Wladimir Klitschko vs. Tyson Fury II (WBA/WBO/IBO WM)


Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Dann freue ich mich schon auf die zahlreichen NEUEN Argumente, warum Boxer xy dann den 3.Kampf gewinnt :panik:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Warten wir's ab. Wenn Klitschko wirklich so komplett lernunfähig ist, die richtigen Schlüsse zu ziehen und was anderes zu machen als immer, verdient er es so in Rente zu gehen. Wir reden aber immer noch über einen Kampf in dem Fury die Runden 1:0 gewinnt und selbst kaum irgendwas macht ausser zu spoilern, während Klitschko seine Hilflosigkeit und Unfähigkeit zur Adaption vorgeführt hat. Klitschko hat verloren weil er überhaupt nicht geschlagen hat, was an Furys gutem Defensivkonzept lag. Offensiv hat auch Fury nicht stattgefunden, ausser dass er es wenigstens mal mit zwei Händen aus dem Meiden probiert hat die aber selten bis gar nicht getroffen haben. So hat Fury aber 10 Runden gewonnen, indem er schlägt und Klitschko nicht. So einfach ist glaube ich noch nie jemand Weltmeister geworden. Hart formuliert hat Klitschko Unfähigkeit in jeder Hinsicht demonstriert, Fury immerhin ne gute Defensive ohne offensive Akzente. Wenn Klitschko gegen diese Defensive wieder so unfähig agiert, wird er wieder verlieren. Meine Kristallkugel ist aber gerade in Reparatur, von daher warte ich mal die ersten 4 Runden ab ob was von Klitschko kommt das wie Boxen aussieht.

Seinen Jab hat Haye übrigens nicht etabliert, sondern seine Meidbewegungen am Ringseil, wodurch er Klitschkos Jab komplett weggenommen hat. Wo hat er denn selbst überhaupt mal gejabbt ? Er hat es mit eingesprungenen langen Haken versucht, von denen genau einer richtig getroffen hat, in der 12. Runde.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Wir reden aber immer noch über einen Kampf in dem Fury die Runden 1:0 gewinnt und selbst kaum irgendwas macht ausser zu spoilern, während Klitschko seine Hilflosigkeit und Unfähigkeit zur Adaption vorgeführt hat. Klitschko hat verloren weil er überhaupt nicht geschlagen hat, was an Furys gutem Defensivkonzept lag. Offensiv hat auch Fury nicht stattgefunden, ausser dass er es wenigstens mal mit zwei Händen aus dem Meiden probiert hat die aber selten bis gar nicht getroffen haben. So hat Fury aber 10 Runden gewonnen, indem er schlägt und Klitschko nicht. So einfach ist glaube ich noch nie jemand Weltmeister geworden. Hart formuliert hat Klitschko Unfähigkeit in jeder Hinsicht demonstriert, Fury immerhin ne gute Defensive ohne offensive Akzente.

