsch. Kann es sein das du einmal am Rande mit Boxen zu tun gehabt hast, goldener Handschuh, Neulings Meisterschaft? Da hast du manches mal noch Angst, Angst im wahrsten Sinn des Wortes hat jemand welcher über hundert Amateur Kämpfe, an die siebzig Pro Fights und hunderte, wenn nicht tausende Sparringrunden im Ring verbracht hat kaum mehr. Mag sein, das bei einem Boxer die unbedingte Siegeszuversicht schwindet, ist oft bei Knockoutern welche zum ersten Mal selber einen Köpfler machen so. Schrecken, wenn du anfängst Prügel zu beziehen, einen Kampf aus der Hand zu geben, Verunsicherung ja. Angst hat er wahrscheinlich vor einer Revanche gegen Sanders gehabt, da ihn der regelrecht vernichtet hat. Das ihn Fury irgendwie verunsichert hat halte ich nicht nur für möglich sondern für wahrscheinlich, aber Angst, nein.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Meine Vermutung ist, Klitschko hat ihn grotesk unterschätzt, auch aus einem gemeinsamen Sparring Jahre vorher heraus. Dass sich Fury defensiv extrem gesteigert hat, konnte er sich offenbar nicht vorstellen, und ein Meister der Adaption war er halt nie. Er hat nix vorbereitet, und hatte keinen Plan B. Zusätzlich würde ich noch sagen, er hat körperlich irgendwas gemacht was ihn vielleicht stärker, aber langsamer, steifer und unpräziser gemacht hat, denn seine Powerpunches kamen wirklich schlecht wenn er mal welche versucht hat. Inwiefern er sich von dieser Stocksteifigkeit nochmal weg verbessert, muss man einfach abwarten, er ist halt keine 25 mehr wo man das voraussetzen kann. Haye hat sich für den Klitschko-Kampf defensiv extrem gesteigert, aber ob Klitschko das mit 40 noch kann ? Das wäre eine Leistung.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.345
Punkte
113
Zu Furys Muskel-Fett-Entwicklung: Niemand, wirklich niemand baut in 4 Wochen 10 kg Muskelmasse auf. Nicht mal Markus Rühl. Das ist totaler Schwachsinn. Noch weniger jemand, der gleichzeitig 10 kg Fett abgenommen haben will. Fury hat es halt nicht so mit Genauigkeit, Wahrheit usw. ABER: die Tendenz ist klar - und für uns alle auf den Fotos zu sehen: Das Muskel-Fett-Verhältnis hat sich tatsächlich sichtlich verändert. Er ist in guter Form. Wirkt stark und fit. Und sein Onkel scheint das Ganze gut im Griff zu haben. Ich hatte beim letzten Mal schon befürchtet, dass Fury übertrainiert sein könnte, aber das war nicht der Fall, wird auch diesmal nicht der Fall sein.

Fury hat in der Zeit nach dem letzten Kampf wohl regelmäßig Gewichte gestemmt (halt nur nicht besonders viel Cardio-Training gemacht und obendrauf gefressen wie ein Scheunendrescher), daher die zusätzliche Muskelmasse. So bestätigte es ja auch Peter Fury.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Meine Vermutung ist, Klitschko hat ihn grotesk unterschätzt, auch aus einem gemeinsamen Sparring Jahre vorher heraus. Dass sich Fury defensiv extrem gesteigert hat, konnte er sich offenbar nicht vorstellen, und ein Meister der Adaption war er halt nie. Er hat nix vorbereitet, und hatte keinen Plan B. Zusätzlich würde ich noch sagen, er hat körperlich irgendwas gemacht was ihn vielleicht stärker, aber langsamer, steifer und unpräziser gemacht hat, denn seine Powerpunches kamen wirklich schlecht wenn er mal welche versucht hat. Inwiefern er sich von dieser Stocksteifigkeit nochmal weg verbessert, muss man einfach abwarten, er ist halt keine 25 mehr wo man das voraussetzen kann. Haye hat sich für den Klitschko-Kampf defensiv extrem gesteigert, aber ob Klitschko das mit 40 noch kann ? Das wäre eine Leistung.