Genau so sieht das Peter Fury auch.
Er kritisierte seinen Neffen nach dem Fight auch dass die Defensive zwar super aber die Offensive sehr schwach war.
Genau so wie Wladi Änderungen ankündigt, tut es Peter Fury auch. Er meinte vor einigen Monaten im Re-Match würde Fury offensiv deutlich mehr zeigen.
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Er meinte vor einigen Monaten im Re-Match würde Fury offensiv deutlich mehr zeigen.
Genau das ist doch der Punkt. Unterstellt, WKlitsch würde es schaffen, sich auf den Fury aus der ersten Begegnung einzustellen (was ja schon sehr fragwürdig ist), wie soll es dann gelingen, sich auf einen veränderten Gegner einzustellen (im Kampf)? Ich gebe Klitschko kaum mehr als die HW-obligatorische Lucky-Punch-Chance.
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Ich mag damit alleine dastehen, denke aber das Fury die besten Chancen hat wenn er die Leistung aus kampf 1 weitestgehend wiederholt. Sollte er offensiv deutlich mehr zeigen (wollen) würde ich WK nämlich doch größere Chancen einräumen...
Das Fury jünger, frischer und schneller ist, ist klar... Aber außer Frage steht für mich das WK über viel mehr Schlagkraft verfügt. Fury ist kein Knockouter und würde IMO ein für Ihn unnötiges Risiko eingehen wenn er plötzlich versucht offensiv ein Feuerwerk zu zünden um WK zu stoppen. Gegen einen fast ausschließlich defensiven/vermeidenden Fury wird es fast unmöglich für WK etwas nennenswertes zu landen. Da müsste er dann wie hier anderer Stelle geschrieben viel mehr Volumen bringen und alibipunches. Er darf nicht so unfassbar ideenlos und stur hinterher trabend aussehen wie im ersten Kampf. Auch seine Körpersprache war da mehr und mehr die eines verlierers.
Ich sehe vor meinem inneren Auge noch nicht wirklich wie WK den Fury aus kampf 1 bezwingen soll. Allerdings macht es Mut das er den Fight unbedingt will. WK wirkt schon hungrig in der Hinsicht und ich glaube ihm das er die Rechnung begleichen möchte.
Fight 2 wird hoffentlich mehr bieten als der erste...
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Ich mag damit alleine dastehen, denke aber das Fury die besten Chancen hat wenn er die Leistung aus kampf 1 weitestgehend wiederholt. Sollte er offensiv deutlich mehr zeigen (wollen) würde ich WK nämlich doch größere Chancen einräumen...
Das Fury jünger, frischer und schneller ist, ist klar... Aber außer Frage steht für mich das WK über viel mehr Schlagkraft verfügt. Fury ist kein Knockouter und würde IMO ein für Ihn unnötiges Risiko eingehen wenn er plötzlich versucht offensiv ein Feuerwerk zu zünden um WK zu stoppen. Gegen einen fast ausschließlich defensiven/vermeidenden Fury wird es fast unmöglich für WK etwas nennenswertes zu landen. Da müsste er dann wie hier anderer Stelle geschrieben viel mehr Volumen bringen und alibipunches. Er darf nicht so unfassbar ideenlos und stur hinterher trabend aussehen wie im ersten Kampf. Auch seine Körpersprache war da mehr und mehr die eines verlierers.
Ich sehe vor meinem inneren Auge noch nicht wirklich wie WK den Fury aus kampf 1 bezwingen soll. Allerdings macht es Mut das er den Fight unbedingt will. WK wirkt schon hungrig in der Hinsicht und ich glaube ihm das er die Rechnung begleichen möchte.
Fight 2 wird hoffentlich mehr bieten als der erste...

Das sehe ich exakt auch so.

Ich denke, dass Fury und sein Team sich bewusst sind, dass sie mit dem alten Gameplan am sichersten fahren und fuer Wladimir es schwer wird, ihn in diesem Stil zu knacken. Vielleicht ein paar neue Moves einstudieren bzw. perfektionieren und gut ist...

Ich denke aber auch, dass sich Team Klitschko durchaus bewusst ist, dass eine Gameplan-Wiederholung aus Sicht von Fury am wahrscheinlichsten ist. Besonders, da nun Fury der Champ ist und der Fight in seiner Heimat stattfindet (d.h. die 'negativen' Boxrunden sowieso an Fury gehen sollten).



Wenn man miteinberechnet, dass Klitschko jahrelang in seiner Komfortzone boxen konnte (damit meine ich jetzt nicht explizit die Klammereien etc., sondern dass er stets seine 'pace' gehen konnte, die Distanz bestimmte...sprich den Kampf 'fuehren' konnte), Klitschko's Alter und eher schwache Nerven im Ring betrachtet, wird das IMO fuer ihn eine Herkulesaufgabe Tyson Fury zu besiegen.

Anderseits ist es aber durchaus zweierlei, ob man ploetzlich mit einer neuen Situation konfrontiert wird ("****, gegen den Typen kann ich aus der Distanz nichts ausrichten") und adaptieren kann bzw. nicht kann ODER aber man sich der neuen Ausgangslage im vornherein monatelang bewusst ist und sich so darauf einstellen kann.

Wie auch immer. Ich bin jedenfalls froh (sofern die beiden am 29. Okt. auch wirklich im Ring stehen...), dass der langjaehrige Champ nochmals die Chance kriegt, sich zu beweisen.
Das ist einfach nur fair.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich kann mir schon vorstellen, dass Fury dieses Mal wie eine Furie :D aus seiner Ecke geschossen kommt und versucht WK kalt zu überraschen und gleich von vorneherein wieder den Schneid abzukaufen. Später wird er wieder in den selben Trott wie vorher fallen mit gelegentlichen Spurts.

Sagt meine Kristallkugel :D
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Er wird danach abtreten. Auch bei einer nochmaligen Niederlage.

So oder so abtreten?
Glaub ich nicht.

Bei einem Sieg wird er von RTL wieder als der große Superchamp gefeiert, der am 28. November 2015 einfach nen schlechten Tag hatte, und seinen Titel ab jetzt noch paar mal verteidigt.