Das was du als "Stocksteifigkeit" bezeichnest ist schon richtig, denn das Ende vom Lied ist Jahrzehnte später tatsächlich der Stock;)

Ich will es an einem anderen Boxer sichtbar machen, nimm George Foreman aus Frazier1 her, beweglich dynamisch, explosiv, körperlich völlig fit, gewaltiger Punch usw.

und dann gegen Moorer, relativ langsam, eingeschränkte Beweglichkeit, schon etwas steif, aber noch immer mit beachtlichem Punch versehen, und genau das hat Moorer einen winzigen Moment nicht beachtet.

Klar hat Waldi noch nicht so stark abgebaut wie Foreman, aber er hat auch nicht dessen infernalischen Punch und seine großen Cojones, aber der Anfang in die Richtung ist gemacht.

Fragt sich nur ob Fury auch einen Moment den noch immer beachtlichen Punch Waldis übersehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Meine Vermutung ist, Klitschko hat ihn grotesk unterschätzt, auch aus einem gemeinsamen Sparring Jahre vorher heraus.

Soviel ich weiß, haben sie nie miteinander gesparrt - obwohl Fury in Waldis Trainingslager in AT war.

Sie waren zusammen aber in der Sauna, Fury hatte nach eigenem Bekunden einen Wettbewerb für sich daraus gemacht - das sagt er im Face-to-Face-Interview mit Johnny Nelson als Moderator vor dem ersten Kampf. Als Waldi die Sauna vor ihm verließ, war Fury klar: Er hat den größeren Willen, er wird Schwergewichtschamp und Klitschko schlagen. Er behielt Recht. :smoke:
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Soviel ich weiß, haben sie nie miteinander gesparrt - obwohl Fury in Waldis Trainingslager in AT war.

Sie waren zusammen aber in der Sauna, Fury hatte nach eigenem Bekunden einen Wettbewerb für sich daraus gemacht - das sagt er im Face-to-Face-Interview mit Johnny Nelson als Moderator vor dem ersten Kampf. Als Waldi die Sauna vor ihm verließ, war Fury klar: Er hat den größeren Willen, er wird Schwergewichtschamp und Klitschko schlagen. Er behielt Recht. :smoke:

Vielleicht hat Waldi in der Sauna Angst vor Fury bekommen?:)
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
penis-neid kanns nicht gewesen sein. denn fury wünschte sich ja, er hätte den von Joshua…

Kann aber tatsächlich so gewesen sein das Waldis Eindruck von Fury aus früheren Zeiten stammt, und da hat er durch seinen damals noch sehr ungelenken langen Schlaks Bewegungsablauf möglicherweise bei Waldi lediglich Heiterkeit hervorgerufen.
Wie man sich doch täuschen kann.

Dann wird sie Joshua alle schlagen:licht:;)
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Kann aber tatsächlich so gewesen sein das Waldis Eindruck von Fury aus früheren Zeiten stammt, und da hat er durch seinen damals noch sehr ungelenken langen Schlaks Bewegungsablauf möglicherweise bei Waldi lediglich Heiterkeit hervorgerufen.
Wie man sich doch täuschen kann.

Hmmm...

Dagegen spricht der illegale outmatching-Versuch mit dem weichen Boden bzw. er spricht dafür, dass Klitschko [Team] durchaus einzuschätzen wusste, wie beweglich Fury sein kann...
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Hmmm...

Dagegen spricht der illegale outmatching-Versuch mit dem weichen Boden bzw. er spricht dafür, dass Klitschko [Team] durchaus einzuschätzen wusste, wie beweglich Fury sein kann...

Hast auch wieder recht, das habe ich übersehen, aber wahrscheinlich war Waldi dann doch sehr von der für einen Mann dieser Größe und dieses Gewichtes, noch dazu mit dem leicht schwammigen Aussehen, ganz außerordentlichen Beweglichkeit Furys überrascht.
Waldi hat auch sehr zu schaffen gemacht das es nie abzusehen war wohin Fury geht, links, rechts, nach vorne oder hinten. Waldi kennt nur Gegner welche über kurz oder lang nach hinten flüchten, und die er dann irgendwann stellen kann.
Endgültig verunsichert dürfte ihn dann haben das Fury im abgehen auch öfter ganz gut schlägt.

Sollte Fury dieses im abtauchen schlagen noch etwas intensivieren und präzisieren könnte es durchaus sein das Waldi sich dermal entspannt, kann aber auch sein das es umgekehrt kommt.;)
 

Dog Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
93
Ort
Gyenesdias
Das was du als "Stocksteifigkeit" bezeichnest ist schon richtig, denn das Ende vom Lied ist Jahrzehnte später tatsächlich der Stock;)

Ich will es an einem anderen Boxer sichtbar machen, nimm George Foreman aus Frazier1 her, beweglich dynamisch, explosiv, körperlich völlig fit, gewaltiger Punch usw.

und dann gegen Moorer, relativ langsam, eingeschränkte Beweglichkeit, schon etwas steif, aber noch immer mit beachtlichem Punch versehen, und genau das hat Moorer einen winzigen Moment nicht beachtet.

Klar hat Waldi noch nicht so stark abgebaut wie Foreman, aber er hat auch nicht dessen infernalischen Punch und seine großen Cojones, aber der Anfang in die Richtung ist gemacht.

Fragt sich nur ob Fury auch einen Moment den noch immer beachtlichen Punch Waldis übersehen wird.


Franz, das habe ich vor einigen Jahren einmal gepostet:

"Der Frazier-Foreman war ein völlig anderer als der Moorer-Foreman. Der erste war relativ schlank, schnell und unglaublich wuchtig. Der Moorer-Foreman war körperlich stabil und breit gebaut und übergewichtig mit Weltklasse-Punsch. Langsam in der Bewegung jedoch mit mehr Ringintelligenz. Ich sass damals in Sosua in einer Sportkneipe und habe den Kampf life gesehen. Schon damals habe ich auf den Falschen getippt. Wie die meisten Amis um mich herum auch."

Du siehst, hin und wieder trifft man sich in seiner Einschätzung.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Franz, das habe ich vor einigen Jahren einmal gepostet:

"Der Frazier-Foreman war ein völlig anderer als der Moorer-Foreman. Der erste war relativ schlank, schnell und unglaublich wuchtig. Der Moorer-Foreman war körperlich stabil und breit gebaut und übergewichtig mit Weltklasse-Punsch. Langsam in der Bewegung jedoch mit mehr Ringintelligenz. Ich sass damals in Sosua in einer Sportkneipe und habe den Kampf life gesehen. Schon damals habe ich auf den Falschen getippt. Wie die meisten Amis um mich herum auch."

Du siehst, hin und wieder trifft man sich in seiner Einschätzung.

Das berührt mich jetzt wirklich etwas merkwürdig. Obwohl es mehr spielerisch ist, da es für mein Leben nicht wichtig ist ob der eine oder der andere gewinnt, zu beiden habe ich keinen Bezug, und als Fan bin ich völlig ungeeignet, wäre es mir doch lieber wenn sich die Dinge nicht wiederholten, und der jüngere und fittere einen Moment nicht achtgibt.

Wobei, Unterschiede gibt es schon einige, Waldi hat so glaube ich nicht die Ringintelligenz des späten Foreman er boxt eigentlich immer den gleichen Superklasse Amateur Stiefel auch hat er nicht Foremans unerschrockene stabile, fast monumentale Männlichkeit, und obwohl er wesentlich besser trainiert ist als der als der alte George, kann er so glaube ich, substantiell unmöglich so lange ein Gefecht, so nahe am Mann führen wie Foreman gegen Moorer.

Bleibt also nur das Fury im ersten Drittel des Kampfes einen Deckungs, Stellungsfehler etc. passiert, dauert der Kampf nämlich länger wird ihn Fury so glaube ich wieder in die Verunsicherung treiben.