Bei ner Niederlage wird er es seinen Fans nicht antun so abtreten zu wollen. Dann macht er in D-Land entweder noch einen Abschiedskampf gegen schlagbaren Gegner (einen wie Takam z. B.), oder er lässt Vitalis politische Beziehungen spielen um Wilder zu einem WBC Fight zu fordern (den WBC Titel hatte er nie) bzw. probiert sein Glück IBF gg Joshua.
Sollte er in D-Land dann gg Wilder/Joshua gewinnen, könnte er als Titelträger abtreten und Fury war dann halt ein styletechnisches, schelchtes Matchup, was jeder haben kann ohne sich für schämen zu müssen.

Egal ob Sieg oder Niederlage, glaub nicht dass Wladi Ende Oktober das letzte mal im Ring steht. Erst mal abwarten ob s dann auch wirklich zu kommt, habe noch sehr große Zweifel das da wieder was passiert.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.241
Punkte
113
Wie soll denn ein Bürgermeister von Kiev irgendwelche Kämpfe von US-Boxern forcieren oder erzwingen ? Höchstens mit Geld, und das ist unabhängig von irgendwelchen politischen "Beziehungen". Es sei denn er wäre Bürgermeister von Moskau und ein guter Freund vom anderen Wladimir.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich kann mir schon vorstellen, dass Fury dieses Mal wie eine Furie :D aus seiner Ecke geschossen kommt und versucht WK kalt zu überraschen und gleich von vorneherein wieder den Schneid abzukaufen. Später wird er wieder in den selben Trott wie vorher fallen mit gelegentlichen Spurts.

Sagt meine Kristallkugel :D
Ich denke Fury wird pro Runde 2-3 mehr Schläge abfeuern, die Taktik wird die selbe sein nur dass er versuchen wird, noch hier und da ein wenig besser auzusehen. Gleich in den ersten Runden Vollgas geben wird er nicht tun, wenn dann wird er in den hinteren Runden nochmal deutlicher anziehen. Fury sollte zusehen dass er konditionell stets Oberwasser behält, ein Problem vieler Klitschkogegner war auch, dass bei ihnen spätestens nach 4-5 Runden der Tank leer war, in so eine Situation darf Fury nicht kommen, er muss mit seinen Kräften haushalten um den Speedvorteil und die Beinarbeit auch beibehalten zu können. Von daher ist es für ihn auch sehr wichtig, möglichst fit anzutreten. Wladimir ist ohnehin immer so fit wie er kann. Taktisch/boxerisch sollte er sich aber was anderes einfallen lassen wenn er Fury besiegen will aber ich denke mal das wird nicht hinhauen. Wie andere bereits erleutert haben, wird er seinen Stil nicht mehr großartig ändern und 12 Runden agressiv boxen ist in seinem Alter sowieso nicht mehr drinn. Der war schon als Jungspund gegen Brewster nach 5 Runden total platt als er agressiv geboxt hat. Wlad boxt nunmal nicht zufällig so wie er heute boxt. Und so Boxen wie unter Sdunek, dazu ist er mittlerweile wahrscheinlich ohnehin zu alt.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Was genau sollte WK noch in einem Boxring suchen, wenn er verliert?
Ob er bei einem Sieg noch mal gegen einen schlagbaren Gegner antritt sei dahingestellt, gegen Wilder oder Joshua da glaube ich im Leben nicht mehr dran.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.622
Punkte
113
Der Kampf hat für mich keinen Wert mehr. Ich bin echt froh wenn dieser Zirkus vorbei ist und einer dieser beiden Boxer aufhört. Interessant werden für mich die ersten drei Runden, wenn es für einen der beiden Boxer wie im ersten Kampf bzw. nicht wie im ersten Kampf läuft. Dieser Kampf spielt sich auch sehr auf mentaler Ebene auf... wo meines Erachtens WK benachteiligt ist. Fury kann immer noch sagen, dass er keinen Bock mehr aufs Boxen hatte und sich nicht richtig angestrengt hat. Diesen Habitus repräsentiert er ja regelmäßig...
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ich denke Fury wird pro Runde 2-3 mehr Schläge abfeuern, die Taktik wird die selbe sein nur dass er versuchen wird, noch hier und da ein wenig besser auzusehen. Gleich in den ersten Runden Vollgas geben wird er nicht tun, wenn dann wird er in den hinteren Runden nochmal deutlicher anziehen. Fury sollte zusehen dass er konditionell stets Oberwasser behält, ein Problem vieler Klitschkogegner war auch, dass bei ihnen spätestens nach 4-5 Runden der Tank leer war, in so eine Situation darf Fury nicht kommen, er muss mit seinen Kräften haushalten um den Speedvorteil und die Beinarbeit auch beibehalten zu können. Von daher ist es für ihn auch sehr wichtig, möglichst fit anzutreten. Wladimir ist ohnehin immer so fit wie er kann. Taktisch/boxerisch sollte er sich aber was anderes einfallen lassen wenn er Fury besiegen will aber ich denke mal das wird nicht hinhauen. Wie andere bereits erleutert haben, wird er seinen Stil nicht mehr großartig ändern und 12 Runden agressiv boxen ist in seinem Alter sowieso nicht mehr drinn. Der war schon als Jungspund gegen Brewster nach 5 Runden total platt als er agressiv geboxt hat. Wlad boxt nunmal nicht zufällig so wie er heute boxt. Und so Boxen wie unter Sdunek, dazu ist er mittlerweile wahrscheinlich ohnehin zu alt.