Gruß Franz
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
So langsam nimmt die Sache Fahrt auf. Hier im Forum, hoffentlich auch in den Trainingscamps.
"Langsam" ist gut :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
Wir sind bei weit über 100 Seiten und weit über 2000 Postings :eek::eek: ... und das nur zu diesem Kampf!!
Ok, einige Beiträge waren sicher offtopic, aber trotzdem beeindruckend, welche Reaktionen dieser Jahrhundertkampf hervorruft :thumb:

Auch wenn ich immer für Wladimir die Daumen gedrückt habe, denke ich, dass seine Zeit langsam gekommen ist, wirklich ernsthaft über einen Rücktritt nachzudenken.
Viele seiner bisherigen Gegner waren berechenbar und sein Plan konnte problemlos umgesetzt werden.
Fury ist völlig unberechenbar und zudem erstaunlicherweise lernfähig.
Wenn man ihn mit dem Fury vor ein paar Jahren vergleicht, hat er eine markante Entwicklung durchlaufen, bleibt aber unberechenbar.
Deshalb sehe ich Fury auch als leichten Favoriten für diesen Rückkampf und bin mal gespannt, was Wladimir an seiner Taktik ändern wird oder überhaupt kann...
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Zitat Bild:"Wladimir Klitschko (l.) bei seiner Niederlage gegen Tyson Fury. Der fiese Fettwanst besiegte Klitschko am 28.11.2015 in Düsseldorf nach Punkten"

stramme Aussage von der Blöd!
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113

Ich blicke bei der Motivation nicht ganz durch, man stelle sich vor Deutschland wollte mit seinem gesamten Team das Weltmeister geworden ist, bei Olympischen Spielen antreten, oder die großen brasilianischen WM Teams, dem haftet doch etwas unwürdiges unsinniges an.
Ich würde noch verstehen wenn dort ein Stevenson seiner Prime antreten würde, aber da hätte Waldi wahrscheinlich keinen Gusto mehr auf neuerliches Olympia Gold, gegen Stevenson hätte es nämlich passieren können das er wie gegen Sanders bald am Boden herum gekrabbelt wäre.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Klitschko kann meines Erachtens das Rematch nur durch KO gewinnen. Style makes fights und Furys Stil ist einfach ziemlich schlecht für Wladi. Reichweitenvorteile für Fury und er weiß genau, wie er sich dem Kampf entzieht. Dazu ist Fury für seine größe sehr beweglich im Oberkörper und auf den Beinen. Letzten Endes boxt Fury einen durchaus natürlichen Stil ähnlich eines Vitalis. Ich denke ein Kampf Vitali-Wladimir hätte ähnlich ausgesehen, nur dass Vitali vielleicht noch mehr getroffen hätte.

Fury wird ähnlich wie im ersten Kampf boxen. Alles andere wäre Unsinn. Er hat ja diesmal Heimkampf und ist WM, daher dürfte er nach Punkten nur schwer zu schlagen sein.

Das wiederum macht den Kampf aber unheimlich interessant, weil es wohl seit Klitschko-Peter I keinen Kampf mehr gab, in dem Klitschko den Kampf klar dominieren musste und ins Risiko gehen musste.

Letzten Endes wird es nur auf Klitschkos Psyche ankommen und ob er bereit und gewillt ist einen kräftezehrenden Risikokampf zu führen. Einen Kampf bei dem er möglicherweise nach 6 Runden ausgepowert ist und KO geht, wenn er Fury nicht vorher ausknockt. Klitschko wird so boxen müssen, wie im ersten Kampf in der 12.Runde. Da ist er mit Risiko reinmarschiert und hat Fury auch gut getroffen. Das war nur viel zu spät. So muss er im Rückkampf jede Runde boxen. Wenn er das schafft, gewinnt er. Wenn er hirnmäßig allerdings blockiert, weil er aus seiner zehn JAhre aufgebauten Schiene nicht mehr rausfindet, dann verliert er wieder nach Punkten garantiert.

Ich hätte es ja für eine Megastory gefunden, wenn Fritze Sdunek noch leben würde und er sich Wladis jetzt angenommen hätte, um wieder den aggressiven Stil in Klitschko reinzubekommen. Ob Banks dazu geeignet ist, bezweifel ich.
 
Oben