Ich denke auch das es wahrscheinlich in die Richtung gehen wird, Fury wird der Kritik seiner Leute folgen und offensiv etwas mehr machen sich nicht nur auf vollkommen konzentriertes vermeiden beschränken, aber sicher so lange Waldi halbwegs bei Kräften ist kein Finisher Feuerwerk abzubrennen versuchen. Und auch Waldi ist nicht so dumm einzuschätzen das er den gleichen Stiefel wie beim ersten Kampf 1:1 noch einmal probiert, also wird er versuchen etwas näher am Mann zu boxen, denn wenn er es schafft bei Fury seine Rechte zu etablieren so steigen seine Chancen eminent.

Wird halt viel davon abhängen wer, und ob überhaupt einer den ersten vollen Kracher reinbringt, gelingt das keinem von beiden, wird Fury wieder relativ klar aber glanzlos gewinnen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Der Kampf hat für mich keinen Wert mehr. Ich bin echt froh wenn dieser Zirkus vorbei ist und einer dieser beiden Boxer aufhört. Interessant werden für mich die ersten drei Runden, wenn es für einen der beiden Boxer wie im ersten Kampf bzw. nicht wie im ersten Kampf läuft. Dieser Kampf spielt sich auch sehr auf mentaler Ebene auf... wo meines Erachtens WK benachteiligt ist. Fury kann immer noch sagen, dass er keinen Bock mehr aufs Boxen hatte und sich nicht richtig angestrengt hat. Diesen Habitus repräsentiert er ja regelmäßig...

Kann ich verstehen. Bisher gab es faktisch 12 einseitige Runden, dafür aber diverse Gatti-artige Schlachten auf Pressekonferenzen, Twitter, instagram und weiß der Kuckuck wo noch. 99% Laberei und 1% meßbares Irgendwas ist einfach eine Sc*eiß Relation. Die angemeßende Entschädigung wäre ein Rückkampf mit mindestens 3 Liter Blutverlust
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Der Kampf hat für mich keinen Wert mehr. Ich bin echt froh wenn dieser Zirkus vorbei ist und einer dieser beiden Boxer aufhört. Interessant werden für mich die ersten drei Runden, wenn es für einen der beiden Boxer wie im ersten Kampf bzw. nicht wie im ersten Kampf läuft. Dieser Kampf spielt sich auch sehr auf mentaler Ebene auf... wo meines Erachtens WK benachteiligt ist. Fury kann immer noch sagen, dass er keinen Bock mehr aufs Boxen hatte und sich nicht richtig angestrengt hat. Diesen Habitus repräsentiert er ja regelmäßig...

Denke ich auch, gelingt es Waldi nicht innerhalb der ersten Runden seinen Stil in dem er boxen und gewinnen kann, linear vorwärts, und Fury nur in der Rückwärtsbewegung, aufzuzwingen verliert er wieder.

Immer vorausgesetzt Fury ist zumindest so fit wie beim ersten Kampf, wo nicht könnte es sogar zu einer glorreichen Rückkehr Waldis kommen.
 

Snipes

Bankspieler
Beiträge
2.622
Punkte
113
Ja, das liest man hier öfters.
Dennoch werden die allermeisten wieder gebannt vor der Glotze sitzen, wenns los geht. :D

Das ist ja die traurige Wahrheit für das HW. Das Geschäft ist so stark im Vordergrund, dass die Karrieren am Reißbrett geplant werden. Jeder versucht im Vorhinein schon schwierige Gegner wegzureden. Da ist man froh, wenn überhaupt noch gekämpft wird. Klitschko hat nach zwei Jahren dann drei Kämpfe im Rekord. Für mich sollte ein Champ drei mal im Jahr einen Kampf machen, sonst sollte man den Titel abgeben - wäre mal eine gute Regel
 
Oben